Was macht uns aus
- OP-Säle auf- und nachrüsten, überprüfen der medizinisch technischen Geräte & Lagerungsbehelfe, deren Funktionskontrolle und Dokumentation
- Assistenz bei der Lagerung der Patient*innen
- Vorbereitung der Patient*innen für die Operation
- Übernahme, Identifikation, Einschleusung, Vorbereitung und Ausschleusung der Patient*innen einschließlich des An- und Abtransports
- Perioperative Aufgaben und Tätigkeiten
- Assistenz bei der Umsetzung der Hygienerichtlinien
- Ver- und Entsorgung von Untersuchungsmaterialien, Präparaten sowie Sterilgutversorgung
- Assistenz beim Versorgen der Warenanlieferung und Lagerhaltung der Medizinprodukte
|
Aufgaben:
- Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Verwaltungsverfahren
- Sie erstellen umweltmedizinische Gutachten in Betriebsanlagenverfahren und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
- Sie kontrollieren und überwachen Qualitätsstandards in Gesundheitseinrichtungen
- Sie wirken im medizinischen Krisenmanagement mit
- Sie setzen Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von Ausbrüchen meldepflichtiger Erkrankungen
- Sie klären über Schutzimpfungen lt. Österreichischem Impfplan auf und verabreichen Impfungen
- Sie beraten die Bevölkerung sowie Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
- Sie arbeiten an der Planung und Umsetzung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen mit
- Sie engagieren sich bei der Umsetzung bezirksinterner Projekte
- Sie vertreten den Bezirk in landesweiten gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
|
Aufgaben:
- Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Berufungsverfahren
- Sie erstellen (umwelt)medizinische Gutachten in Verwaltungsverfahren (Betriebsanlagen, Kranken- und Kuranstalten etc.) und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
- Sie arbeiten im medizinischen Krisenmanagement auf Landesebene mit
- Sie setzen Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von Ausbrüchen meldepflichtiger Erkrankungen und wirken an der bezirksübergreifenden Koordination mit
- Sie klären über Schutzimpfungen lt. Österreichischem Impfplan auf, führen reisemedizinische Beratungen durch und verabreichen Impfungen
- Sie beraten die Bevölkerung sowie Politik, Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
- Sie planen Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen und setzen diese um
- Sie engagieren sich bei der Umsetzung landesinterner Projekte
- Sie vertreten das Land Steiermark in überregionalen gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
|
Was macht uns aus
- Unterstützung der OP-Pflege bei der Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen.
- Übernahme von Patient:innen, die Vorbereitung inklusive Lagerung dieser vor operativen Eingriffen sowie die Nachbereitung nach einem operativen Eingriff.
- Vorbereitung des OP-Saals, Bereitstellung und Unterstützung bei der Aufbereitung von Instrumenten, Geräten und Medizinprodukten
- Lagerung, Aufbewahrung, Ver- und Entsorgung von Untersuchungsmaterialien, Präparaten etc.
- aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement.
- enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Ernährungstherapie
- Zusammenarbeit mit der Küchenleitung bei der Menüplanung
- Festlegen von Kostformen/Zusatznahrungen
- Dokumentation der Diät-Anforderungen
- Mitbetreuung des Menübestellsystems/Rezepturmanagements
- Hinterlegen der Rezepturen
- Eingabe von Inhaltsstoffen / Allergenen
- Qualitätskontrolle
- Mitarbeit bei überregionalen Projekten
|
Was macht uns aus
- Abgeschlossene Ausbildung Biomedizinische:r Analytiker:in
- Aktuelle Eintragung im Gesundheitsberufsregister
- Erfahrungen im Screenen gynäkologisch zytologischer Abstriche oder Dünnschichtzytologie (LBC)
|
Was macht uns aus
- fachliche, organisatorische und disziplinäre Führung der Organisationseinheit Physiotherapie Psychiatrie am LKH Graz II, Standort Süd. Sie leiten ein großes Team aus Physiotherapeut:innen, Medizinisch Technischen Fachdiensten (MTF), Medizinischen Masseur:innen und Heilmasseur:innen sowie Sporttherapeut:innen.
- Unterstützung und Förderung Ihrer Mitarbeiter:innen entsprechend unserem Unternehmensleitbild „Menschen helfen Menschen“. Sie arbeiten mit an einer positiven Führungskultur. Besonders wichtig sind uns dabei eine wertschätzende Kommunikation und eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Sicherstellung eines zielorientierten, rationellen Arbeitsablaufes in fachlicher und administrativer Hinsicht.
