Fachkraft | mobile Behindertenarbeit
Wir suchen ab sofort Diplomsozialbetreuer*innen mit Schwerpunkt Behindertenarbeit oder Familienarbeit / Fachsozialbetreuer*innen Behindertenarbeit oder Behindertenbegleitung / Pflegeassistent*innen mit Praxis im Bereich Behindertenarbeit; Teil- oder Vollzeit für die Mobile Familien- und Behindertenarbeit für folgende Einsatzgebiete:Graz und Graz-Umgebung Nord Obersteiermark (Bezirke Murtal, Leoben und Bruck/Mürzzuschlag) Oststeiermark (Bezirke Weiz, Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark) Südweststeiermark und Graz-Umgebung Süd (Bezirke Leibnitz, Voitsberg, Deutschlandsberg)
Fachkraft in der mobilen Behindertenarbeit Steiermark
In der vielfältigen Welt der Caritas Steiermark bieten wir Ihnen Arbeitsplätze mit Zukunft, kostenlose Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie eine sinnstiftende Aufgabe, die viel mehr ist, als einfach „nur“ ein Job. Von Pflege bis Sozialbereich, von Kindern bis Senior*innen als Kund*innen: werden Sie Teil der Hilfe in der Steiermark. Bewerben Sie sich jetzt!
Region: Steiermark
Arbeitsbereich: Menschen mit Behinderungen
Ausmaß: Teilzeit, Vollzeit
Was wir Ihnen bieten
- Ihre Arbeit macht Sinn
- Sie arbeiten mit großer Eigenverantwortung
- Ihr Aufgabengebiet ist abwechslungsreich und interessant
- Sie treffen auf engagierte Kolleg*innen
- Sie nützen interne und externe Weiterbildung sowie Supervision
- Sie haben Anspruch auf freiwillige Sozialleistungen (unterschiedliche Leistungen je nach Ihrer persönlichen Situation)
- Zusätzliche freie Tage: Karfreitag, 24. Dezember, 31. Dezember
- Anspruch auf 2 weitere Urlaubstage ab dem 2. Dienstjahr
- Einstufung laut Kollektivvertrag der Caritas. Mindestentgelt lt. KV der Caritas je nach Tätigkeit und Vordienstzeiten zwischen (V/1) € 2.343,80 brutto, bis zu (IV/6) € 3.064,10 brutto auf Basis Vollbeschäftigung. Zuzüglich allfällige Nacht-, Sonntags- und Feiertagszulagen
Das sind Ihre Aufgaben
- Unterstützung, Begleitung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit körperlicher und/oder intellektueller Behinderung in den unterschiedlichen Lebensbereichen
- Beratung und Unterstützung bei Inanspruchnahme anderer Sozial- und Gesundheitsangebote
Das erwarten wir von Ihnen
- Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Diplomsozialbetreuer*in bzw. Fachsozialbetreuer*in oder Pflegeassistent*in mit Praxis im Bereich Betreuung von Menschen mit Behinderung
- Kenntnisse über die Aufgaben und Kompetenzen anderer sozialer Dienste
- Kenntnisse der Gesprächsführung und Kommunikation in Krisensituationen
- Führerschein B und eigenes Fahrzeug
- Flexibilität und Bereitschaft zu Mobilität und Nutzung von Smartphone-Lösungen (zB Arbeitszeiterfassung)
- Orientierung am Leitbild der Caritas
- Freude im Umgang mit Menschen aller Altersstufen
- Psychische und physische Belastbarkeit sowie Einfühlungsvermögen
- Eigenständigkeit und Eigenverantwortung
Für nähere Informationen stehen Ihnen die Leiterinnen der Regionen gerne zur Verfügung:
Graz und Graz-Umgebung Nord Maria Riedrich, BA, Leiterin, 0676 / 88015 464, m.riedrich@caritas-steiermark.at
Obersteiermark (Bezirke Murtal, Leoben und Bruck/Mürzzuschlag) Magª Gerit Sottovia-Simbürger, Leiterin, 0676 / 88015 551, G.Sottovia-Simbuerger@caritas-steiermark.at
Oststeiermark (Bezirke Weiz, Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark) Elisabeth Schwarzl, MA, Leiterin, 0676 / 88015 8316, elisabeth.schwarzl@caritas-steiermark.at
Südweststeiermark und GU Süd (Bezirke Voitsberg, Deutschlandsberg, Leibnitz) Magª Lucija Krizanc, Leiterin 0676 / 88015 8385, Lucija.Krizanc@caritas-steiermark.at
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!