HR Assistenz (m/w/d) Personalverrechnung / Payroll

HR Assistenz (m/w/d) Personalverrechnung / Payroll

  • Graz
  • Vollzeit
  • Teilzeit

HR Assistenz (m/w/d) Personalverrechnung / Payroll

Stellenprofil: Allgemeines Personal Administrativ
Wochenstunden: 32-40 h/W
Stellenart: Nichtwissenschaftliches Personal
Dienstbeginn: Ehestmöglich

Ihre Aufgaben:

Nach einer umfassenden Einschulung zählen folgende Aufgaben zum Hauptaufgabenbereich:

  • Unterstützung bei der Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung
  • Beratung von Mitarbeiter*innen zu abrechnungsrelevanten Fragen
  • Mitarbeit in der Reisekostenabrechnung
  • Verwaltung der abrechnungsrelevanten Daten und Stammsätze
  • Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben

Ihr Profil:

Aufnahmebedingungen

  • Matura, idealerweise mit wirtschaftlich-kaufmännischem Schwerpunkt (z.B. HAK, HLW)

Gewünschte Qualifikation

  • Erste Berufserfahrung im Personalbereich oder Personalverrechnung wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Kontaktfreudige und serviceorientierte Teamplayer*in-Persönlichkeit mit selbstständiger und genauer Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
  • Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. bezahlte Mittagspause)
  • Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
  • Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
  • Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
  • Öffi-Zuschuss
  • Universitätssportprogramm
  • Einkaufsvergünstigungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zugang zu den neuesten Technologien
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
  • Home-Office-Möglichkeit

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 33.322,80. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.


Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.


Über uns

Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter*innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.


Kontakt

Technische Universität Graz
Rektor der Technischen Universität Graz
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c.mult. Harald Kainz
Rechbauerstraße 12
8010 Graz

Personalabteilung
MMag. Roman Moser

footer region background