Was macht uns aus
- Sie verfügen über ein Diplom als Fachärzt*in für Allgemeinchirurgie und bringen idealerweise bereits erste Berufserfahrung in dieser Position mit
- Patient*innen vertrauen Ihnen nicht nur wegen Ihres fachlichen Geschicks, sondern vor allem wegen Ihres guten Gespürs für menschliches Befinden
- Teamwork unter Expert*innen ist für die bestmögliche Versorgung unserer Patient*innen unerlässlich
- Gute Planung ist Ihnen wichtig, gleichzeitig unterstützen Sie Ihre Kolleg*innen und wirken wesentlich bei der Ausbildung von Assistenzärzt*innen mit
|
Was macht uns aus
- Der Standort Leoben ist als regionales Traumazentrum etabliert und bildet das Herzstück der chirurgischen Versorgung am LKH Hochsteiermark. Unser operatives Leistungsspektrum umfasst die Allgemeinchirurgie (einschließlich bariatrischer Chirurgie), Gefäßchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, HNO, Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe. Darüber hinaus übernehmen wir auch anästhesiologische Leistungen in nicht-chirurgischen Bereichen wie Pulmologie, Innere Medizin und Radiologie.
- Mit unserem onkologischen Schwerpunkt am Standort Leoben führen wir regelmäßig große Tumoroperationen durch
- Das Portfolio unseres Versorgungsauftrags umfasst auch die Behandlung von Kleinkindern und Jugendlichen.
- Intensivmedizinisch betreuen wir als Intensivstation der Kategorie 3 schwerstkranke und kritische Patient*innen im perioperativen Verlauf.
- Unser Engagement im Bereich der studentischen Lehre sowie die Mitarbeit als Instruktor*innen im Simulationszentrum der KAGes, garantieren Abwechslung, ein hohes Niveau an Kompetenz im Bereich aller Säulen unseres Faches und tragen darüber hinaus zur guten Reputation der Abteilung bei.
|
Was macht uns aus
- lus practicandi bzw. Diplom Ärzt*in für Allgemein Medizin
- Das Einfühlungsvermögen für die bestmögliche Behandlung unserer Patient*innen ist Ihnen ein Anliegen.
|
Was macht uns aus
- Eigenverantwortliche, professionelle und an die Bedürfnisse der Patient*innen im Alter von 0-18 Jahren ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Begleitung von akut und chronisch kranken Kindern und Jugendlichen mit Diabetes Mellitus Typ 1 und pulmonologischen Krankheitsbildern
- Mitwirkung bei der Anleitung und Integration von Bezugspersonen
- Mitwirkung bei medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Was macht uns aus
- Moderne bildgebende Verfahren: CT, PET-CT, MRT, konventionelles Röntgen, Mammografie, interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin.
- Sie koordinieren und optimieren Arbeitsabläufe, überprüfen deren Effizienz und passen sie dynamisch an aktuelle Anforderungen an.
- Sie informieren, begleiten und betreuen unsere Patient*innen mit Empathie und Professionalität – vor, während und nach den Untersuchungen.
|
Deine Rolle
- Pflege der vorhandenen Stammdaten und laufende Kontrolle der Datenqualität im CRM-System
- Sichtung und Bewertung von neuen Kontakten aus Kampagnen, Events oder digitalen Anfragen
- Unterstützung des Vertriebsteams bei der ersten Kontaktaufnahme mit potentiellen Kunden
- Mitgestaltung von Marketingprozessen, um unsere Arbeitsabläufe einfacher und effizienter zu machen
- Beitrag zur Kundenzufriedenheit, indem du den Überblick über neue Anfragen und Timelines behälts
|
Vollzeit
München, Graz
07.08.2025
München, Graz
|
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
|
Vollzeit
Villach, Kulim
07.08.2025
Villach, Kulim
|
Vollzeit | Teilzeit | Praktikum
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Praktikum
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation im Fachbereich Digital Humanities
- Forschung und Lehre im Fachbereich Digital Humanities
- Mitwirkung an Forschungsvorhaben des Instituts für Digitale Geisteswissenschaften
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Forschung im Bereich molekularer Reaktionen, photochemischer Prozesse und Manipulation von Einzelmolekülen an Oberflächen mit Rastersondenmikroskopie an den Grenzen räumlicher und zeitlicher Auflösung
- Mitarbeit an Projekten und laufenden Forschungsarbeiten in der Gruppe Single-Molecule-Chemistry
- Unterstützung von Studierenden auf Bachelor-/Master-/Doktoratsebene
- Entwicklung innovativer Forschungsideen und Antragstellung bei externen Fördergeber:innen
- Vorbereitung von Forschungsartikeln zur Veröffentlichung in hochrangigen Fachzeitschriften
- Wartung, Entwicklung und Verbesserung der bestehenden experimentellen Infrastruktur
- Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der physikalischen Chemie
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Organisation: Unterstützung bei der Planung und Durchführung administrativer und organisatorischer Aufgaben rund um Elementar+
- Lektorieren und redaktionelle Tätigkeiten: Überarbeitung und Qualitätsprüfung von Veröffentlichungen, Projektdokumenten, Lehrmaterialien sowie Social-Media-Inhalten
