9 Biologie Jobs in Graz / Graz-Umgebung
Vollzeit
Steiermark, Standortunabhängig
13.05.2025
Steiermark, Standortunabhängig
Bau, Facility Management und Beschaffung
- Aufbau und Leitung des Themenfelds „Strategisches Immobilienmanagement, Bau- und Beschaffungscontrolling“
- Weiterentwicklung und Etablierung der Bauherrenorganisation (z.B. Entwicklung und Implementierung von einheitlichen Bau- und Abwicklungsstandards)
- Aufbau und Weiterentwicklung des strategischen Immobilienmanagements
- Etablierung eines funktionalen Controllings im Fachbereich Bau, Facility Management und Beschaffung (Bau- und Beschaffungsmonitoring)
- Umsetzung der Umwelt- und Nachhaltigkeitsstrategie
- Koordination von internen und externen Audits (z.B. Audit im Bereich Barrierefreiheit)
- Aufbau und Umsetzung eines Förderungsmanagements
|
Ihre Aufgaben:
- Bau bzw. Reparatur von Prototypen für das Institut für Biologie
- Fertigung von Spezialteilen für Prototypen
- Beschaffung von Materialien, Halbzeugen und Werkzeugen
- Organisation und Veranlassung der Instandhaltung der Institutsräume im Kontakt mit den Verwaltungseinheiten IT-Service, Gebäude und Technik, Wirtschaftsabteilung und der Bundesimmobiliengesellschaft; Hilfestellung bei Arbeiten und Kontrolle der durchführenden Firmen und Technikern vor Ort
- Verwaltung und Kontrolle der technischen Einrichtungen am Institut
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer relevanten Dissertation, vorzugsweise kumulativ basierend auf wissenschaftlichen Fachpublikationen
- Selbstständige Durchführung und Analyse von Experimenten zur Verhaltensökologie von Honigbienen
- Nutzung und Optimierung von KI-Werkzeugen zur Klassifizierung von Tierverhalten
- Benchmarking und Testen von Technologien in biohybriden Bienenstöcken
- Arbeit mit lebenden Honigbienenvölkern in ihren Stöcken
- Untersuchung der räumlich-zeitlichen Struktur von Honigwaben
- Teilnahme an forschungsbezogenen Reiseaktivitäten (Workshops, Konferenzen, Projekttreffen)
- Mitarbeit an kollaborativen Forschungsaufgaben innerhalb eines internationalen Netzwerks von Projektpartnern
- Beteiligung an organisatorischen und administrativen Aufgaben in den EU-Projekten RoboRoyale und Sensorbees
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer relevanten Dissertation, vorzugsweise kumulativ basierend auf wissenschaftlichen Fachpublikationen
- Selbstständige Durchführung und Analyse von Experimenten zur Bestäubungsbiologie von Honigbienen
- Nutzung und Optimierung von KI-Werkzeugen zur Pollenklassifizierung
- Benchmarking und Testen von Technologien in biohybriden Bienenstöcken
- Arbeit mit lebenden Honigbienenvölkern in ihren Stöcken
- Untersuchung des Bienentanzes innerhalb ihres Nahrungssuchregulationssystems
- Untersuchung und Klassifizierung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Honigbienennahrung
- Teilnahme an forschungsbezogenen Reiseaktivitäten (Workshops, Konferenzen, Projekttreffen)
- Mitarbeit an kollaborativen Forschungsaufgaben innerhalb eines internationalen Netzwerks von Projektpartnern
- Beteiligung an organisatorischen und administrativen Aufgaben in den EU-Projekten RoboRoyale und Sensorbees
|
Dein Beitrag
- Koordination von Forschungsprojekten: Du übernimmst eine stark koordinative Rolle und stellst sicher, dass Forschungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden.
- Formulierung von Forschungsfragen: Du formulierst präzise Forschungsfragen und arbeitest eng mit dem Research Board zusammen, um die Produktentwicklung voranzutreiben.
- Ansprechpartner für Produktfragen: Als Experte bist du eine zentrale Ansprechperson für produktrelevante Fragen.
|
Shortfacts
- Einsatzort:
Graz - Ausmaß:
Full-time - Eintrittsdatum:
ab sofort - Anstellungsverhältnis:
unlimited
|
Teilzeit | befristet | Praktikum
Shortfacts
- Einsatzort:
Grambach - Ausmaß:
20 hours - Eintrittsdatum:
07.07.2025 - Anstellungsverhältnis:
limited
|
Shortfacts
- Einsatzort:
Graz - Ausmaß:
Full-time - Eintrittsdatum:
01.06.2025 - Anstellungsverhältnis:
limited
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich Pharmakologie und Toxikologie des Pharmazeutischen Instituts
- Mitarbeit an Forschungsvorhaben im Bereich Genregulation und Herz-Kreislauferkrankungen
- Planung und Auswertung von bioinformatischen Datenanalysen
- Durchführung bioinformatischer Analyse von RNA-seq-, Epigenomics- oder Multiomics-Datensätzen in bulk, in Einzelzellen oder mit räumlicher Auflösung.
- Unterstützung beim Entwickeln, Optimieren und Standardisieren von Analyse Code
- Unterstützung beim Aufbau von Daten-Portalen zur Datenweitergabe
- Möglichkeit zur Durchführung von Laborexperimenten
- Präsentation und Diskussion von Forschungsergebnissen bei internen und externen Meetings und Konferenzen
- Publikation der Forschungsergebnisse
- Betreuung von Studierenden
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Bereichs Pharmakologie und Toxikologie
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|