2155 Jobs in der Steiermark

SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgmbH

Die Stellenanzeige Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d) in Unterpremstätten bei SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgmbH ist leider nicht mehr verfügbar oder wurde neu ausgeschrieben.

Zum Firmenprofil
Ihre Aufgaben:
  •  Erstellen von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
  •  Begleitende Unterstützung bei Betriebsprüfungen
  •  Unterstützung im Rahmen von Sonderprojekten (zB Förderansuchen)
  •  Betreuung und Beratung unserer Klienten bei buchhalterischen und steuerlichen Fragen 
  •  Kommunikation mit Behörden und Ämtern
Deine Aufgaben
  • Empfang und Betreuung von Kunden, Partnern und Gästen
  • Telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Kunden und Geschäftspartnern
  • Unterstützung der Geschäftsführung und des Teams in administrativen Aufgaben
  • Koordination von Terminen, Meetings und Geschäftsreisen
  • Pflege und Verwaltung von Dokumenten und Datenbanken
  • Bearbeitung des Postein- und -ausgangs
  • Unterstützung im Rechnungswesen und in der Buchhaltung, sowie Fakturierung
  • Allgemeine Büroorganisation
IHRE AUFGABEN
  • Aktive Betreuung und Beratung unserer B2B und B2C Kund:innen
  • Auftragsbearbeitung von der Angebotserstellung bis zur Auftragsabwicklung
  • Unterstützung des Außendienstes bei der Kundenbetreuung und -gewinnung
  • Telefonische Kundenberatung sowie Reklamationsbearbeitung
  • Pflege der Kundenstammdaten im ERP-System
  • Enge Zusammenarbeit mit Einkauf, Logistik und Marketing
Deine Aufgaben
  • Operative Verantwortung für die Buchhaltungsabwicklung der gesamten movec Gruppe
  • Führung und Weiterentwicklung eines kleinen Teams im Bereich Administration & Finance
  • Verantwortung für reibungslose und effiziente Abläufe im Büroalltag
  • Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen (Konzernabschluss) in Zusammenarbeit  mit Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung/Konzerncontrolling
  • Laufende Unterstützung im Konzerncontrolling bei diversen Reportings
  • Erstellung und Aufbereitung von Informationen und Kennzahlen für die Geschäftsführung 
  • Ansprechpartner*in für Steuerberatung, Behörden (z. B. Finanzamt, ÖGK) sowie interne Stakeholder
  • Weiterentwicklung und Optimierung interner Verwaltungs- und Finanzprozesse
Ihre Aufgaben:
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Abwicklung der Reiseadministration im elektronischen Reiseworkflow (ERW)
  • Bearbeitung von Dienstreise- und Reisekostenzuschussanträgen, inklusive inhaltlicher Prüfung, Rücksprache mit Antragsteller:innen bzw. Einheiten sowie Auszahlung von Vorschüssen
  • Eigenständige Abrechnung von Dienstreisen und Reisekostenzuschüssen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien
  • Beratung von Mitarbeitenden zu Reisekostenabrechnungen sowie Prüfung auf Plausibilität und Vollständigkeit
  • Kontrolle der von der Buchhaltung durchgeführten Auszahlungen
  • Administration und Verwaltung der ÖBB-Businesscards
Zu Ihren Aufgaben zählen:
  • Ansprechpartner*in für alle fachlichen Fragen des Aufbauteams im Universalmuseum Joanneum 
  • Planung der Arbeiten und zeitliche Einteilung des Teams gemeinsam mit dem Leiter der Zentralwerkstatt 
  • Verantwortung für die Pflege und Wartung sämtlicher Maschinen im Werkstattbetrieb 
  • Erledigungen von Tischlerarbeiten, Anfertigung von Objekten, Kulissen, Ausstellungsbehelfen und Ausstellungswänden als Teil des Aufbauteams 
  • Mitarbeit bei der Be- und Entladung von LKWs 
  • Annahme von Kunstobjekten und Organisation der Zwischenlagerung 
  • Erledigung von Reparaturarbeiten nach Bedarf sowie Hilfe bei Malerarbeiten und anderen Aufgaben, die beim Auf- und Abbau von Kunstwerken und Ausstellungen anfallen 
Verpackungsindustrie | Steiermark/Oberösterreich

