Ihre Aufgaben
                     - Pflege und Betreuung der BewohnerInnen auf höchstem Niveau
  - Individuelle und fürsorgliche Begleitung der zu Pflegenden nach persönlicher Biographie und den Gesamtbedürfnissen des Hauses entsprechend
  - Umsetzung der Pflegekonzepte und Einhaltung der vorgegebenen Pflegerichtlinien
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Aufgabenbereiche:
                     - Planung, Organisation und Durchführung von Weiterbildungsprogrammen
  - Kommunikationsschnittstelle der Studierenden, ReferentInnen und Wissenschaftlicher Leitung
  - TeilnehmerInnen- und ReferentInnenverwaltung im Rahmen der Lehrveranstaltungsplanung und -organisation
  - Administrative Tätigkeiten in der Lernplattform Moodle
  - Teilnahme an Infomessen und Abschlussfeiern sowie Mitarbeit bei der Bewerbung und Vermarktung
  - Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit verschiedensten internen und externen Stakeholdern
  - Regelmäßiges Monitoring und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards des Aufgabenbereiches
  - Reporting an die Leitung Programm-Management
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Einsatzort:
                     -  Sie arbeiten eng mit dem Arbeitsmarktservice und Betrieben in der Umgebung zusammen 
  -  Sie übernehmen laufend und eigeninitiativ Vermittlungstätigkeiten (Kontaktpflege zu Unternehmen, Akquise von Stellen etc.) 
  -  Sie beraten zu möglichen bzw. verschiedenen Berufs- und Ausbildungsangeboten 
  -  Sie begleiten unsere Teilnehmenden im Bewerbungsprozess 
  -  Sie unterstützen bei der Entwicklung von Stärken der Teilnehmenden 
  -  Sie unterrichten in einem vorgegebenen zeitlichen Rahmen in Theorie und Praxis 
  -  Sie setzen im Training vielfältige Methoden (inklusive neuer Medien) ein 
  -  Sie betreuen Teilnehmende individuell sowie in der Gruppe 
  -  Sie sind für die Vorbereitung und Nachbereitung des Unterrichts, für die Erstellung von Lernunterlagen sowie deren laufende Weiterentwicklung verantwortlich 
  -  Sie übernehmen die kompetenzorientierte Dokumentation 
  -  Sie nehmen an Fortbildungen im Ausmaß von 16 UE pro Jahr teil, um das eigene pädagogische Wissen und die Unterrichtsmethoden zu erweitern. Diese Fortbildungen werden vom bfi Steiermark finanziert 
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Einsatzort:
                     -  Sie arbeiten eng mit dem Arbeitsmarktservice und Betrieben in der Umgebung zusammen 
  -  Sie übernehmen laufend und eigeninitiativ Vermittlungstätigkeiten (Kontaktpflege zu Unternehmen, Akquise von Stellen etc.) 
  -  Sie beraten zu möglichen bzw. verschiedenen Berufs- und Ausbildungsangeboten 
  -  Sie unterstützen die Teilnehmenden beim Erstellen und Optimieren der Bewerbungsunterlagen 
  -  Sie begleiten unsere Teilnehmenden im Orientierungs- und Bewerbungsprozess 
  -  Sie unterstützen bei der Entwicklung von Stärken der Teilnehmenden 
  -  Sie unterstützen unsere Jugendlichen ihre Selbstständigkeit zu stärken, um den Umgang im Arbeitsumfeld zu erlernen (z. B. Verhalten im Krankheitsfall, Ausfüllen von Formularen, Umgang mit Geld- und Finanzfragen) 
  -  Sie unterrichten in einem vorgegebenen zeitlichen Rahmen in Theorie und Praxis 
  -  Sie setzen im Training vielfältige Methoden (inklusive neuer Medien) ein 
  -  Sie betreuen Teilnehmende individuell sowie in der Gruppe 
  -  Sie sind für die Vorbereitung und Nachbereitung des Unterrichts, für die Erstellung von Lernunterlagen sowie deren laufende Weiterentwicklung verantwortlich 
  -  Sie übernehmen die kompetenzorientierte Dokumentation 
  -  Sie nehmen an Fortbildungen im Ausmaß von 16 UE pro Jahr teil, um das eigene pädagogische Wissen und die Unterrichtsmethoden zu erweitern. Diese Fortbildungen werden vom bfi Steiermark finanziert 
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Aufgaben:
                     - Gesamtes Fallmanagement zur Sicherung des Kindeswohls auf Basis des StKJHG 2013: Beratung, Unterstützung, Gefährdungsabklärung und Hilfeplanung - auch nachgehend in Form von Hausbesuchen, Führen der Falldokumentation und Verfassung von Stellungnahmen, Vernetzung und Kooperation mit weiteren Institutionen und privaten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
  - Serviceorientierte Information und Beratung im Rahmen der Mütter-/Väter-/Elternberatung (frühe Hilfen) sowie bei allgemeinen sozialen Fragestellungen außerhalb der Kinder- und Jugendhilfe
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    IHR NEUER ARBEITSALLTAG…
                     - Medizinische Pflege von Menschen mit geistiger oder Mehrfachbehinderung
  - Ganzheitliche Begleitung der Bewohner:innen im Alltag
  - Verantwortung für das Medikamenten- & Hygienemanagement und den Pflegeplanungsprozess
  - Ansprechperson bei medizinischen und pflegerischen Fragen sowie bei Arztvisiten
  - Unterstützung des Teams durch Ihr Fachwissen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Bringen Sie Ihre Liebe zur Altenarbeit zu uns – und wir sorgen dafür, dass Sie sich voll entfalten können!
