Vollzeit
Graz, Gössendorf
30.04.2025
Graz, Gössendorf
Anforderung:
- Körperliche Fitness
- Keine Scheu vor körperlich schwerer und schmutziger Arbeit
- Deutschkenntnisse (zumindest so das der Arbeitsauftrag verstanden wird, min A1)
- Führerschein B und eigener PKW von Vorteil
|
Vollzeit
Groß Sankt Florian
30.04.2025
Groß Sankt Florian
ANFORDERUNG:
- Gute Deutschkenntnisse
- Ausbildung im Bereich Zerspanungstechniker/CNC Dreher/CNC Fräser/in
- Rüstpraxis
- Programmierpraxis Heidenhain und Fanuc Steuerungen von Vorteil
|
Was können Sie von uns erwarten:
- Ein monatliches Mindestgrundentgelt in Höhe von € 3.031,68 brutto (bei 40 Wochenstunden/Vollzeit)
- Geregelte Arbeitszeiten, in der Regel Mo-Fr 06:30-14:30 Uhr
- Eine umfangreiche Einschulung auf spezifische Anforderungen der Energie Graz
- Ein großartiges Arbeitsklima sowie ein herausforderndes und vielfältiges Aufgabengebiet
- Ein regelmäßiges fachliches und persönliches Aus- und Weiterbildungsangebot
- 6 Wochen Urlaub ab dem 43. Lebensjahr
|
Deine Aufgaben
- Du sorgst für eine reibungslose Führung und Betreuung der SMT-Produktionslinien
- Unter Berücksichtigung der Produkt- und Maschinenspezifikationen teilst du Fertigungsaufträge auf den Linien ein
- Instandhaltung und Reparatur der Anlagen bei Störungsfällen gehören zu deinem Aufgabengebiet
- Du erstellst und optimierst Bestückprogramme
- Du kümmerst dich um die Inbetriebnahme und Wartung der Produktionsanlagen
- Du wirkst bei der Umsetzung von Anforderungen bei Neuproduktanläufen mit
- Das Einhalten von Arbeitsanweisungen und Wartungsplänen runden dein Profil ab
|
Das bringen Sie mit:
- LAP als Schlosser, Stahlbausschlosser, Schweißer
- Erfahrung als Schlosser
- Erfahrung beim MAG Schweißen
- Deutsch B2 Niveau
- Führerschein mit eigenem PKW
- Zertifikate MAG
- Schichtbereitschaft (2Schicht)
|
Das bringen Sie mit:
- LAP als Schlosser, Stahlbausschlosser, Schweißer
- Erfahrung als Schlosser
- Erfahrung beim MAG Schweißen
- Deutsch B2 Niveau
- Führerschein mit eigenem PKW
- Zertifikate MAG
- Schichtbereitschaft (2Schicht)
|
Ihre Aufgaben:
- Deine Theorie- und Praxisphasen wechseln alle 3 Monate zwischen deiner Hochschule in Deutschland und dem OBI Markt in Österreich.
- In der Praxisphase lernst du unsere Marktprozesse kennen, übernimmst kleinere Projekte und wirst zu einer wertvollen Stütze des Teams.
- Du wirst zum Profi in der Kundenberatung.
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre und spezialisierst dich auf den Handel.
- Du lernst wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und kannst Kennzahlen analysieren.
- Du wirst auf deine zukünftige Führungsverantwortung vorbereitet.
|
Ihre Aufgaben:
- Deine Theorie- und Praxisphasen wechseln alle 3 Monate zwischen deiner Hochschule in Deutschland und dem OBI Markt in Österreich.
- In der Praxisphase lernst du unsere Marktprozesse kennen, übernimmst kleinere Projekte und wirst zu einer wertvollen Stütze des Teams.
- Du wirst zum Profi in der Kundenberatung.
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre und spezialisierst dich auf den Handel.
- Du lernst wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und kannst Kennzahlen analysieren.
- Du wirst auf deine zukünftige Führungsverantwortung vorbereitet.
|
Ihre Aufgaben:
- Deine Theorie- und Praxisphasen wechseln alle 3 Monate zwischen deiner Hochschule in Deutschland und dem OBI Markt in Österreich.
- In der Praxisphase lernst du unsere Marktprozesse kennen, übernimmst kleinere Projekte und wirst zu einer wertvollen Stütze des Teams.
- Du wirst zum Profi in der Kundenberatung.
- Du studierst Betriebswirtschaftslehre und spezialisierst dich auf den Handel.
- Du lernst wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und kannst Kennzahlen analysieren.
- Du wirst auf deine zukünftige Führungsverantwortung vorbereitet.
|
Ihre Aufgaben:
- Du bekommst in deiner 3-jährigen Lehrzeit Einblicke in verschiedene Verkaufsabteilungen, wie z.B.: Baustoffe, Holz, Elektro, Werkzeuge und Sanitär.
- Du eignest dir Kenntnisse über unser vielfältiges Baumarktsortiment an und kannst so unsere Kund:innen kompetent beraten.