margin: 0px; box-sizing: border-box; } .background .jobAd p:last-child { margin-bottom: 0px; } .background .jobAd ul:last-child { margin-bottom: 0px; } .background { padding: 0px; margin-top: 10px; margin-left: auto; margin-right: auto; overflow: hidden; font-family: 'plantin', sans-serif; font-weight: 400; font-size: 15px; line-height: 1.5; color: #000; } .jobAd { text-align: left; width: 700px; margin-left: auto !important; margin-right: auto !important; margin-bottom: 40px; margin-top: 20px; padding: 20px 40px; background: #FFF; background-image: url(); background-size: 100%; background-repeat: no-repeat; background-position: center top; box-shadow: 0px 0px 20px rgba(0, 0, 0, 0.2); background-color: rgb(240,232,196); } .jobAd .headline { text-align: center; } .jobAd h2 { color: #000; font-weight: 500; text-align: center; font-size: 34px; line-height: 1.4; margin: 0px 0px; display:inline-block; } .jobAd h3 { color: #000; font-size: 20px; font-weight: 400; margin-bottom: 30px; margin-top: -20px; text-align: center; } .jobAd p { margin-top: 10px; margin-bottom: 10px; text-align: justify; } .jobAd strong { font-weight: 700; } .jobAd hr { border: none; border-top: 5px solid; border-top-color: #000; margin: 0px 0px 30px 0px; } .jobAd ul { list-style: none; list-style-image: url(); margin-bottom: 25px; margin-top: 0px; } .jobAd li { margin-left: -1.5em; text-align: left; position: relative; } .jobAd li::before { color: #000; /* Farbe hier einfÞgen */ content: "\2022"; font-weight: 700; width: 1em; position: absolute; top: 0px; left: -15px; } .jobAd img { max-width: 100%; height: auto; margin-bottom: 0px; } .jobAd a { text-decoration: none; font-weight: normal; color: #000; } .jobAd a:hover{ text-decoration: underline; } .container { display: flex; margin-top: 30px; } .item1 { padding-right: 20px; width: 20%; } .item2 { width: 80%; border-top: 5px solid #000; margin-top: 20px; }

Das erwartet Sie bei BioLife:  
  • „Weihnachten und Silvester immer zu Hause feiern!“ - Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten, keine Nacht-, Sonntags- und Feiertagsdienste, Öffnungszeiten derzeit Mo-Sa

  • Teilzeit gesucht (19h/Woche = 2 Tage/Woche), ein Arbeitstag dauert 9,5h, Arbeitstage werden durch Dienstplan geregelt

  • Attraktive Vergütung nach KV der chem. Industrie (14 Monatsgehälter pro Jahr) + jährlicher Leistungsbonus

  • Essensstütze

  • Öffi-Ticket Stütze

  • Fitnessangebote

  • Arbeitsmedizinisches Angebot (kostenlose Impfungen etc.)

  • Fundierte Einschulung und Fortbildungsmöglichkeiten (Trainings, Job Rotations)

  • Absolvieren von Fortbildungen zur Erfüllung der ÖGKV Pflegefortbildungspunkte an einem Arbeitstag pro Jahr (bei Vollzeit) im Rahmen der Arbeitszeit möglich

