Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit im Forschungs- und Lehrbetrieb
- Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in einem pharmazeutisch-analytischen Labor und Durchführung der dazugehörigen Arbeitsprozesse
- Dokumentation, Auswertung und Interpretation von Versuchsdaten
- Bestellung und Evidenthaltung von Chemikalien
- Forschungsschwerpunkte: Die Entwicklung elektrochemischer (Bio)Sensoren sowie die Entwicklung, Optimierung und Validierung analytischer Methoden
- Mitarbeit in pharmazeutisch-analytischen und diagnostischen Übungen
|
Ihre Aufgaben:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit. Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes Arbeitsumfeld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job.
|
Ihre Aufgaben:
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Bereich Biomedical Engineering, Seminare, Laborübungen, Mitwirken bei VOs
- Erstellen von wissenschaftlichen Publikationen und Besuch von Fachkonferenzen
- Erstellen von Projektberichten
- Mitwirkung bei der Erstellung von wissenschaftlichen Forschungsanträgen
- Verfassen einer Dissertation
- Mithilfe bei der Organisation von wissenschaftlichen Tagungen & Workshops
|
Be part of our team!
-
Sorgfältige Vorbereitung von Proben gemäß festgelegten Standards -
Genaue Begutachtung und Dokumentation der Proben gemäß Arbeitsanweisungen -
Arbeit mit Chemikalien unter Berücksichtigung definierter Sicherheitsmaßnahmen -
Ordentliche Zuordnung und Kennzeichnung der Proben entsprechend den Vorgaben -
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Schichtleitung, Engineering und Management -
Bewusster Umgang mit den zur Verfügung gestellten Ressourcen -
Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards -
Bereitschaft zur Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld
|
Ihr Aufgabengebiet
- Mitarbeit im gesamten Produktionsprozess
- Bedienung von Produktionsanlagen
- Durchführung von Reinigungstätigkeiten innerhalb des Produktionsprozesses
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Arbeiten im Reinraum und im GMP-Umfeld
- Prüfung und Kontrolle von Dokumenten im Sinne von GMP-Richtlinien
|
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Mitbetreuung der Übungen des Institutes, insbesondere des Labors "Grundlagen der Elektrotechnik" und der Labore im Bereich der elektrischen Antriebstechnik und der elektrischen Maschinen. Mitwirkung bei der Erstellung neuer oder Überarbeitung vorhandener Übungen.
- Entwickung von Modellen zur analytischen und numerischen Simulation von Fragestellungen aus den Bereichen der elektrischen Antriebstechnik und der elektrischen Maschinen, sowie deren Implementierung in kommerziell erhältlichen Programmen, einschließlich deren Koppelung.
- Modulare und integrierte Antriebskonzepte unter besonderer Berücksichtigung des thermischen Managements und neuer Materialien sowie Herstellungsmöglichkeiten, wie sie z.B. in PCB Motoren Anwendung finden.
- Technisch- wirtschaftliche Optimierung elektrischer Energiewandlungssysteme (sicherheitskritische Anwendungen, Systementwurf verteilter Systeme unter besonderer Berücksichtigung der Ausfallsicherheit, sowie Low-Cost Anwendungen.
- Verfassen einer Dissertation.
- Mitarbeit bei administrativen Aufgaben des Institutes (zB Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien und Organisationen)
|
Teilzeit
Judenburg, Stolzalpe, Knittelfeld
15.10.2025
Judenburg, Stolzalpe, Knittelfeld
Was macht uns aus
-
Untersuchung und Bewertung des Zusammenhangs zwischen Gesundheit und Arbeitswelt -
Identifikation und Minimierung gesundheitsgefährdender Faktoren am Arbeitsplatz -
Mitgestaltung sicherer, ergonomischer und barrierefreier Arbeitsplätze -
Unterstützung bei der Integration von Mitarbeitenden mit chronischen Erkrankungen oder besonderen Bedürfnissen -
Durchführung arbeitsbezogener Impfungen und medizinischer Untersuchungen -
Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen und Organisationseinheiten -
Begleitung von Neueintritten durch Erstgespräche und Unterweisungen -
Durchführung regelmäßiger Schulungen und Fortbildungen für Mitarbeiter*innen -
Beratung der Dienstgeberin, aller Mitarbeiterinnen sowie der Arbeitnehmerinnenvertretung in allen arbeitsmedizinischen Fragen
|
Ihre Aufgaben:
- Aktive Mitwirkung an den Forschungsaktivitäten der Arbeitsgruppe "Grenzflächen und Milli-/ Mikro-Fluidmechanik"
- Selbständige wissenschaftliche Forschung im Bereich Mehrphasenströmungen
- Veröffentlichung von Ergebnissen in internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen
- Akquise von Drittmitteln durch Verfassen und Einreichung von Forschungsanträgen
- Eigenverantwortliche Leitung und Organisation der eigenen Forschungsprojekte
- Übernahme ausgewählter Lehrveranstaltungen aus dem bestehenden Lehrportfolio
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Mitbetreuung von Dissertant*innen
- Mitarbeit bei administrativen Aufgaben
|
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Forschungsarbeiten in der Strömungslehre im Rahmen des Projekts Remedy (Flüssigkeitscharakterisierung, Drucken, Benetzung, usw.)
