Centrum für Jüdische Studien
Office Manager:in (m/w/d)
Veröffentlichung: 08.08.2025
Stellenart: Allgemeines Personal
Brutto Jahresgehalt: €37788.79
Wochenstunden: 20 h/W
Bewerbungsfrist: 19.09.2025
Verwendungsgruppe: IIIa
Dienstbeginn: 01.10.2025
Anstellungsverhältnis: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
Befristung: 1 Jahr
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Durchführung der administrativen Angelegenheiten des Centrums für Jüdische Studien
- Selbständige Führung und Verwaltung des Sekretariats
- Organisatorische Abwicklung von Drittmittelprojekten
- Administrative Betreuung des David Herzog Fonds der Steirischen Universitäten
- Übernahme diverser Verwaltungstätigkeiten innerhalb des Centrums
- Betreuung der Homepage und UniGrazOnline
- Terminkoordination
- Abwicklung des Bestellwesens
- Veranstaltungsorganisation
- Administrative Abwicklung aller Lehrangelegenheiten (UniGrazOnline)
- Betreuung und Beratung von Studierenden sowie internen und externen Lehrenden
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder AHS/BHS-Abschluss auf Maturaniveau
- Berufserfahrung (Sekretariatsleitung, universitärer Bereich (erwünscht))
- Erfahrung in Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (ab Niveau B1)
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse
- Einschlägige SAP-Kenntnisse (erwünscht)
- UniGrazOnline Kenntnisse (erwünscht)
- Kenntnisse in Content Management Systemen (z.B. Typo3) (erwünscht)
- Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise, Verlässlichkeit
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
Wir bieten:
- Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
- Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
- Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
- Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
- Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
- Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 37788.79 Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Kontakt
Für Informationen steht Ihnen Univ. Prof. Dr. Gerald Lamprecht unter der Telefonnummer +43 (0) 316 / 380 - 8073 gerne zur Verfügung.