Beschäftigungsbeginn:
- Matura oder abgeschlossener Lehre als Bürokauffrau/mann
- Pflegeheimerfahrung
- Kenntnisse über Abrechnungsmodalitäten
- Kundenorientierung
- Freundlichkeit
- Belastbarkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Fachliche und soziale Kompetenz
- Eigenverantwortung
- Verantwortungsbewusstsein
- MS Office Kenntnisse
|
Beschäftigungsbeginn:
- Erstellung von Therapieplänen für Patient*innen und Therapeut*innen
- Terminvereinbarung mit Patient*innen und Vergabe von Aufnahmeterminen
- Planung ärztlicher Therapieanweisungen, -absagen und Koordination von interdiszplinären Teambesprechungen und Schulungen
- Verantwortung für die Einhaltung sowie Überprüfung aller gesetzlichen Vorgaben – insbesondere des Medizinischen Leistungsprofils
- Koordination von Urlauben/Urlaubsanträgen
- Weiterentwicklung und Evaluierungen der bestehenden Therapiekonzepte
- Allfällige Bürotätigkeiten (Telefon, E-Mail, Anfragen, etc.)
|
Deine Aufgaben – vielfältig und verantwortungsvoll:
- Sicherstellung der bedarfsgerechten Warenverfügbarkeit – Du sorgst dafür, dass alle Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind
- Lagerbestandskontrollen – Du führst regelmäßige Bestandsprüfungen durch und sorgst für korrekte Lagerdaten
- Warenannahme & Warenausgang – Du nimmst Lieferungen entgegen, prüfst sie und kümmerst dich um die sachgerechte Weiterverarbeitung, einschließlich der Prüfung und Archivierung von Lieferdokumenten sowie der systemgestützten Buchung von Wareneingängen und Beschaffung fehlender Unterlagen
- Kommissionierung (“Picks”) für unsere Techniker und Kunden
- Kommunikation mit Lieferanten & Kunden – Ob per Telefon oder E-Mail – du hältst den Kontakt und klärst offene Fragen zuverlässig und freundlich
- Kundenkontakt vor Ort – Du bist unser Gesicht zum Kunden und kümmerst dich um einen professionellen und lösungsorientierten Auftritt
- Organisatorische & administrative Aufgaben – Dokumentation von Medizinprodukten gemäß gesetzlicher Anforderungen und interner Richtlinien
|
Was macht uns aus
- OP-Säle auf- und nachrüsten, überprüfen der medizinisch technischen Geräte & Lagerungsbehelfe, deren Funktionskontrolle und Dokumentation
- Assistenz bei der Lagerung der Patient*innen
- Vorbereitung der Patient*innen für die Operation
- Übernahme, Identifikation, Einschleusung, Vorbereitung und Ausschleusung der Patient*innen einschließlich des An- und Abtransports
- Perioperative Aufgaben und Tätigkeiten
- Assistenz bei der Umsetzung der Hygienerichtlinien
- Ver- und Entsorgung von Untersuchungsmaterialien, Präparaten sowie Sterilgutversorgung
- Assistenz beim Versorgen der Warenanlieferung und Lagerhaltung der Medizinprodukte
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Leitung sowie des gesamten RCC-Teams bei allen administrativen Agenden des Research Careers Campus
- Administrative Betreuung der Personalagenden des Teams (Abwesenheiten, etc.)
- Budgetverwaltung (Planung und Monitoring)
- SAP-/Rechnungsagenden (Honorarabrechnungen mit Workshop-Anbieter:innen, interne Umbuchungen etc.)
- Organisation sowie Referent:innen- und Raumbetreuung bei Fortbildungen und Veranstaltungen
- Unterstützung in IT-Belangen (Homepage-Wartung, UniGrazOnline-Beauftragte:r etc.)
- Schnittstelle zu internen und externen Stellen (administrative Abwicklung von Förderausschreibungen etc.)