- Anwendung sowohl experimenteller Methoden (z. B. Rheologie, Hochgeschwindigkeitsaufnahmen) als auch numerischer Verfahren (CFD-Simulationen)
- Analyse, Interpretation und Dokumentation der Ergebnisse
- Mitwirkung an der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen und Konferenzbeiträge
- Organisation und Dokumentation der eigenen Projektarbeiten
- Administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit der eigenen Position
|
Ihre Aufgaben:
- Synthese von Ausgangsmaterialien für die Polysilanverbindungen
- Synthese von Hauptgruppenclusterverbindungen
- Chemische und theoretische Analyse und Charakterisierung von chemischen Verbindungen
- Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung des Laborbetriebs
- Arbeit an Publikationen und Präsentationen
|
Ihre Aufgaben:
- Forschungstätigkeiten zu accessible und intelligent Interactive Systems (z. B. inclusive interaction techniques, assistive/adaptive systems, recommender systems, explainable and fair interactive ML, information access).
- Design,Durchführung und Analyse von user, lab und field studies mit relevanten Zielgruppen;
- Sicherstellung der Einhaltung von Ethik- und Datenschutzanforderungen.
- Implement von Forschungsprototypen und reproduzierbaren Data Science/ML Pipelines.
- Interdisziplinäre Kollaboration mit Forschenden z. B. aus Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwissenschaften.
- (Co-)Betreuung von BSc/MSc und PhD Studierenden; Abhaltung von Lehrveranstaltungen.
- Mitarbeit an Forschungsanträgen und Projektkoordination; Teilnahme an open-science Aktivitäten (Code-/Daten, Preregistration).
- Aktive Mitarbeit am hochschulübergreifenden Research Center for Inclusive Education (FZIB).
|
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Abhaltung von Pflichtlehrveranstaltungen aus den Bereichen Elektrophysiologie, Biomedizinische Sensorik und aus dem Bereich Computational Biomedicine und Machine Learning des Studiengangs Biomedical Engineering, Betreuung von Projekten, Bakkalaureatsarbeiten und Masterarbeiten
- Forschung in den Bereichen Elektrophysiologie und Biophysik, biomedizinische Modellbildung und Simulation und biophysikalische Messmethoden und Sensorik, Publikation von Forschungsergebnissen in einschlägigen Fachzeitschriften und auf Konferenzen, Erstellen einer fachspezifischen Dissertation
- Mithilfe bei der Verwaltung von Projekten, Mithilfe bei der Verwaltung am Institut
|
Ihre Aufgaben:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit. Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes Arbeitsumfeld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job.
|
Shortfacts
- Einsatzort:
Graz - Ausmaß:
Full-time - Eintrittsdatum:
ab sofort - Anstellungsverhältnis:
unlimited
|
Vollzeit | befristet | Lehrstelle
Ihre Aufgaben:
- Lerne, mit High-Tech-Laborequipment zu arbeiten und entdecke, wie Wissenschaft in Aktion aussieht
- Sei dabei, wenn neue Entdeckungen gemacht werden und trage mit deinen Fähigkeiten dazu bei.
- Arbeite an Projekten, die einen echten Einfluss auf unsere Umwelt und Gesundheit haben.
- Unterstütze bei der Durchführung von chemischen und biochemischen Analysen.
- Bediene und warte das Laborequipment und -instrumente.
