Beschäftigungsbeginn:
                     - abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz,      Anerkennungs- oder Nostrifikationsbescheid
  - aktueller Eintrag im Gesundheitsberuferegister
  - die Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen
  - fachlich kompetente Betreuung von Menschen, die sich uns anvertraut haben
  - Freude an aktiver Teamarbeit
  - wertschätzende und empathische Kommunikation auf Augenhöhe
  - freundliches, gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Beschäftigungsbeginn:
                     - Ausbildung zur Desinfektionsassistenz 
  - Abgeschlossener Fachkundelehrgang 1 und 2 wünschenswert
  - Manuelle und technische Erfahrung 
  - Geschicklichkeit
  - Teamfähigkeit
  - Physische und psychische Belastbarkeit 
  - Verantwortungsbewusstsein
  - Hygienekenntnisse
  - Flexibilität
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Beschäftigungsbeginn:
                     - der abgeschlossenen Ausbildung zur Operationstechnische/r Assistent:in nach §26 MABG bzw. einem Anerkennungs-bzw. Nostrifikationsbescheid
  - ihrer Fähigkeit, sich rasch auf neue Situationen einzustellen
  - der fachlichen kompetenten Betreuung von Menschen, die sich uns anvertraut haben
  - der Freude an aktiver Teamarbeit
  - einer wertschätzenden und empathischen Kommunikation auf Augenhöhe
  - einem freundlichen, gepflegten Auftreten und gute Umgangsformen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Beschäftigungsbeginn:
                     - Ausbildung zur Desinfektionsassistenz 
  - Abgeschlossener Fachkundelehrgang 1 und 2 wünschenswert
  - Manuelle und technische Erfahrung 
  - Geschicklichkeit
  - Teamfähigkeit
  - Physische und psychische Belastbarkeit 
  - Verantwortungsbewusstsein
  - Hygienekenntnisse
  - Flexibilität
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Beschäftigungsbeginn:
                     - einer abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegeassistenz, einem Anerkennungs- oder Nostrifikationsbescheid
  - einem aktuellen Eintrag im Gesundheitsberufsregister
  - der Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen
  - der fachlich kompetenten Betreuung von Menschen, die sich uns anvertraut haben
  - Freude an aktiver Teamarbeit
  - wertschätzender und empathischer Kommunikation auf Augenhöhe
  - einem freundlichen, gepflegten Auftreten und guten Umgangsformen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Beschäftigungsbeginn:
                     - einer abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegeassistenz, einem Anerkennungs- oder Nostrifikationsbescheid
  - einem aktuellen Eintrag im Gesundheitsberufsregister
  - der Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen
  - der fachlich kompetenten Betreuung von Menschen, die sich uns anvertraut haben
  - Freude an aktiver Teamarbeit
  - wertschätzender und empathischer Kommunikation auf Augenhöhe
  - einem freundlichen, gepflegten Auftreten und guten Umgangsformen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Beschäftigungsbeginn:
                     - Berufserfahrung in einer Klinik von Vorteil
  - Körperlicher Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  - Guten Deutschkenntnissen
  - Verantwortungsbewusstsein und selbstständigem Arbeitsweise
  - Freundlichem Auftreten und gepflegtem Erscheinungsbild
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Beschäftigungsbeginn:
                     - abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz,      Anerkennungs- oder Nostrifikationsbescheid
  - aktueller Eintrag im Gesundheitsberuferegister
  - die Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen
  - fachlich kompetente Betreuung von Menschen, die sich uns anvertraut haben
  - Freude an aktiver Teamarbeit
  - wertschätzende und empathische Kommunikation auf Augenhöhe
  - freundliches, gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Beschäftigungsbeginn:
                     - Abgeschlossener Berufsausbildung als Koch/ Köchin von Vorteil
  - Erfahrungen in Großküchen/ Restaurantküchen oder in der Gastronomie erwünscht
  - Deutschkenntnisse mind. B2 Level erforderlich
  - Teamfähigkeit
  - Kenntnisse und Erfahrungen in der Zubereitung von Speisen, Desserts und Menükost in einer Großküche
  - PKW zur Erreichung des Standortes von Vorteil
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                
                
                    
                    
                        
                                                        
                                                            
                                    
                                    
                            Vollzeit | Teilzeit | Geringfügig
                        
                                 
                                                        
                         
                        
                     
                    
                 
             
