| 
            
                            
                    Deine zukünftigen Aufgaben Ausbau, Überwachung und stetige Weiterentwicklung der unternehmensweiten IT Security UmgebungEnge Abstimmung mit dem extern betriebenen Security Operations Center (SOC) zur Früherkennung und Behandlung von SicherheitsvorfällenEigenverantwortliche Erstellung von Security-Schulungskonzepten und Durchführung praxisnaher Security-Trainings für MitarbeitendeBearbeitung und Analyse von Security Incidents sowie Einleitung und Dokumentation von GegenmaßnahmenAussteuerung und Steuerung externer Dienstleister hinsichtlich security-relevanter Themen und ProjekteAktive Mitgestaltung von Sicherheitsrichtlinien und -prozessen im UnternehmenProgrammierung von App Schnittstellen für die im Unternehmen eingesetzten Applikationen | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit
                        
                                 
                                                                    
                                        
                                        Jennersdorf
                                    
                                                                                                                                            28.10.2025
                                                                                                 
                                                            
                                    
                                    Jennersdorf
                                
                                                     
                    Dieses Arbeitsumfeld wartet auf Dich: Du steigst in bestehende Applikationen in der Programmiersprache VB, C# auf von ASP.NET Du arbeitest mit MS SQL Datenbanken, bringst Zug um Zug stabile Strukturen in unsere AnwendungenMitten im Team unterstützt Du Neuentwicklungen und KundenanregungenIn enger Zusammenarbeit mit dem TB bringst Du neue Ideen und technische Lösungen einDu bist aufgeschlossen gegenüber anderen, externen Entwicklern und eigener Weiterbildung Du bist am Puls der Zeit und bringst neue, moderne Ideen und Technologien einDu bringst bereits Erfahrung im Bereich der WWS mit C#, ASP.net und MS SQL mit  | 
                                                                                    
    |  | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | befristet | Praktikum
                        
                                 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben:  Eigenständige Entwicklung neuer, innovativer Anforderungen inkl. Einbindung und Steuerung von internen und externen ExpertenInnen sowie EntwicklerInnenEnd-to-End-Verantwortung für Applikationen & ServicesMitarbeit in der Abstimmung und dem Rollout neuer Software-ReleasesMitarbeit bei der Gewährleistung eines stabilen Betriebs anhand von aktivem Systemmonitoring und Abarbeitung von TicketsPunktuell Übernahme der Projektleiterrolle für Software-Entwicklungsprojekte inkl. aller damit verbundener Aufgaben nach dem Plan-Build-Run-Prinzip (Lösungsdesign, Aufwandsschätzung, Dokumentation, usw.)Sicherstellung der Anpassung des Anwendungsdesigns an die IT-Gesamtarchitektur des Unternehmens Ansprechperson für ProjektleiterInnen sowie auf für Kontaktpersonen aus den Fachbereichen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Be part of our team! Act as the vital link between our machine operators and the broader organization – you translate technical complexity into hands-on excellence and bring production insights to lifeEmpower shift leaders and operators through impactful, practice-oriented training – always up-to-date, always close to the real challenges on the shopfloorShape the future of production stability by supporting smart maintenance strategies – gathering machine data and translating it into actionable improvementsBe part of machine change approvals and restarts – together with quality, maintenance and process experts, you make sure we start stronger than beforeDrive progress – through continuous process improvements and cost-saving ideas, you help stabilize and evolve how we contribute to building some of the world’s most advanced technologiesFuel the unique spirit of our Austrian high-tech site – where innovation meets hands-on production, and where we are proud to be the only company in Europe manufacturing IC substrates | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | befristet | Praktikum
                        
                                 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    YOU WANT TO Further develop and maintain smaXtec's web and cloud system (using Docker/Kubernetes, Google Cloud Platform)Preprocess, store and provide data for efficient analysis (using PostgreSQL, MQTT, Kafka, Redis) and visualization in our web and mobile application (using Firestore)Connect IoT devices all over the world (using LoRa and Chirpstack) Create and maintain metrics and alerts to improve system observability | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | Praktikum
                        
                                 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben:Eigenständige und kooperative Forschung im Bereich der UmweltsystemwissenschaftenErarbeitung eines Forschungsprofils im Bereich der Umweltsystemwissenschaften, der Nachhaltigkeits- oder InnovationsforschungMitwirkung bei der Akquisition von DrittmittelnAbhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Betreuung von Studierenden im Bachelor- und MasterstudiumMitwirkung in der universitären Selbstverwaltung sowie bei organisatorischen Aufgaben des Institutes
 | 
                                                                                    
