DEINE AUFGABEN BEI UNS:
- Verantwortlich für die professionelle Betreuung der Gäste im Restaurant- und bei Bedarf im Gartenrestaurant oder Barbereich
- Sicherstellen eines optimalen Serviceablaufes
- Zuständig für die Anleitung und Kontrolle der tätigen Mitarbeiter sowie der Auszubildenden im Restaurant
- Durchführung von Roomservice-Bestellungen bzw. eines fachlich korrekten Services
- Durchführung von Buchungsvorgängen und Abrechnungsformalitäten
- Vor- und Nachbereitungsarbeiten
- Einhaltung der hohen Qualitätsstandards und der strengen HACCP-Richtlinien
- Optimierung der Umsätze im Restaurant durch Zusatzverkauf
|
Be part of our team!
- Project Management: Lead and deliver assigned projects and tasks, ensuring adherence to defined scope, budget, and quality standards. Maintain comprehensive, up-to-date project documentation, perform risk assessments, and develop and implement effective mitigation strategies.
- Facilitation: Plan, organize, and facilitate workshops, continuously developing moderation skills to ensure efficient and goal-oriented workshop outcomes.
- Change & Transformation Facilitation: Analyze stakeholder landscapes to support change initiatives. Serve as a communication bridge across project teams, departments, and external partners to ensure alignment and transparency throughout the project lifecycle.
|
Deine Aufgaben
- Kassieren: du bist mit vollem Einsatz dabei und sorgst für einen gelungenen Ablauf an der Kassa
- Aktive Mitarbeit: du unterstützt das Filialteam bei den täglichen Aufgaben wie Warenverräumung, Sauberkeit und Kundenanliegen
|
Be part of our team!
-
Durchführung von Laborarbeiten, einschließlich Probenahme, Tests und Analysen -
Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und -richtlinien im Labor -
Dokumentation von Testergebnissen und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern -
Beitragen zur Lösung auftretender Probleme und kontinuierliche Verbesserung der Laborprozesse
|
Deine Aufgaben
- Vorbereitungsarbeiten vor der Geschäftsöffnung: Ware verräumen oder Aufbacken unserer Brotwaren
- Reinigungsarbeiten: du sorgst dafür, dass unsere Filiale ansprechend und sauber ist
|
Ihre Aufgaben:
-
Eigenständige Montage von Großtransformatoren im In- und Ausland -
Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Bestandsanlagen -
Möglichkeit zur Weiterentwicklung in Richtung Baustellenleitung
|
Ihre Aufgaben:
-
Eigenständige Montage von Großtransformatoren im In- und Ausland -
Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Bestandsanlagen -
Möglichkeit zur Weiterentwicklung in Richtung Baustellenleitung
|
Ihre Aufgaben:
- Du übernimmst gewissenhaft Kassiertätigkeiten und kümmerst dich um Diebstahlprävention.
- Du bist für die Kassenvorbereitung und - abrechnung zuständig und unterstützt beim Tages- und Kassenabschluss.
- Du nimmst Kundenretouren entgegen.
- Du begrüßt und verabschiedest freundlich Kund:innen.
|
Was macht uns aus
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Fachärzt*in
- Breite Erfahrungen in der Geburtshilfe und Gynäkologie, sowie bei gynäkologischen Operationen
- Vertrautheit mit der medizinischen Dokumentation und Codierung in openMedocs
- EDV-Kenntnisse
- Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Ausbildung von jüngeren Kolleg*innen
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
|
Ihre Aufgaben
- Durchführen von Reparaturen und Wartungen an Produktions- und Infrastrukturanlagen
- Aufstellung und Inbetriebnahme von Werkzeugmaschinen
- Instandhaltung und Wartung von Krananlagen, Tore, Stapler, Lifte, Lok, Hebezeuge, Pressluftmaschine
- Betreuen und warten der Heizungsanlagen, Pressluftanlagen, Gassauerstoffanlage auch im Hinblick auf Energieeffizienz
- Reparatur von Krananlagen und Betriebsgebäuden (Höhenarbeiten)
|
Vollzeit | Teilzeit
Wien, Linz, Graz, Kärnten, Salzburg, Tirol
27.08.2025
Wien, Linz, Graz, Kärnten, Salzburg, Tirol
IHR PROFIL
- Quereinsteiger sind herzlich willkommen
- Motivation und Verlässlichkeit
- Deutschkenntnisse um sich vor Ort verständigen zu können
|
Anforderung:
- Abgeschlossene Lehre und erfolgreiche Lehrabschlussprüfung als Tischler/in oder zumindest mehrjährige Praxis als Montagetischlerhelfer/in Montagehelfer/in
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Möbelmontage, bestenfalls Küchenmontage gewünscht
- Selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein B von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse
- Überstundenbereitschaft
- Genauigkeit, Engagement und Belastbarkeit
|
Was macht uns aus
- Pflege, Überwachung und Behandlung von Patient*innen mit lebensbedrohlichen bzw. potentiell lebensbedrohlichen Erkrankungen, nach Unfällen und umfassenden chirurgischen Eingriffen
- Überwachung und Beobachtung der Patient*innen
- Sichere Bereitstellung und Bedienung der Medizintechnik
- Assistenz bei Diagnostik, Therapie und Reanimation
- Ermittlung der Pflegedefizite und des daraus resultierenden Pflegebedarfs
