8 abfall Jobs in der Steiermark
Was wir Ihnen bieten können:
- unbefristetes Dienstverhältnis in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- gutes Arbeitsklima
|
Dein Profil
- Berufserfahrung in der Recyclingbranche von Vorteil
- körperliche Belastbarkeit & Flexibilität
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
- gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeit im Freien
|
Deine Aufgaben
- Wartung und Instandhaltung der LKWs und Aufbauten
- Durchführen von notwendigen Reparaturen an LKWs und Aufbauten
- Diagnose und Fehlersuche bei Störungen
- Ersatzteilbewirtschaftung
|
Dein Profil
- Führerschein der Gruppen C + E (bevorzugt mit Praxis)
- C95 Qualifizierung
- Fahrerkarte
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
- körperliche Belastbarkeit & Flexibilität
- gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeit im Freien
- Kranschein von Vorteil
- Berufserfahrung in der Recyclingbranche von Vorteil
|
Dein Profil
- Führerschein der Gruppe B
- Praxis mit Bagger erforderlich
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Gute Deutschkenntnisse
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität, Teamfähigkeit
- Berufserfahrung in der Recyclingbranche von Vorteil
- Staplerschein und Führerschein C/E von Vorteil
|
Dein Profil
- Führerschein der Gruppen C (bevorzugt mit Praxis)
- C95 Qualifizierung
- Fahrerkarte
- Berufserfahrung in der Recyclingbranche von Vorteil
- körperliche Belastbarkeit & Flexibilität
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
- gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zur Arbeit im Freien
|
Vollzeit
Untergroßau
31.08.2025
Untergroßau
Ihre Aufgaben
-
Sie übernehmen die angelieferten festen oder flüssigen Altstoffe -
Sie führen Be- und Entladungen von LKWs mittels Stapler und Radbagger durch -
Sie sortieren und wiegen das eingetroffene Material (Kabelschrott, Elektroaltgeräte, Altbatterien, usw.) -
Sie übernehmen die Leitung des Lithiumbatterien Lagers -
Sie führen gegebenenfalls Sammel-Tätigkeiten im Außendienst durch -
Sie achten auf Sauberhaltung des gesamten Arbeitsbereichs
|
Was macht uns aus
- Sämtliche mit der Beschaffung von Ge- und Verbrauchsgütern verbundene Aufgaben als Einkäufer*in mit Schwerpunkt im Fachbereich Technik
- Fachberatung von Bedarfs- und Bezugsstellen
- Erstellung von Statistiken und Durchführung von Benchmarks
- Führung bzw. Wartung des eigenen Produktsortiments, sowie der Lieferantenevidenz
- Verhandlungen mit Lieferanten
- Stammdatenpflege und Aktualisierung des zugewiesenen Sortiments (speziell im SAP MM)
- Eigenverantwortliche Bearbeitung des übertragenen Fachbereichs
- Waren Eingang- und Ausgangsbuchungen in der Materialwirtschaft (auch direkte Belieferungen)
- Buchung von Retoursendungen an Lieferanten
- Erstellung aller Bestellungen und deren Versand
- Bearbeitung von internen Reklamationen sowie Unterstützung der Rechnungsprüfer*innen
- Änderung von Normalbestellungen bei Bedarf speziell im Zuge des ERWF
- Führung/Wartung des eigenen Produktsortiments
|