2145 Jobs in der Steiermark

Be part of our team!
  • Lead the planning and execution of global projects to ensure alignment with financial objectives and company strategies by setting clear project goals, timelines, and coordinating cross-functional teams.

  • Exercise economic control over projects to maintain financial health and minimize risks by analyzing project financials, identifying potential risks, and proposing mitigation strategies.

  • Coordinate the global controlling team in digitalization to improve operational efficiency and data accuracy by implementing effective techniques and tools.

  • Develop and implement financial policies, procedures, and controls across the entities at AT&S. Optimize efficiency, minimize risk, and support business growth.

  • Manage and coordinate data management and analytic projects within the controlling organization.

Was macht uns aus
  • Sie übernehmen die Teamleitung des mobiREM-Teams am Standort Mürzzuschlag sowie die Koordination aller fachlich-inhaltlichen Maßnahmen
  • Sie kümmern sich um die Qualitätssicherung der mobiREM an Ihrem Standort und nehmen an den Qualitätssicherungstreffen der mobiREM in der Steiermark teil
  • Natürlich übernehmen Sie ärztliche Tätigkeiten sowie Kompetenzen im multiprofessionellen Versorgungsteam während des gesamten Therapieverlaufes und Erstellung des geriatrischen Fachbefundes
  • Sie kooperieren mit vor- und nachbehandelnden Ärzt*innen im stationären und im niedergelassenen Bereich, mit mobilen Betreuungs- und Pflegdiensten, Therapeut*innen sowie weiteren Stakeholdern in der Region
  • Sie managen die Stakeholder mit den zuweisenden und nachsorgenden Einrichtungen, sind Ansprechpartner*in des Versorgungsgebietes
Was macht uns aus
  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in der sehr breit aufgestellten Abteilung der Neurologie beim größten Arbeitgeber der Steiermark.
  • Langfristige Perspektiven sowie eine Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen.
  • Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies ermöglicht ein breites medizinisches Spektrum kennenzulernen und eigene Kompetenzen aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.
  • Die Zufriedenheit der Mitarbeiter*innen ist oberstes Gebot, deshalb haben die Dienstnehmer*innen unter anderem Mitspracherecht bei der Gestaltung des Dienstplanes.
  • Das LKH Murtal ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die S36 ist in wenigen Minuten erreichbar und alle Häuser verfügen über Parkmöglichkeiten und E-Ladestationen.
  • Die Region Murau, Murtal bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und somit den perfekten Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit.
  • Nachtdienste sind nicht erforderlich, auf Wunsch jedoch möglich.
Was macht uns aus
  • Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbetreuung bei operativen Eingriffen
  • Instrumentieren und Beidiensttätigkeit im jeweiligen Fachbereich
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team in der OP-Einheit
  • Fachgerechte Anwendung von Medizinprodukten und medizinisch technischen Geräten
  • Mitwirkung und Unterstützung des OP-Managements
Was macht uns aus
  • Pflege und Überwachung von Patient*innen im Alter von 0 bis 18 Jahren mit lebensbedrohlichen bzw. potentiell lebensbedrohlichen Erkrankungen, nach Unfällen und umfassenden chirurgischen Eingriffen
