Als Teil einer starken Zivilgesellschaft entwickeln wir innovative Lösungen für die Welt von morgen. Gemeinsam können wir Berge versetzen. Gestalte mit uns eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft für alle und lass uns gemeinsam unsere LebensGroß-Vision verwirklichen.
Pflegeassistent:innen oder Heimhelfer:innen für Schuldienste
Wer wir sind
LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann. Etwa 1400 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 4500 Menschen.
Für den Pflege- und Hilfsdienst in Schulen in Graz suchen wir Pflegeassistent:innen/Heimhelfer:innen für 15-30 Wochenstunden.
Was wirst du machen?
- Assistenz bei Alltagshandlungen
- Assistenz bei den alltäglichen Anforderungen in der Schule in enger Zusammenarbeit mit den Pädagog:innen
- Hilfestellung zur größtmöglichen Selbstständigkeit
- Unterstützung beim Aufbau von Sozialkontakten
- pflegerische und/oder helfende Unterstützungsleistungen (z.B. beim Toilettengang, Essen, An-/Ausziehen, Medikamenten-Einnahme…)
Was solltest du mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistent:in oder als Heimhelfer:in
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen ist von Vorteil
- EDV-Kenntnisse für z.B. Dokumentation, Arbeitszeitaufzeichnung, Intranet, Recherche...
- klare Kommunikation und Einfühlungsvermögen
Das bieten wir dir
- Anstellungsausmaß: 15 bis 30 Wochenstunden
- Start: ab September 2023 - Schulbeginn
- Professionelles Pflegemanagement
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
- Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV) Pflegeassistenz (VG 5): Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung € 2.331,99 brutto. Heimhelfer:in: (VG 4) € 2.140,70 brutto (zzgl. SEG-Zulage). Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig.
Unsere Benefits
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice
- Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen
- Betriebstagesmutter
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- vielfältige Bildungsmöglichkeiten
- Supervision und Coaching
- Immer pünktliches Gehalt
- Offene und wertschätzende Zusammenarbeit
- Gemeinsam versetzen wir Berge