Das bringen Sie mit:
- LAP als Schlosser, Stahlbausschlosser
- Erfahrung als Schlosser
- Erfahrung beim MAG Schweißen
- Deutsch C1 Niveau
- Führerschein mit eigenem PKW
|
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Arbeiten in der Reinigung
- Bedienung und Überwachung der Anlagen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Einhaltung der hygienischen Bedingungen
|
Vollzeit
Fohnsdorf, Kapfenberg, Niklasdorf
24.04.2025
Fohnsdorf, Kapfenberg, Niklasdorf
Nachwuchsführungskraft, Trainee | Fohnsdorf | Kapfenberg | Liezen | Niklasdorf | Möbelix Filiale Fohnsdorf | Möbelix Filiale Kapfenberg | Möbelix Filiale Liezen | Möbelix Filiale Niklasdorf | Vollzeit
- Sie starten Ihre Karriere mit einem umfassenden Traineeprogramm und einem intensiven „on the job“ Training
- Sie optimieren gemeinsam mit Ihrer Filialleitung die Arbeitsabläufe, damit jeder Kunde und Mitarbeiter die richtige Information an der richtigen Stelle erhält
- Sie unterstützen Ihren Filialleiter bei der Personalplanung, dem Umsatz und der Umsetzung der zentralen Vorgaben
- Sie sorgen dafür, dass der Kunde sich bei Möbelix wohl fühlt
- Sie sind der Ansprechpartner für die Mitarbeiter, finden Lösungen und sind kundenorientiert
|
Was macht uns aus
- Das Zentralröntgeninstitut (ZRI) Leoben arbeitet vollständig digital und ist mit modernster medizintechnischer Ausstattung ausgerüstet. Dazu zählen digitale Röntgenaufnahmeplätze, 3.0 T-MRT, CT, Sonografie, DEXA, Angiografie und interventionelle Radiologie mit robotic-assistance, PET-CT, SPECT, Mammadiagnostik mit CE-Tomosynthese sowie ein umfassendes interventionelles Spektrum. Als zentrale Einrichtung für Radiologie und Nuklearmedizin in der Obersteiermark bietet das ZRI ein breites Leistungsspektrum und ist seit 2006 nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Außerdem verantwortet das Institut die radiologische Versorgung des Traumazentrums LKH Südsteiermark am Standort Wagna, einschließlich Röntgen, CT und 3.0 T-MRT.
- Radiologische Schwerpunkte umfassen unter anderem die Interventionelle Radiologie, die Thorax-, Abdomen- und Urogenitale Radiologie, Kinderadiologie sowie die Mammadiagnostik.
- Nuklearmedizinische Schwerpunkte erstrecken sich über die Herz-, Nieren-, Skelett- und Schilddrüsendiagnostik, die pädiatrische Nuklearmedizin, PET-CT sowie Theranostics (inkl. Ho-166). Zusätzlich befindet sich die Lutetium-177-PSMA-Therapie in der Planungsphase.
|
Was macht uns aus
- Eigenverantwortliche, professionelle und an die Bedürfnisse der Patient*innen im Alter von 0-18 Jahren ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Begleitung von chronisch kranken Kinder- und Jugendlichen mit allgemein pädiatrischen und psychosomatischen Krankheitsbildern
- Mitwirkung bei der Anleitung und Integration von Bezugspersonen
- Mitwirkung bei medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Was macht uns aus
- Eigenverantwortliche Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen (Pflegeprozess)
- Patient*innen- und Angehörigenberatung
- Koordination und Organisation der poststationären Betreuung (Entlassungsmanagement)
- Anleitung und Kontrolle von Unterstützungskräften
- Anleitung und Kontrolle von Auszubildenden
- Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bezugspflege
|
Was macht uns aus
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Abgeschlossener Turnus (Jus practicandi) oder Basisausbildung
|
Was macht uns aus
- Personaleingaben via SAP, sowie Kontrolle von Dateneingaben
- Ausbildungsrelevante SAP-Eingaben
- Mitarbeit in der Administration
- Aneignung der Kenntnisse relevanter Agenden des Ärzteservice und bei Bedarf Vertretung der Kolleg*innen im Team
- Das Arbeitszeitausmaß der Stelle ist mit 20 Wochenstunden (50%) auf einen Vertretungszeitraum von 6 Monaten geplant.
