Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung beim TU Graz Strategieentwicklungs-, -umsetzungs- und -monitoringprozess
- Erstellung von Hochschulstrategiedokumenten (z.B. Entwicklungsplan und Leistungsvereinbarung)
- Durchführung und Aufbereitung von Analysen zu Trends und Best Practices als Entscheidungsgrundlage bezüglich strategischer Themen
- Konzeption und Entwicklung von Organisations- und Personalentwicklungsmaßnahmen
- Entwicklung, Planung und Umsetzung von Karriereentwicklungs- und -begleitungsmaßnahmen
- Planung und Organisation zielgruppenspezifischer Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende
|
Deine Aufgaben
- Filialmanagement: gemeinsam mit der Filialleitung trägst du die Verantwortung für alle Abläufe in der Filiale
- Personalmanagement: du unterstützt die Filialleitung bei der Personalplanung, -führung und -entwicklung des 15- bis 30-köpfigen Teams
- Warenpräsentation: du sorgst für eine optimale Präsentation und Verfügbarkeit der Ware
- aktive Mitarbeit: du unterstützt das Filialteam bei den täglichen Aufgaben wie Warenverräumung, Qualitätskontrolle, Sauberkeit und Kundenanliegen
|
Deine Aufgaben
- Filialmanagement: du leitest eigenverantwortlich deine Filiale und bist für die Umsetzung unseres Verkaufskonzepts zuständig
- Personalmanagement: du bist für die Personalplanung, -führung und -entwicklung des 15- bis 30-köpfigen Teams zuständig
- Kennzahlenmanagement: du analysierst die Kennzahlen und ergreifst entsprechende Maßnahmen
- Kundenzufriedenheit: die Gewährleistung der Warenverfügbarkeit, Frische, Sauberkeit und Service-Qualität liegt in deinen Händen
|
|
DEINE AUFGABEN
- Betreuung von Fertigungsmaschinen zur Herstellung von Zahnräder und Getriebewellen
- Durchführen von Zwischenprüfungen und Werkzeugwechsel
|
DEINE AUFGABEN
- Verwalten von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Beschaffung von Werkzeugen
- Eingangskontrolle der Werkzeuge
- Rüsten und Voreinstellen von Werkzeugen
|
DEINE AUFGABEN
- Außenrund-, Innenrund und Verzahnungsschleifen von Luftfahrtbauteilen
- Einzelteile- und Prototypenfertigung (keine Serienfertigung)
- Rüsten und Programmieren
- Selbstständiges Arbeiten
|
Vollzeit
Bruck an der Mur, Kapfenberg
04.09.2025
Bruck an der Mur, Kapfenberg
DEINE AUFGABEN
- Fertigung von komplexen Bauteilen
- Rüsten und Bedienung der Maschinen (Programme vorbereiten, Werkzeuge rüsten)
- Zusammenarbeit mit angrenzender Abteilung (AV, QS, CAD/CAM)
- Führen von qualitätsrelevanten Dokumenten
|
DEINE AUFGABEN
- Montage von Hubschrauber- und Triebwerksbauteilen (Verkleben, Schrauben, Verpressen, Vernieten)
- Einhaltung von Arbeits- und Prozessspezifikationen
- Technische Weiterentwicklung der Montageabläufe und -prozesse
- Wuchten
|
DEINE AUFGABEN
- Durchführung von maßlichen Kontrollen an Luftfahrtteilen
- Bedienung von Koordinatenmessmaschinen
- Visuelle Prüfung von Luftfahrtbauteilen
- Kontrolle von Dokumenten und Aufzeichnungen
- Erstellen von Fehlerberichten für Abweichungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Prüfplänen und Erstmusterprüfberichten
|
DEINE AUFGABEN
- Schnittstelle zwischen Kunden und internen Abteilungen inkl. Produktion
- Unterstützung des technischen Verkaufs
- Erstellen von Angeboten
- Pflege der Stammdaten
- Informationsdrehscheibe Verkauf (Kunden), Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung und F&E Abteilung
- Projektabwicklungsaufgaben
- Vorbereitung und Abwicklung der Aufträge bzw. Projekte in Zusammenarbeit mit technischem Verkauf und Konstruktion
|
DEINE AUFGABEN
- Durchführung von Reparaturen an Produktionsmaschinen
- Durchführung von Kontroll- und Servicearbeiten gemäß Wartungsplan
- Organisation von Sicherheitsüberprüfungen