  • Kostenlose Unfallversicherung auch in der Freizeit

  • Firmenevents

Ihre Aufgaben:
  • Reinigung von Produktionsanlagen und Ausrüstung im Pharmaproduktionsbereich gemäß geltender Reinigungsvorschriften
  • Bedienen von Reinigungsmaschinen
  • Arbeit im rotierenden Dreischichtbetrieb (06:00-14:00 / 14:00-22:00 / 22:00-06:00)
  • Selbstständiges Arbeiten nach vorab geschulten Anweisungen
  • Dokumentation von Reinigungsschritten nach den GMP-Richtlinien
  • Einhaltung der Hygienevorschriften, Qualitätsvorschriften sowie aller relevanten Vorgaben (SOPs)
Aufgaben:
  • Be- und Entladen von LKWs
  • Lieferung und Befüllung der Produktionslinien
  • Kommissionierung von diversen Produktionsteilen
  • Ein- und Auslagerung der Waren
Deine Aufgaben:
  • Bedienung von Verpackungsanlagen
  • Durchführung von Qualitätskontrollen
  • Durchführung von Reinigungstätigkeiten innerhalb des Verpackungsprozesses
  • Prüfung und Kontrolle von Dokumenten
Aufgabengebiet
  • Selbständige Fertigung auf CNC Dreh- und Fräszentren
  • Bearbeitung von Einzelteilen
  • Erstellung & Optimierung der Maschinenprogramme
  • Überwachung des gesamten Fertigungsprozesses sowie laufende Qualitätskontrolle
Was macht uns aus
  • Ganzheitliche, pflegerische Versorgung und Organisation im zahnmedizinischen Setting
  • Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei zahnmedizinischen, operativen
    Eingriffen
  • Instrumentieren und Beidiensttätigkeiten im oralchirurgischen und prothetischen
    Fachbereich
  • Fachgerechte Anwendung von Medizinprodukten und zahnmedizinisch-technischen
    Geräten
  • Planung der Aufbereitung von Medizinprodukten sowie Koordination von
    Organisations- und Versorgungsprozessen im Rahmen der
    Medizinprodukteaufbereitung 
  • Anleitung und Kontrolle von Unterstützungskräften und Auszubildenden
  • Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement, Hygienemanagement beim Bestellmanagement
  • Aktive Unterstützung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Arbeiten
  • Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Dienst in der Regelbetriebszeit (Mo.-Do. 07:00-16:00 Uhr, Fr. 07:00-14:00 Uhr)
Ihre Aufgaben:
  • Ausführung von Vorbereitungstätigkeiten für den Lackierprozess
  • Spachteln und Schleifen von Bauteilen
  • Lackieren von Bauteilen bis 30 Tonnen
  • Nachbereitung der lackierten Anlagen
  • Arbeiten in Höhen bis 5 m
Ihre Aufgaben:
  • Zusammenbau geschweißter Stahlbaugruppen lt. Plan
  • Zuschneiden, Fasen (Autogen) und Heften, MAG-Schweißen und Flammrichten der Stahlbauteile
  • Aktive Mitarbeit an der Verbesserung der Produktionsprozesse
  • Aufrechterhaltung von Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
Was macht uns aus
  • Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Abgeschlossene Sonderausbildung Intensivpflege
  • Nachweis über die Registrierung im Gesundheitsberuferegister
  • IT-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Fortbildung
Was macht uns aus
  • Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
  • Sie haben die Sonderausbildung OP-Pflege bzw. die OTA-Ausbildung bereits absolviert, bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Gültige Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
Was macht uns aus
  • Gutes Betriebsklima - flache Hierarchie.
  • Funktionierende, interdisziplinäre Zusammenarbeit - geordnete Arbeitsabläufe.
  • Hausinternes wöchentliches Fortbildungsprogramm, auch interdisziplinär.
  • Kostenlose Teilnahme am international ausgerichteten Fortbildungs- u. Kursprogramm im Haus.
  • Unterstützung bei Hospitationswünschen durch die internationale Vernetzung der Spezialisten im Haus.