|
Was macht uns aus
- Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen einschließlich Vorbereitung der erforderlichen Instrumente, Apparate und Materialien
- Durchführung der OP- Dokumentation
- Präoperative Übernahme der Patienten*innen
- Durchführung operationsspezifischer Lagerungen und Positionierungen
- Instrumentieren und Beidiensttätigkeit im jeweiligen Fachbereich
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellenTeam in der OP-Einheit
- Fachgerechte Anwendung von Medizinprodukten und medizinisch-technischen Geräten
- Mitwirkung und Unterstützung des OP-Managements
- Postoperative Übergabe der Patient*innen
|
Was macht uns aus
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten beim größten Arbeitgeber der Steiermark.
- Langfristige Perspektiven sowie eine Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
- Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies ermöglicht ein breites berufliches Spektrum kennenzulernen und eigene Kompetenzen aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.
- Die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen ist oberstes Gebot, deshalb haben die Dienstnehmer*innen unter anderem Mitspracherecht bei der Gestaltung des Dienstplanes.
- Günstige Dienstwohnungen und Mahlzeiten zu ermäßigten Tarifen stehen allen Mitarbeiter*innen zur Verfügung.
- Ebenso werden Fahrtkostenzuschüsse unter bestimmten Voraussetzungen gewährt.
- Das LKH Murtal ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die S36 ist in wenigen Minuten erreichbar und alle Häuser verfügen über Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen.
- Hausinternes wöchentliches Fortbildungsprogramm, auch interdisziplinär Teaching mit Fallbesprechungen
- Kostenlose Teilnahme am international ausgerichteten Fortbildungs- u. Kursprogramm im Haus
- Offizielles Dienstende am Freitag ist 12 Uhr
- Hallenbadbenützung im Anstaltsgelände
- Unterstützung bei der Arbeitssuche der Partnerin oder des Partners in der Region
- Die Region Murau, Murtal bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und somit den perfekten Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit.
|
Was macht uns aus
- Durchführung unterschiedlichster Methoden der Lungenfunktionsdiagnostik
- Kapilläre Blutabnahme für die Blutgasanalyse
- Interdisziplinäre Teamarbeit im Ambulanzgefüge
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung
- Datenerfassung und Dokumentation
- Bereitschaft zu Flexibilität bei der Arbeitszeiteinteilung (täglich 6 Stunden oder auch u.U. geblockter Dienst)
|
Was macht uns aus
- Eine flache Führungshierarchie – gutes Betriebsklima
- Einhaltung der gesetzlich geregelten Arbeitszeit - auch Teilzeit möglich
- Hausinternes wöchentliches Fortbildungsprogramm, auch interdisziplinär
- Kostenlose Teilnahme am international ausgerichteten Fortbildungs- u. Kursprogramm im Haus
- Offizieller Dienstschluss am Freitag 12 Uhr
- Unterstützung bei der Arbeitssuche der Partnerin oder des Partners in der Region
Vielfältige Freizeitangebote in der Region für diejenigen, die sich gerne in der Natur bewegen sowohl im Sommer als auch im Winter
|
Beschäftigungsbeginn:
- einem abgeschlossenem Bachelorstudium oder Diplom
- in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Guter Oranisationsfähgigkeit
- Belastbarkeit
- Hoher Motivation, Flexibilität und Eigeninitiative
- Übernahme von Verantwortung
- Freude an Innovationen
- Bereitschaft zur Teamarbeit
|
Meine Aufgaben
- Gestaltung des Tagesablaufes unserer Bewohner:innen auf Basis von abwechlsungsreichen Wochenplänen für jede Pflegestufe
- einfühlsames und kreatives Eingehen auf die Bedürfnisseunserer Bewohner:innen
- Organisation von Ausflügen und Events
- Kooperation mit den Hospizmitarbeitern
- Teilnahme an der wöchentlichen Berufsgruppen Besprechung
|
Sie haben eine Ausbildung zur pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz (PKA) und wollen einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten?
- Verantwortungsvolle Aufgaben sind Ihr Ding: Als pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz unterstützen Sie das Team und bestellen und verwalten Arzneimittel und medizinische Verbrauchswaren. Sie überwachen die Lagerstände und pflegen die internen Datenbanken.
