Ausbildungsschwerpunkte:
-
Kenntnisse in Betriebswirtschaft -
Logistik -
Rechnungswesen und EDV-Anwendung -
SAP -
Büroanwendungssoftware (MS Office) -
Büroorganisation (Ablage, Office Management, Post- und Terminverwaltung) -
Sachbearbeitung (Auftragsabwicklung) -
Telefonkompetenz (Telefonauskunft) -
Lagerhaltung -
Kontrolle der jeweiligen Lagerbestände -
Organisation des Transports bzw. in der Einlagerung und Ausgabe der Waren -
Aufzeichnung bzw. elektronische Erfassung aller Lagerbewegungen
|
Vollzeit | Lehrstelle
Bad Waltersdorf
16.03.2025
Bad Waltersdorf
IN IHRER AUSBILDUNG LERNEN SIE
- Gästebetreuung
- Abrechnungen
- Organisation von Abläufen
- Arbeiten mit Reservierungssystemen
- Arbeiten mit Bewertungsplattformen
- Rezeption und Office Kenntnisse
- Lagerwirtschaft / Lagerhaltung
|
Vollzeit | Lehrstelle
Bad Waltersdorf
11.03.2025
Bad Waltersdorf
IN IHRER AUSBILDUNG LERNEN SIE
- Gästebetreuung
- Abrechnungen
- Organisation von Abläufen
- Arbeiten mit Reservierungssystemen
- Arbeiten mit Bewertungsplattformen
- Rezeption und Office Kenntnisse
- Lagerwirtschaft / Lagerhaltung
|
Liezen | XXXLutz Filiale Liezen | Teilzeit
- Warenübernahme und Prüfung der Ware
- Kontrolle und Verpackung der Ware
- Durchführung von Ein-, Um- und Auslagerungen
- Ermittlung und Prüfung der Warenbestände
- Kundenbedienung und Optimierung der Lagerhaltung
- Kommissionierung für Montagetischler
|
Vollzeit | Lehrstelle
Bärnbach bei Voitsberg
11.03.2025
Bärnbach bei Voitsberg
Startdatum:
- 1. Jahr 1.120 €
- 2. Jahr 1.240 €
- 3. Jahr 1.550 €
- Prämien für gute Leistungen in Höhe von bis zu 3.500,- Euro
|
Startdatum:
- 1. Jahr 1.120 €
- 2. Jahr 1.240 €
- 3. Jahr 1.550 €
- Prämien für gute Leistungen in Höhe von bis zu 3.500,- Euro
|
Vollzeit | Lehrstelle
Weiz
11.03.2025
Weiz
Startdatum:
- 1. Jahr 1.120 €
- 2. Jahr 1.240 €
- 3. Jahr 1.550 €
- Prämien für gute Leistungen in Höhe von bis zu 3.500,- Euro
|
Startdatum:
- 1. Jahr 1.120 €
- 2. Jahr 1.240 €
- 3. Jahr 1.550 €
- Prämien für gute Leistungen in Höhe von bis zu 3.500,- Euro
|
Startdatum:
- 1. Jahr 1.120 €
- 2. Jahr 1.240 €
- 3. Jahr 1.550 €
- Prämien für gute Leistungen in Höhe von bis zu 3.500,- Euro
|
Startdatum:
- 1. Jahr 1.120 €
- 2. Jahr 1.240 €
- 3. Jahr 1.550 €
- Prämien für gute Leistungen in Höhe von bis zu 3.500,- Euro
|
Startdatum:
- 1. Jahr 1.120 €
- 2. Jahr 1.240 €
- 3. Jahr 1.550 €
- Prämien für gute Leistungen in Höhe von bis zu 3.500,- Euro
|
Startdatum:
- 1. Jahr 1.120 €
- 2. Jahr 1.240 €
- 3. Jahr 1.550 €
- Prämien für gute Leistungen in Höhe von bis zu 3.500,- Euro
|
Startdatum:
- 1. Jahr 1.120 €
- 2. Jahr 1.240 €
- 3. Jahr 1.550 €
- Prämien für gute Leistungen in Höhe von bis zu 3.500,- Euro
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Vertretung der Küchenleitung bei der Bestellung/Lagerhaltung und Inventur/Diensteinteilung/Produktionsleitung/Administration
- Vor- und Zubereitung von Speisen
- Einhaltung der HACCP-Richtlinien
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung und Vertretung der Küchenleitung bei der Bestellung/Lagerhaltung und
- Inventur/Diensteinteilung/Produktionsleitung/Administration
- Vor- und Zubereitung von Speisen
- Einhaltung der HACCP-Richtlinien
|
Ihre Aufgaben:
- Kommissionierung
- Ein- und Auslagern
- Verantwortung für die zeitgerechte Nachbestellung
- Einhaltung der IT-gestützten Lagerhaltung
- Kontrolle first-in, first-out
|
Ihre Aufgaben:
- Führung des Kaffeehaus-Teams: Dienstplaneinteilung, Aufgabenverteilung
- Sicherstellen des Service-Standards
- Betreuung des Kaffeehauses: Tische eindecken und reinigen, Menüs und Getränke servieren, Gästebetreuung, Verkauf von Snacks und Getränken
- Mitgestaltung des Angebots (in Absprache mit der Bereichsleitung und dem Auftraggeber)
- Einkauf/Bestellung
- Lagerhaltung
- Inventur, Abrechnung und Verbrauchsstatistiken
|
Vollzeit | befristet
Spielberg
11.03.2025
Spielberg
Über die Rolle
- Abgeschlossene Lehre
- hohes Qualitätsbewusstsein
- hervorragendes handwerkliches Können
- Liebe zum Beruf
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Genaue, saubere und selbstständige Arbeitsweise
|
Innovation voranbringen - Ihr Aufgabengebiet:
- Telefondienst und Email-Korrespondenz (CRM) im Rahmen logistischer Prozesse
- Organisation und Verwaltung der Lagerung von Produkten
- Lagerhaltung, Warenübernahme, Kommissionierung, Versand und Bestandsmanagement
- Den Lagerstand führen und überwachen, die erforderlichen Maßnahmen im Bedarfsfall einleiten
- Wareneingangskontrolle, Dokumentation sowie Einleitung der entsprechenden Maßnahmen
- Facheinschlägige Formulare ausfertigen und bearbeiten
- Waren bereitstellen und versenden
- Versandlogistik von Paketsendungen bis Palettenversand
- Vereinzelt individuelle Zustellungen (in Zusammenarbeit mit der Abteilung Technik)
- Paketrückverfolgung und verbundenes CRM
- Pflege, Wartung, Überwachung von Lagerutensilien
- Ziele: Erreichen und Mittragen der Unternehmensziele, der korrekte Versand in der richtigen Menge, zur richtigen Zeit, in der richtigen Qualität, zu den richtigen Kosten an den richtigen Ort, Lagermanagement und Inventur
|