Teilzeit/Vollzeit Sankt Barbara im Mürztal
- Integration von Nostrifikanten/innen im Rahmen des Onboardingprozesses
- Sicherstellung der sprachlichen, sozialen und beruflichen Integration der Nostrifikanten/innen
- Organisation und Unterstützung bei Behördengängen, Bankterminen, Arztbesuchen und Erstbesorgungen
- Begleitung und Schulung von Nostrifikanten/innen im täglichen Pflegebetrieb zu österreichischen Pflegevorschriften, vorgegebenen Pflegekonzepten und gesetzlichen Pflegerichtlinien
|
Teilzeit/Vollzeit Voitsberg
onts/12f227090de0acaa5e0bd83f3f8656af_2.css?family=Inter:wght@200;300;400;500;600&display=swap'); * { margin: 0px; box-sizing: border-box; } .background .jobAd p:last-child { margin-bottom: 0px; } .background .jobAd ul:last-child { margin-bottom: 0px; } .jobAd { position: relative; text-align: left; width: 850px; margin: 35px auto; padding: 35px; box-shadow: 0px 0px 20px rgba(0, 0, 0, 0.2); font-family: 'Inter', sans-serif; font-weight: 200; font-size: 16px; line-height: 1.4; color: #000; } .jobAd>.fullWidth { margin-left: -35px; margin-right: -35px; } .jobAd>.stickTop { margin-top: -35px; } .jobAd>.stickBottom { margin-bottom: -35px; } .background { width: 100%; padding: 0px; margin: 0px auto; overflow: hidden; background-repeat: no-repeat; } .background>.fullWidth { margin-left: -0px; margin-right: -0px; } .background>.stickTop { margin-top: -0px; } .background>.stickBottom { margin-bottom: -0px; } .jobAd p { margin-bottom: 16px; } .jobAd h2 { font-weight: 200; font-size: 35px; line-height: 1.2; text-align: left; text-transform: none; position: relative; } .jobAd h3 { font-weight: 300; font-size: 25px; line-height: 1.2; text-align: left; text-transform: none; margin: 15px 0px 5px 0px; position: relative; color: #4a224f; } .jobAd h4 { font-weight: 400; font-size: 16px; line-height: 1.2; text-align: left; text-transform: none; margin-top: 15px; position: relative; } .jobAd h5 { font-weight: 400; font-size: 16px; line-height: 1.2; text-align: center; text-transform: none; margin-bottom: 15px; position: relative; } .jobAd hr { border: none; border-top: 1px solid; border-top-color: #cfe1d0; margin: 35px -35px; } .jobAd ul { list-style: none; list-style-image: url(); margin-bottom: 25px; padding-left: 15px; } .jobAd li { text-align: left; position: relative; } .jobAd li::before { color: #4a224f; content: "•"; font-weight: 700; width: 1em; position: absolute; top: 0px; left: -15px; } .jobAd a { text-decoration: underline transparent; font-weight: 300; color: inherit; transition: 300ms; cursor: pointer; } .jobAd a:hover { text-decoration: underline #4a224f; } .jobAd img { max-width: 100%; } .jobAd .img_1 { position: absolute; right: 35px; top: 35px; width: 20%; z-index: 2; } .jobAd .img_2 { position: relative; z-index: 0; filter: brightness(0.8); } .jobAd .headerSection { position: relative; margin: -35px; margin-bottom: 35px; background: #4a224f; color: #fff; } .jobAd .headerWrapper { position: relative; } .jobAd .textSection { position: absolute; left: 0px; bottom: 0px; color: #fff; padding: 35px; width: 50%; font-size: 15px; } .jobAd .zweispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr 1fr; gap: 35px; } .jobAd .footerSection { margin: -35px; margin-top: 35px; padding: 35px; text-align: center; background: #f6f2ed; } /* LAPTOP */ @media (min-width: 992px) and (max-width: 1309px) { .jobAd { max-width: 800px; } .jobAd .textSection { font-size: 14px; } } /* TABLET */ @media (min-width: 800px) and (max-width: 991px) { .jobAd { max-width: 600px; box-shadow: none; margin: 0px auto; } .jobAd .mehrspaltig { grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .zweispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .textSection { position: relative; width: 100%; font-size: 14px; } } /* MOBILE */ @media (min-width: 576px) and (max-width: 799px) { .jobAd { max-width: 510px; box-shadow: none; margin: 0px auto; } .jobAd h2 { font-size: 2em; } .jobAd .zweispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .textSection { position: relative; width: 100%; font-size: 14px; } } /*MOBILE KLEIN */ @media (max-width: 576px) { .jobAd { width: 100%; box-shadow: none; margin: 0px auto; } .jobAd h2 { font-size: 2em; } .jobAd .zweispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .textSection { position: relative; width: 100%; font-size: 14px; } }
