Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Universitätsassistent:in mit Doktorat (m/w/d)
Veröffentlichung: 09.05.2025
Stellenprofil: Universitätsassistent:in mit Doktorat
Stellenart: Wissenschaftliches Personal - Fluktuationsstelle
Brutto Jahresgehalt: € 69.060.60
Wochenstunden: 40 h/W
Bewerbungsfrist: 30.05.2025
Verwendungsgruppe: B1 mit Doktorat
Anstellungsverhältnis: Befristet
Befristung: 6 Jahre
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der Sozialpädagogik
- Planung und Durchführung von Forschungsprojekten
- Regionale, nationale und internationale Kooperationen mit Forschungs- und Praxisinstitutionen
- Mitwirkung bei der Antragstellung zu Drittmittelprojekten
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Fachliche Betreuung von Studierenden des Instituts für Erziehungs- und Bildungswissenschaft im Rahmen von Abschlussarbeiten
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Doktorats- oder Ph.D.-Studium im Bereich Sozialpädagogik
- Nachgewiesene Publikations- und Vortragstätigkeit
- Fundierte Kenntnisse zu sozialpädagogischen Konzepten
- Wissenschaftliche Fachexpertise zu Themen der Sozialpädagogik, insb. zur sozialpädagogischen Arbeit für Kindheit, Jugend und Familien, Soziokultur und soziale Problemlagen, Professionalisierung und Gestaltung der Gesellschaft
- Forschungserfahrung und Kompetenzen zur Weiterentwicklung sozialpädagogischer Forschungsansätze und -methoden (z.B. partizipatives Forschen)
- Kompetenzen in der Akquise und Abwicklung von Drittmittelprojekten
- Vernetzungsinteresse zwischen sozialpädagogischer Forschung, Lehre und Praxis
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie kompetente Englischkenntnisse für Tagungen und Publikationen
- Persönliches Engagement für soziale Themen und Probleme der Gesellschaft
- Selbstständige Arbeitsweise sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
- Interdisziplinäres Verständnis
Wir bieten:
- Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
- Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
- Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
- Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
- Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
- Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 69060.60 Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.
Über uns
An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!