  • OP-Training in Zusammenarbeit mit der Anatomie in Graz.
  • Unterstützung bei wissenschaftlicher Tätigkeit.
  • Regelmäßige Evaluierungsgespräche über den Ausbildungsfortschritt mit dem AOA.
  • Offizielles Dienstende am Freitag ist 12 Uhr.
  • Betriebskindergarten auf der Stolzalpe.
  • Wohnmöglichkeit auf der Stolzalpe.
  • Hallenbadbenützung im Anstaltsgelände.
  • Unterstützung bei der Arbeitssuche der Partnerin/des Partners in der Region.
  • Vielfältige Freizeitangebote in der Region für diejenigen, die sich gerne in der Natur bewegen, sowohl im Sommer als auch im Winter. Auch für kulturell Interessierte findet sich ein ansprechendes Programm in der Region.
Das lernst du:
  • Kontrollieren und beurteilen der Holzqualitäten
  • Auswählen der passenden Rohhölzer für die jeweilige Bearbeitung
  •  Be- und verarbeiten von Holz, herstellen, weiterverarbeiten und lagern von Schnittholz
  •  Trocknen von Holz (natürlich und technisch)
  •  Bestücken, warten, einstellen und steuern von computergestützten Produktionsanlagen
  •  Ausrüsten von Holzsägemaschinen mit Sägeblättern (Gatter-, Band- und Kreissägeblätter etc.)
  •  Kennen, anwenden und optimieren von Arbeitsabläufen 
  •  Berücksichtigen von facheinschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Umwelt- und Qualitätsstandards
  •  Lesen von technischen Unterlagen, führen von technischen Dokumentationen
Das lernst du:
  •  Montieren, installieren, warten und  reparieren von elektrischen Anlagen
  •  Elektronische Überprüfungen durchführen
  •  Kalkulieren von Projekten
  •  Umsetzen technischer Neuerungen
  •  Betreuen der Geräte / Anlagen / Maschinen
  •  Erstellen von Schaltplänen
  •  Programmieren von Steuerungen
Aufgabengebiet:
  • Wartung und Instandhaltung von Seilbahnanlagen
  • Überprüfung und Reparatur von mechanischen, elektrischen und hydraulischen Bauteilen
  • Bedienung der Anlagen während des laufenden Betriebs
  • Kontrolle von Sicherheitseinrichtungen
  • Durchführung von Revisionen
  • Fehlersuche und Störungsbehebung
  • Dokumentation von Wartungsarbeiten und Betriebsdaten
  • Kundenkontakt und Gästebetreuung
Dein zukünftiges Aufgabengebiet
  • Du arbeitest mit modernen Cloud Umgebungen z.B. AWS und  entwickelst Services für die Zukunft der Elektromobilität
  • Du schlägst die Brücke zwischen Hardware und Software, um aus starken Produkten die perfekte Lösung für unsere Kunden zu formen
  • Durch deine kreative Ader im Umgang mit den stets wachsenden Möglichkeiten der IoT/Cloud Welt, findest du einen Weg neue Anforderungen und Ideen in die Tat umzusetzen
Beschäftigungsbeginn:
  • dem Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. einem Anerkennungs- bzw. Nostrifikationsbescheid
  • einem aktuellen Eintrag im Gesundheitsberufsregister
  • der Sonderausbildung OP-Pflege lt. § 17 und § 65 GuKG oder der Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Ihrer Fähigkeit, sich rasch auf neue Situationen einzustellen
  • der fachlich kompetenten Betreuung von Menschen, die sich uns anvertraut haben
  • der Freude an aktiver Teamarbeit
  • einer wertschätzenden und empathischen Kommunikation auf Augenhöhe
  • einem freundlichen, gepflegten Auftreten und guten Umgangsformen
Aufgabengebiet:
  • Tätigkeiten im Produktionsprozess, Anlagenbedienung, autonome  Instandhaltung
  • Unterstützung bei notwendigen Reparatur- und Wartungsmaßnahmen
  • Durchführung von Reinigungsarbeiten, Einhaltung der Hygienemaßnahmen
Gesundheitseinrichtungen
  • Erstellung von physiotherapeutischen Befunden und Behandlungsplänen