- Störungsbehebungen und Durchführung von Reparaturen
- Aufstellen bzw. Abbau der Maschinen und Anlagen
- Betreuung von Servicetechniker
|
DEINE AUFGABEN
- Produktion und Prüfung von verzahnten Wellen und Zahnrädern
- Produktion von Verzahnungen
- Einhaltung von Arbeits- und Prozessspezifikationen
- Selbstständiges Rüsten und Bearbeitung an CNC gesteuerten Maschinen (nach entsprechender Einschulung)
|
DEINE AUFGABEN
-
Leistungsgerechte Bezahlung Pankl bietet eine leistungsgerechte Bezahlung und ein unternehmensweites Prämiensystem. -
Vielfältige Karrieremöglichkeiten Pankl bietet globale Karrierechancen in vielen Berufsfeldern. -
Fachliche und persänliche Weiterentwicklung Die Personalentwicklung organisiert fachliche und persönliche Weiterbildung im Rahmen der Pankl Academy. -
Gesundheit Vielfältige Fitness- und Gesundheitsprogramme für alle Mitarbeiter:innen. -
Betriebskantine mit täglich frisch zubereiteten Gerichten Zuschuss für Mahlzeiten in Kantine und bei Partnern.
|
Vollzeit | Lehrstelle
Kapfenberg, Bruck an der Mur
14.09.2025
Kapfenberg, Bruck an der Mur
DEINE AUFGABEN
- Du erlernst die Grundlagen des Zerspanens: Drehen & Fräsen an konventionellen Maschinen
- Du trainierst die Programmierung und Bedienung modernster CNC-Maschinen
- Du fertigst hochtechnologische Komponenten für die Motorsport-, Luftfahrt- oder Sportwagenindustrie
- Du überprüfst die Qualität der gefertigten Werkstücke
|
DEINE AUFGABEN
- Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Managementsystems der Organisation
- Prüfung und Implementierung systemrelevanter Kundenanforderungen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits und Begleitung externer Audits
- Durchführung von Lieferantenaudits
- Pflege und Weiterentwicklung des internen Dokumentenlenkungs- und Informationssystems (SharePoint)
- Unterstützung bei Kundenprojekten und bei konzernübergreifenden Verbesserungsprojekten
- Ausarbeitung, Dokumentation und Umsetzung von Prozessen und Abläufen
- Initiieren und Überwachen von Korrekturmaßnahmen und Verbesserungen
|
Facts im Überblick
- Wir bieten eine Vollzeit-Anstellung mit einem Garantiegehalt ab € 31.263,28 pro Jahr. Zusätzlich zu Ihrem Gehalt honorieren wir Ihren persönlichen Einsatz und Ihr Engagement mit Bonifikationen und erfolgsabhängigen Provisionen.
- Sie erhalten Spesenersatz, zahlreiche Benefits und freiwillige Sozialleistungen.
- Bei über 100 Kundencentern in ganz Österreich findet jede:r den perfekten Anstellungsort.
|
DEINE AUFGABEN
- Eigenverantwortliche Beschaffung von technischen Komponenten und Dienstleistungen im Bereich Motorsport und High-Performance
- Lieferantenmanagement: Auswahl, Bewertung und Entwicklung strategischer Partner in Abstimmung mit der Lieferantenentwicklung
- Sicherstellung von Lieferfähigkeit, Qualität und Kostenoptimierung
- Regelmäßige und proaktive Lieferterminüberwachung inkl. laufender Systempflege
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung
- Frühzeitiges Erkennen von Risiken und souveräne Eskalation bei internen und externen Herausforderungen
- Vertragsverhandlungen und Abschluss von Rahmenvereinbarungen
- Kontinuierliche Markt- und Technologiebeobachtung zur Identifikation von Innovationen und Einsparpotenzialen
- Proaktives Reporting an die Einkaufsleitung
|
Tätigkeitsbeschreibung
- Organisatorische und administrative Unterstützung der Abteilungsleitung
- Steuerung und Optimierung von Arbeitsabläufen sowie Ressourcenplanung
- Vorausschauende Personalplanung, motivierende Personalführung
- Engagierte Personalentwicklung und Personalschulungen
- Mitarbeit an Projekten und Umsetzung von strategischen Maßnahmen
- Schnittstellenfunktion zu anderen Abteilungen und zur Geschäftsleitung
|
Was ist zu tun im Aufgabenbereich Schule?
