Was macht uns aus
- Anfertigen von Aufnahmen insbesondere von Personen, Gegenständen, Architekturen sowie
Reportagen (v. a. Patient*innendokumentation für Verlaufskontrollen sowie Aufnahmen für Wissenschaft und Forschung) - Bildideen umsetzen: Arrangement, Hintergrund, Lichtsetzung, Bildwinkel,
Belichtungsmessung, Farbtemperaturmessung etc. - Herstellen und Bearbeiten von multimedialen Produkten im Bereich Foto- und Mediendesign
und Medientechnik (Video und Scans) - Elektronische Bildaufzeichnung sowie elektronische Bildverarbeitung
- Reproduktion, Dokumentation und Archivtechnik
- Elektronische Bildbearbeitung (PC und MAC)
- Pflegen und Warten der technischen Einrichtungen und Geräte
- Digitales Erfassen von Daten und Arbeitsergebnissen
|
Aufgaben:
- Erfüllung der Schulpflicht im heurigen Jahr (9 Schuljahre)
|
Ihre Aufgaben:
- Berate unsere Leser:innen und hilf ihnen, sich in der Welt der Bücher und digitalen Medien zurechtzufinden
- Werde zum Recherche-Profi und finde mit Datenbanken & Suchmaschinen die Infos, die andere suchen
- Hilf mit, neue Medien ins Haus zu holen, sie zu bearbeiten und für alle zugänglich zu machen
- Sorge dafür, dass Bücher und Zeitschriften aus den Magazinen schnell gefunden und wieder richtig einsortiert werden
- Bearbeite Rechnungen und unterstütze bei spannenden administrativen Aufgaben im Hintergrund
|
Aufgaben:
- Erfüllung der Schulpflicht im heurigen Jahr (9 Schuljahre)
|
Aufgaben:
- Erfüllung der Schulpflicht im heurigen Jahr (9 Schuljahre)
- Aufnahme in das NLZ Steiermark
|
Jobbeschreibung
Gestaltung von Designlösungen und Layouts im Rahmen unseres Corporate Designs Konzeption, Entwurf, Layout und Umsetzung Print wie auch Online Bestellung und Abwicklung von Druck- und Werbemitteln mit externen Dienstleistern Enge Zusammenarbeit mit Marketing, Social-Media und HR
|
Profil & Aufgaben
- Eine abgeschlossene Tischlerausbildung (Tischler oder Tischlereitechnik-Lehre, HTL)
- Eine facheinschlägige Berufserfahrung in der Tischlerbranche
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit AutoCAD 2D
- Gute digitale Kompetenzen und nutzt PC, digitale Medien und Tools ganz selbstverständlich im Arbeitsalltag
- Eine strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Freude am technischen Umsetzen von Ladenbau-Lösungen
|
Profil & Aufgaben
- Einen kühlen Kopf und vorausschauende Organisation auch bei komplexen Abläufen
- Sehr gute digitale Kompetenzen: PC, digitale Medien und Tools setzt du selbstverständlich im Arbeitsalltag ein
- Eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Unternehmerisches Denken und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
Ihr Profil:
- Laufendes Studium im Bereich Marketing
- Freude an der Erstellung von kreativen Texten für diverse Medien
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Power Point)
- Grundkenntnisse der Adobe Creative Suite (InDesign, Photoshop und Illustrator)
- Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit im Team
|
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliches Management aller Social-Media-Kanäle (Instagram, TikTok, Facebook, LinkedIn, Snapchat)
- Content Creation: Entwicklung, Planung und Umsetzung von kreativen Text-, Bild- und Video-Formaten
- Community-Management: Interaktion mit Followern, Beantwortung von Anfragen, Aufbau von Reichweite
- Planung, Konzeption, Durchführung und operative Umsetzung von Social Media Kampagnen
- Enge Zusammenarbeit mit unserem Marketing-Team für Kampagnen, PR, Events und Website
- Betreuung, Forcierung und Ausbau der bestehenden App für die Mitarbeiter der Teubl Gruppe
|
TEILZEIT (15-18h) | Eintritt ab sofort
- Entwicklung und Umsetzung von Online-Marketing
- Kampagnen (Schwerpunkt: Social Media, Newsletter, SEO/SEA)
- Betreuung und strategische Weiterentwicklung unserer Social Media Kanäle (Instagram, Facebook, evtl. TikTok, LinkedIn)
- Planung, Erstellung und Auswertung von zielgruppenrelevantem Content (Text, Bild, Video – in enger Zusammenarbeit mit dem Team & den Produzent:innen)
- Unterstützung bei regionalen Kampagnen, Events und Aktionen (digital & analog)
- Analyse von KPIs und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Du führst umfassende Tests der neuen Software für digitale Prüfungen durch, identifizierst potenzielle Herausforderungen und gibst Feedback zur Optimierung der Software
- Du organisierst und führst Schulungen für Lehrende zur Einführung der neuen Software durch
- Du unterstützt Lehrende beim Transfer von Prüfungsfragen aus dem bisherigen System
- Du agierst als primäre Anlaufstelle für Lehrende, inklusive Betreuung der Support-Hotline und Bearbeitung von Anfragen
- Du förderst den Wissenstransfer und die Bereitstellung individueller Unterstützung zur effektiven Nutzung der neuen Prüfungssoftware
- Aufgenommen werden zwei Projektmitarbeiter:innen mit einem Beschäftigungsausmaß von jeweils 20 h/Woche
|
Einsatzort:
- Sie arbeiten eng mit dem Arbeitsmarktservice und Betrieben in der Umgebung zusammen
- Sie übernehmen laufend und eigeninitiativ Vermittlungstätigkeiten (Kontaktpflege zu Unternehmen, Akquise von Stellen etc.)
- Sie beraten zu möglichen bzw. verschiedenen Berufs- und Ausbildungsangeboten
- Sie unterstützen die Teilnehmenden beim Erstellen und Optimieren der Bewerbungsunterlagen
- Sie begleiten unsere Teilnehmenden im Orientierungs- und Bewerbungsprozess
- Sie unterstützen bei der Entwicklung von Stärken der Teilnehmenden
- Sie unterstützen unsere Jugendlichen ihre Selbstständigkeit zu stärken, um den Umgang im Arbeitsumfeld zu erlernen (z. B. Verhalten im Krankheitsfall, Ausfüllen von Formularen, Umgang mit Geld- und Finanzfragen)
- Sie unterrichten in einem vorgegebenen zeitlichen Rahmen in Theorie und Praxis
- Sie setzen im Training vielfältige Methoden (inklusive neuer Medien) ein
- Sie betreuen Teilnehmende individuell sowie in der Gruppe
- Sie sind für die Vorbereitung und Nachbereitung des Unterrichts, für die Erstellung von Lernunterlagen sowie deren laufende Weiterentwicklung verantwortlich
- Sie übernehmen die kompetenzorientierte Dokumentation
- Sie nehmen an Fortbildungen im Ausmaß von 16 UE pro Jahr teil, um das eigene pädagogische Wissen und die Unterrichtsmethoden zu erweitern. Diese Fortbildungen werden vom bfi Steiermark finanziert
|