  • Pflege und Betreuung von Patient*innen nach operativen Eingriffen im jeweiligen Fachgebiet
  • Assistenz/ Mitwirkung und fachgerechte Bedienung modernster Geräte zur Diagnostik und Therapie
  • Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
Was macht uns aus
  • OP-Säle auf- und nachrüsten, überprüfen der medizinisch technischen Geräte & Lagerungsbehelfe, deren Funktionskontrolle und Dokumentation
  • Assistenz bei der Lagerung der Patient*innen
  • Vorbereitung der Patient*innen für die Operation
  • Übernahme, Identifikation, Einschleusen, Vorbereitung und Ausschleusen der Patient*innen einschließlich des An- und Abtransports
  • Perioperative Aufgaben und Tätigkeiten
  • Assistenz bei der Umsetzung der Hygienerichtlinien
  • Ver- und Entsorgung von Untersuchungsmaterialien, Präparaten etc.
  • Sterilgutversorgung
Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit in internationalen S/4 HANA Rollout-Projekten in einer der nachfolgenden Lines of Business:
    • Manufacturing/Supply Chain Management/Plant Maintenance
    • Engineering: Stammdaten, Änderungsdienst, Dokumentenmanagement
  • Durchführen von Business Readiness Checks
  • Fachliche interne Führung von SAP S/4 Integrations-Tests
  • Durchführung von SAP Schulungen für Local Process Owner/Local Process Experts
  • Erstellen von Prozessdokumentationen
  • Spezifikation von Template Weiterentwicklungen
Was macht uns aus
  • Abgeschlossene Basisausbildung
  • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  • Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, soziale Kompetenz
  • Interprofessionelle Teamfähigkeit
  • Interesse an Psychiatrie und ärztlicher Psychotherapie
  • EDV-Kenntnisse, Medocs-Kenntnisse von Vorteil
Was macht uns aus
  • Sie verfügen über ein Diplom als Allgemeinmediziner*in.
  • Ein ÖÄK-Diplom oder Spezialisierung in Palliativmedizin ist erwünscht, jedoch keine Voraussetzung.
  • Mit Ihrer wertschätzenden Haltung tragen Sie einen wesentlichen Teil zu unserem Betriebsklima bei und sind bereit an unserem entwicklungs- und ausbildungsorientierten Teamkonzept mitzuwirken.
Ihre Aufgaben:
  • Unterstützung des Küchenteams bei der Vorbereitung von warmen und kalten Speisen
  • Reinigungsarbeiten in der Küche
  • Einhaltung der HACCP Richtlinien
Ihre Aufgaben:
  • Vor- und zubereiten der Speisen
  • Abschmecken der Speisen
  • Allgemeines Küchenmanagement
  • Überprüfung der Qualität der Lebensmittel
  • Einhaltung der HAACP-Richtlinien
  • Überprüfung der gelieferten und gelagerten Ware auf Qualität und Haltbarkeit
Meine Aufgaben
  • Unterstützung des Pflegeteams bei der Basisversorgung
  • Unterstützung bei der Zubereitung und Einnahme von Mahlzeiten
  • Einfache Aktivierung der Bewohner:innen und Förderung ihrer sozialen Kontakte
  • Eigenverantwortliche Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (Wäscheversorgung, Reinigung und Desinfektion von Einrichtungs- und Gebrauchsgegenständen, etc.)
Meine Aufgaben
  • Eigenständige Durchführung von Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
  • Sicherstellung höchster Pflegequalität nach SeneCura Standard - die Selbstbestimmung und Würde der Bewohner:innen immer im Blick
  • Mitarbeit bei unseren „Näher am Menschen“-Angeboten, wie z.B. Herzenswunsch
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Pflege- und Betreuungsprogrammen
