Freelancer, Projektarbeit
Steiermark, österreichweit
13.09.2025
Steiermark, österreichweit
Deine Mission:
- mind. 18 Jahre Lebenserfahrung
- Freie Zeiteinteilung!
Wir empfehlen zu Beginn 2-4 Wochen - Teamgeist
- Redegewandt
- Resilient
- Durchhaltevermögen
- Verantwortungsbewusst
- Reisebereitschaft
- perfekte Deutschkenntnisse
- gepflegtes Auftreten
|
IHRE AUFGABEN:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Einfache Aktivierung (z. B. Anregung zur Beschäftigung)
- Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld
- Hygienische Maßnahmen (z. B. Wäschegebarung)
- Beobachtung des Allgemeinzustandes
- Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
|
IHRE AUFGABEN:
- pflegerischen Kernkompetenzen sowie
- Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Versorgungsteam im und außerhalb des Roten Kreuzes (u. a. Pflegeassistent:innen, Heimhelfer:innen, Ärzt:innen)
|
IHRE AUFGABEN:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Einfache Aktivierung (z. B. Anregung zur Beschäftigung)
- Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld
- Hygienische Maßnahmen (z. B. Wäschegebarung)
- Beobachtung des Allgemeinzustandes
- Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
|
IHRE AUFGABEN:
- pflegerischen Kernkompetenzen sowie
- Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Versorgungsteam im und außerhalb des Roten Kreuzes (u. a. Pflegeassistent:innen, Heimhelfer:innen, Ärzt:innen)
|
Vollzeit | Teilzeit
Graz, Graz-Umgebung
15.09.2025
Graz, Graz-Umgebung
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|
Vollzeit
Graz, Graz-Umgebung
11.09.2025
Graz, Graz-Umgebung
IHRE AUFGABEN:
- Spezialisierte Palliativpflege
- Mitarbeit in Diagnostik und Therapie
- Mitarbeit in Schmerz- und Symptomtherapie
- Psychosoziale Begleitung der Patient:innen
- Telefonische Rufbereitschaft
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Betreuungsteam in- und außerhalb des Roten Kreuzes
|
IHRE AUFGABEN:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Einfache Aktivierung (z. B. Anregung zur Beschäftigung)
- Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld
- Hygienische Maßnahmen (z. B. Wäschegebarung)
- Beobachtung des Allgemeinzustandes
- Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
|
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|
IHRE AUFGABEN:
- Administrative Aufgaben wie z. B. Stammdatenerfassung, Datenkontrolle, Einsatzkorrekturen und Kontaktdatenverwaltung
- Büroorganisation wie z. B. Vorbereitung von Dienstbesprechungen, Sicherstellung von Hol - und Bringdiensten sowie Mithilfe in der Lagerverwaltung
- Bestellwesen
- Unterstützung bei der Einschulung neuer Kolleg:innen
|
IHRE AUFGABEN:
- Punktion – Blutentnahme aus der Vene
- Betreuung der Blutspender:innen
- Mithilfe beim Aufbau und Gestaltung der Räumlichkeiten bei mobilen Blutspendeaktionen
- Nach erfolgter Einschulung und Einarbeitung: Durchführung des Spendergespräches anhand eines vorgegebenen Algorithmus sowie Erteilung der Zulassung zur Blutspende
|
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|
IHRE AUFGABEN:
- pflegerischen Kernkompetenzen sowie
- Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Versorgungsteam im und außerhalb des Roten Kreuzes (u. a. Pflegeassistent:innen, Heimhelfer:innen, Ärzt:innen)
|
IHRE AUFGABEN:
- pflegerischen Kernkompetenzen sowie
- Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Versorgungsteam im und außerhalb des Roten Kreuzes (u. a. Pflegeassistent:innen, Heimhelfer:innen, Ärzt:innen)
|
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|
IHRE AUFGABEN:
- pflegerischen Kernkompetenzen sowie
- Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Versorgungsteam im und außerhalb des Roten Kreuzes (u. a. Pflegeassistent:innen, Heimhelfer:innen, Ärzt:innen)
|
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|
IHRE AUFGABEN:
- pflegerischen Kernkompetenzen sowie
- Kompetenzen bei medizinischer Diagnostik und Therapie sowie
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im multiprofessionellen Versorgungsteam im und außerhalb des Roten Kreuzes (u. a. Pflegeassistent:innen, Heimhelfer:innen, Ärzt:innen)
|
IHRE AUFGABEN:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Einfache Aktivierung (z. B. Anregung zur Beschäftigung)
- Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld
- Hygienische Maßnahmen (z. B. Wäschegebarung)
- Beobachtung des Allgemeinzustandes
- Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
|
IHRE AUFGABEN:
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Einfache Aktivierung (z. B. Anregung zur Beschäftigung)
- Förderung von Kontakten im sozialen Umfeld
- Hygienische Maßnahmen (z. B. Wäschegebarung)
- Beobachtung des Allgemeinzustandes
- Unterstützung bei der Basisversorgung (UBV)
|
IHRE AUFGABEN:
- Durchführung übertragener Pflegemaßnahmen
- Beobachtung des Gesundheitszustands
- Information, Kommunikation und Begleitung
- Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie
|