|
Graz
- Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des OP-Bereiches
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung im OP
- Personalführung, -entwicklung und -einsatzplanung für das OP-Pflegeteam
- Mitgestaltung und Umsetzung von Qualitäts- und Hygienestandards
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Optimierung von Prozessen, Strukturen und Abläufen
- Mitarbeit an strategischen Projekten und der Weiterentwicklung des Bereiches
|
IHRE AUFGABEN:
- pflegerischen Kernkompetenzen sowie
- Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Versorgungsteam im und außerhalb des Roten Kreuzes (u. a. Pflegeassistent:innen, Heimhelfer:innen, Ärzt:innen)
|
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|
IHRE AUFGABEN:
- pflegerischen Kernkompetenzen sowie
- Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Versorgungsteam im und außerhalb des Roten Kreuzes (u. a. Pflegeassistent:innen, Heimhelfer:innen, Ärzt:innen)
|
IHRE AUFGABEN:
- pflegerischen Kernkompetenzen sowie
- Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Versorgungsteam im und außerhalb des Roten Kreuzes (u. a. Pflegeassistent:innen, Heimhelfer:innen, Ärzt:innen)
|
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|
IHRE AUFGABEN:
- pflegerischen Kernkompetenzen sowie
- Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Versorgungsteam im und außerhalb des Roten Kreuzes (u. a. Pflegeassistent:innen, Heimhelfer:innen, Ärzt:innen)
|
IHRE AUFGABEN:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Einfache Aktivierung (z. B. Anregung zur Beschäftigung)
- Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld
- Hygienische Maßnahmen (z. B. Wäschegebarung)
- Beobachtung des Allgemeinzustandes
- Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
|
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|
IHRE AUFGABEN:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Einfache Aktivierung (z. B. Anregung zur Beschäftigung)
- Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld
- Hygienische Maßnahmen (z. B. Wäschegebarung)
- Beobachtung des Allgemeinzustandes
- Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
|
IHRE AUFGABEN:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Einfache Aktivierung (z. B. Anregung zur Beschäftigung)
- Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld
- Hygienische Maßnahmen (z. B. Wäschegebarung)
- Beobachtung des Allgemeinzustandes
- Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
|
IHRE AUFGABEN:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Einfache Aktivierung (z. B. Anregung zur Beschäftigung)
- Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld
- Hygienische Maßnahmen (z. B. Wäschegebarung)
- Beobachtung des Allgemeinzustandes
- Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
|
IHRE AUFGABEN:
- pflegerischen Kernkompetenzen sowie
- Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Versorgungsteam im und außerhalb des Roten Kreuzes (u. a. Pflegeassistent:innen, Heimhelfer:innen, Ärzt:innen)
|
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|
IHRE AUFGABEN:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Einfache Aktivierung (z. B. Anregung zur Beschäftigung)
- Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld
- Hygienische Maßnahmen (z. B. Wäschegebarung)
- Beobachtung des Allgemeinzustandes
- Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
|
IHRE AUFGABEN:
- pflegerischen Kernkompetenzen sowie
- Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Versorgungsteam im und außerhalb des Roten Kreuzes (u. a. Pflegeassistent:innen, Heimhelfer:innen, Ärzt:innen)
|
