Was dich bei uns erwartet
- Vielfältige Aufgaben: Unterstützung und Förderung bei lebenspraktischen Tätigkeiten sowie Aktivitäten im Sozialraum Graz.
- Beziehungsarbeit: Präventives und vorausschauendes Arbeiten sind zentraler Bestandteil unseres Assistenz-Konzepts.
- Abwechslungsreiche Arbeitsfelder: Begleitung von Menschen sowohl an unserem Stützpunkt als auch im Sozialraum Graz.
- Berufliche und persönliche Entwicklung: Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
- Regelmäßige Teamarbeit: Teambesprechungen, Supervisionen, Mitarbeitergespräche, Coaching und Situationstraining gehören zu unserem Standard.
|
Wie du bei uns wirksam wirst
- Du unterstützt Menschen mit Behinderung bei der Gestaltung ihres Arbeitsalltags, in Beschäftigungsangeboten und im Aufbau von Tagesstrukturen.
- Du entwickelst gemeinsam mit den Klient:innen individuelle berufliche und persönliche Ziele.
- Du setzt inklusive Konzepte in der Praxis um – mit Kreativität, Offenheit und Wirkung.
|
So gestaltest du mit
- Du begleitest Menschen mit Behinderung beim Wohnen und in der Freizeit im stationären Setting.
- Du entwickelst gemeinsam mit ihnen persönliche Ziele und unterstützt sie dabei, ihren Alltag selbstbestimmmt zu gestalten
- Du hilfst bei der Körperpflege und schaffst so echte Lebensqualität
- Du arbeitest eng im Team mit Kolleg:innen aus unterschiedlichen Berufsgruppen
|
Wie du bei uns wirksam wirst
- Du begleitest Menschen im Alter oder Menschen mit Behinderung in ihrem Wohnumfeld und bei Freizeitaktivitäten.
- Du arbeitest daran mit, dass sie selbstständig leben können – entweder alleine oder in ihrer Familie.
- Gemeinsam mit den Klient:innen entwickelst du Ziele und Wege, wie sie ihre Stärken einsetzen und weiterentwickeln können.
|
Einsatzort
- FH Soziale Arbeit (Bachelorstudiengang, Masterstudiengang, Diplom für Sozialarbeit), idealerweise bereits mit Berufserfahrung
|
Ihre Arbeitswelt
- Wertschätzende Pflege: Sie sorgen für die Unterstützung und Begleitung von Menschen im Alter mit Herz und Engagement.
- Familiäre Strukturen: Sie schätzen bezugsorientierte und familiäre Arbeitsstrukturen.
- Ganzheitliche Betreuung: Sie nehmen die Bewohner:innen ganzheitlich wahr, unterstützen gerne im Team und geben Ihr Fachwissen weiter.
- Normalitätsprinzip: Sie betreuen die Bewohner:innen im Sinne eines Normalitätsprinzips.
- Pflegeprozesse: Planung, Evaluation und Dokumentation von Pflegeprozessen bereiten Ihnen Freude, ebenso wie Fallbesprechungen und Pflegevisiten.
- Beziehungsaufbau: Sie gestalten positive Beziehungen zu Angehörigen, Netzwerkpartner:innen und Mitarbeiter:innen
|
Aufgaben:
- Gesamtes Fallmanagement zur Sicherung des Kindeswohls auf Basis des StKJHG 2013: Beratung, Unterstützung, Gefährdungsabklärung und Hilfeplanung - auch nachgehend in Form von Hausbesuchen, Führen der Falldokumentation und Verfassung von Stellungnahmen, Vernetzung und Kooperation mit weiteren Institutionen und privaten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen
- Serviceorientierte Information und Beratung im Rahmen der Mütter-/Väter-/Elternberatung (frühe Hilfen) sowie bei allgemeinen sozialen Fragestellungen außerhalb der Kinder- und Jugendhilfe
|
|
Teilzeit
Ramsau
02.07.2025
Ramsau
Wie Sie bei uns wirksam werden
- Sie sind Teil eines Begleitteams und unterstützen Menschen mit Behinderung bei der Freizeitgestaltung. Auch beispielsweise bei der Planung und Organisation.
