Standort
- abgeschlossene Ausbildung als TrockenbauerIn
- 3-5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet
- Selbstständigkeit mit präziser Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent mit Führungserfahrung
|
Standort
- zuständig für die technische und wirtschaftliche Kalkulation von Bauvorhaben des Trockenbaus
- Ermittlung und Dokumentation von Kosten für Bauleistungen, sowie für externe Dienstleistungen und Waren
- Abklärungen von Details mit unseren Kunden und Kundinnen sowie den zuständigen Vertriebs- und ausführenden MitarbeiterInnen
|
Standort
- Einsatz auf Baustellen im Raum Steiermark
- Montage von Gipskartonwänden
- Verputz- und Stuckarbeiten an Fassaden und Innenwänden
- Vorbereiten von Putzuntergründen
- Montage von Zwischen- bzw. Leichtwänden
- Montage von Wärme-, Kälte-, Brand- und Schallschutzplatten
|
Standort
- Wände z. B. aus Gipswandbauplatten herstellen
- Dämmstoffe zum Wärme-, Kälte-, Brand- und Schallschutz einzubauen
- Flächen verputzen
|
Wir bieten Ihnen:
- Faire Löhne, die Ihre Arbeit wertschätzen
- Geregelte und faire Arbeitsbedingungen
- Wir übernehmen das Administrative–von Anmeldung bis Arbeitserlaubnis
- Unterkunft? Organisieren wir für Sie!
- Persönliche Betreuung–wir sind für Sie da
|
Standort
- Sie tragen die Gesamtverantwortung für die Abwicklung von Baustellen und beweisen Führungsstärke bei den jeweiligen Baustellenteams vor Ort.
- Sie sind zuständig für die Kalkulation und das Controlling, für die Abrechnung verschiedener Bauvorhaben sowie für die Rechnungsbesprechungen mit den Auftraggebern bzw. deren Vertretern.
- Zu ihrem Aufgabengebiet zählt auch die Baustellenorganisation (inkl. Preisanfragen und Materialbeschaffungen), die Baustellenabwicklung und die Unterstützung der Bauleitung.
- Sie führen Auftragsverhandlungen und überprüfen die Auftragseingänge.
|
Standort
- Sie sind zuständig für die Kalkulation und das Controlling, für die Abrechnung verschiedener Bauvorhaben sowie für die Rechnungsbesprechungen mit den Auftraggebern bzw. deren Vertretern.
- Zu ihrem Aufgabengebiet zählt auch die Baustellenorganisation (inkl. Preisanfragen und Materialbeschaffungen), die Baustellenabwicklung und die Unterstützung der Bauleitung.
- Sie führen Auftragsverhandlungen und überprüfen die Auftragseingänge.
- Das selbständige Kalkulieren der Ausschreibungen zählt ebenso zu ihren Tätigkeiten, die Sie als Bautechniker*in ausführen.
- Sie sind verantwortlich für eine funktionierende Kommunikation zwischen Baustelle und Vorgesetzten.
|
Standort
- Sie verlegen und versetzen Beläge an Böden, Wänden und Stufen in unterschiedlichen Materialien. Die Verlegung kann dabei im Innen- und Außenbereich stattfinden, beispielsweise in Thermen, Bildungseinrichtungen oder öffentlichen Gebäuden.
- Nach dem Verlegen führen Sie Abdichtungsarbeiten durch und stellen elastische Fugen von Belägen her.
- Sie kontrollieren und prüfen Verlegearbeiten und erkennen gegebenenfalls Mängel.
- Um eine optimale Basis für die Verlegung von Belägen zu schaffen, führen Sie vorbereitende Maurer-, Putz- und Trockenbauarbeiten aus.
|
DEINE AUFGABEN BEI UNS:
- Ausführung von Ausbesserungs- und Instandhaltungsarbeiten in den Gästezimmern und allen anderen Bereichen des Hotels
- Erkennen von Mängeln und Beseitigung nach Absprache mit dem Vorgesetzten
- Mithilfe in allen Bereichen der Technik Abteilung
- Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hotels und Unterstützung bei Auf-, Ab- und Umbauarbeiten z. B. Seminare
- Sicherung eines reibungslosen Hotelbetriebes durch tägliche Instandhaltungsarbeiten
|