IDea_Lab - Das interdisziplinäre digitale Labor der Universität Graz
Wissenschaftsmanager:in IDea_Lab (m/w/d)
Veröffentlichung: 15.11.2023
Stellenart: Allgemeines Personal
Brutto Jahresgehalt: €41874.00
Wochenstunden: 40 h/W
Bewerbungsfrist: 06.12.2023
Verwendungsgruppe: IVa
Anstellungsverhältnis: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle
Befristung: befristet auf 1 Jahr mit Option auf Dauerstelle
Ihre Aufgaben:
- Teamleitung „Methods_Lab“ am Idea_Lab der Universität Graz
- Mitarbeit am weiteren Aufbau des "Methods_Lab" als Teilbereich des IDea_Lab sowie am Auf- und Ausbau von Strukturen, Prozessen und Aktivitäten zur Förderung einer interdisziplinären Forschungsumgebung für datenintensive Forschung am IDea_Lab
- Etablierung und Koordination von interdisziplinären Arbeits- und Kommunikations-strukturen mit den Fakultäten, Instituten und profilbildenden Bereichen an der Universität
- Mitarbeit beim Aufbau von fach- und abteilungsübergreifenden Netzwerken zur digitalen Transformation innerhalb der Universität und darüber hinaus
- Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben des IDea_Lab
- Proaktive Anbahnung neuer Forschungsvorhaben im Bereich Digitalisierung, KI & Big Data sowie datengeleiteter Projekte
- Enge Zusammenarbeit mit dem Data Lab in der Umsetzung neuer Formate auf wissenschaftlicher Seite
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium sowie idealerweise Doktorats- oder PhD-Studium
- Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, insb. in der Organisation und Koordinierung inter- und transdisziplinärer Teams
- Exzellente Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
- Selbstständiger Arbeitsstil sowie Qualitätsbewusstsein und Innovationsfreude
- Ausgezeichnete Koordinations- und Organisationsfähigkeit sowie proaktive Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Arbeit im Team sowie in einem Multi-Stakeholder-Umfeld
- Erfahrung im Projektmanagement (wünschenswert)
- Erfahrung im Bereich Innovationsforschung, Wissenschafts- und Technikforschung, digitaler Transformation, digitaler Innovation, Open Science oder Open Innovation (wünschenswert)
- Kenntnisse von Strukturen, Abläufen und Einrichtungen bei öffentlichen Bildungseinrichtungen (wünschenswert)
Wir bieten:
|
|
|
|
|
|
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 41874.00 Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Insbesondere im wissenschaftlichen Bereich freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!
Kontakt
Clemens Fink, BSc MA I clemens.fink@uni-graz.at