- Fachliche Ausbildung? Check! Abgeschlossene Lehre/Ausbildung als pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz sowie sehr gute EDV-Kenntnisse. Berufliche Erfahrung und Kenntnisse sind von Vorteil.
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit: Sie arbeiten Hand in Hand mit den Stationsteams der
Albert-Schweitzer-Klinik.
|
Sie suchen eine Herausforderung?
- Fachliche Ausbildung: Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung (Bakkalaureat oder Diplom) für Logopädie und Registrierung im Gesundheitsberuferegister haben, freuen wir uns über Ihr Interesse an einer Tätigkeit in unserer Klinik.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Bei uns arbeiten Sie Hand in Hand mit einem engagierten Team aus Ärzt:innen, Therapeut:innen und anderen Professionen – alles im Namen der bestmöglichen Versorgung.
- Anforderungsprofil: Sie führen eigenverantwortlich logopädische Maßnahmen durch (logopädische Diagnostik und Therapie). Sie beraten und schulen Angehörige sowie Studierende.
- Breit gefächerter Versorgungsbedarf: Geriatrische Patient:innen sind facettenreich, wie auch unser Versorgungsauftrag. Im Klinikalltag werden sie insbesondere Patient:innen mit neurogeriatrischen Störungsbildern und schweren, chronischen Bewusstseinseinschränkungen (Wachkoma, Trachealkanülenmanagement) betreuen.
|
Bringen Sie Ihre Liebe zur Altenarbeit zu uns – und wir sorgen dafür, dass Sie sich voll entfalten können!
- Fachliche Ausbildung? Check! Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachsozialbetreuer:in mit Schwerpunkt Altenarbeit
- Mensch im Fokus: Sie betreuen unsere Tagesgäste individuell und mit Empathie. Sie übernehmen pflegerische Kernkompetenzen, Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie Kompetenzen im multiprofessionellen Versorgungsteam.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten Hand in Hand mit der Pflege und anderen Professionen, um den Alltag unserer Tagesgäste zu erleichtern.
|
IHR PROFIL
- Deutschkenntnisse
- Quereinsteiger willkommen
- zuverlässiger und flexibler Teamplayer
- freundliches Wesen sowie gepflegtes Erscheinungsbild
|
Vollzeit | befristet
Graz, Graz-Umgebung
23.04.2025
Graz, Graz-Umgebung
IHRE AUFGABEN:
- Spezialisierte Palliativpflege
- Mitarbeit in Diagnostik und Therapie
- Mitarbeit in Schmerz- und Symptomtherapie
- Psychosoziale Begleitung der Patient:innen
- Telefonische Rufbereitschaft
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Betreuungsteam in- und außerhalb des Roten Kreuzes
|
Ihre Aufgaben:
- Sie führen Erhaltungs- und Instandsetzungstätigkeiten sowie Grünflächenpflege, Mäh- und Reinigungsarbeiten durch
- Im Streckendienst kontrollieren Sie laufend Ihr Betreuungsgebiet
- Sie sichern sowohl Baustellen als auch Unfälle ab
- Im Winterdienst im Schicht- und Bereitschaftsdienst halten Sie unserer Netz schneefrei
- Außerdem führen Sie verschiedenste, abwechslungsreiche Arbeiten - unter anderem auch in Ihrem erlernten Beruf - durch
|
Vollzeit
Graz, Wiener Neudorf
23.04.2025
Graz, Wiener Neudorf
Das bietet dein messbar guter Job
- 01 zukunftssichere, sinnerfüllte Arbeit
- 02 spannende Projekte (Unis, Krankenhäuser, Tourismusbetriebe…)
- 03 strukturierte Einschulung & persönlicher Coach
- 04 persönliche Entwicklung & eam Academy
- 05 familiäre & wertschätzende Arbeitskultur
- 06 familienfreundlicher Arbeitgeber (Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit etc. möglich)
- 07 Gesundheitsförderung & Teamevents
- 08 Innovation & Wissenschaft
- 09 nachhaltiger Umweltschutz
- 10 soziales Engagement
|
Ihre Aufgaben
- Montage von Weichen und Weichenkomponenten
- Biegen von Weichenkomponenten
|
Ihre Aufgaben