                            
                    GEMEINSAM ZIELE VERFOLGEN
                     - Abgeschlossener Ergotherapeutischen Ausbildung
  - Teamfähigkeit
  - Engagement
  - Freude am interdisziplinären Austausch
  - Kreativität
  - Eigeninitiative
  - Hohe fachliche und soziale Kompetenz
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Beschäftigungsbeginn:
                     - Berufserfahrung in einer Klinik von Vorteil
  - Körperlicher Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  - Guten Deutschkenntnissen
  - Verantwortungsbewusstsein und selbstständiger Arbeitsweise
  - Freundlichem Auftreten und gepflegtem Erscheinungsbild
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    GEMEINSAME ZIELE VERFOLGEN
                     - Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bzw.  Anerkennungs- oder Nostrifikationsbescheid
  - aktueller Eintrag im Gesundheitsberufsregister
  - Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen
  - fachlich kompetenten Betreuung von Menschen, die sich uns anvertraut haben
  - Freude an aktiver Teamarbeit
  - wertschätzende und empathische Kommunikation auf Augenhöhe
  - freundliches, gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                     
                     -  abgeschlossener Facharztausbildung für Anästhesie 
  -  hoher fachlicher als auch sozialer Kompetenz 
  -  Neugier und Flexibilität  
  -  Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen 
  -  Freude an Innovationen 
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                     
                     - einem abgeschlossenen Diplom oder Studium im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. einem Anerkennungs- oder Nostrifikationsbescheid
  - einem aktuellen Eintrag im Gesundheitsberuferegister
  - der Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen
  - der fachlich kompetenten Betreuung von Menschen, die sich uns anvertraut haben
  - Freude an aktiver Teamarbeit
  - wertschätzender und empathischer Kommunikation auf Augenhöhe
  - einem freundlichen, gepflegten Auftreten und guten Umgangsformen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                     
                     - Abgeschlossene Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin (Ius practicandi)
  - Gültiges, aktives, Notarztdiplom oder Bereitschaft dieses zu erlangen
  - Guter Organisationsfähigkeit
  - Belastbarkeit
  - Hoher Motivation, Flexibilität und Eigeninitiative
  - Übernahme von Verantwortung
  - Freude an Innovationen
  - Bereitschaft zur Teamarbeit
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    GEMEINSAME ZIELE VERFOLGEN
                     - Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bzw.  Anerkennungs- oder Nostrifikationsbescheid
  - aktueller Eintrag im Gesundheitsberufsregister
  - Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten einzugehen
  - fachlich kompetenten Betreuung von Menschen, die sich uns anvertraut haben
  - Freude an aktiver Teamarbeit
  - wertschätzende und empathische Kommunikation auf Augenhöhe
  - freundliches, gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                     
                     - Abgeschlossener Ausbildung in Allgemeinmedizin
  - Belastbarkeit
  - Hoher Motivation, Flexibilität und Eigeninitiative
  - Übernahme von Verantwortung
  - Freude an Innovationen
  - Bereitschaft zur Teamarbeit
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                     
                     - dem Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. einem Anerkennungs- bzw. Nostrifikationsbescheid
  - einem aktuellen Eintrag im Gesundheitsberufsregister
  - der Sonderausbildung OP-Pflege lt. § 17 oder der Bereitschaft, diese zu absolvieren
  - Ihrer Fähigkeit, sich rasch auf neue Situationen einzustellen
  - der fachlich kompetenten Betreuung von Menschen, die sich uns anvertraut haben
  - der Freude an aktiver Teamarbeit
  - einer wertschätzenden und empathischen Kommunikation auf Augenhöhe
  - einem freundlichen, gepflegten Auftreten und guten Umgangsformen
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    | 
        
     | 
                                                                                    
    | 
        
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Graz
                     - Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des OP-Bereiches
  - Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege und Betreuung im OP
  - Personalführung, -entwicklung und -einsatzplanung für das OP-Pflegeteam
  - Mitgestaltung und Umsetzung von Qualitäts- und Hygienestandards
  - Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
  - Optimierung von Prozessen, Strukturen und Abläufen
  - Mitarbeit an strategischen Projekten und der Weiterentwicklung des Bereiches
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Beschäftigungsbeginn:
                     - Abgeschlossenem Studium der Humanmedizin
  - Guten EDV-Kenntnisse
  - Verantwortungsbewusstem, qualitätsorientiertem und selbständigem Arbeiten
  - Teamfähigkeit und hoher sozialer Kompetenz
  - Einfühlungsvermögen
  - Flexibilität und verlässlicher Arbeitsweise
   
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    | 
        
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Beschäftigungsbeginn:
                      - die abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz bzw. ein Anerkennungs- oder Nostrifikationsbescheid
  - ein aktueller Eintrag im Gesundheitsberufsregister
      
                    
                 
                     
     | 
                                                                                    
    
        
            
                            
                    Beschäftigungsbeginn:
                      - die abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz bzw. ein Anerkennungs- oder Nostrifikationsbescheid
  - ein aktueller Eintrag im Gesundheitsberufsregister
      
                    
                 
                     
     |