- Kommunikation und Kontaktpflege: Bearbeitung von E-Mail-Anfragen und telefonische Sprechstunden für Teilnehmende aus Elementar+
- Recherche und Aufbereitung: Durchführung von Literaturrecherchen und Aufbereitung relevanter Inhalte für Projekte und Veröffentlichungen
- Projektdokumentation: Pflege und Aktualisierung von Datenbanken sowie Unterstützung bei der Projektdokumentation z.B. Moodle, Abgaben in Elementar+
- Technischer Support: Betreuung von Online-Prüfungen und -Veranstaltungen in gängigen Video-Konferenztools
- Projektfinanzen: Unterstützung bei der Erstellung von Aktenvermerken, bei Vergabeprozessen in Drittmittelprojekten sowie bei der Recherche und Koordination externer Dienstleister
- Office-Tools: Arbeiten mit MS Office (Word, Excel, Outlook) und weiteren relevanten Programmen
- Social Media: Bei Bedarf Unterstützung im Bereich Social Media, z. B. durch Recherche, Content-Erstellung oder Datenupload
- Projektbezogene Unterstützung: Mitarbeit in spannenden Projekten im Zentrum PEP mit Schwerpunkt im Projekt Elementar+
- Evaluation: Bei Bedarf externe Evaluation im Rahmen von Elementar+ mit der GrazIAS Fremdevaluation
|
Mit den Kindern in die Zukunft - mit Herz, Haltung und Hingabe
- Eine abgeschlossene Ausbildung an einer BBA für Elementarpädagogik
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Fähigkeit, ihre individuellen Stärken liebevoll zu fördern
- Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Konzepte sowie von kreativen und innovativen Bildungs- und Erziehungsangeboten
- Beratung und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern zur Unterstützung der Entwicklung
- Erstellung von Bildungsdokumentationen, Unterstützung bei Lernprozessen und Übernahme administrativer Tätigkeiten
- Engagement und Zusammenarbeit im Team, um gemeinsame Bildungsziele zu entwickeln und umzusetzen
- Empathie, Geduld und ein wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen
- Kompetenz in der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte
- Fähigkeit zur systematischen Beobachtung des Entwicklungsstandes jedes Kindes sowie administrative Tätigkeiten
- Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Eltern, einschließlich der Durchführung von Entwicklungsgesprächen
- Teamfähigkeit, Engagement und einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen
- Kreativität, Belastbarkeit und Offenheit für verschiedene Kulturen und Sprachen
|
Beschäftigungsbeginn:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut:in
- Selbständiges Arbeiten: Durchführung von Gruppentherapien/Einzeltherapien und Dokumentation
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Verlässlichkeit und Engagement
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- Betreuung von Langzeitbewohnern mit allen Krankheitsbildern
|
Vollzeit
St. Johann in der Haide, Hartberg
07.08.2025
St. Johann in der Haide, Hartberg
ring(benefits)
- Moderner, attraktiver und innovativer Arbeitsplatz
- Tolle und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmodernen Büro-, Produktions- und Logistikgebäude mit gelebter „Du-Kultur“
- RINGANA Competence Development Programm mit internen und externen Weiterbildungs- und entwicklungsmöglichkeiten
- Kostenloses Mittagessen am RINGANA Campus bzw. Essenszuschuss an unserem Standort in Wien und Kaffee zur freien Entnahme
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit ohne Kernzeit, Telearbeit innerhalb Österreichs
- Vorsorgeleistungen und Gesundheitsmaßnahmen
- Kostenlose Parkplätze und E-Bike Verleih am RINGANA Campus bzw. Öffi-/Klimaticketzuschuss für unsere Crew in Wien
- Private Nutzung der E-Ladestationen am RINGANA Campus
- Crew- und Teamevents wie After-Work, Sommerfest, Weihnachtsfeier, uvm.
- Teambudget für abteilungsinterne Aktivitäten
|
Beschäftigungsbeginn:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut:in
- Selbständiges Arbeiten: Durchführung von Gruppentherapien/Einzeltherapien und Dokumentation
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Verlässlichkeit und Engagement
- Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
- Betreuung von Langzeitbewohnern mit allen Krankheitsbildern
|
Was macht uns aus
- Einfache Assistenz bei ärztlichen und pflegerischen Tätigkeiten
- Durchführung von standardisierten diagnostischen Programmen und Untersuchungen
- Blutentnahme aus der Vene (jedoch nicht bei Kindern)
- Soziale Betreuung und Beobachtung der Patienten*innen in den Wartebereichen
- Organisatorische und administrative Aufgaben, inklusive Dokumentation und Bestellwesen
- Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen
|
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die Beratung, Implementierung sowie den Support von SharePoint- und Microsoft 365-Lösungen (SharePoint On-Premise, Microsoft Teams, OneDrive for Business, SharePoint Online, Microsoft 365 Apps, Power Plattform, etc.)
