Ihre Aufgaben:
- Durchführung von DFT- und Elektron-Phonon-Kopplungsrechnungen für binäre, ternäre und High-Entropy-Legierungen.
- Untersuchung des Einflusses von chemischer Zusammensetzung, Unordnung und Defekten auf die supraleitenden Eigenschaften.
- Analyse und Interpretation der berechneten Daten zur Ableitung physikalischer Trends und Designprinzipien.
- Zusammenarbeit mit internationalen Partnern (Sapienza University of Rome, University of Vienna).
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen und Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen.
|
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Abhaltung von Pflichtlehrveranstaltungen aus den Bereichen Elektrophysiologie, Biomedizinische Sensorik und aus dem Bereich Computational Biomedicine und Machine Learning des Studiengangs Biomedical Engineering, Betreuung von Projekten, Bakkalaureatsarbeiten und Masterarbeiten
- Forschung in den Bereichen Elektrophysiologie und Biophysik, biomedizinische Modellbildung und Simulation und biophysikalische Messmethoden und Sensorik, Publikation von Forschungsergebnissen in einschlägigen Fachzeitschriften und auf Konferenzen, Erstellen einer fachspezifischen Dissertation
- Mithilfe bei der Verwaltung von Projekten, Mithilfe bei der Verwaltung am Institut
|
Ihre Aufgaben:
- Lehrtätigkeit (Abhaltung von Übungen sowie Vorbereitung von Vorlesungsunterlagen, Übungsbeispielen und Übungsprogrammen für die LV wie z.B. Bauprojektmanagement und Projektentwicklung).
- Mitbetreuung von Masterarbeiten, Masterprojekten, Bachelorprojekten
- Forschungstätigkeit im Bereich Baumanagement
- Verfassen einer Dissertation im Bereich der angeführten Forschungsfelder
- Administration und sonstige allgemeine Tätigkeiten
|
Ihre Aufgaben:
- Lehrtätigkeit (Abhaltung von Übungen sowie Vorbereitung von Vorlesungsunterlagen, Übungsbeispielen und Übungsprogrammen für die LV wie z.B. Bauwirtschaftslehre im Bachelor und Master).
- Mitbetreuung von Masterarbeiten und Masterprojekten
- Forschungstätigkeit im Bereich der Bauwirtschaftslehre (Unterstützung bei Forschungsprojekten und Forschungsanträgen)
- Verfassen einer Dissertation im Bereich der angeführten Forschungsfelder
- Administration und sonstige allgemeine Tätigkeiten (z.B. Betreuung der Website und Organisation von Events)
|
Ihre Aufgaben:
- Biopolymer synthesis and characterization
- Polymer processing through 3D printing
- Testing and analysis of polymers as biomaterials in tissue culture
- Writing scientific publications. Presentation of results at seminars and international conferences
- Participation in regular events across Europe and short stays (secondments) to at least three Beneficiary/Partner organisations
|
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Forschungstätigkeit im Rahmen des geförderten Forschungsprojekts „CO4HUB – Collaborative Urban Logistics Hubs“: Datensammlung, Datenanalyse, Verfassen von Abschlussberichten und wissenschaftlichen Publikationen
- Erarbeitung und wissenschaftliche Analyse innovativer Lösungen für nachhaltige urbane Logistik, insbesondere hinsichtlich Geschäftsmodellen, Organisationsformen und Governance-Modellen
- Unterstützung der Projektleitung bei der Koordination der Partner:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung im geförderten Forschungsprojekt „CO4HUB“
- Unterstützung bei der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Reallaboren und Pilotprojekten in österreichischen Städten
- Verfassen einer Dissertation im Themenbereich nachhaltige urbane Logistik: Geschäftsmodelle, Organisationformen und politische Rahmenbedingungen
- Betreuung von Abschlussarbeiten (z.B. Bachelor- und Masterarbeiten)
- Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen u.ä.
- Administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Ggf. Mitwirkung in universitären Gremien
|
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Abhaltung von Pflichtlehrveranstaltungen aus den Bereichen Datenstrukturen und Algorithmen, Machine Learning der Studiengänge Informatik, Biomedical Engineering, Artificial Intelligence Engineering, sowie Lehrveranstaltungen aus dem Wahlfachkatalog Machine Learning für Masterstudiengänge unter anderem in den genannten Studienrichtungen
- Betreuung von Projekten, Bakkalaureatsarbeiten und Masterarbeiten
- Forschung in den Bereichen Maschinelles Lernen und Computational Neuroscience sowie an Neurosymbolischer KI
- Publikation von Forschungsergebnissen in einschlägigen Fachzeitschriften und auf Konferenzen
- Erstellen einer fachspezifischen Dissertation
- Mithilfe bei der Verwaltung von Projekten
- Mithilfe bei der Verwaltung am Institut
|
Ihre Aufgaben:
- Lehre mitgestalten: Sie werden Lehrveranstaltungen im Bereich der angewandten Betriebswirtschaftslehre / Techno-Ökonomie (an der Schnittstelle „Technik-Wirtschaft“) u.a. mit Bezug zu Management Control sowie Rechnungswesen abhalten und Ihr Wissen an Studierende weitergeben.
- Forschung betreiben: Bei internationalen Forschungsprojekten des Instituts werden Sie aktiv mitarbeiten, eigene innovative Ideen entwickeln und zukunftsweisende Erkenntnisse u.a. in den Bereichen Supply Management und Industrial Marketing Management gewinnen.
- Studierende betreuen: Sie werden Studierende bei Bachelor- und Masterarbeiten betreuen/anleiten und so den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern.
- Wissenschaft sichtbar machen: Ihre gewonnenen Forschungsergebnisse werden Sie publizieren und bei internationalen Konferenzen präsentieren.
- Dissertation verfassen: Nutzen Sie diese Position als Chance zu dissertieren und als Sprungbrett für eine wissenschaftliche Laufbahn oder für eine Karriere in der Industrie.
|
|
|
|
|
Vollzeit
Villach, Graz
25.11.2025
Villach, Graz
|
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung in der Lehre im Bereich Felsmechanik und numerische Modellierung (FEM/DEM/PFC) sowie Betreuung von Master- und PhD-Arbeiten
- Leitung und Weiterentwicklung von Forschungsprojekten – von der Konzeption bis zur Umsetzung – inklusive Akquisition neuer Projekte und Drittmittel
- Lehre in deutscher und englischer Sprache
- Aufbau und Pflege internationaler Kooperationen sowie aktive Mitarbeit in Normen- und Richtlinienausschüssen
- Wissenschaftliche Betreuung des felsmechanischen Labors und Übernahme von Verantwortung im operativen Laborbetrieb (Stellvertretung)
- Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit an der TU Graz und innerhalb von NAWI Graz
- Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen (Tagungen, Workshops) zur Stärkung der Sichtbarkeit des Instituts
- Unterstützung der Institutsleitung in administrativen und strategischen Aufgaben mit der Perspektive, mittelfristig die Stellvertretung des Institutsvorstands zu übernehmen
|
|
|
|
|
Vollzeit
Villach, München
03.11.2025
Villach, München
|
|
|