    | 
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | befristet | Praktikum
                        
                                 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Überwachung und Absicherung der IT-Infrastruktur gegen Sicherheitsbedrohungen inkl. Dokumentation (z.B. Compliance, Risikomanagement)Umsetzung und Weiterentwicklung von Sicherheitsrichtlinien und -prozessen gemäß Standards (z.B. ISO 27001 GDPR)Integration von Security-Metriken (z. B. Zugriffsmanagement, Verschlüsselung, Disaster Recovery) | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Projektbegleitung: Von Initiierung bis Umsetzung im Bereich IT-Infrastruktur, Fokus auf Anwendungsbetreuung/-optimierung, Zusammenarbeit mit ProvidernKPI-Verantwortung: Sicherstellung der Einhaltung von KPIswie Verfügbarkeit, Bereitstellungszeiten, Termin- und Budgettreue
Monitoring & Kapazitätsplanung: Performance Überwachung und Fehlerbehebung für AnwendungenAnforderungsmanagement: Formulierung von Anforderungen, Entwicklung und Dokumentation von Betriebsplänen, inkl. Legacy-SystemeCloud-Designs & Optimierung: Erstellung cloudbasierter Lösungen, Durchführung von Optimierungsmaßnahmen, Incident-/Change-Management, Disaster RecoveryService-Level-Berichte: Erstellung und Mitwirkung bei Planung und Definition von Anwendungsentwicklung/-implementierungUser-Kommunikation: Anforderungen sammeln, Fehleranalyse und -behebung, tägliche Betreuung von Legacy- und KernanwendungenSystembetreuung: Betrieb, Wartung, Verbesserung und Integration der Magirus IT-Kernsysteme und LegacyAnwendungen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Dein zukünftiges Aufgabengebiet Du entwickelst und betreust moderne Webanwendungen und - services im Bereich der Elektromobilität – sowohl im Frontend als auch im Backend – und setzt dabei aktuelle Technologien und Frameworks ein, um performante und intuitive Nutzerlösungen zu realisieren.In interdisziplinären Teams arbeitest du eng mit Kolleg:innen aus verschiedenen Bereichen zusammen, analysierst technische Anforderungen und setzt diese ganzheitlich in skalierbare Weblösungen um.Du optimierst bestehende Anwendungen kontinuierlich hinsichtlich Performance, Sicherheit und Wartbarkeit – immer mit Blick auf zukunftsfähige Architekturen.Bei der Entwicklung neuer digitaler Produkte bringst du dich aktiv ein, erkennst Verbesserungspotenziale und entwickelst Ideen mit Fokus auf eine exzellente User Experience. | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben: Selbständige Planung und Abwicklung von Infrastrukturvorhaben und -projekten in Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen KundenEntwicklung technischer Infrastrukturkonzepte unter Berücksichtigung aktueller SicherheitsstandardsKoordination und Steuerung bereichsübergreifender Projektteams sowie Planung und Verteilung von ArbeitspaketenOrganisation, Moderation und Dokumentation von Workshops und MeetingsAnalyse von Anforderungen und transparente Dokumentation aller Projektphasen zur Sicherstellung der Kommunikation mit StakeholdernIdentifikation, Bewertung und Steuerung von ProjektrisikenLaufende Optimierung bestehender Infrastruktur und Unterstützung bei der Einführung neuer TechnologienVerantwortung für administrative Projektmanagement-Agenden wie Terminpläne, Soll-Ist-Vergleiche, Statusberichte und Projektdokumentationen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Dein zukünftiges Aufgabengebiet Du erstellst, wartest und führst automatisierte und manuelle Testfälle durch, um die Qualität unserer Software auf höchstem Niveau zu halten.Du entwickelst unser Testsystem mit Python und RobotFramework stetig weiter und trägst aktiv zur Optimierung unserer Prozesse bei.Durch deine analytischen Fähigkeiten dokumentierst und reportest du Testergebnisse klar und verständlich, um wertvolle Einblicke zu liefern.In enger Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam identifizierst du Verbesserungspotenziale und setzt sie gemeinsam in die Tat um.Du unterstützt mit kreativen Ansätzen bei der Fehleranalyse in hochmodernen IoT-Systemen und trägst dazu bei, innovative Lösungen in Kommunikationsarten und Umgebungen wie BLE, Wifi, Cloud, MQTT und mehr zu finden. | 
                                                                                    