- Mitarbeit bei Evaluierungsmaßnamen des Bereichs
|
Your future responsibilities
-
Office Management: Eigenverantwortliche Koordination von Terminen, Dienstreisen und Korrespondenz mit externen Partnern -
Meeting-Organisation: Planung, Vorbereitung, Nachbereitung und Protokollierung von Besprechungen, Workshops und Geschäftsreisen -
Koordination & Schnittstelle: Kommunikation mit internen Teams, externen Stakeholdern sowie Koordination abteilungsübergreifender Abläufe -
Administrative Unterstützung: Mitarbeit an organisatorischen Aufgaben und abteilungsübergreifenden Projekten -
Eigenverantwortliche Themenbearbeitung: Unterstützung bei operativen und strategischen Aufgabenstellungen – insbesondere in enger Zusammenarbeit mit CFO -
Vertretungsfunktion: Übernahme definierter Aufgaben im Falle der Abwesenheit der Executive Assistant
|
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Durchführung der administrativen Angelegenheiten des Centrums für Jüdische Studien
- Selbständige Führung und Verwaltung des Sekretariats
- Organisatorische Abwicklung von Drittmittelprojekten
- Administrative Betreuung des David Herzog Fonds der Steirischen Universitäten
- Übernahme diverser Verwaltungstätigkeiten innerhalb des Centrums
- Betreuung der Homepage und UniGrazOnline
- Terminkoordination
- Abwicklung des Bestellwesens
- Veranstaltungsorganisation
- Administrative Abwicklung aller Lehrangelegenheiten (UniGrazOnline)
- Betreuung und Beratung von Studierenden sowie internen und externen Lehrenden
|
Deine Aufgaben:
- Verwaltung von Akten
- Terminplanung und -koordination
- Datenerfassung und -pflege
- Erledigung des Schriftverkehrs
- Telefonvermittlung
|
Deine Aufgaben:
- allgemeine administrative Tätigkeiten
- Auftragsbearbeitung
- Datenerfassung und Stammdatenpflege
- Erledigung des Schriftverkehrs
- Telefonvermittlung
|
Was macht uns aus
- Organisatorische und administrative Unterstützung des Bereichsmanagements
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten und Büroorganisation
- Assistenz- und Koordinationsaufgaben
- Selbstständige Bearbeitung diverser Sachthemen, sowie Aufbereitung von
Entscheidungsgrundlagen - Mitarbeit/Unterstützung bei Bauprojekten (z.B. Inbetriebnahmen)
- Vorbereitung von Unterlagen für Besprechungen
- Diverse Listen- und Datenwartung, sowie Führung von Evidenzen und Fristen
|
Ihre Aufgabe:
- Planung und Durchführung der Bildungs- Erziehungs- und Betreuungsarbeit
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung einer pädagogischen Konzeption bzw. deren regelmäßige Aktualisierung (u.a. Jahresplanung, Dienstbesprechungen)
- Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Kollegium
- Zusammenarbeit mit Eltern in Absprache mit der Leitung und dem Kollegium
- Dokumentation und Evaluation; Qualitätssicherung
|
Was macht uns aus
- Patient:innen-bezogene administrative Tätigkeiten von der Aufnahme, über den gesamten Aufenthalt bis zur Entlassung unserer Patient:innen,
- weitere administrative Tätigkeiten, wie z.B. Bestellungen durchführen, Listen erstellen, Protokolle führen, Teambesprechungen organisieren.
|
Ihre Aufgaben
- Lieferant:innenmanagement
- Selbstständige Anfragen-, Bestell- und Reklamationsabwicklung
- Mengen- und Terminüberwachung der abgesetzten Bestellungen
- Monatliches Monitoring der Lieferperformance
- Übermittlung der Forecasts an die Lieferant:innen
- Schnittstelle zu den Lieferant:innen (technische und kaufmännische Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache)
- Prozessoptimierung im Einkauf
- Weiterentwicklung Lieferant:innenmonitoring / Supplier Dashboard
- Mitarbeit bei Entwicklungen von Neuteilen
|
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Plakatverkauf
- Angebotserstellung
- Auftragsbearbeitung
- Allgemeine Bürotätigkeiten
|
Je nach Aufgabenbereich könnte Sie erwarten:
- Anträge bearbeiten - in der Vielfalt der städtischen Verwaltung sowohl im Front- als auch im Back-Office; zum Beispiel: Anträge auf Erteilung einer Baugenehmigung, auf Sozialunterstützung, Ausstellung eines Reisepasses usw.
- Sachverhalte recherchieren und aufbereiten.
- Bescheide, Berichte, Statistiken und Protokolle erstellen.
- Auskünfte an Bürger:innen erteilen, informieren und beraten.
- Schriftliche Posteingänge und Mails bearbeiten; Datenbanken pflegen.
- Termine koordinieren, Meetings/Konferenzen/Besprechungen organisieren.
|
Was macht uns aus
-
Vergabe von ambulanten und stationären Terminen -
Stationäre Patient*innen-Aufnahme -
Digitalisierung/Archivierung von Unterlagen - Diverse administrative Bürotätigkeiten
|
Ihre Aufgaben:
- Administration der Lehrplanung und Lehrverwaltung in UNIGRAZonline
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen inkl. finanzieller Abwicklung
- Inventarverwaltung des Institutes
- Betreuung der Homepage
- Administrative Unterstützung des wissenschaftlichen Bereichs
- Selbstständige Verwaltung des Sekretariats inkl. Ablage, Korrespondenz, Parteienverkehr, Terminkoordination, Postabwicklung etc...