- Planung und Auswertung des Pflegeprozesses
- Verbesserung der Lebensqualität durch pflegerische Interventionen auf der Grundlage des International Council of Nurses Ethikkodex (ICN Ethikkodex) für Pflegefachpersonen
|
Was macht uns aus
- Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 0-18 Jahren nach Operationen mit dem Fachschwerpunkt Orthopädie/ Traumatologie und Kinderchirurgie sowie auf der 5-Tages Station und Tagesklinik
- Pflege nach Operationen/ Untersuchungen mit den Fachschwerpunkten Kinderchirurgie, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Orthopädie, Plastische Chirurgie und Zahn- und Kieferchirurgie
- Begleitung von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Anleitung und Integration der Bezugspersonen in der Pflege
|
Was macht uns aus
- Eigenverantwortliche Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen (Pflegeprozess)
- Therapiemanagement und Symptommanagement onkologischer Therapien
- Verabreichung von Antikörpertherapien und Chemotherapien
- Patient*innen- und Angehörigenedukation und Beratung
- Koordination und Organisation der poststationären Betreuung (Entlassungsmanagement)
- Anleitung und Kontrolle von Auszubildenden und Unterstützungskräften
- Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement
- Aktive Unterstützung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Arbeiten
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Was macht uns aus
- Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen
- Instrumentieren und Beidiensttätigkeit im jeweiligen Fachbereich
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team in der OP-Einheit
- Fachgerechte Anwendung von Medizinprodukten und medizinisch technischen Geräten
- Mitwirkung und Unterstützung des OP-Managements
- Medizinprodukteaufbereitung
|
Was macht uns aus
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen bei der Nierenersatztherapie (Peritonialdialyse, Hämodialyse), Immun-und Lipidapherese
- Mitwirkung beim Transplantationsmanagement (Fokus: Nierentransplantation)
- Durchführung von medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Patient*innen- und Angehörigenedukation und Beratung
- Koordination und Organisation der poststationären Betreuung (Entlassungsmanagement)
- Anleitung und Kontrolle von Unterstützungskräften und Auszubildenden
- Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement, Hygienemanagement und beim Bestellmanagement
- Aktive Unterstützung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Arbeiten
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Was macht uns aus
- Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
- Nachweis über die Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- IT-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Ausbildung Kinderkrankenpflege wünschenswert
|
Was macht uns aus
- Anästhesiologische Versorgung unserer Patient*innen
- Absolvierung von Journaldiensten und/oder Rufbereitschaften
- Mitwirkung und Teilnahme an klinikinternen Fortbildungsveranstaltungen
- Besprechungen/Beteiligung an organisatorischen Aufgaben
|
Vollzeit | befristet
Judeburg
27.08.2025
Judeburg
Was macht uns aus
- Wir bieten Ihnen ein patientenbezogenes, interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Bei entsprechendem Engagement und Interesse ist eine Übernahme zur Ausbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Orthopädie und Traumatologie möglich.
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten beim größten Arbeitgeber der
Steiermark. - Langfristige Perspektiven sowie eine Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen mit
einem vielseitigen Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. - Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies ermöglicht, ein breites
berufliches Spektrum kennenzulernen und eigene Kompetenzen aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln. - Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen ist oberstes Gebot, deshalb haben unsere
- Das LKH Murtal ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die S36 ist in wenigen
Minuten erreichbar und alle Standorte verfügen über Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen. - Die Region Murau, Murtal bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und somit den
perfekten Ausgleich zur beruflichen TätigkeitAbwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten beim größten Arbeitgeber der Steiermark.
|
Was macht uns aus
- Ihre vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben auf der Abteilung für Chirurgie umfassen die Beobachtung, Betreuung, Überwachung und Pflege von Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichsten Bedürfnissen und Erkrankungen, sowie die postoperative Betreuung von allgemein chirurgischen Patient:innen.
- Ganz besonders stolz sind wir auf unser Brustgesundheitszentrum. Die Betreuung und Begleitung unserer Mamma-Patient:innen stellt einen großen Teil Ihres Aufgabenbereiches dar.