- Sie begleiten bei Aktivitäten außerhalb der Wohnung (z.B. Vereine, Sport, Spaziergänge, Kultur) und Hobbies zuhause (z.B. Kochen, Backen, Spiele, Kunst)
|
IHR NEUER ARBEITSALLTAG…
- Medizinische Pflege von Menschen mit geistiger oder Mehrfachbehinderung
- Ganzheitliche Begleitung der Bewohner:innen im Alltag
- Verantwortung für das Medikamenten- & Hygienemanagement und den Pflegeplanungsprozess
- Ansprechperson bei medizinischen und pflegerischen Fragen sowie bei Arztvisiten
- Unterstützung des Teams durch Ihr Fachwissen
|
Hospizverein Steiermark
Teilzeit
IHRE AUFGABEN:
- Organisation und Koordination der ehrenamtlichen Kinderhospizbegleitung (Erheben der IstSituation, Führen von Erstgesprächen)
- Vermitteln der KinderhospizbegleiterInnen und laufende Einsatzverantwortung
- Betreuung und Begleitung der Ehrenamtlichen bei/in ihrer Tätigkeit
- Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen/Diensten des Gesundheits- und Sozialbereichs sowie
- anderen Berufsgruppen in diesem Bereich
- Beratung der betroffenen Familien (pädiatrische PalliativpatientInnen, An- und Zugehörige
- Personen, insbesondere Eltern und Geschwister) sowie von Trauernden
- Qualitätssicherung (z. B. durch Supervision, Fortbildung…)
- Teilnahme an wöchentlichen Teambesprechungen
- Dokumentation der ehrenamtlichen Arbeit
- Gewinnung ehrenamtlicher KinderhospizbegleiterInnen
- Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit
- Allgemeines Büromanagement
|
Das bieten wir dir vielseitig und mit Herz
- Ein Team, dass Wege in allen Situationen findet
- Regelmäßige Supervision und Teamentwicklung - wir wachsen gemeinsam
- Jährliches Bildungsprogramm - dein Wissen und Können bleibt up-to-date
- PART® Schulung - für sicheres pädagogisches Handeln
- Vergünstigungen und Events - interessante Rabatte und Veranstaltungen stärken das Miteinander
- Gesundheitsförderung - Fitnesscenterzuschuss, Raucherentwöhnung und mehr
- Extra Freizeit - drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr
- Faires Gehalt laut KV der Diakonie Österreich: ab € 3.262,10 brutto (Vollzeitbasis, 37 h/w) + Zuschläge für Sonn- u. Feiertage. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet.
- Hoher Personalschlüssel - gibt dir ausreichend Zeit für qualitätsvolle Arbeit
|
|
Meine Aufgaben
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Basisversorgung
- Unterstützung bei der Zubereitung und Einnahme von Mahlzeiten
- Einfache Aktivierung der Bewohner:innen und Förderung ihrer sozialen Kontakte
- Eigenverantwortliche Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (Wäscheversorgung, Reinigung und Desinfektion von Einrichtungs- und Gebrauchsgegenständen, etc.)
|
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG
- Abgeschlossene oder laufende Ausbildung für Logopädie
- Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit
- Hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- Freude an der verantwortungsvollen Arbeit mit Kindern und deren Eltern und im Team
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Eigener PKW
|
Teilzeit | befristet | Praktikum
Kärnten, Steiermark, Osttirol, Burgenland
08.07.2025
Kärnten, Steiermark, Osttirol, Burgenland
Mögliche Einsatzgebiete in der Diakonie de La Tour:
- Im Vordergrund steht die praktische Arbeit mit Menschen unter fachkundiger Anleitung.
- Erfahrungen sammeln und Kennenlernen von unterschiedlichen sozialen Arbeitsfeldern.
|
WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG
- abgeschlossene Ausbildung für Klinische- und Gesundheitspsychologie
- von Vorteil: Erfahrung mit Kindern
- Teamfähigkeit & Kreativität
- Freude an der verantwortungsvollen Arbeit mit Kindern und deren Eltern und im Team
|
DAS IST ZU TUN:
- Mithilfe an den Karton verarbeitenden Maschinen
- Bediendung von Klebe- und Stanzmaschine
- Bedienung von diversen Anlagen
- Manuelle Tätigkeiten
|
Vollzeit
Jagerberg
01.07.2025
Jagerberg
Ihre Aufgaben:
- Arbeit mit Konstruktionsplänen
- Arbeit mit Plänen, Zeichnungen und Skizzen
- Holzoberflächenbehandlung
|
Du bist
- Freude an der Arbeit
- Zusatzausbildung Elektrotherapie
|
Du bist
- Freude an der Arbeit
- Zusatzausbildung Elektrotherapie
|
Ihre Aufgaben:
- Herstellung und Verpackung von Sonderverpackungen (Holzzuschnitt bis fertige Kiste).
- Verpackung von Maschinen und Kleinteilen direkt beim Kunden.
- Präzise Arbeit nach Plan und enge Zusammenarbeit im Team.
- Verantwortung für die Qualität deiner Arbeit.
|
Was macht uns aus
- Sie haben die Ausbildung zur Ergotherapeutin / zum Ergotherapeuten erfolgreich
abgeschlossen. - Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in den Bereichen: Neurologie, Innere Medizin,
Intensivmedizin und Palliativmedizin. - Sie haben Kenntnisse der berufsrelevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie des
Unternehmensleitbildes. - Ihre Registrierung im Gesundheitsberuferegister ist aufrecht.
