15 Allgemeinmedizin Jobs in der Steiermark

HIERZMANN Transporte GmbH

Die Stellenanzeige LKW-Fahrer/in mit Kranschein in Premstätten bei HIERZMANN Transporte GmbH ist leider nicht mehr verfügbar oder wurde neu ausgeschrieben.

Zum Firmenprofil
Was Sie erwartet
  • Patientenversorgung: Betreuung und Behandlung von Patient:innen aufr der Station
  • Assistenz im Operationssaal
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten, Therapeuten und Pflegepersonal
Sind Sie mit Herz und Seele Allgemeinmediziner:in und suchen einen perfekten Platz um Ihr Wissen und Ihre Motivation einzubringen?
  • Der ideale Platz fĂĽr Ihre Leidenschaft: Nutzen Sie Ihr breites Wissen der Allgemeinmedizin, um die komplexen medizinischen BedĂĽrfnisse geriatrischer Patient:innen optimal zu versorgen. Ăśbernehmen Sie eigenverantwortliche ärztliche Tätigkeiten sowie Kompetenzen im multiprofessionellen Versorgungsteam. Arbeiten Sie eng mit Patient:innen und deren Angehörigen zusammen und verbessern Sie so ihre Lebensqualität.
  • Fachliche Ausbildung? Check! Wenn Sie eine Ausbildung als Allgemeinmediziner:in abgeschlossen haben oder kurz vor deren Abschluss stehen, freuen wir uns ĂĽber Ihr Interesse an einer Tätigkeit in unserer Klinik.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Bei uns arbeiten Sie Hand in Hand mit einem engagierten Team aus Allgemeinmedizinern und haben das Backup von Fachärzt:innen, aber können auch auf Expert:innen der Pflege und Therapie zurĂĽckgreifen – alles im Namen der bestmöglichen Versorgung.
  • Breit gefächerter Versorgungsbedarf: Geriatrische Patient:innen sind facettenreich, wie auch unser Versorgungsauftrag. Patient:innen, die von Akutspitälern ĂĽbernommen werden, aber auch Langzeit-Patient:innen schaffen ein spannendes Arbeitsumfeld.
  • Zeit fĂĽr das Wesentliche: Widmen Sie sich der umfassenden Betreuung älterer Menschen, einschlieĂźlich der UnterstĂĽtzung ihrer Angehörigen und der BerĂĽcksichtigung ihres sozialen Umfelds.
Gesundheitseinrichtungen
  • Erbringung der erforderlichen ärztlichen Leistungen
  • DurchfĂĽhrung der Vorsorge- und Jugendlichenuntersuchung gemäß des österreichweit einheitlich geregelten Programmes sowie der internen Vorgaben
  • Bei Bedarf Veranlassung von weiterfĂĽhrenden kurativen Untersuchungen sowie die DurchfĂĽhrung von Lebensstilberatungen
Gesundheitseinrichtungen
  • Erbringung der erforderlichen ärztlichen Leistungen
  • DurchfĂĽhrung der Vorsorge- und Jugendlichenuntersuchung gemäß des österreichweit einheitlich geregelten Programmes sowie der internen Vorgaben
  • Bei Bedarf Veranlassung von weiterfĂĽhrenden kurativen Untersuchungen sowie die DurchfĂĽhrung von Lebensstilberatungen
Beschäftigungsbeginn:
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Arzt fĂĽr Allgemeinmedizin (Ius practicandi)
  • GĂĽltiges, aktives, Notarztdiplom oder Bereitschaft dieses zu erlangen
  • Guter Organisationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Hoher Motivation, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Ăśbernahme von Verantwortung
  • Freude an Innovationen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
Beschäftigungsbeginn:
  • Abgeschlossener Ausbildung in Allgemeinmedizin
  • Belastbarkeit
  • Hoher Motivation, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Ăśbernahme von Verantwortung
  • Freude an Innovationen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
Beschäftigungsbeginn:
  • Abgeschlossener Ausbildung zum Arzt/ Ă„rztin fĂĽr Allgemeinmedizin (jus practicandi)
  • Interesse an neuen Aufgaben (Psychiatrische Reha)
  • Hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
  • Guter Organisationsfähigkeit
  • Belastbarkeit und Empathie
  • Hoher Motivation, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Ăśbernahme von Verantwortung
  • Bereitschaft zur Teamarbeit

     