- Du lernst den fachgerechten Einsatz der verschiedenen Baustoffe, Zusatz- und Hilfsmaterialien kennen.
- Du präsentierst unser wechselndes Sortiment ansprechend.
- Du bist von Anfang an ein vollwertiges Teammitglied und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung.
- Im 3. Lehrjahr spezialisierst du dich auf bestimmte Sortimentsbereiche mit der zusätzlichen Möglichkeit, dich von uns zum:zur Bad- oder Küchenplaner:in ausbilden zu lassen.
|
Ihre Aufgaben:
- Du gehst aktiv auf Kund:innen zu und glänzt durch dein Fachwissen.
- Du pflegst die Pflanzen in der Abteilung und präsentierst sie ansprechend.
- Du zeichnest Preise aus, baust Werbeware auf und sorgst für einen guten Überblick.
- Du trägst dazu bei, dass jeder Besuch im Gartenparadies zum Einkaufserlebnis wird.
|
Vollzeit | Teilzeit | Praktikum | Freelancer, Projektarbeit
Auf einen Blick
- Erlerntes in die Praxis umsetzen (in folgenden Themenfeldern möglich):
- Hardwarenahe Softwareentwicklung
- Analoges und digitales Chipdesign (z.B. VHDL, Verilog, Cadence)
- Signalverarbeitung
- Unterstützung internationaler Teams bei Infineon in Linz
|
At a glance
- Work in the cleanroom environment with a small team
- Operate trace analysis in state-of-the-art analytical tools such as VPD,ICPMS, AAS, TXRF, AD-GCMS, Titrator, UV, Liquid particle and other little tools
- Deliver reliable high quality of measurement results, specifically from trace analysis measurements on wafer level as well as in other mediums (Boxes/FOUP, DI water, concentrated chemicals, etc.)
|
At a glance
- Assist engineers in system board design and verification of high power density and innovative solutions in DCDC power conversion
- Build evaluation kits and perform system function verification and testing
- Prepare design documentation, application notes and getting started guides for various solutions developed
- Acquire knowledge and methodology in system design, trouble shooting and analysis
- Analyze test results and document the outcomes
- Collaborate and contribute to development projects
|
At a glance
- Get experience with Mixed-Signal High Speed, RF and mmWave and Integrated Circuits.
- Get experience with measurements related to High-Speed PLLs and Data Communication: Jitter, Eye Diagram, BERT.
- Get experience with high-end RF/mmWave measurement equipment.
- Get hand-on experience in Validation and Debugging.
- Design of PCBs for the measurement of products
- Prototype and evaluate new tools and methodologies.
- Familiarize yourself with Validation flow: definition of appropriate measurement setup, automation, data post-processing and analysis.
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
At a glance
- Analog blocks in Infineon microcontrollers
- Analog to Digital (ADC) and Digital to Analog (DAC) converters
- High speed interfaces
- High Precision Oscillators and PLLs
- Power Management Systems (PMS)
- Battery Management Systems (BMS)
- DCDC Converter for low voltage applications and Linear Voltage Regulators (LDOs)
- RF blocks for radar systems
- Bias & Control circuits for 5G antennas
|
At a glance
- Studying Software Engineering, Computer Science or any technical study with focus on software engineering
- Willingness and experience working with C# and WPF
- Knowledge in other programming languages (like C/C++, JavaScript, Perl, Python, ...)
- Good English skills
|
At a glance
- Studying Software Engineering, Computer Science or any technical study with focus on software engineering
- Willingness and experience working with C#, ASP.NET, JavaScript and JavaScript frameworks
- A good eye for user experience design
- Good English skills
|
Was macht uns aus
- Eigenverantwortliche Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen (Pflegeprozess)
- Patient*innen- und Angehörigenberatung
- Koordination und Organisation der poststationären Betreuung (Entlassungsmanagement)
- Anleitung und Kontrolle von Unterstützungskräften und Auszubildenden
- Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Bezugspflege
|
Was macht uns aus
- Pflege, Überwachung und Behandlung von Patient*innen mit lebensbedrohlichen bzw. potentiell lebensbedrohlichen Erkrankungen, nach Unfällen und umfassenden chirurgischen Eingriffen
- Überwachung und Beobachtung der Patient*innen
- Sichere Bereitstellung und Bedienung der Medizintechnik
- Assistenz bei Diagnostik, Therapie und Reanimation
- Ermittlung der Pflegedefizite und des daraus resultierenden Pflegebedarfs
- Planung und Auswertung des Pflegeprozesses
- Verbesserung der Lebensqualität durch pflegerische Interventionen auf der Grundlage des International Council of Nurses Ethikkodex (ICN Ethikkodex) für Pflegefachpersonen
|
Was macht uns aus
- Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 0-18 Jahren nach Operationen mit dem Fachschwerpunkt Orthopädie/ Traumatologie und Kinderchirurgie sowie auf der 5-Tages Station und Tagesklinik
- Pflege nach Operationen/ Untersuchungen mit den Fachschwerpunkten Kinderchirurgie, Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Orthopädie, Plastische Chirurgie und Zahn- und Kieferchirurgie
- Begleitung von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Anleitung und Integration der Bezugspersonen in der Pflege
|
Was macht uns aus
- Eigenverantwortliche, professionelle und an die Bedürfnisse der Patient*innen im Alter von 0-18 Jahren ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Begleitung von akut und chronisch kranken Kinder- und Jugendlichen mit Infektionserkrankungen