- In Deinen Zuständigkeitsbereich fallen die Entwicklung, Optimierung und der Support von Low-Code-Lösungen mit Power Automate, Power Apps und weiteren Technologien
- Du wirkst bei der Erarbeitung und Umsetzung der Modern Workplace-Strategie mit
- Du erarbeitest die technische Umsetzung von hybriden und Cloud-Lösungen und wickelst Projekte selbstständig ab
- Du hältst Workshops und Schulungen für unsere Kund:innen ab
|
Ihr Verantwortungsbereich:
- Verantwortung über die Zeitwirtschaft und deren Kontrolle
- Unterstützung bei der Personaladministration
- Erstellung von Bescheinigungen, Kommunikation mit Behörden
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der HR-Prozesse
|
Be part of our team!
- Create and use automation scripts to make PE/CAM processes faster and reduce mistakes
- Improve and update internal PE/CAM tools to make them easier and more efficient for users
- Analyze how PE/CAM processes work and find ways to make them better
- Keep your own tools up to date so they match current production needs
- Help set clear rules for how software is built and documented
- Build and manage databases to organize important PE/CAM data
- Work with other departments to check if ideas are technically possible and help connect systems
- Be the main contact for IT and external partners to keep systems secure and running smoothly
|
Be part of our team!
- Implement leads development to fulfill Go-to-Market plan from Global application strategy
- Perform strategic analysis on regional opportunities to serve Europe regional development KPI
- Manage Europe leads generation portfolio from both Global Go-to-Market strategy and regional perspective
- Perform customer visits to introduce AT&S products, identify curent and future needs, and roadmaps
- Collaborate with management on goals, planning and forecasting
- Organize technology roadshows and actively participate and present at customers, industry exhibits, trade shows, and conferences
|
Köppl & Posch Bau GmbH
Teilzeit
Wies
07.08.2025
Wies
Lorem ipsum dolor:
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do tempor incididunt ut labore
- Excepteur sint occaecat cupidatat non proident
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore
- Excepteur sint occaecat cupidatat non proident
- Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore
|
Dein zukünftiges Aufgabengebiet
- Du entwickelst und betreust moderne Webanwendungen und - services im Bereich der Elektromobilität – sowohl im Frontend als auch im Backend – und setzt dabei aktuelle Technologien und Frameworks ein, um performante und intuitive Nutzerlösungen zu realisieren.
- In interdisziplinären Teams arbeitest du eng mit Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen zusammen, analysierst technische Anforderungen und setzt diese ganzheitlich in skalierbare Weblösungen um.
- Du optimierst bestehende Anwendungen kontinuierlich hinsichtlich Performance, Sicherheit und Wartbarkeit – immer mit Blick auf zukunftsfähige Architekturen.
- Bei der Entwicklung neuer digitaler Produkte bringst du dich aktiv ein, erkennst Verbesserungspotenziale und entwickelst Ideen mit Fokus auf eine exzellente User Experience.
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Selbständige Mandantenbuchhaltung bis Rohbilanz
- Ansprechpartner für Klienten
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit am Elisabeth-List-Fellowship Projekt “nice* - Mikro-Interventionen für eine geschlechtergerechte #Stadt“
- Arbeit an einer Dissertation an der Universität Graz im Rahmen des Forschungsprojekts
- Teilnahme an und Mitorganisation von Workshops und Konferenzen
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit an der Einwerbung von Drittmitteln
- Mitarbeit bei der Datenrecherche und -verwaltung
- Mitwirkung an Publikationstätigkeiten im Kontext des Forschungsprojekts
|
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung und Überwachung der Dialysebehandlung
- Kontinuierliche Sicherstellung und Verbesserung der Behandlungsqualität
- Gewährleistung einer ganzheitlichen, fach- und sachkundigen Pflege
- Durchführung pflegerischer Aufgaben in der Routineversorgung
|
Tätigkeitsbereich
- Sicherstellung einer kontinuierlichen allgemeinmedizinischen ärztlichen Betreuung während der Hämodialysebehandlung, mit mindestens zwei Ärzten im Dienst, auch über die Einarbeitung hinaus
- Behandlung von chronisch Nierenerkrankten, insbesondere die Betreuung von Patienten im Rahmen unseres Dialyseprogramms gemäß festgelegten Standards
- Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal in der direkten Patientenversorgung
- Organisation und Abstimmung von Dialyse- und Untersuchungsterminen, sowie die Vorbereitung auf eine mögliche Nierentransplantation
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen und öffentlichen Krankenhäusern
|