"Das neue Leben beginnt mit einem selbstbewussten Lächeln"
In der Pflege ist es in erster Linie unser Auftrag, Patient*innen fachlich kompetent zu betreuen. Neben der erforderlichen Fachkompetenz bedeutet Pflege(n) für uns aber vor allem jede Patientin*jeden Patienten mit ihrer*seiner Lebensgeschichte wahr- und ernst zu nehmen und mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten.
Univ. Klinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit Teil-oder Vollzeit - Individuell nach Vereinbarung mit 8h bis max. 40h/Woche Ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung DGKP an der Zahnmedizin und Mundgesundheit
Ambulanzbereiche
Univ. Klinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit Teil-oder Vollzeit - Individuell nach Vereinbarung mit 8h bis max. 40h/Woche Ab sofort bzw. nach Vereinbarung, laufende Auswahl und Stellenvergabe! Vorerst 1 Jahr mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung LKH-Univ.Klinikum Graz Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/810 Was macht uns aus
Ihre Arbeitswelt
Als Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (DGKP) sind die Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit an der Zahnmedizin und Mundgesundheit, Bereich Eingriffsräume, Ambulanz und Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte:
- Ganzheitliche, pflegerische Versorgung und Organisation im zahnmedizinischen Setting
- Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei zahnmedizinischen, operativen
Eingriffen - Instrumentieren und Beidiensttätigkeiten im oralchirurgischen und prothetischen
Fachbereich - Fachgerechte Anwendung von Medizinprodukten und zahnmedizinisch-technischen
Geräten - Planung der Aufbereitung von Medizinprodukten sowie Koordination von
Organisations- und Versorgungsprozessen im Rahmen der
Medizinprodukteaufbereitung - Anleitung und Kontrolle von Unterstützungskräften und Auszubildenden
- Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement, Hygienemanagement beim Bestellmanagement
- Aktive Unterstützung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Arbeiten
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Dienst in der Regelbetriebszeit (Mo.-Do. 07:00-16:00 Uhr, Fr. 07:00-14:00 Uhr)
Insights: Mein Leben in der KAGes - LKH-Univ. Klinikum Graz
Ihr Werdegang
Fachlich:
- Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
- Nachweis über die Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- IT-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung
Persönlich:
- Hohes Einfühlungsvermögen und Patient*innenorientierung in der Betreuung von akut/ chronisch kranken Patient*innen
- Teamfähigkeit und Einsatzfreude
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Initiative und Flexibilität bei der Bewältigung neuer Aufgaben
- Fähigkeit zum vernetzten Denken, Innovation
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
Unser Versprechen an Sie
Zusätzliche Urlaubstage Zusätzliche Urlaubstage sowie ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche Gehaltssprünge Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema Bezahlte Mittagspause Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit ab 6,5 Stunden) sowie vergünstigte Essenstarife Gesundheitsförderung Vielfältige Angebote in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie umfassende Sozialleistungen Fort- und Weiterbildung Aus- und Weiterbildungen werden bei uns großgeschrieben Dienstwohnungen Dienstwohnungen - je nach Verfügbarkeit Jobsicherheit Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen Kollegialität Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima Onboarding Einschulung mit professioneller Begleitung (Mentoring, Praxisanleitung, etc.) Willkommensveranstaltung Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke Jobticket oder Jobrad Jobrad oder Jobticket Kinderbetreuung Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote und diverse Ferienbetreuungsangebote - je nach Verfügbarkeit Weitere Infos zu unseren Benefits Einschulung mit professioneller Begleitung Gehaltsschema
SII/N1 (
mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Ihr Werdegang
Fachlich:
- Ausbildung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
- Nachweis über die Registrierung im Gesundheitsberuferegister
- IT-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fortbildung
Persönlich:
- Hohes Einfühlungsvermögen und Patient*innenorientierung in der Betreuung von akut/ chronisch kranken Patient*innen
- Teamfähigkeit und Einsatzfreude
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Initiative und Flexibilität bei der Bewältigung neuer Aufgaben
- Fähigkeit zum vernetzten Denken, Innovation
Gehaltsschema
SII/N1 (
mind. € 3.793,10 monatlich bzw. € 53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
KAGes Gehaltsansätze Einsatzort
Ihr Arbeitgeber Jetzt bewerben https://karriere.kages.at/Login/810 Kontakt
Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an:
PL Heidelinde Bachler, BSc +43 (316) 38582670