    |  | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    YOUR TASKS Zentrale Ansprechperson für IT Security innerhalb der Unternehmensgruppe: Entwicklung von Sicherheitsstrategien, Risikobewertung und Begleitung der Implementierung von SicherheitstechnologienWeiterentwicklung der unternehmensweiten Sicherheitsstandards sowie operative Umsetzung mit den IT-TeamsSteuerung von Tools zur Dokumentationspflege, Darknet-Monitoring, Client Protection und SystemüberwachungIdentifikation, Analyse und strukturierte Bearbeitung von Security IncidentsWeiterentwicklung der Netzwerksicherheit mit Fokus auf Firewall- und ZugriffskontrollsystemeZusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Übernahme der fachlichen Steuerung in IT-SicherheitsprojektenDurchführung von Security-Trainings sowie Betreuung des E-Learnings | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Was ist zu tun?Netzwerk- und Overlay-Analysen mit ArcGIS Pro sowie Erstellung interaktiver Karten und Verknüpfung von Echtzeitdaten & Sensoren (MQTT, IoT)Entwurf, Programmierung und Design von Visualisierungen (Web, Power BI)Koordinierung der Entwicklung von Schnittstellen zwischen Verkehrsunternehmen und Systemen, um die Datenfusionierung von ÖV-Nachfragedaten zu gewährenBereitstellung von Kennzahlen und Mobilitätsanalysen für Entscheidungen zu Ausbau und Veränderungen des öffentlichen Verkehrs in GrazAuswahl, Bewertung und Weiterentwicklung von Datenanalyseverfahren und geografischer Informationssysteme im öffentlichen Verkehr zum Zweck der Kennzahlenerstellung (Hochrechnungsverfahren, Statistik, Erreichbarkeitsvisualisierungen)Betrieb und Weiterentwicklung des automatischen Fahrgastzählsystems der Graz Linien sowie Neuausrichtung des Datenmanagements für ÖV-NachfragedatenWeiterentwicklung der Digitalisierung im Spartenbereich (Optimierung der Qualität von Datenquellen, Aufzeigen von fehlerhaft erfassten Daten, Automatisierung von Importverfahren, Wissen über neue Systeme zur Verfügung stellen, Antwort- und Bearbeitungszeiten kürzen)
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben:Selbständige Abhaltung von Pflichtlehrveranstaltungen aus den Bereichen Elektrophysiologie, Biomedizinische Sensorik und aus dem Bereich Computational Biomedicine und Machine Learning des Studiengangs Biomedical Engineering, Betreuung von Projekten, Bakkalaureatsarbeiten und MasterarbeitenForschung in den Bereichen Elektrophysiologie und Biophysik, biomedizinische Modellbildung und Simulation und biophysikalische Messmethoden und Sensorik, Publikation von Forschungsergebnissen in einschlägigen Fachzeitschriften und auf Konferenzen, Erstellen einer fachspezifischen DissertationMithilfe bei der Verwaltung von Projekten, Mithilfe bei der Verwaltung am Institut
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben:  Aktive Mitgestaltung der vorhandenen Schnittstellen -und Datenlandschaft sowie Mitarbeit an der Weiterentwicklung der damit verbundenen WerkzeuglandschaftEigenständige Spezifikation, Konzeption, Umsetzung, Dokumentation und Inbetriebnahme von SchnittstellenBetreuung des laufenden BetriebsFehlerbehebung bei laufenden Schnittstellen und der Toollandschaft inkl. Ableitung von VerbesserungsmaßnahmenPositionierung als verlässliche Ansprechperson für die Administration von Schnittstellenthemen in den Projekten
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben:  Aktive Mitgestaltung der vorhandenen Schnittstellen -und Datenlandschaft sowie Mitarbeit an der Weiterentwicklung der damit verbundenen WerkzeuglandschaftEigenständige Spezifikation, Konzeption, Umsetzung, Dokumentation und Inbetriebnahme von SchnittstellenBetreuung des laufenden BetriebsFehlerbehebung bei laufenden Schnittstellen und der Toollandschaft inkl. Ableitung von VerbesserungsmaßnahmenPositionierung als verlässliche Ansprechperson für die Administration von Schnittstellenthemen in den Projekten
 | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Klingt spannend?Mach die Welt mit uns heller und werde Teil unseres Teams! | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Aufgaben:Tätigkeiten innerhalb der abzuschließenden Entwicklungsvereinbarung mit Zielsetzungen in Forschung, Lehre und Verwaltung.Mitarbeit an den Forschungsvorhaben in der Forschungsgruppe Complex Social & Computational Systems (CS)² am IDea_Lab der Universität Graz.Management von großen Datensätzen für die Forschungsgruppe (CS)².Unterstützung der Mitglieder der Forschungsgruppe (CS)² bei der Entwicklung von Software für den Forschungsbetrieb.Management der High Performance Computing (HPC) Infrastruktur der Forschungsgruppe (CS)² in Zusammenarbeit mit dem IT Administrator.Konzeption und Durchführung von eigenständigen Forschungsvorhaben sowie Beantragung und Mitwirkung bei der Beantragung von Drittmitteln an der Schnittstelle zwischen Informatik und den Fachbereichen der Universität.Selbstständige Abhaltung von Lehre und (Mit-)Betreuung von wissenschaftlichen ArbeitenVernetzung mit relevanten Stakeholdern und Unterstützung universitärer Forschungsprojekte, der Verwaltung sowie weiterer Akteur:innen (z.B. Spin-offs und Start-ups) bei der wissenschaftlichen Nutzung der HPC Infrastruktur und der Anwendung moderner Methoden aus den Bereichen Natural Language Processing und Machine Learning in enger Abstimmung mit dem AI- & Cloud-Manager.Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen, insbesondere abgeleitet aus der universitätsweiten KI-Strategie und dem laufenden Forschungsdaten-Governance-Prozesses.
 |