- Eine gute Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist Ihnen wichtig, Sie kommunizieren
wertschätzend und auf Augenhöhe und tragen einen ausgeprägten Teamgedanken in sich. - Ihr fachliches Interesse zeigt sich nicht nur durch Ihre Genauigkeit bei der Arbeit aus, sondern auch dadurch, dass laufende Fortbildungen für Sie selbstverständlich sind.
- Gute EDV-Kenntnisse bringen Sie mit und setzen diese auch gerne in Ihrer täglichen Arbeit ein.
- Sie sind mobil und können alle drei Standorte des LKH Murtals z.B. für Arbeitsgruppen oder in dienstlichen Ausnahmefällen erreichen.
|
Was macht uns aus
- Sie haben die Ausbildung zur*zum Radiologietechnologin bzw. Radiologietechnologen erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in den Bereichen konventionelles Röntgen, Durchleuchtung, Computertomografie und Magnetresonanztomografie.
- Sie haben Kenntnisse der berufsrelevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie des Unternehmensleitbildes.
- Ihre Registrierung im Gesundheitsberuferegister ist aufrecht.
- Eine gute Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist Ihnen wichtig, Sie kommunizieren wertschätzend und auf Augenhöhe und tragen einen ausgeprägten Teamgedanken in sich.
- Ihr fachliches Interesse zeigt sich nicht nur durch Ihre Genauigkeit bei der Arbeit, sondern auch dadurch, dass laufende Fortbildungen für Sie selbstverständlich sind.
- Sie bringen gute EDV Kenntnisse mit und setzen diese auch gerne in Ihrer täglichen Arbeit ein.
- Sie sind mobil und können alle drei Standorte des LKH Murtal z.B. für Arbeitsgruppen oder in dienstlichen Ausnahmefällen erreichen.
|
Aufgaben
- LKW Be- und Entladen
- Kommissionierung
|
Was macht uns aus
- Sie haben die Ausbildung zur*zum Physiotherapeutin bzw. Physiotherapeut erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in den Bereichen Orthopädie, physikalische Therapien und postchirurgischen Therapien.
- Sie haben Kenntnisse der berufsrelevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie des Unternehmensleitbildes.
- Ihre Registrierung im Gesundheitsberuferegister ist aufrecht.
- Eine gute Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist Ihnen wichtig, Sie kommunizieren wertschätzend und auf Augenhöhe und tragen einen ausgeprägten Teamgedanken in sich.
- Ihr fachliches Interesse zeigt sich nicht nur durch Ihre Genauigkeit bei der Arbeit, sondern auch dadurch, dass laufende Fortbildungen für Sie selbstverständlich sind.
- Gute EDV-Kenntnisse bringen Sie mit und setzen diese auch gerne in Ihrer täglichen Arbeit ein.
- Sie sind mobil und können alle drei Standorte des LKH Murtal z.B. für Arbeitsgruppen oder in dienstlichen Ausnahmefällen erreichen.
|
Was macht uns aus
- Sie haben die Ausbildung zur*zum Logopädin bzw. Logopäden erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in den Bereichen Neurologie, Innere Medizin, Intensivmedizin und Palliativmedizin.
- Sie haben Kenntnisse der berufsrelevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie des Unternehmensleitbildes.
- Ihre Registrierung im Gesundheitsberuferegister ist aufrecht.
- Eine gute Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist Ihnen wichtig, Sie kommunizieren wertschätzend und auf Augenhöhe und tragen einen ausgeprägten Teamgedanken in sich.
- Ihr fachliches Interesse zeigt sich nicht nur durch Ihre Genauigkeit bei der Arbeit, sondern auch dadurch, dass laufende Fortbildungen für Sie selbstverständlich sind.
- Sie bringen gute EDV Kenntnisse mit und setzen diese auch gerne in Ihrer täglichen Arbeit ein.
- Sie sind mobil und können alle drei Standorte des LKH Murtal z.B. für Arbeitsgruppen oder in dienstlichen Ausnahmefällen erreichen.
|
Was macht uns aus
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
- Hepatitis B
|
Aufgabengebiet
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Produktion je nach Qualifikation, wie zum Beispiel: Montage oder Qualitätskontrolle unserer PV-Module
- Einhaltung der sicherheitstechnischen Vorschriften, sowie Ordnung und Sauberkeit
- Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen
|
Vollzeit
Fladnitz, Teichalm
08.07.2025
Fladnitz, Teichalm
Anforderungen:
- gute und sichere Umgangsformen
- gepflegtes, attraktives Äußeres
- selbstbewusstes Auftreten
- sehr gute Computer- und EDV-Kenntnisse mit Hotelprogramm FIDELIO
- Erfahrung an der Rezeption in der gehobenen Hotellerie
- guter sprachlicher Ausdruck
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fremdsprachenkenntnisse
- Teamfähigkeit, Liebe zur Arbeit mit Menschen
- Wille zur Weiterbildung
- Loyalität und Verschwiegenheit, Ehrlichkeit
- zwingend notwendig, aktiver Gästekontakt und positive Gast- und Verkaufsorientierung
|