- Herstellen von Bauteilen an CNC gesteuerten Bearbeitungszentren
|
Geringfügig
Au bei Aflenz
23.04.2025
Au bei Aflenz
IHR PROFIL
- Gute Deutschkenntnisse, da Kundenkontakt
- Freundliches Wesen sowie gepflegtes Erscheinungsbild
- Selbstständiges Arbeiten
|
Meine Aufgaben
- Zubereitung frischer, ausgewogener und qualitativ hochwertiger Mahlzeiten unter Berücksichtigung der speziellen Ernährungsbedürfnisse unserer Bewohner:innen (z.B. Diäten, Schonkost)
- Unterstützung bei besonderen kulinarischen Veranstaltungen wie z.B.„Candle-Light-Dinner“,
- Mitwirkung bei der regelmäßigen Durchführung der Kontrollen und deren Dokumentation
- Mitverantwortung für die Einhaltung der HACCP-Vorgaben im Küchenbereich
- Mitwirkung bei der Führung eines ordnungsgemäßen Lagermanagements
|
Vollzeit
Kalsdorf
23.04.2025
Kalsdorf
Ihre Aufgaben:
- Kundenbetreuung und Schnittstellenfunktion zwischen Kunden, Planer, int. Abteilungen bzw. Lieferanten
- Termin-, qualitäts- und kostengerechte Abwicklung der Projekte
- Projektabwicklung (Kfm. und techn.) sowie Erstellung von Pflichtenheften und Termin-/Projektplänen
- Projektleitung bzw. Überwachung des Projektplanes und Projektfortschritts sowie Steuerungsmaßnahmen
- Materialdisposition, Kontrolle der ausgeführten Leistungen nach Qualitäts- und Kostengesichtspunkten
- Sicherstellung eines funktionierenden Dokumentations-, Berichts- und Informationswesens
|
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Abwicklung von Ein- und Austrittsprozessen
- Überwachung und Kontrolle der korrekten Zeiterfassung
- Selbstständige Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Gegenseitige Unterstützung des Teams, Personaladministration
|
Vollzeit
Passail, Weiz
23.04.2025
Passail, Weiz
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Kundenanfragen
- Angebotsvorbereitung
- Planung & Vorbereitung für Montageeinsätze
- Direkte Zusammenarbeit mit Vertrieb und Bauleitung
- Ablage und Dokumentation der durchgeführten Montageeinsätze
- Vorbereitung für Bemusterungen
|
Ihre Aufgaben
- Zweijährige Ausbildung im Grundmodul "Installations- und Gebäudetechnik" und einjährige Ausbildung im Hauptmodul Gas- & Sanitärtechnik.
- Gas- und Wasserversorgungsanlagen sowie Anlagen zur Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern planen und montieren
- Gasdurchlauferhitzer, Warmwasserspeicher und Wasseraufbereitungsanlagen, Gasherde, Heizgeräte etc. installieren
- Räume ausmessen, Pläne skizzieren, Berechnungen durchführen
- Rohre zuschneiden und verbinden sowie verlegen und abdichten
- Bleche zuschneiden, abkanten, biegen und montieren
- Mess- und Regelgeräte, Pumpen, Entlüfter und Armaturen einbauen
- Dichtheitsprüfungen und Isolierungen durchführen
- Sanitäre Einrichtungsgegenstände wie Waschbecken, Duschen, Badewannen, Toiletten montieren
- Wartungs- und Reparaturarbeiten ausführen
- Kunden/Kundinnen hinsichtlich energiesparender Techniken beraten
|
Ihre Aufgaben
- Montage und Installation von Lüftungsanlagen in Neubauten und Bestandsgebäuden
- Planung, Fertigung und Anpassung von Luftkanalsystemen und Rohrleitungen
- Installation von Lüftungsgeräten, Filtern und Schalldämpfern
- Durchführung von Inbetriebnahmen und Funktionstests an Lüftungsanlagen
- Wartung und Reparatur von Lüftungsanlagen und -systemen
- Analyse von Belüftungssystemen und Optimierung der Luftverteilung
- Unterstützung bei der Berechnung von Luftmengen und Luftwechselraten
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellen von Wartungsprotokollen
- Zusammenarbeit mit anderen Gewerken (z. B. Heizungs-, Sanitär- und Elektroinstallationen)
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Qualitätsstandards
|