                     - Fachliche Ausbildung? Check! Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachsozialbetreuer:in mit Schwerpunkt Altenarbeit
  - Mensch im Fokus: Sie betreuen unsere Tagesgäste individuell und mit Empathie. Sie übernehmen pflegerische Kernkompetenzen, Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie Kompetenzen im multiprofessionellen Versorgungsteam.
  - Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie arbeiten Hand in Hand mit der Pflege und anderen Professionen, um den Alltag unserer Tagesgäste zu erleichtern.
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Meine Aufgaben
                    - Werde Teil unseres Animation -Teams
 - Mitwirkung als Seniorenanimateurin
 - Aktivierung der Bewohner:innen und Förderung ihrer sozialen Kontakte
 - sowie im täglichem Akitvprogramm für unsere Bewohner und Bewohnerinnen
 - Erstellung im Animationsteam des monatlichen Aktivprogramm
 - Unterstützung bei der Zubereitung von Mahlzeiten
 - Eigenverantwortliche Durchführung bei Ausflügen sowie hauswirtschaftlicher Tätigkeiten
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Teilzeit/Vollzeit Sankt Barbara im Mürztal
                    e0acaa5e0bd83f3f8656af_2.css?family=Inter:wght@200;300;400;500;600&display=swap'); * { margin: 0px; box-sizing: border-box; } .background .jobAd p:last-child { margin-bottom: 0px; } .background .jobAd ul:last-child { margin-bottom: 0px; } .jobAd { position: relative; text-align: left; width: 850px; margin: 35px auto; padding: 35px; box-shadow: 0px 0px 20px rgba(0, 0, 0, 0.2); font-family: 'Inter', sans-serif; font-weight: 200; font-size: 16px; line-height: 1.4; color: #000; } .jobAd>.fullWidth { margin-left: -35px; margin-right: -35px; } .jobAd>.stickTop { margin-top: -35px; } .jobAd>.stickBottom { margin-bottom: -35px; } .background { width: 100%; padding: 0px; margin: 0px auto; overflow: hidden; background-repeat: no-repeat; } .background>.fullWidth { margin-left: -0px; margin-right: -0px; } .background>.stickTop { margin-top: -0px; } .background>.stickBottom { margin-bottom: -0px; } .jobAd p { margin-bottom: 16px; } .jobAd h2 { font-weight: 200; font-size: 35px; line-height: 1.2; text-align: left; text-transform: none; position: relative; } .jobAd h3 { font-weight: 300; font-size: 25px; line-height: 1.2; text-align: left; text-transform: none; margin: 15px 0px 5px 0px; position: relative; color: #4a224f; } .jobAd h4 { font-weight: 400; font-size: 16px; line-height: 1.2; text-align: left; text-transform: none; margin-top: 15px; position: relative; } .jobAd h5 { font-weight: 400; font-size: 16px; line-height: 1.2; text-align: center; text-transform: none; margin-bottom: 15px; position: relative; } .jobAd hr { border: none; border-top: 1px solid; border-top-color: #cfe1d0; margin: 35px -35px; } .jobAd ul { list-style: none; list-style-image: url(); margin-bottom: 25px; padding-left: 15px; } .jobAd li { text-align: left; position: relative; } .jobAd li::before { color: #4a224f; content: "•"; font-weight: 700; width: 1em; position: absolute; top: 0px; left: -15px; } .jobAd a { text-decoration: underline transparent; font-weight: 300; color: inherit; transition: 300ms; cursor: pointer; } .jobAd a:hover { text-decoration: underline #4a224f; } .jobAd img { max-width: 100%; } .jobAd .img_1 { position: absolute; right: 35px; top: 35px; width: 20%; z-index: 2; } .jobAd .img_2 { position: relative; z-index: 0; filter: brightness(0.8); } .jobAd .headerSection { position: relative; margin: -35px; margin-bottom: 35px; background: #4a224f; color: #fff; } .jobAd .headerWrapper { position: relative; } .jobAd .textSection { position: absolute; left: 0px; bottom: 0px; color: #fff; padding: 35px; width: 50%; font-size: 15px; } .jobAd .zweispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr 1fr; gap: 35px; } .jobAd .footerSection { margin: -35px; margin-top: 35px; padding: 35px; text-align: center; background: #f6f2ed; } /* LAPTOP */ @media (min-width: 992px) and (max-width: 1309px) { .jobAd { max-width: 800px; } .jobAd .textSection { font-size: 14px; } } /* TABLET */ @media (min-width: 800px) and (max-width: 991px) { .jobAd { max-width: 600px; box-shadow: none; margin: 0px auto; } .jobAd .mehrspaltig { grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .zweispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .textSection { position: relative; width: 100%; font-size: 14px; } } /* MOBILE */ @media (min-width: 576px) and (max-width: 799px) { .jobAd { max-width: 510px; box-shadow: none; margin: 0px auto; } .jobAd h2 { font-size: 2em; } .jobAd .zweispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .textSection { position: relative; width: 100%; font-size: 14px; } } /*MOBILE KLEIN */ @media (max-width: 576px) { .jobAd { width: 100%; box-shadow: none; margin: 0px auto; } .jobAd h2 { font-size: 2em; } .jobAd .zweispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .textSection { position: relative; width: 100%; font-size: 14px; } }  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Teilzeit | befristet | Praktikum
                        