  • Mitwirkung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen und Anleitung von Auszubildenden und Praktikant:innen
Meine Aufgaben
  • Durchführung bzw. Mitwirken bei Pflege- und Betreuungsmaßnahmen
  • Sicherstellung höchster Pflegequalität nach SeneCura Standard - die Selbstbestimmung und Würde der Bewohner:innen immer im Blick
  • Förderung, Wiederherstellung und Erhaltung der aktiven Lebensgestaltung der Bewohner:innen (Tagesstruktur, Aktivitäten, etc.)
  • Mitwirken bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen
Deine Aufgaben:
  • allgemeine Maurertätigkeiten im Hoch- oder Tiefbau
  • Lesen von Bauplänen
  • Sanierungs- und Umbauarbeiten
Deine Aufgaben:
  • Rohinstallationen, Hausinstallationen, Stämmen, Neubau sowie Umbauarbeiten
  • Wartungs- und Reparaturarbeiten 
  • Plan lesen
Du bist zuständig für:
  • Ansprechpartner für Angehörige, Ärzten und Behörden
  • Durchführung pflegerischer Maßnahmen 
  • Dokumentation der Pflegemaßnahmen nach ärztlichen Vorgaben
  • Kontrolle der Medikamentengabe
Deine Aufgaben:
  • allgemeine Grabarbeiten für Wasserleitungen, Energieversorgung, Kommunikations- und  Hochspannungsnetze
  • Horizontal- und Spülbohrungen
  • Kabeltrogverlegung
  • Verkabelungsarbeiten
  • Kanalbau
  • Selbständige und genaue Arbeitsweise
Du bist zuständig für:
  • Durchführung der Pflege und Betreuung 
  • Beobachtung des Gesundheitszustandes der BewohnerInnen
  • Begleitung und Kommunikation der Bewohner im Alltag (Begleitung bei Arztterminen,…)
Was macht uns aus
  • Pflege, Überwachung und Behandlung von Patient*innen mit lebensbedrohlichen bzw. potentiell lebensbedrohlichen Erkrankungen, nach Unfällen und umfassenden chirurgischen Eingriffen inklusive Herzoperationen
  • Lückenlose Überwachung und Beobachtung der Patient*innen
  • Sichere Bereitstellung und Bedienung der Medizintechnik
  • Assistenz bei Diagnostik, Therapie und Reanimation
  • Ermittlung der Pflegedefizite und des daraus resultierenden Pflegebedarfs
  • Planung und Auswertung des Pflegeprozesses
  • Verbesserung der Lebensqualität durch pflegerische Interventionen auf der Grundlage des International Council of Nurses Ethikkodex (ICN Ethikkodex) für Pflegefachpersonen
Was macht uns aus
  • Professionelle Pflege und Betreuung von Patient:innen mit internistischen und pneumologischen Krankheitsbildern
  • Übernahme und Durchführung von pflegerischen Maßnahmen entsprechend des Pflegeprozesses
  • Unterstützung der Patient:innen bei der Alltagsbewältigung sowie der gesundheitlichen Stabilisierung
  • Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Die Assistenz bei bzw. die Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Sie übernehmen Verantwortung im Behandlungsprozess sowie in der Mitgestaltung von Abläufen
  • Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominimierung
Was macht uns aus
  • Als Teil des multiprofessionellen Versorgungsteams betreuen und versorgen Sie geriatrische Patient*innen und erstellen im Rahmen von Hausbesuchen den geriatrischen Fachbefund.
  • Sie kooperieren mit vor- und nachbehandelnden Ärzt*innen im stationären und niedergelassenen Bereich, mit mobilen Betreuungs- und Pflegediensten, Therapeut*innen sowie weiteren Stakeholdern in der Region.
  • Möglichkeit von Nachdiensten bei Wunsch im Bereich der  Zentrale Aufnahme und Erstversorgung (ZAE)
Be part of our team!
  • Initiate, plan, manage, monitor, and control complex projects/programs