- Physiotherapeutische Versorgung der Patient:innen an den Psychiatrischen Abteilungen des Standorts Süd.
|
Sie sind ein Organisationstalent, behalten stets den Überblick und verfügen über Kenntnisse im Gesundheits- und Sozialbereich? Dann sind Sie genau richtig bei uns!
- Sie bringen Vorkenntnisse als Assistenz der Geschäftsführung oder Vorstandsassistenz, bevorzugt im Gesundheits- und Sozialwesen, mit.
- Sie haben die Reifeprüfung abgeschlossen und vorzugsweise eine Ausbildung im Gesundheits-/Sozialbereich absolviert.
- Sie haben eine sehr genaue, strukturierte und organisierte Arbeitsweise / Organisationstalent.
- Sie identifizieren sich mit dem Leitbild und den Werten unseres Unternehmens und haben ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität.
- Kenntnisse aus dem Bereich Gesundheitsmanagement/-wissenschaften sind von Vorteil.
- Sie haben gute Kenntnisse der im Gesundheitswesen und damit verbundenen Bereiche handelnden Personen, Interessensgruppen, Parteien und Organisationen.
- Sie weisen sehr gute EDV-Kenntnisse und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift auf.
- Sie haben ein sicheres Auftreten und sind verlässlich.
|
Was macht uns aus
- Büroleitung der Ärztlichen Direktion
- Protokollierungen komplexer Besprechungen
- Aufbereitung von Anträgen zur Genehmigung von hochpreisigen Arzneimitteln
- Leitung der Administration der Klinischen Studien im Aufgabenbereich der Ärztlichen Direktion
- Sichtung vermuteter medizinischer Schadensfälle/Forderungen
- Dokumentenlenkung an Führungskräfte im Verantwortungsbereich der Ärztlichen Direktion
- Kontrolle/Freigabe diverser Rechnungseingänge entsprechend der vorgegebenen Vollmacht
- Ansprechpartner*in für Führungskräfte der Univ. - Kliniken und Klinischen Abteilungen
- Administrative/organisatorische Mitwirkung an Projekten
- Mitwirkung in Personalagenden der, der Ärztlichen Direktion zugeordneten Mitarbeiter*innen
- Administrative/organisatorische Belange als Mitglied des Krisenstabes
|
Gesundheitseinrichtungen
- Steuerung des Themenfelds in medizinischen Belangen
- Bundesweite fachliche und disziplinarische Führung der dem Themenfeld zugeordneten medizinischen Mitarbeiter
- Themenfeldübergreifende Kooperation mit anderen medizinischen Leitungen
- Verantwortlich für das Qualitäts- und Hygienemanagement
- Vorgaben für das medizinische Notfallmanagement (Notfallausrüstung, Abläufe, Schulungen)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen für medizinische Geräte sowie Behandlungs- und Untersuchungsmaterialien
- Verantwortlich für projektbezogene Planung und Entwicklung einer medizinischen Zukunftsstrategie und Integration neuer Technologien in die medizinischen Tätigkeiten des Fachbereichs
|
Innovation voranbringen - Ihr Aufgabengebiet:
- Produktdatenpflege
- Durchführung von Marktforschung um neue Potenziale zu erschließen
- Überwachung der Marketingaktivitäten der Wettbewerber
- Weiterentwicklung der Kommunikationsmaßnahmen und -kanäle
- Enge Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer und Einkaufsmanagement
- Vertrieb von Geräten, Kund_innenakquise, technischer Dienstleistungen und Wartungsverträge sowie allgemeiner Produkte
- Kund_innenbetreuung und -beratung
- Kund_innen- und Lieferant_innenkorrespondenz
- Betreuung des gesamten Vetriebszyklus vom Erstkontakt bis hin zur Verrechnung
- Akquise von Neukund_innen und Interessenten vor Ort oder über Telefon
- Telefondienst und E-Mail Korrespondenz (CRM)
- Ziele: Gute Kommunikation, aktiver Verkauf & Akquise, Kund_innenmanagement / -betreuung, - Umsatzmaximierung im Rahmen der Kund_innenzufriedenheit, Erreichen ung Mittragen der Unternehmensziele, - Optimale Preisgestaltung anhand der getätigten Markforschung, sowie nachweisliche Erhöhung der Reichweite der eingesetzten Marketingmaßnahmen
|
Was macht uns aus
- Selbstständige fristgerechte Erledigung aller mit der laufenden Patient*innenabrechnung anfallenden Aufgaben
- Klärung von Kostenübernahmen mit Patient*innen bzw. Versicherungen
- Bearbeitung der offenen Posten
- Erstellung von Auswertungen und Aufbereitung von Kennzahlen
- Mit dem Aufgabengebiet verbundender Schriftverkehr
- Datenpflege und -abgleich
|