                                 
                                                        
                                                                    
                                        
                                        Kärnten, Steiermark, Osttirol, Burgenland
                                    
                                                                                                                                            04.11.2025
                                                                                                 
                         
                        
                                                            
                                    
                                    Kärnten, Steiermark, Osttirol, Burgenland
                                
                                                     
                     
                    
                 
             
                            
                    Mögliche Einsatzgebiete in der Diakonie de La Tour:
                     - Im Vordergrund steht die praktische Arbeit mit Menschen unter fachkundiger Anleitung.
  - Erfahrungen sammeln und Kennenlernen von unterschiedlichen sozialen Arbeitsfeldern.
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | Praktikum
                        
                                 
                                                        
                                                                    
                                        
                                        Kärnten, Steiermark und Osttirol
                                    
                                                                                                                                            30.10.2025
                                                                                                 
                         
                        
                                                            
                                    
                                    Kärnten, Steiermark und Osttirol
                                
                                                     
                     
                    
                 
             
                            
                    Wir bieten Plätze in folgenden Bereichen:
                    42fa03d73335a_2.css?family=Open+Sans:wght@300;400;700&display=swap'); * { margin: 0px; box-sizing: border-box; } .background .jobAd p:last-child { margin-bottom: 0px; } .background .jobAd ul:last-child { margin-bottom: 0px; } .jobAd { position: relative; text-align: left; width: 850px; margin: 35px auto; padding: 35px; box-shadow: 0px 0px 20px rgba(0, 0, 0, 0.2); font-family: 'Open Sans', sans-serif; font-weight: 400; font-size: 16px; line-height: 1.4; color: #333; } .jobAd>.fullWidth { margin-left: -35px; margin-right: -35px; } .jobAd>.stickTop { margin-top: -35px; } .jobAd>.stickBottom { margin-bottom: -35px; } .background { width: 100%; padding: 0px; margin: 0px auto; overflow: hidden; background-repeat: no-repeat; } .background>.fullWidth { margin-left: -0px; margin-right: -0px; } .background>.stickTop { margin-top: -0px; } .background>.stickBottom { margin-bottom: -0px; } .jobAd p { margin-bottom: 16px; } .jobAd h2 { font-weight: 700; font-size: 30px; line-height: 1.2; text-align: left; text-transform: none; position: relative; } .jobAd h3 { font-weight: 700; font-size: 20px; line-height: 1.2; text-align: left; text-transform: none; margin: 35px 0px 15px -35px; position: relative; color: #fff; padding: 5px 0px; padding: 5px 15px; padding-left: 35px; background: #058fc9; display:inline-flex; padding-right:35px; } .jobAd h4 { font-weight: 300; font-size: 16px; line-height: 1.2; text-align: left; text-transform: none; position: relative; } .jobAd h5 { font-weight: 700; font-size: 16px; line-height: 1.2; text-align: left; text-transform: none; margin: 15px -35px; position: relative; background-color: #d9f1fb; padding: 15px 35px; } .jobAd ul { list-style: none; list-style-image: url(); margin-bottom: 25px; padding-left: 15px; } .jobAd li { text-align: left; position: relative; } .jobAd li::before { color: #162e65; content: "•"; font-weight: 700; width: 1em; position: absolute; top: 0px; left: -15px; } .jobAd a { text-decoration: none; color: inherit; text-decoration: underline; } .jobAd a:hover { text-decoration: underline; } .jobAd img { max-width: 100%; } .jobAd .img_1 { position: absolute; right: 55px; top: -30px; width: 42%; } .jobAd .img_2 { width: 40%; padding-top: 20%; padding-bottom: 35px; } .jobAd .img_3 { margin-bottom: -7px; } .jobAd .iconWrapper { display: flex; flex-wrap: wrap; gap: 15px; align-items: flex-end; margin-top: 10px; } .jobAd .iconWrapper .icon { margin-bottom: -5px; } .jobAd .headerSection { position: relative; margin: -35px; margin-bottom: 35px; text-align: center; } .jobAd .textSection { margin: 35px; background: #058fc9; color: #fff; padding: 35px; position: relative; overflow: hidden; text-align: left; } .jobAd .zweispaltig { display: grid; grid-template-columns: 2fr 1fr; gap: 35px; } .jobAd .zweispaltig div { align-self: flex-end; } .jobAd .footerSection { margin: -35px; margin-top: 35px; text-align: left; background: #058fc9; color: #fff; padding: 35px; } .jobAd .footerEnd { display: flex; flex-wrap: wrap; align-items: center; justify-content: center; } .footerEnd p { padding-top: 25px; } .jobAd .dreispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1.25fr 1fr 1fr; gap: 25px; } .ss_wrapper_1 { position: relative; padding-bottom: 66.58823529411765%; overflow: hidden; z-index: 0; margin-bottom: -180px; } .ss_wrapper_1 img { position: absolute; left: 0; margin-bottom: 0px; width: 100%; } @keyframes FadeInOut1 { 0% { opacity: 1; } 13.333333333333334% { opacity: 1; } 16.666666666666664% { opacity: 0; } 96.66666666666667% { opacity: 0; } 100% { opacity: 1; } } .ss_wrapper_1 img:nth-of-type(6) { animation-name: FadeInOut1; animation-timing-function: linear; animation-iteration-count: infinite; animation-duration: 30s; animation-delay: 0s; } .ss_wrapper_1 img:nth-of-type(5) { animation-name: FadeInOut1; animation-timing-function: linear; animation-iteration-count: infinite, 1; animation-duration: 30s, 1s; animation-delay: 5s, 4s; } .ss_wrapper_1 img:nth-of-type(4) { animation-name: FadeInOut1; animation-timing-function: linear; animation-iteration-count: infinite, 1; animation-duration: 30s, 1s; animation-delay: 10s, 9s; } .ss_wrapper_1 img:nth-of-type(3) { animation-name: FadeInOut1; animation-timing-function: linear; animation-iteration-count: infinite, 1; animation-duration: 30s, 1s; animation-delay: 15s, 14s; } .ss_wrapper_1 img:nth-of-type(2) { animation-name: FadeInOut1; animation-timing-function: linear; animation-iteration-count: infinite, 1; animation-duration: 30s, 1s; animation-delay: 20s, 19s; } .ss_wrapper_1 img:nth-of-type(1) { animation-name: FadeInOut1; animation-timing-function: linear; animation-iteration-count: infinite, 1; animation-duration: 30s, 1s; animation-delay: 25s, 24s; } /* LAPTOP */ @media (min-width: 992px) and (max-width: 1309px) { .jobAd { max-width: 800px; } } /* TABLET */ @media (min-width: 800px) and (max-width: 991px) { .jobAd { max-width: 600px; box-shadow: none; margin: 0px auto; } .jobAd .zweispaltig { grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .dreispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr; } } /* MOBILE */ @media (min-width: 576px) and (max-width: 799px) { .jobAd { max-width: 510px; box-shadow: none; margin: 0px auto; } .jobAd h2 { font-size: 2em; } .jobAd .zweispaltig { grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .dreispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr; } } /*MOBILE KLEIN */ @media (max-width: 576px) { .jobAd { width: 100%; box-shadow: none; margin: 0px auto; } .jobAd h2 { font-size: 1.5em; } .jobAd .zweispaltig { grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .dreispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr; } }  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Teilzeit/Vollzeit Pernegg an der Mur
                    - Pflege und Betreuung der Bewohner_innen auf höchstem Niveau
 - Individuelle und fürsorgliche Begleitung der zu Pflegenden nach persönlicher Biographie und nach den Gesamtbedürfnissen des Hauses entsprechend
 - Umsetzung der Pflegekonzepte und Einhaltung der vorgegebenen Pflegerichtlinien
  