- Ansprechperson für technische Anliegen am Institut, Schnittstelle zur uniIT ("Friend of IT-FIT" Funktion)
- Parteienverkehr und Beantwortung von Studierendenanfragen
|
Frontoffice Manager (m/w/d)
- Fakturierung
- Bestellannahme
- Kundenkontakt
- Mithilfe einfacher Vorbereitungsarbeiten für die Buchhaltung
|
Aufgaben:
- Rechnungskontrolle, Zahlungsverkehr,
- Schriftverkehr, Vorbereitung der Buchhaltung
- Vertretung Skipasskassa
|
IHR QUALIFIKATIONSPROFIL:
- VORAUSSETZUNG: zumindest 3-jährige Berufserfahrung im Notariat als Sachbearbeiter*innen
- Sehr gute Deutsch- und MS-Word-Kenntnisse
- Gutes Zeitmanagement und Eigeninitiative
- Genaues und zügiges Arbeiten
- Freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Kommunikation mit Klienten, Behörden und Kooperationspartnern
- Erfahrung mit der Kanzleiverwaltungssoftware NOTABENE ist hilfreich, jedoch nicht Voraussetzung
|
Köppl & Posch Bau GmbH
Teilzeit
Lorem ipsum dolor:
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do tempor incididunt ut labore
- Excepteur sint occaecat cupidatat non proident
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore
- Excepteur sint occaecat cupidatat non proident
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore
|
Ihre Aufgabe:
- Vorbereitung und Mithilfe in der Küche, im Buffet und im Speisesaal
- Speisenausgabe
- Reinigungsarbeiten (Küche, Speisesaal, Buffet, Wäscherei)
|
Was macht uns aus
- lus practicandi bzw. Diplom Ärzt*in für Allgemein Medizin
- Das Einfühlungsvermögen für die bestmögliche Behandlung unserer Patient*innen ist Ihnen ein Anliegen.
|
Ihre Aufgabe:
- Bildungs- Erziehungs- und Betreuungsarbeit als Volksschulerzieher:in
- Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Kollegium
- Zusammenarbeit mit Eltern in Absprache mit der Leitung und dem Kollegium
|
Ihre Arbeitswelt
- Durchführung diverser Hygienemaßnahmen im stationären Bereich
- Speisemanagement
- Unterstützung bei der Speisenausgabe, beim Absammeln und bei der Getränkeausgabe
- Lebensmittel auf Ablaufdatum kontrollieren
- Aufbereitung und Reinigung der Patient*innenzimmer sowie der Heilbehelfe und Hilfsmittel
- Diverse hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Logistik
|
Einsatzort
- FH Soziale Arbeit (Bachelorstudiengang, Masterstudiengang, Diplom für Sozialarbeit), idealerweise bereits mit Berufserfahrung
|
Was macht uns aus
- Zumindest ein Jahr der Ausbildung ist bereits absolviert
- Volljährigkeit
- Teamfähigkeit und Einsatzfreude
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Initiative und Flexibilität bei der Bewältigung neuer Aufgaben
- IT-Kenntnisse
|
Was macht uns aus
- Histologie: Biopsien und OP-Präparate aller wesentlichen Organsysteme sowie intraoperative Gefrierschnittuntersuchungen. Angeschlossen sind Speziallabore für Immunhistochemie sowie molekularpathologische Diagnostik
- Zytologie: Genitale- sowie extragenitale Zytologie mit Zellblocktechnik
- Obduktionen
- Teilnahme an Tumorboards
|
Was macht uns aus
- OP-Säle auf- und nachrüsten, überprüfen der medizinisch-teschnischen Geräte & Lagerungsbehelfe, deren Funktionskontrollen und Dokumentation
- Assistenz bei der Lagerung der Patient*innen
- Übernahme, Identifikation, Einschleusung, Vorbereitung und Ausschleusung der Patient*innen
- Unsteriler Beidienst im OP-Saal
- Durchführung diverser Hygienemaßnahmen
- Boden- und Schlussdesinfektion
- Auffülen von Verbrauchsgütern
- Einsätze im Gipszimmer außerhalb der Regelbetriebszeit
- Bereitschaft zur Ausbildung zur Gipsassistenz zu absolvieren
- Bereitschaft in der interdisziplinären Ambulanz mitzuarbeiten
|
Ihre Arbeitswelt
- Histologie: Biopsien und OP-Präparate aller wesentlichen Organsysteme sowie intraoperative Gefrierschnittuntersuchungen. Angeschlossen sind Speziallabore für Immunhistochemie sowie molekularpathologische Diagnostik
- Zytologie: Genitale- sowie extragenitale Zytologie mit Zellblocktechnik
- Obduktionen
- Teilnahme an Tumorboards
|