- Dokumentiere und interpretiere die Versuchsergebnisse.
|
Ihre Aufgaben
Abgeschlossene LAP als Einzelhandelskaufmann Sehr gute Deutschkenntnisse Kälteresistenz Erfahrung in der Lebensmittelbranche Erfahrung in der Feinkostabteilung und im TK-Bereich FS B und eigener PKW
|
Shortfacts
- Einsatzort:
Graz - Ausmaß:
Full-time - Eintrittsdatum:
ab sofort - Anstellungsverhältnis:
unlimited
|
Ihre Aufgaben:
- Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Praktikum
|
Vollzeit | befristet | Praktikum
|
Ihre Aufgaben:
- Robustes IC-Design
- Elektromagnetische Verträglichkeit elektronischer Systeme
- Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) von ICs und Systeme
- EMC-Simulation von Leistungselektronik
- Maschinelles Lernen und EMC, insbesondere für Optimierung, Risikoanalyse und Modellkalibrierung
|
Ihre Aufgaben:
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit. Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Nutzen Sie die Chance für den Einstieg in ein herausforderndes Arbeitsumfeld, geprägt von Teamgeist und Freude am Job.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Mitbetreuung von LEAN Forschungsprojekten
- Administrative Tätigkeiten im Rahmen des Forschungsprojektes
- Forschungstätigkeit im Bereich LEAN Baumanagement
- Verfassen einer Dissertation im Bereich des angeführten Forschungsfeldes/ LEAN Baumanagement
|
Ihre Aufgaben:
- Erstellung einer Dissertation an der Universität Graz aus dem Fachgebiet Öffentliches Recht
- Eigenständige Forschung im Fachgebiet Öffentliches Recht
- Mitwirkung an Forschungsprojekten im Bereich Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung
- Abhaltung von und Mitwirkung an Lehrveranstaltungen
- Mitarbeit bei Prüfungen und bei der Studierendenbetreuung
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben, sowie Evaluierungsmaßnahmen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung motivierender Ressourcen sowie Trainings-, Coaching- und Mentoringprogramme für Forschende
- Individuelle Beratung und Unterstützung von Forschenden in fortgeschrittenen Karrierephasen
- Bedarfserhebung und Identifikation von individuellen und organisationalen Anforderungen für Laufbahnstellen-Inhaber:innen der Uni Graz
- Zusammenarbeit mit Forschenden, Instituten, Fakultäten und Verwaltungseinheiten der Uni Graz
- Aufbau nationaler und internationaler Netzwerke sowie Analyse von Best Practices zur Förderung von Forschenden in Führungspositionen
- Darstellung und Optimierung interner Abläufe im Bereich Laufbahnstellen
- Evaluation und Wirkungsmessung der entwickelten Maßnahmen sowie regelmäßiges Reporting
- Selbständige Projektkoordination, Ressourcenmanagement und Weiterentwicklung des Teams
- Kreative Kommunikation zur Motivation der Zielgruppen und Förderung der Vernetzung
- Aktiver Wissensaustausch im Team und Mitwirkung an den Zielen des Research Careers Campus
|
Ihre Aufgaben:
- Wissenschaftliche Literaturrecherche zu zerstörungsfreien Prüfverfahren für Batteriezellen (z. B. Elektrochemische Impedanzspektroskopie, High Power Pulse Characterisation, Reference Performance Tests, Computertomografie) und geeigneter Auswertemethoden (z.B. Nyquist Plots, Kramers-Kronig, Distribution of Relaxation Times)
- Planung, Entwicklung und Inbetriebnahme von Versuchsaufbauten und Prüfverfahren zur zerstörungsfreien Untersuchung von Li-Ionen Batterien
- Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen an unbeschädigten sowie gezielt vorgeschädigten Li-Ionen Batterien
- Erstellung und Validierung einer Hypothese über die Auswirkungen von mechanischer Schädigung und dem elektrochemischen Verhalten von Li-Ionen Batterien
- Wissenschaftliche Publikationen sowie Präsentation der Forschungsergebnisse auf Fachkonferenzen
|
Ihre Aufgaben:
- Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
|
Vollzeit | Teilzeit
Rottenmann
12.10.2025
Rottenmann
Was macht uns aus
- Durchführung von Untersuchungen in der Klinischen Chemie und Immunologie, vollautomatisch sowie teilautomatisch
- Hämatologische Untersuchungen einschließlich mikroskopischer Zelldifferenzierung
- Hämostaseologische Untersuchungen zur Abklärung von Gerinnungsstörungen
- Durchführung von Kalibrationen, externe und interne Qualitätskontrollen
- Validation von Messergebnissen
- Harn- und Stuhlanalysen
- Probenaufbereitung für Fremdversand
|
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen mit diversen Analysegeräten
- Umgang mit Werkzeugmaschinen (Probevorbereitung)
- Einsatz im 4-Schichtbetrieb
- Durchführung täglicher Wartungstätigkeiten
|
Vollzeit
Lannach
11.10.2025
Lannach
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Arbeiten in der Reinigung
- Bedienung und Überwachung der Anlagen
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
- Einhaltung der hygienischen Bedingungen
|