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    „Mit den Kindern in die Zukunft“
                     - Eine abgeschlossene Ausbildung als Elementarpädagogin mit der Zusatzqualifikation Inklusive Pädagogik
  - Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderem Förderbedarf in einem inklusiven Umfeld
  - Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung, Erstellung individueller Förderpläne
  - Hohe soziale und fachliche Kompetenz sowie Geduld und Einfühlungsvermögen
  - Eigenständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft
  - Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen
 
    
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Deine Arbeitswelt
                     - Ziel der mobilen Heimhilfe ist es, Menschen im Alter individuell bei der Haushaltsführung zu unterstützen und ihnen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen
  - Als Heimhilfe unterstützt du bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Reinigung, Wäsche waschen, Bügeln, Zubereitung einfacher Mahlzeiten usw. Ebenso hilfst du deinen Kund:innenbeim Einkauf und anderen diversen Erledigungen (z.B. Apotheke, Arzt, Behörden usw.)
  - Besonders wichtig ist uns die Beziehungsarbeit mit unseren Kund:innen. Es bleibt auch Zeit für wertvolle Gespräche, Aktivierungstätigkeiten und sonstige soziale Interaktionen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Was ist zu tun im Aufgabenbereich Schule?
                     - Schulärztliche Untersuchung von Schüler:innen zur Vorbeugung und Erfassung von Krankheiten und Entwicklungsstörungen.
  - Beurteilung der Schulreife, Betreuung der Schüler:innen und medizinische Beratung insb. in Krisensituationen.
  - Unterstützung der Schüler:innen bei gesundheitlichen Anliegen bzw. Vermittlung von
  (sozial-)medizinischen Hilfen.  - Förderung der persönlichen Entwicklung der SchülerInnen aus medizinischer Sicht und Gesundheitserziehung bzw. Sensibilisierung des Gesundheitsbewusstseins der Schüler:innen.
  - Untersuchung nach dem Suchtmittelgesetz, Impfberatungen und gegebenenfalls Durchführung von Impfungen.
  - Mitwirkung bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten.
  - Meldungen bei Verdacht von Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuellem Missbrauch.
  - Beratung von Lehrpersonal und Eltern in Gesundheitsfragen und Fragen der Schulgesundheitspflege.
  - Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen im Bildungsbereich und Mitwirkung bei gesundheitsbezogenen Projekten.
  - Administrative Tätigkeiten wie z.B. Dokumentationen, Statistiken, Berichtswesen.
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    So gestaltest du mit
                     - Du begleitest Menschen mit Behinderung beim Wohnen und in der Freizeit im stationären Setting.
  - Du entwickelst gemeinsam mit ihnen persönliche Ziele und unterstützt sie dabei, ihren Alltag selbstbestimmmt zu gestalten
  - Du hilfst bei der Körperpflege und schaffst so echte Lebensqualität
  - Du arbeitest eng im Team mit Kolleg:innen aus unterschiedlichen Berufsgruppen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Aufgabe, die echte Veränderungen bewirken kann?
                     - Das Leben unserer Bewohner:innen bereichern: Mit Ihrem Wissen und Ihrer Empathie machen Sie den Unterschied im Alltag unserer Bewohner:innen und arbeiten aktiv an der Verbesserung ihrer Lebensqualität. Dabei übernehmen Sie pflegerische Kernkompetenzen, Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie laut GuKG.
  - Mensch im Fokus: Sie betreuen unsere Bewohner:innen mit Empathie – individuell und ganzheitlich.
  - Diplom? Fachkompetenz? Check! Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistent:in ist die Grundlage, um bei uns zu glänzen – und falls Sie noch mitten in der Ausbildung sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung zu einem Praktikum in unseren Pflegewohnheimen.
  - Gemeinsam geht’s einfacher: Sie packen mit Ihren Kolleg:innen an, wenn es darum geht, den Alltag der Bewohner:innen rundum zu rocken – Und ja, manchmal ist der Humor der wahre Held des Tages!
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | befristet | Praktikum
                        