  • Select and tailor relevant and necessary project management processes, methods and tools and define appropriate degree of rigor and adopt project management best practices

  • Drive decision-making based on facts by actively managing stakeholders

  • Ensure application of relevant AT&S project management standards within the project/programs

  • Ensure organizational change management regarding the implementation of projects'/programs' results

Was macht uns aus
  • Sie verfügen über ein Diplom als Fachärzt*in für Allgemeinchirurgie und/oder Gefäßchirurgie und bringen idealerweise bereits Berufserfahrung als Fachärztin/Facharzt mit.
  • Es liegt in Ihrem Interesse, Ihr fachliches Know-how im Team weiterzugeben sowie Ihre Kolleg*innen proaktiv und auf Augenhöhe zu unterstützen.
  • Sie sind bereit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen weiter auszubauen.
Was macht uns aus
  • Der Standort Leoben ist als regionales Traumazentrum etabliert und bildet das Herzstück der chirurgischen Versorgung am LKH Hochsteiermark. Unser operatives Leistungsspektrum umfasst die Allgemeinchirurgie (einschließlich bariatrischer Chirurgie), Gefäßchirurgie, Orthopädie und Traumatologie, HNO, Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe. Darüber hinaus übernehmen wir auch anästhesiologische Leistungen in nicht-chirurgischen Bereichen wie Pulmologie, Innere Medizin und Radiologie.
  • Mit unserem onkologischen Schwerpunkt am Standort Leoben führen wir regelmäßig große Tumoroperationen durch
  • Das Portfolio unseres Versorgungsauftrags umfasst auch die Behandlung von Kleinkindern und Jugendlichen.
  • Intensivmedizinisch betreuen wir als Intensivstation der Kategorie 3 schwerstkranke und kritische Patient*innen im perioperativen Verlauf.
  • Unser Engagement im Bereich der studentischen Lehre sowie die Mitarbeit als Instruktor*innen im Simulationszentrum der KAGes, garantieren Abwechslung, ein hohes Niveau an Kompetenz im Bereich aller Säulen unseres Faches und tragen darüber hinaus zur guten Reputation der Abteilung bei.
Was macht uns aus
  • Wir bieten Ihnen ein Fachgebiet, das das gesamte Tätigkeitsfeld der Neurologie abdeckt. Wir wollen gemeinsam besser werden und nehmen unsere Verantwortung sehr ernst.
  • Dementsprechend erwarten Sie spannende und facettenreiche Tätigkeiten im neurologischen Gebiet auf Basis modernster Technologie mit der Möglichkeit auf weitere Spezialisierungen.
  • Ein Betriebskindergarten und kleine Startwohnungen stehen am Dienstort für Sie zur Verfügung.
  • An allen Standorten stehen E-Ladestationen zur Verfügung.
  • Die Region Murau, Murtal bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und somit den
    perfekten Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit.
Was macht uns aus
  • Ganzheitliche hochspezialisierte pflegerische Versorgung im ambulanten pneumologischen Setting
  • Therapie- und Symptommanagement pneumologischer und pneumoonkologischer Therapien
  • Beratung und strukturierte Schulung von Patient*innen und deren Angehörigen
  • Assistenz bei diagnostischen Rechtsherzkatheteruntersuchungen
  • Assistenz bei Punktionen, Anlage von speziellen Drainagen, etc.
  • Durchführung von medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Anleitung von Assistenzberufen, Unterstützungskräften und Auszubildenden
  • Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement, Hygienemanagement und beim Bestellmanagement
  • Aktive Unterstützung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Arbeiten
Was macht uns aus
  • Eigenverantwortliche, professionelle und an die Bedürfnisse der Patient*innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
  • Mitwirkung bei medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Aufgaben
  • Mitwirkung bei der kontinuierlichen Patient*innen Beobachtung und Überwachung
  • Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement
  • Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Was macht uns aus
  • Assistenz bei der Patient*innenbehandlung in allen Bereichen der Zahnheilkunde
  • Vor- und Nachbereitung von Patient*innenbehandlungen
  • Administrative Tätigkeiten wie z.B. Anmeldung, Dokumentation, Terminplanung, Materialbestellung
  • Anwendung betriebsinterner IT (z.B. MS Office, SAP)
  • Herstellung von Röntgenbildern
Was macht uns aus
  • Pflege, Überwachung und Behandlung von Patient*innen im Alter von 0 bis 18 Jahren mit lebensbedrohlichen bzw. potentiell lebensbedrohlichen Erkrankungen, nach Unfällen und umfassenden chirurgischen Eingriffen
  • Assistenz bei chirurgischen Interventionen und bei der Wundversorgung
  • Assistenz/Mitwirkung und fachgerechte Bedienung modernster Geräte zur Diagnostik und Therapie
  • Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
    • Region

    • Berufsfeld

    • Anstellungsart

Job finder promo

Speichere deine Suche als Jobfinder.

Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.

Berufsfelder in der Steiermark

  • Anlernkräfte, Hilfsarbeit
  • Management, Führungsposition
  • Praktikum, Ferialjob, Nebenjob
  • Lehrlinge, Trainee
  • Rechtswesen
  • Bank, Finanzen, Versicherung
  • Vertrieb, Außendienst
  • Gastronomie, Tourismus
footer region background
Hallo! 👋
Überlasse uns deine Suche. Wir informieren dich über neue Jobs, die perfekt zu dir passen.
Jobfinder einrichten