Tätigkeitsbereich
  • Sicherstellung einer kontinuierlichen allgemeinmedizinischen ärztlichen Betreuung während der Hämodialysebehandlung, mit mindestens zwei Ă„rzten im Dienst, auch ĂĽber die Einarbeitung hinaus
  • Behandlung von chronisch Nierenerkrankten, insbesondere die Betreuung von Patienten im Rahmen unseres Dialyseprogramms gemäß festgelegten Standards
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal in der direkten Patientenversorgung
  • Organisation und Abstimmung von Dialyse- und Untersuchungsterminen, sowie die Vorbereitung auf eine mögliche Nierentransplantation
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen und öffentlichen Krankenhäusern
Aufgaben:
  • Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Verwaltungs­verfahren
  • Sie erstellen umweltmedizinische Gutachten in Betriebsanlagenverfahren und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
  • Sie kontrollieren und ĂĽberwachen Qualitätsstandards in Gesundheitseinrichtungen
  • Sie wirken im medizinischen Krisenmanagement mit
  • Sie setzen MaĂźnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von AusbrĂĽchen melde­pflichtiger Erkrankungen
  • Sie klären ĂĽber Schutzimpfungen lt. Ă–sterreichischem Impfplan auf und verabreichen Impfungen
  • Sie beraten die Bevölkerung sowie Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
  • Sie arbeiten an der Planung und Umsetzung von Gesundheitsförderungs- und PräventionsmaĂźnahmen mit
  • Sie engagieren sich bei der Umsetzung bezirksinterner Projekte
  • Sie vertreten den Bezirk in landesweiten gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung im Fachbereich Kinder- und Jugendheilkunde
  • Erfahrung oder Interesse an der rehabilitativen Medizin fĂĽr Kinder/Jugendliche oder an der Neuropädiatrie
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern
  • Teamorientierter, interdisziplinärer wie auch eigenverantwortlicher Arbeitsstil 
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Aufgaben:
  • Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Berufungsverfahren
  • Sie erstellen (umwelt)medizinische Gutachten in Verwaltungsverfahren (Betriebsanlagen, Kranken- und Kuranstalten etc.) und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
  • Sie arbeiten im medizinischen Krisenmanagement auf Landesebene mit
  • Sie setzen MaĂźnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von AusbrĂĽchen melde­pflichtiger Erkrankungen und wirken an der bezirksĂĽbergreifenden Koordination mit
  • Sie klären ĂĽber Schutzimpfungen lt. Ă–sterreichischem Impfplan auf, fĂĽhren reisemedizinische Beratungen durch und verabreichen Impfungen
  • Sie beraten die Bevölkerung sowie Politik, Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
  • Sie planen Gesundheitsförderungs- und PräventionsmaĂźnahmen und setzen diese um
  • Sie engagieren sich bei der Umsetzung landesinterner Projekte
  • Sie vertreten das Land Steiermark in ĂĽberregionalen gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
Was macht uns aus
  • Diplom fĂĽr Arzt f. Allgemeinmedizin von Vorteil
  • oder abgeschlossene Basisausbildung erforderlich und ev. absolvierte Notarztausbildung bzw. Bereitschaft die Notarztausbildung zu absolvieren
Gesundheitseinrichtungen, Medizinischer Dienst
  • Möglichst rasche Absolvierung des Studiums und der Ausbildung zum/zur Arzt/Ă„rztin fĂĽr Allgemeinmedizin oder zum Facharzt/Fachärztin
  • Während des Studiums die Tätigkeit fĂĽr die Ă–GK im AusmaĂź von
    • durchschnittlich zwei Tagen pro Monat, wobei die Arbeitstage vorwiegend geblockt in den Zeiträumen Ende September/Anfang Oktober, Februar und in den Sommerferien stattfinden werden (konkrete Verteilung in Absprache mit dem/der Studierenden) und zusätzlich
    • einem Monat in der studienfreien Zeit im Sommer
Was macht uns aus
  • Abgeschlossene Ausbildung als Ă„rzt*in fĂĽr Allgemeinmedizin
  • Das Wohl der Patient*innen steht fĂĽr Sie immer an erster Stelle
  • Sie haben EDV-Kenntnisse und sind idealerweise bereits mit Medocs vertraut
  • Eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise ist fĂĽr Sie selbstverständlich
  • Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinärem Team und besitzen eine hohe soziale Kompetenz
  • Auch Kooperationsbereitschaft, Flexibilität sowie Belastbarkeit zählen zu Ihren Stärken
Was ist zu tun im Aufgabenbereich Schule?
  • Schulärztliche Untersuchung von SchĂĽler:innen zur Vorbeugung und Erfassung von Krankheiten und Entwicklungsstörungen.
  • Beurteilung der Schulreife, Betreuung der SchĂĽler:innen und medizinische Beratung insb. in Krisensituationen.
  • UnterstĂĽtzung der SchĂĽler:innen bei gesundheitlichen Anliegen bzw. Vermittlung von
    (sozial-)medizinischen Hilfen.
  • Förderung der persönlichen Entwicklung der SchĂĽlerInnen aus medizinischer Sicht und Gesundheitserziehung bzw. Sensibilisierung des Gesundheitsbewusstseins der SchĂĽler:innen.
  • Untersuchung nach dem Suchtmittelgesetz, Impfberatungen und gegebenenfalls DurchfĂĽhrung von Impfungen.
  • Mitwirkung bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten.
  • Meldungen bei Verdacht von Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuellem Missbrauch.
  • Beratung von Lehrpersonal und Eltern in Gesundheitsfragen und Fragen der Schulgesundheitspflege.
  • Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen im Bildungsbereich und Mitwirkung bei gesundheitsbezogenen Projekten.
  • Administrative Tätigkeiten wie z.B. Dokumentationen, Statistiken, Berichtswesen.
    • Region

    • Berufsfeld

    • Anstellungsart

Job finder promo

Speichere deine Suche als Jobfinder.

Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.

Berufsfelder in der Steiermark

  • Rechnungswesen, Controlling
  • sonstige Berufe
  • Verkehr, Transportwesen, LKW
  • Produkt- und Projektmanagement
  • Gastronomie, Tourismus
  • Bank, Finanzen, Versicherung
  • Einkauf, Logistik, Lager
  • Medizin, Gesundheit, Soziales
footer region background
Hallo! đź‘‹
Ăśberlasse uns deine Suche. Wir informieren dich ĂĽber neue Jobs, die perfekt zu dir passen.
Jobfinder einrichten