                                 
                                                        
                                                                    
                                        
                                        Kärnten, Steiermark, Osttirol
                                    
                                                                                                                                            04.11.2025
                                                                                                 
                         
                        
                                                            
                                    
                                    Kärnten, Steiermark, Osttirol
                                
                                                     
                     
                    
                 
             
                            
                    Arbeitsfelder
                     - Menschen im Alter (Arbeit mit alten und pflegebedürftigen Menschen)
  - Menschen mit Behinderungen (Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderungen)
  - Kind, Jugend & Familie (Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Wohngemeinschaften und Heimen)
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Aufgabe, die echte Veränderungen bewirken kann?
                     - Das Leben unserer Bewohner:innen bereichern: Mit Ihrem Wissen und Ihrer Empathie machen Sie den Unterschied im Alltag unserer Bewohner:innen und arbeiten aktiv an der Verbesserung ihrer Lebensqualität. Dabei übernehmen Sie pflegerische Kernkompetenzen, Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie laut GuKG.
  - Mensch im Fokus: Sie betreuen unsere Bewohner:innen mit Empathie – individuell und ganzheitlich.
  - Diplom? Fachkompetenz? Check! Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachassistent:in ist die Grundlage, um bei uns zu glänzen – und falls Sie noch mitten in der Ausbildung sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung für ein Praktikum in unseren Pflegewohnheimen.
  - Gemeinsam geht’s einfacher: Sie packen mit Ihren Kolleg:innen an, wenn es darum geht, den Alltag der Bewohner:innen rundum zu rocken – Und ja, manchmal ist der Humor der wahre Held des Tages!
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Beschäftigungsbeginn:
                     - eine abgeschlossene Ausbildung in der Fachsozialbetreuung mit dem Schwerpunkt Altenarbeit oder Behindertenarbeit gemäß SozBG bzw. ein Anerkennungs- oder Nostrifikationsbescheid
  - ein aktueller Eintrag im Gesundheitsberufsregister
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | Praktikum
                        
                                 
                                                        
                         
                        
                     
                    
                 
             
