Lehre Maschinenbautechniker/in (m/w/d)
Jeden Tag geben Feuerwehrleute und Katastrophenhelfer in aller Welt ihr Bestes, um Leben zu retten, Naturgewalten zu trotzen und Menschen aus schwierigen Situationen zu befreien. Diese Menschen haben nicht nur einen Beruf, sondern sie leben ihre Berufung. Aus diesem Grund setzen wir alles daran, dass wir Lehrlinge fachlich und zukunftsorientiert ausbilden, um die innovativsten und zuverlässigsten Drehleitern, Löschfahrzeuge, Rüstwagen, Logistikfahrzeuge, Spezialfahrzeuge, Flugfeldlöschfahrzeuge und Komponenten zu bauen, die noch dazu Leben retten.
Bereits seit 1922 ist Magirus Lohr der Inbegriff für erst klassige Feuerwehrfahrzeuge „Made in Austria". Wir fertigen Fahrzeuge für unseren Heimmarkt, entwickeln und stehen für innovative Prototypenkundenlösungen. Die Vertriebsregion umfasst die „Alpen Region" von der Schweiz bis nach Albanien.
Was du über Magirus Lohr wissen soltest:
- 4 Ausbildungsberufe
- 160 Mitarbeiter
- Neuer, moderner Standort in Premstätten
- Produktion von Fahrzeugen die Leben retten
- Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber
- Steirischer Leitbetrieb
- Mitglied AC Styria
- Teil von Ivecogroup mit 34.000 Mitarbeiter
Magirus Lohr bietet dir:
- Lehre mit Matura
- Fundierte Berufsausbildung
- Persönlichkeitsbildende Workshops
- Austauschprojekte mit Partnerbetreiben in der Automobilindustrie
Wir bilden aus:
MASCHINENBAUTECHNIKER/in (m/w/d)
BERUFSBILD
Als Maschinenbautechniker/in bist du durch das Spezialmodul Konstruktionstechnik, die Schnittstelle zwischen Konstruktion und Produktion.
Du kannst bei dir am Bildschirm bereits das fertige Produkt darstellen. Auf Grundlage einer Skizze und vorgegebener Daten fertigst du eine bis ins Detail ausgearbeitete, normen-gerechte Zeichnung für die Herstellung. Besteht der Bauteil aus mehreren Teilen, bist du auch für die Erstellung der Stückliste verantwortlich. Dies machst du natürlich IT unterstützt, mit 2D- und 3D-Programmen sowie einem ERP-System.
Einzigartig in dieser Modulausbildung ist der Praxisbackground den du durch die Produktion erhältst. So bist du nicht nur für die Erstellung der Zeichnung, sondern auch für Herstellung und den Einbau des Bauteils verantwortlich.
Ausbildungsdauer
4 Jahre mit Spezialisierungsmodul im Bereich Konstruktionstechnik
Berufsschule
9 Wochen pro Lehrjahr in Graz
Von der ersten Idee über Handskizzen zum 3D-Modell, zur fertigungsgerechten Zeichnung bis hin zum Endprodukt, welches ich selbst in unsere Fahrzeuge verbaue. Mein Lehrberuf vereint 2 Berufe in einem.
Ich bin in die Produktion eingebunden und habe auch den administrativen Einblick durch die Konstruktion. Unter dem Motto: ,,Karriere mit Lehre" bin ich erfolgreich in das Berufsleben bei Magirus Lohr gestartet.
Karriere mit Lehre. Bewirb dich jetzt! graz-lehrlinge@ivecogroup.com
Lerne uns kennen: www.magirus-lohr.at