- Schulärztliche Untersuchung von Schüler:innen zur Vorbeugung und Erfassung von Krankheiten und Entwicklungsstörungen.
- Beurteilung der Schulreife, Betreuung der Schüler:innen und medizinische Beratung insb. in Krisensituationen.
- Unterstützung der Schüler:innen bei gesundheitlichen Anliegen bzw. Vermittlung von
(sozial-)medizinischen Hilfen. - Förderung der persönlichen Entwicklung der SchülerInnen aus medizinischer Sicht und Gesundheitserziehung bzw. Sensibilisierung des Gesundheitsbewusstseins der Schüler:innen.
- Untersuchung nach dem Suchtmittelgesetz, Impfberatungen und gegebenenfalls Durchführung von Impfungen.
- Mitwirkung bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten.
- Meldungen bei Verdacht von Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuellem Missbrauch.
- Beratung von Lehrpersonal und Eltern in Gesundheitsfragen und Fragen der Schulgesundheitspflege.
- Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen im Bildungsbereich und Mitwirkung bei gesundheitsbezogenen Projekten.
- Administrative Tätigkeiten wie z.B. Dokumentationen, Statistiken, Berichtswesen.
|
Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Bauliche Kontrolle aller Gebäude und technischer Einrichtungen inklusive Dokumentation
- Planung, Beauftragung und Kontrolle von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten (inklusive Koordination von Wartungsverträgen)
- Störungsbehebung der technischen Anlagen sowie kleine Reparaturarbeiten
- Projektsteuerung sowie Abwicklung von Bauvorhaben
- Nachhaltiges Energie- und Wassermanagement
- Betreuung und Optimierung der Klimatechnik
- Mitarbeit bei Budgeterstellung und Controlling
- Technischer Bereitschaftsdienst
- Mitarbeit im Sicherheitsdienst (Leitstand)
- Bedienung, Betreuung und Störungsbehebung der zentralen Leittechnik (Alarm- und Brandmelde-zentrale sowie Kameraüberwachung)
- Sicherheitsunterweisung neuer Mitarbeiter*innen und Fremdfirmen
- Sicherheitsbegehungen und Arbeitsplatzsicherheitsüberprüfung
- Mitarbeit bei Veranstaltungsbetreuung
|
Was macht uns aus
- Leitung und Organisation des Reinigungsteams (Dienstpläne, Urlaubsplanung, Personaleinteilung)
- Sicherstellung der Hygienestandards in Zusammenarbeit mit der Krankenhaushygiene
- Qualitätskontrolle: Verantwortung für Sauberkeit, Desinfektion und Nutzung korrekter Reinigungsmittel sowie Geräte
- Lagerverwaltung: Bestellung, Verwaltung und Ausgabe von Reinigungsmaterialien
- Schulung neuer Mitarbeiter*innen, Durchführung von Sicherheitsunterweisungen
- Mitwirkung bei der Personalentwicklung
|
Was macht uns aus
- Koordination und Sicherstellung einer Mitarbeiter*innen und Patient*innen orientierten Einsatzplanung
- Gesamtverantwortung für die Koordination, Steuerung, Überwachung und Optimierung von Prozessen
- Enge Kooperation im multiprofessionellen Team zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe
- Team- und Personalentwicklung (z.B. Planung von Fort- und Weiterbildungen, etc.)
- Gesamtverantwortung für aktives Risikomanagement im Bereich
|