- Sie unterstützen den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bei der Mitwirkung von medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Aufgaben sowie bei der Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen.
|
Was macht uns aus
- Zielorientierte physiotherapeutische Betreuung und Versorgung geriatrischer Patient*innen durch individuelle, auf die einzelnen multimorbiden älteren Menschen abgestimmte Behandlungskonzepte nach aktuellem Wissensstand
- Beratung und Information der Angehörigen zur bestmöglichen Unterstützung der Patient*innen
- Unterstützung bei der Wiedererlangung der Selbstständigkeit im Bereich der Mobilität durch gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der körperlichen Funktionen
- Anpassung und Training mit Hilfsmitteln (z.B. Rollmobil, Aufstehhilfen)
|
Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
GEMEINSAM ZIELE VERFOLGEN
- Abgeschlossener Ergotherapeutischen Ausbildung
- Teamfähigkeit
- Engagement
- Freude am interdisziplinären Austausch
- Kreativität
- Eigeninitiative
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz
|
Ihre Aufgaben:
- Du gehst freundlich und aktiv auf Kund:innen zu und überzeugst mit deinem Fachwissen.
- Du kennst dein Sortiment im Schlaf und weißt genau, wo deine Kund:innen finden, was sie suchen.
- Du stellt sicher, dass stets ausreichend Waren in deinem Bereich verfügbar sind.
- Du präsentierst deine Ware ansprechend, zeichnest Preise aus und baust Werbeware auf.
|
Was macht uns aus
- Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen
- Instrumentieren und Beidiensttätigkeit im jeweiligen Fachbereich
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team in der OP-Einheit
- Fachgerechte Anwendung von Medizinprodukten und medizinisch technischen Geräten
- Mitwirkung und Unterstützung des OP-Managements
|
Ihre Arbeitswelt
- Case- und Caremanagement zur individuellen Begleitung
- Information über Sozialleistungen sowie Unterstützung bei der Antragstellung (z. B. Pflegegeldansuchen)
- Organisation passender Hilfsmittel für zu Hause
- Beratung und Vermittlung von sozialen Diensten für Hilfestellung im häuslichen Umfeld
- Koordination und Vernetzung mit internen und externen Stellen (z. B. stationäre Einrichtungen, Ämter, Behörden, Betreuungseinrichtungen)
|
Was macht uns aus
- Gestaltung und Optimierung des medizinischen Fortschritts: Sie evaluieren Neuanschaffungen und Innovationen im Bereich interventioneller Verfahren und nehmen Einfluss auf die Budgetplanung und sorgen für die Implementierung im Team.
- Förderung von Ausbildung und Teamarbeit: In enger Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsoberarzt (AOA) koordinieren Sie den Einsatz der Assistenzärzt*innen in der Ambulanz, wobei der Fokus auf der gezielten Weiterentwicklung der fachlichen Kompetenzen liegt.
- Koordination und Ausbau der Spezialambulanzen: Sie übernehmen die Verantwortung für die Koordination der bestehenden Spezialambulanzen und Sie prüfen kontinuierlich, inwieweit zusätzliche Spezialambulanzen im Sinne der optimalen Patient*innenversorgung erforderlich sind.
- Forcieren der interdisziplinären Zusammenarbeit: Gemeinsam mit der Abteilungsleitung überarbeiten und optimieren Sie regelmäßig die organisatorischen Abläufe in der pneumologischen Ambulanz, um höchste Effizienz und eine nahtlose Patient*innenversorgung sicherzustellen.
- Innovation in der Patient*innenversorgung: Innovation in der Patient*innenversorgung: Sie entwickeln das Behandlungsspektrum auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und im Einklang mit einem gesamtsteirischen Versorgungskonzept kontinuierlich weiter.
- Repräsentation auf höchstem Niveau: Sie knüpfen überregionale Netzwerke und vertreten die Abteilung in renommierten Fachgremien (z.B. Expertenkreis für Interventionelle Pneumologie der ÖGP) und tragen so mit Ihrer Expertise zur Weiterentwicklung des Fachgebietes bei.
|
Was macht uns aus
- Fachspezifische Versorgung (Diagnose in vivo und in vitro, Therapie) von ambulanten Patient*innen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen aus den verschiedenen Berufsgruppen der Abteilung
- Interdisziplinärer Austausch in verschiedenen Fallbesprechungen und Tumorboards
- Mitwirkung und Teilnahme an klinikinternen Fortbildungsveranstaltungen und Besprechungen
- Unterstützung bei der Betreuung von Studierenden nach Maßgabe der gesetzlichen Möglichkeiten
- Dokumentationstätigkeiten und Organisationsaufgaben
|
Was macht uns aus
- Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen
- Instrumentieren und Beidiensttätigkeit im jeweiligen Fachbereich
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team in der OP-Einheit
- Fachgerechte Anwendung von Medizinprodukten und medizinisch technischen Geräten
- Mitwirkung und Unterstützung des OP-Managements
|
Was macht uns aus
- Klinische Versorgung und Betreuung von ambulanten und stationären Patient*innen
- Fachärztin*Facharzt - Durchführung von operativen Eingriffen
- Assistenzärztin*Assistenzarzt - OP Assistenz und assistierte Eingriffe abhängig vom Ausbildungsstand
- Dokumentationstätigkeiten und Organisationsaufgaben
- Mitarbeit bei Forschungsprojekten und klinischen Studien erwünscht
- Bereitschaft zu Journaldiensten und Rufbereitschaften
|