                            
                    Ihre Aufgaben
                     - Sie befinden sich in einer sozialpädagogische Ausbildung (Kolleg, Uni, FH, etc. ) oder
  - Pflegeausbildung (Fach- oder Diplomsozialbetreuer:in  Behindertenbegleitung/-arbeit, Pflegeassistent:in oder Heimhelfer:in)
  - Idealerweise haben Sie den Führerschein der Klasse B
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG
                     - Abgeschlossene oder laufende Ausbildung für Logopädie
  - Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit
  - Hohes Maß an Einfühlungsvermögen
  - Freude an der verantwortungsvollen Arbeit mit Kindern und deren Eltern und im Team
  - Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  - Eigener PKW
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Wie du bei uns wirksam wirst
                     - Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Pflege von Menschen
  - 1:1 Betreuung der Kund:innen in der Bezugspflege
  - Eigenverantwortliche Durchführung des Pflegeprozesses (Planung, Evaluierung, Dokumentation)
  - Bei der Pflege den Menschen wahrnehmen und nicht nur seine Einschränkungen
  - Im Kontakt mit Angehörigen, Netzwerkpartnern, Kolleg:innen verstehst du es, positive Beziehungen zu gestalten
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Meine Aufgaben
                     - Aktive Übernahme von übertragenen Tätigkeiten im Rahmen von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
  - Sicherstellung höchster Pflegequalität nach SeneCura Standard - die Selbstbestimmung und Würde der Bewohner:innen immer im Blick
  - Förderung und Unterstützung der aktiven Lebensgestaltung der Bewohner:innen (Tagesstruktur, Aktivitäten, etc.)
  - Fallweise Unterstützung von Kolleg:innen in anderen Wohnbereichen
  - Mitwirken bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Meine Aufgaben
                     - Aktive Übernahme von übertragenen Tätigkeiten im Rahmen von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
  - Sicherstellung höchster Pflegequalität nach SeneCura Standard - die Selbstbestimmung und Würde der Bewohner:innen immer im Blick
  - Förderung und Unterstützung der aktiven Lebensgestaltung der Bewohner:innen (Tagesstruktur, Aktivitäten, etc.)
  - Fallweise Unterstützung von Kolleg:innen in anderen Wohnbereichen
  - Mitwirken bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG
                     - abgeschlossene Ausbildung für Klinische- und Gesundheitspsychologie
  - von Vorteil: Erfahrung mit Kindern
  - Teamfähigkeit & Kreativität
  - Freude an der verantwortungsvollen Arbeit mit Kindern und deren Eltern und im Team
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Arbeitswelt
                     - Wertschätzende Pflege: Sie sorgen für die Unterstützung und Begleitung von Menschen im Alter mit Herz und Engagement.
  - Familiäre Strukturen: Sie schätzen bezugsorientierte und familiäre Arbeitsstrukturen.
  - Ganzheitliche Betreuung: Sie nehmen die Bewohner:innen ganzheitlich wahr, unterstützen gerne im Team und geben Ihr Fachwissen weiter.
  - Normalitätsprinzip: Sie betreuen die Bewohner:innen im Sinne eines Normalitätsprinzips.
  - Pflegeprozesse: Planung, Evaluation und Dokumentation von Pflegeprozessen bereiten Ihnen Freude, ebenso wie Fallbesprechungen und Pflegevisiten.
  - Beziehungsaufbau: Sie gestalten positive Beziehungen zu Angehörigen, Netzwerkpartner:innen und Mitarbeiter:innen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Ihre Arbeitswelt
                     - wertschätzende Pflege und Begleitung von älteren und pflegebedürftigen Menschen mit Herz und Engagement
  - familiäre und bezugsorientierte Strukturen
  - Ganzheitliche Betreuung der Bewohner:innen, Unterstützung des Teams, Weitergabe von Fachwissen
  - Normalitätsprinzip bei der Bereuung der Bewohner:innen
  - Planung, Evaluation und Dokumentation von Pflegeprozessen, Fallbesprechungen, Pflegevisiten
  - Stellvertretung der Pflegedienstleitung
  - Positive Beziehungsgestaltung zu Angehörigen, Netzwerkpartner:innen und Mitarbeiter:innen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Gemeinsam Zukunft gestalten
                     - Du unterstützt Menschen mit Behinderung bei der Gestaltung ihres Arbeitsalltags, in Beschäftigungsangeboten und Aufbau von Tagesstrukturen
  - Du entwickelst gemeinsam mit den Klient:innen individuelle berufliche und persönliche Ziele
  - Du setzt inklusive Konzepte in der Praxis um – mit Kreativität, Offenheit und Wirkung
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit
                        
                                 
                                                        
                                                                    
                                        
                                        Graz, Allerheiligen bei Wildon
                                    
                                                                                                                                            31.10.2025
                                                                                                 
                         
                        
                                                            
                                    
                                    Graz, Allerheiligen bei Wildon
                                
                                                     
                     
                    
                 
             
                            
                    Was wir bieten:
                     - Anstellungsverhältnis nach Vereinbarung (Teilzeit z.B neben Masterstudium möglich!)
  - Regelmäßige Teambesprechungen 
  o    (Fallbesprechungen, gemeinsames Erarbeiten von Förderstrategien)                                       - Abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  - Gehaltsschema nach SWÖ-KV Verwendungsgruppe 7, Gehaltsstufe 1 
  o    (richtet sich nach den Vordienstzeiten) ab Brutto € 2.996,90 Vollzeit (37 Stunden)  - Innovative Ideen sind erwünscht und werden tatkräftig unterstützt
   
                    
                 
                     
     |