Was macht uns aus
- Eine unserer Prioritäten ist das hervorragende Arbeitsklima.
- Wir achten auf ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander, denn nur gemeinsam können gute Leistungen erbracht werden. Kommunikation und Teamwork werden daher sehr gefördert.
- Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen ist oberstes Gebot, deshalb haben unsere Dienstnehmer*innen die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten.
- Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies ermöglicht, ein breites berufliches Spektrum kennenzulernen und eigene Kompetenzen aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.
- Die Region Murau, Murtal bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und somit den perfekten Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit.
|
Ihre Arbeitswelt
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in der sehr breit aufgestellten chirurgischen Abteilung beim größten Arbeitgeber der Steiermark.
- Langfristige Perspektiven, Aufstiegsmöglichkeiten sowie eine Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
- Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies ermöglicht ein breites medizinisches Spektrum kennenzulernen und eigene Kompetenzen aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.
- Die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen ist oberstes Gebot, deshalb haben die Dienstnehmer*innen unter anderem Mitspracherecht bei der Gestaltung des Dienstplanes.
- Der Versorgungsauftrag wird im LKH Murtal sehr ernst genommen - daher wird ein vielseitiges Angebot an Fort- und Ausbildungen geboten.
- Ebenso werden Fahrtkostenzuschüsse unter bestimmten Voraussetzungen gewährt.
- Das LKH Murtal ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die S36 ist in wenigen Minuten erreichbar und alle Häuser verfügen über Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen.
Die Region Murau, Murtal bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und somit den perfekten Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit.
|
Was macht uns aus
- Die vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten in der Inneren Medizin ermöglichen Ihnen die eigenverantwortliche, professionelle und an die Bedürfnisse der Patient:innen ausgerichtete Beobachtung, Betreuung, Überwachung und Pflege von Menschen.
- Sie unterstützen den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bei Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen.
|
Was macht uns aus
- Abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz
- Gültige Eintragung in das Gesundheitsberuferegister
|
Was macht uns aus
- Flache Hierarchie – gutes Betriebsklima.
- Funktionierende interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Hausinternes wöchentliches Fortbildungsprogramm, auch interdisziplinär.
- Kostenlose Teilnahme am international ausgerichteten Fortbildungs- u. Kursprogramm im Haus.
- OP-Training unter Zusammenarbeit mit der Anatomie in Graz.
- Unterstützung bei Hospitationswünschen durch die internationale Vernetzung der Spezialisten im Haus.
- Unterstützung bei wissenschaftlicher Tätigkeit.
- Offizielles Dienstende am Freitag ist 12 Uhr.
- Hallenbadbenützung im Anstaltsgelände.
- Unterstützung bei der Arbeitssuche der Partnerin/ des Partners in der Region.
- Vielfältige Freizeitangebote in der Region für diejenigen, die sich gerne in der Natur bewegen, sowohl im Sommer als auch im Winter. Auch für kulturell Interessierte findet sich ein ansprechendes Programm in der Region.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Praktikum
|
Was macht uns aus
- Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen vom Frühgeborenen bis zur/zum Jugendlichen
- Instrumentieren im jeweiligen Fachbereich
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team in der OP Einheit
- Fachgerechte Anwendungen von Medizinprodukten und medizinischen technischen Geräten
|
Was macht uns aus
- lus practicandi bzw. Diplom Ärzt*in für Allgemein Medizin
- Das Einfühlungsvermögen für die bestmögliche Behandlung unserer Patient*innen ist Ihnen ein Anliegen.
|
Was macht uns aus
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Abgeschlossener Turnus (Jus practicandi) oder Basisausbildung
- EDV-Kenntnisse
- Bitte stellen Sie sicher, dass bei Antritt Ihrer Tätigkeit folgende Immunitäten gegeben sind: Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, Hepatitis.
|
Was macht uns aus
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Was macht uns aus
- Um Ihnen Ihren Start so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen eine Einschulung mit professioneller Begleitung
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Sollten Sie eine Wohnmöglichkeit vor Ort benötigen, so ist die Bereitstellung einer kostengünstigen Garconniere vor Ort möglich
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Möglichkeit, Prozesse mitzugestalten und umzusezten
- Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Betriebsratsermäßigungen
- Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten am Puls der Zeit, um Ihr Fachwissen auszubauen, sind für uns selbstverständlich
|
Was macht uns aus
- Erstversorgung von pädiatrischen Notfällen
- Standardisiertes Notfallmanagement inkl. Begleitung von Intensivtransporten
- Assistenz/Mitwirkung und fachgerechte Bedienung modernster Geräte zur Diagnostik und Therapie von Multiorganversagen
- Betreuung und Überwachung von Patient*innen während spezieller Medikamententherapie
- Pflege und Betreuung von immunsupprimierten Patient*innen in der Isoliereinheit
- Betreuung und Überwachung von Patient*innen nach Eingriffen in Narkose
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Arbeitswelt
- Hämatologie
- Klinische Chemie mit Immunologie
- Hämostaseologie
- Immunhämatologie
|
Was macht uns aus
- Eigenverantwortliche Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen
- Kontinuierliches und invasives Monitoring der Vitalparameter
- Anwendung spezifischer Pflegekonzepte, insbesondere Bobath, MH Kinästhetics, Aromapflege und Basale Stimulation
- Ausführung professioneller Pflege nach dem Pflegeorganisationssystem Bezugspflege
- Assistenz/Mitwirkung an spezifischer, neurologischer Diagnostik und Therapie (z.B. funktionelle endoskopische Schluck-Untersuchung (FEES-Untersuchung), Gugging Swallowing Screen (GUSS-Screening), Lumbalpunktion)
|
Was macht uns aus
- Eine fundierte gastroenterologische und hepatologische Ausbildung mit der Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte im konservativen oder invasiven Bereich zu setzen
- Eine umfassende allgemeine internistische Ausbildung im Rahmen der Basis- und Grundausbildung durch Rotationen am Department für Allgemeine Innere Medizin und Intensivmedizin sowie auf der Abteilung für Hämatoonkologie
|
Was macht uns aus
- Der operative Schwerpunkt umfasst: die Allgemeinchirurgie und OTR. Zusätzlich sind wir für diverse anästhesiologische Leistungen auch nicht chirurgischer Bereiche verantwortlich.
- Intensivmedizinisch betreuen wir als Intensivstation der Kategorie 2 kritische Patient*innen im perioperativen Verlauf.
- Ihr Engagement im Bereich der fachärztlichen Ausbildung garantiert Abwechslung und ein hohes Niveau an Kompetenz im Bereich aller Säulen unseres Faches.
- Ihre Ausbildung wird von Beginn an durchgängig geplant und begleitet.
- Bei Interesse Mitwirkung im Notarztdienst möglich.
|
Deine Aufgaben
- Durchführung des gesamten Recruiting-Prozesses von der Bedarfserhebung bis zur Einstellung
- Aktive Kandidat:innensuche über Jobbörsen, Social Media, Datenbanken und Netzwerke
- Vorqualifizierung von Bewerbungen und Durchführung strukturierter Interviews
- Erstellung und Präsentation aussagekräftiger Kandidat:innenprofile für unsere Kunden
- Aufbau, Pflege und Erweiterung eines eigenen Talentpools im gewerblich-technischen Bereich
- Enge Abstimmung mit Vertrieb und Disposition zur passgenauen Stellenbesetzung
- Erstellung von Stellenanzeigen und Veröffentlichung auf relevanten Plattformen
- Pflege, Organisation Verwaltung von Kandidat:innen- und Kundendaten in internen Systemen
|