  • Behandlung von Patientinnen und Patienten durch physiotherapeutische Techniken in kurativer Medizin und Rehabilitation nach ärztlicher Anweisung
Medizinischer Dienst
  • Abgeschlossenes Studium der gesamten Heilkunde und Berechtigung zur eigenständigen Berufsausübung (ius practicandi)
  • Identifikation mit dem Unternehmensleitbild und Zielen der ÖGK
  • Interesse bzw. Bereitschaft zum Erwerb von Kenntnissen im Sozial- und Leistungsrecht
  • Strukturiertes, organisiertes, eigenständiges Arbeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Konfliktfähigkeit- und Kommunikationsfähigkeit
Gesundheitseinrichtungen
  • Erbringung der erforderlichen ärztlichen Leistungen
  • Durchführung der Vorsorge- und Jugendlichenuntersuchung gemäß des österreichweit einheitlich geregelten Programmes sowie der internen Vorgaben
  • Bei Bedarf Veranlassung von weiterführenden kurativen Untersuchungen sowie die Durchführung von Lebensstilberatungen
Ihre Aufgaben:
  • Anlagenbezogene Wartung und gesetzliche Überprüfungen (z.B.: Filtertausch und Reinigung von Lüftungsanlagen …)
  • Inspektion (z.B.: Betrieb der Gebäudeleittechnik, Durchführen von Funktions- und Sicherheitskontrollen)
  • Instandsetzung/Reparaturen (z.B.: Aufnahme und Beheben von Störungen, Beseitigen Verstopfungen)
  • Verbesserungen und Abwicklung von Kleinprojekten (z.B.: Erkennen und Umsetzen von Anlagenerbesserungen, Umbauten, Ergänzungen an der technischen Infrastruktur)
  • Administration (z.B.: Abstimmungen mit Nutzer*innen, Pflege der elektronischen technischen Dokumentation, Bestellungen, Leistungskontrolle von Fremdfirmen inkl. Lieferscheinen und Rechnungen)
Ihre Aufgaben:
  • Strategische Planung wissenschaftlicher Aktivitäten im Bereich Grüne und Nachhaltige Chemie sowie Nachhaltige Katalyse
  • Administrative und wissenschaftliche Unterstützung neuer Initiativen sowie nationaler und internationaler Aktivitäten im Bereich der Molecular Circular Chemistry (Vorbereitung von Präsentationen, Tagungen, Planung wissenschaftlicher Tagungen und Networking)
  • Unterstützung bei der Positionierung der Gruppe im internationalen Umfeld der Grünen/Nachhaltigen Chemie
  • Projektmanagement laufender Fördermittel und Finanzierungen (Erstellung von Quartals-/Jahresberichten, Verfolgung/Bearbeitung von Budgetangelegenheiten, Personal- und Ressourcenplanung), insbesondere EU- und nationale Fördermittel
  • Wissenschaftliches Schreiben im Zusammenhang mit den in der Gruppe erstellten Dokumenten
  • Unterstützung bei der Mittelakquise/Förderlandschaftsprüfung (EU- und nationale Fördermittel)
  • Geringere administrative Aufgaben im Zusammenhang mit den Gruppenaktivitäten
Ihre Aufgaben:
  • Redaktionelle Mitarbeit bei der Open-Access-Zeitschrift „Austrian Law Journal – Open Access Review of Developments in Austrian, European and International Law“ 
  • Verfassen einer Dissertation
  • Mitarbeit an Forschungsvorhaben 
  • Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts/Zentrums
  • Betreuung von Studierenden
  • Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
    • Region

    • Berufsfeld

    • Anstellungsart

Job finder promo

Speichere deine Suche als Jobfinder.

Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.

Berufsfelder in der Steiermark

  • Verkehr, Transportwesen, LKW
  • Absolventen (Universität, FH, HTL)
  • Verkauf, Handel, Kundenbetreuung
  • Rechnungswesen, Controlling
  • Marketing, Grafik, Kommunikation
  • sonstige Berufe
  • Lehrlinge, Trainee
  • Einkauf, Logistik, Lager
footer region background
Hallo! 👋
Überlasse uns deine Suche. Wir informieren dich über neue Jobs, die perfekt zu dir passen.
Jobfinder einrichten