Vollzeit | Teilzeit
Graz, Graz-Umgebung
15.09.2025
Graz, Graz-Umgebung
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|
Vollzeit
Graz, Graz-Umgebung
02.09.2025
Graz, Graz-Umgebung
Du bist zuständig für:
- Ansprechpartner für Angehörige, Ärzten und Behörden
- Durchführung pflegerischer Maßnahmen
- Dokumentation der Pflegemaßnahmen nach ärztlichen Vorgaben
- Kontrolle der Medikamentengabe
|
Aufgaben:
- Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung in Großschlachtbetrieben
- Durchführung von Hygienekontrollen in Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben
- Fachaufsicht über die amtlichen Fachassistentinnen und Fachassistenten
- Organisation und Durchführung von Probenahmen im Zuge von Überwachungsprogrammen (z.B. Rückstands- u. Zoonosenmonitoring, TSE- und AK-Überwachung)
- Kontrolle des Tierschutzes beim Transport und bei der Schlachtung
- Durchführung der am Schlachthof erforderlichen Maßnahmen zur Tierseuchenbekämpfung
- Überwachung der ordnungsgemäßen Entsorgung von tierischen Nebenprodukten
- Kontrollen und Probenahmen gemäß dem Proben- und Revisionsplan zur Lebensmittelüberwachung
- Allfällige andere amtstierärztliche Aufgaben
|
Teilzeit/Vollzeit Sankt Barbara im Mürztal
e0acaa5e0bd83f3f8656af_2.css?family=Inter:wght@200;300;400;500;600&display=swap'); * { margin: 0px; box-sizing: border-box; } .background .jobAd p:last-child { margin-bottom: 0px; } .background .jobAd ul:last-child { margin-bottom: 0px; } .jobAd { position: relative; text-align: left; width: 850px; margin: 35px auto; padding: 35px; box-shadow: 0px 0px 20px rgba(0, 0, 0, 0.2); font-family: 'Inter', sans-serif; font-weight: 200; font-size: 16px; line-height: 1.4; color: #000; } .jobAd>.fullWidth { margin-left: -35px; margin-right: -35px; } .jobAd>.stickTop { margin-top: -35px; } .jobAd>.stickBottom { margin-bottom: -35px; } .background { width: 100%; padding: 0px; margin: 0px auto; overflow: hidden; background-repeat: no-repeat; } .background>.fullWidth { margin-left: -0px; margin-right: -0px; } .background>.stickTop { margin-top: -0px; } .background>.stickBottom { margin-bottom: -0px; } .jobAd p { margin-bottom: 16px; } .jobAd h2 { font-weight: 200; font-size: 35px; line-height: 1.2; text-align: left; text-transform: none; position: relative; } .jobAd h3 { font-weight: 300; font-size: 25px; line-height: 1.2; text-align: left; text-transform: none; margin: 15px 0px 5px 0px; position: relative; color: #4a224f; } .jobAd h4 { font-weight: 400; font-size: 16px; line-height: 1.2; text-align: left; text-transform: none; margin-top: 15px; position: relative; } .jobAd h5 { font-weight: 400; font-size: 16px; line-height: 1.2; text-align: center; text-transform: none; margin-bottom: 15px; position: relative; } .jobAd hr { border: none; border-top: 1px solid; border-top-color: #cfe1d0; margin: 35px -35px; } .jobAd ul { list-style: none; list-style-image: url(); margin-bottom: 25px; padding-left: 15px; } .jobAd li { text-align: left; position: relative; } .jobAd li::before { color: #4a224f; content: "•"; font-weight: 700; width: 1em; position: absolute; top: 0px; left: -15px; } .jobAd a { text-decoration: underline transparent; font-weight: 300; color: inherit; transition: 300ms; cursor: pointer; } .jobAd a:hover { text-decoration: underline #4a224f; } .jobAd img { max-width: 100%; } .jobAd .img_1 { position: absolute; right: 35px; top: 35px; width: 20%; z-index: 2; } .jobAd .img_2 { position: relative; z-index: 0; filter: brightness(0.8); } .jobAd .headerSection { position: relative; margin: -35px; margin-bottom: 35px; background: #4a224f; color: #fff; } .jobAd .headerWrapper { position: relative; } .jobAd .textSection { position: absolute; left: 0px; bottom: 0px; color: #fff; padding: 35px; width: 50%; font-size: 15px; } .jobAd .zweispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr 1fr; gap: 35px; } .jobAd .footerSection { margin: -35px; margin-top: 35px; padding: 35px; text-align: center; background: #f6f2ed; } /* LAPTOP */ @media (min-width: 992px) and (max-width: 1309px) { .jobAd { max-width: 800px; } .jobAd .textSection { font-size: 14px; } } /* TABLET */ @media (min-width: 800px) and (max-width: 991px) { .jobAd { max-width: 600px; box-shadow: none; margin: 0px auto; } .jobAd .mehrspaltig { grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .zweispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .textSection { position: relative; width: 100%; font-size: 14px; } } /* MOBILE */ @media (min-width: 576px) and (max-width: 799px) { .jobAd { max-width: 510px; box-shadow: none; margin: 0px auto; } .jobAd h2 { font-size: 2em; } .jobAd .zweispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .textSection { position: relative; width: 100%; font-size: 14px; } } /*MOBILE KLEIN */ @media (max-width: 576px) { .jobAd { width: 100%; box-shadow: none; margin: 0px auto; } .jobAd h2 { font-size: 2em; } .jobAd .zweispaltig { display: grid; grid-template-columns: 1fr; } .jobAd .textSection { position: relative; width: 100%; font-size: 14px; } }
|
Was macht uns aus
- Ihre vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben auf der Abteilung für Chirurgie umfassen die Beobachtung, Betreuung, Überwachung und Pflege von Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichsten Bedürfnissen und Erkrankungen, sowie die postoperative Betreuung von allgemein chirurgischen Patient:innen.
- Ganz besonders stolz sind wir auf unser Brustgesundheitszentrum. Die Betreuung und Begleitung unserer Mamma-Patient:innen stellt einen großen Teil Ihres Aufgabenbereiches dar.
- Sie unterstützen den gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bei der Mitwirkung von medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Aufgaben sowie bei der Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen.
|
Beschäftigungsbeginn:
- die abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz bzw. ein Anerkennungs-oder Nostrifikationsbescheid
- ein aktueller Eintrag im Gesundheitsberuferegister
|
Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
Beschäftigungsbeginn:
- einer abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegeassistenz, einem Anerkennungs- oder Nostrifikationsbescheid
- einem aktuellen Eintrag im Gesundheitsberuferegister
- der Fähigkeit, einfühlsam und individuell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen
- der qualifizierten und verantwortungsvollen Betreuung der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten
- Freude an aktiver Teamarbeit
- einer respektvollen und einfühlsamen Kommunikation auf Augenhöhe
- einem freundlichen, gepflegten Auftreten und guten Umgangsformen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Aufgaben:
- Sie betreuen und pflegen Kinder mit besonderen Bedürfnissen
- Sie helfen Kindern und Jugendlichen bei Alltagshandlungen im Schulunterricht
- Sie unterstützen bei therapeutischen Maßnahmen
- Sie nehmen unterstützend an Schulveranstaltungen teil
- Pflege des Spiel- und Beschäftigungsmaterials, Jausenzubereitung sowie Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten gehören ebenso zu Ihren Aufgaben
|
Meine Aufgaben
- Durchführung bzw. Mitwirken bei Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
- Sicherstellung höchster Pflegequalität nach SeneCura Standard - die Selbstbestimmung und Würde der Bewohner:innen immer im Blick
- Förderung, Wiederherstellung und Erhaltung der aktiven Lebensgestaltung der Bewohner:innen (Tagesstruktur, Aktivitäten, etc.)
- Mitwirken bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen
|
Meine Aufgaben
- Durchführung bzw. Mitwirken bei Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
- Sicherstellung höchster Pflegequalität nach SeneCura Standard - die Selbstbestimmung und Würde der Bewohner:innen immer im Blick
- Förderung, Wiederherstellung und Erhaltung der aktiven Lebensgestaltung der Bewohner:innen (Tagesstruktur, Aktivitäten, etc.)
- Mitwirken bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen
|