- Mitwirkung bei der Anleitung und Integration von Bezugspersonen
- Betreuung von Patient*innen im Unterdruckzimmer
- Mitwirkung bei medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Aufgaben
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Was macht uns aus
- Individuelle Unterstützung bei der Problembewältigung der Patient*innen bzw. erhalten von Ressourcen und Förderung der Selbstständigkeit
- Intensive und professionelle Kommunikation und Beziehungsarbeit mit Patient*innen
- Verantwortung im Behandlungsprozess zu übernehmen sowie die Möglichkeit der Mitgestaltung von Abläufen und Prozessen
|
Was macht uns aus
- Individuelle Unterstützung bei der Problembewältigung der Patient*innen bzw. erhalten von Ressourcen und Förderung der Selbstständigkeit
- Intensive und professionelle Kommunikation und Beziehungsarbeit mit Patient*innen
- Verantwortung im Behandlungsprozess zu übernehmen sowie die Möglichkeit der Mitgestaltung von Abläufen und Prozessen
- Besonders wichtig ist uns eine gute Interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Sie dürfen sich vielseitige und interessante Aufgabengebiete in einem humorvollen und aufgeschlossenen Team erwarten
- Sicherheit im Ablauf des Arbeitsalltags bietet Ihnen ein Standardisiertes Vorgehen und feste Rahmenbedingungen (erarbeitet mit Hilfe des Leanmanagements)
|
Was macht uns aus
- Assistenz bei diagnostischen Herzkatheteruntersuchungen und perkutanen Koronarinterventionen mit Implantation von Stents, elektrophysiologischen Untersuchungen, Schrittmacherimplantationen, Aortenklappenimplantationen
- Notfallversorgung von Patient*innen mit akutem Herzinfarkt
- Assistenz in den kardiologischen Spezialambulanzen (Rhythmusambulanz, Vitienambulanz, Kardiomyopathieambulanz, Herztransplantationsambulanz, Echolabor, Ergometrie)
- Durchführung der Sedierung und Überwachung der Patient*innen während und nach der Untersuchung lt. S3-Leitlinie
- Durchführung von medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Mitwirkung an innovativen Projekten wie Herz Mobil und Herz Leben zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient*innen durch Beratung und Home - Monitoring
- Fachgerechte Bedienung von medizinisch-technischen Geräten und Zubehör
- Anleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
- Anleitung von Assistenzberufen, Unterstützungskräften und Auszubildenden
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement, Hygienemanagement und beim Bestellmanagement
- Aktive Unterstützung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Arbeiten
|
Was macht uns aus
- Unterstützung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege bei Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen (Pflegeprozess)
- Mitwirkung bei medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Aufgaben, der kontinuierlichen Patient*innenbeobachtung und Überwachung, der Pflegedokumentation und im Qualitäts-, Risiko- und Hygienemanagement
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Was macht uns aus
- Eigenverantwortliche, professionelle und an die Bedürfnisse der Patient*innen ausgerichtete Pflege und Betreuung
- Mitwirkung bei medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Aufgaben, der kontinuierlichen Patient*innenbeobachtung und Überwachung, der Pflegedokumentation und im Qualitäts-, Risiko- und Hygienemanagement
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Was macht uns aus
- Eigenverantwortliche Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen (Pflegeprozess)
- Durchführung von medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Anwendung moderner Wundmanagementmethoden
- Patient*innen- und Angehörigenedukation und Beratung
- Koordination und Organisation der poststationären Bereuung (Entlassungsmanagement)
- Anleitung und Kontrolle von Unterstützungskräften und Auszubildenden
- Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement, Hygienemanagement und beim Bestellmanagement
- Aktive Unterstützung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Arbeiten
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Was macht uns aus
- Eigenverantwortliche Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen (Pflegeprozess)
- Durchführung von medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Patient*innen- und Angehörigenedukation und Beratung
- Koordination und Organisation der poststationären Betreuung (Entlassungsmanagement)
- Anleitung und Kontrolle von Unterstützungskräften und Auszubildenden
- Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement, Hygienemanagement und beim Bestellmanagement
- Aktive Unterstützung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Arbeiten
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|
Was macht uns aus
- Eigenverantwortliche Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen (Pflegeprozess)
- Therapiemanagement und Symptommanagement onkologischer Therapien
- Verabreichung von Antikörpertherapien und Chemotherapien
- Patient*innen- und Angehörigenedukation und Beratung
- Koordination und Organisation der poststationären Betreuung (Entlassungsmanagement)
- Anleitung und Kontrolle von Auszubildenden und Unterstützungskräften
- Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement
- Aktive Unterstützung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Arbeiten
- Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
|