Ihre Aufgaben:
- Lehre: Vorbereitung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen der Entwurfs- und Konstruktionslehre im Bachelor und Master.
- Forschung: wissenschaftliche Mitarbeit an laufenden Forschungsprojekten sowie bei der Erstellung von Forschungsanträgen. Ausarbeitung einer Dissertation im Rahmen der Themenschwerpunkte des Instituts.
- Organisation: aktive Mitarbeit an der Organisation und Verwaltung des Instituts, sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit und in universitären Gremien.
|
Freelancer, Projektarbeit
Einsatzort:
- Elektrische Anlagen
- Elektrische Maschinen
- Elektrische Messtechnik
- Reglungs- und Steuertechnik
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich der Psychotherapieforschung
- Mitarbeit an Forschungsvorhaben des Instituts für Psychologie im Bereich der Psychotherapieforschung
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts/Zentrums
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Forschung, insbesondere Verfassen einer Dissertation
- Mitwirkung an Forschungsvorhaben des Instituts
- Abhaltung von und Mitwirkung an Lehrveranstaltungen
- Mitarbeit bei Prüfungen und Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich Fachdidaktik Geographie und wirtschaftliche Bildung
- Erfahrung mit partizipativen Forschungssettings und qualitativen Forschungsmethoden
- Mitarbeit an Forschungsvorhaben der Forschungsgruppe Geographische und Wirtschaftliche Bildung
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts für Geographie und Raumforschung
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der Psychotherapieforschung
- Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben und Entwicklung neuer Forschungsprojekte in den Bereichen der digitalisierten Psychotherapie/Psychotherapie mit künstlicher Intelligenz/gendersensible Psychotherapie/Biomarker-orientierter Psychotherapie
- Möglichkeit zur Arbeit an einem Habilitationsprojekt
- Mitwirkung bei der Antragstellung zu Drittmittelprojekten
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
- Fachliche und organisatorische Betreuung von Studierenden des Instituts für Psychologie
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Lehre im Ausmaß von 4 Semesterwochenstunden in Form einer Vorlesung mit Übung und einem Seminar. Eine der Lehrveranstaltungen ist auf Englisch abzuhalten und ist Teil einer Kooperation mit der Bar Ilan Universität
- Die Konzeption und Durchführung eines eintägigen Workshops zu einem Forschungsschwerpunkt der Gastprofessorin/des Gastprofessors
- Die Anwesenheit in Graz während des Studienbetriebs wird erwartet
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich der experimentellen Oberflächenphysik
- Mitarbeit an Forschungsvorhaben der Arbeitsgruppe Oberflächen- und Grenzflächenphysik
- Forschung im Bereich Oberflächen- und Grenzflächenphysik
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Rahmen des Bachelorstudiums Physik
- Fachliche und organisatorische Betreuung von Studierenden des Instituts für Physik
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Forschung im Bereich molekularer Reaktionen, photochemischer Prozesse und Manipulation von Einzelmolekülen an Oberflächen mit Rastersondenmikroskopie an den Grenzen räumlicher und zeitlicher Auflösung
- Mitarbeit an Projekten und laufenden Forschungsarbeiten in der Gruppe Single-Molecule-Chemistry
- Unterstützung von Studierenden auf Bachelor-/Master-/Doktoratsebene
- Entwicklung innovativer Forschungsideen und Antragstellung bei externen Fördergeber:innen
- Vorbereitung von Forschungsartikeln zur Veröffentlichung in hochrangigen Fachzeitschriften
- Wartung, Entwicklung und Verbesserung der bestehenden experimentellen Infrastruktur
- Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen auf dem Gebiet der physikalischen Chemie
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich Personalpolitik
- Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben und Entwicklung neuer Forschungsprojekte im Bereich Personalpolitik (einschließlich Einbeziehung von gesellschaftlich und wirtschaftlich relevanten Akteur:innen)
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Gebiet Personalpolitik (einschließlich Aspekte des Arbeitsrechts, der Gender Studies und/oder empirischer Forschungsmethoden)
- (Mit-)Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Studierendenbetreuung
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Präparativ-chemische Forschungsaufgaben im Bereich Glycowissenschaften, Mitarbeit unter Anleitung von Auftragssynthesen
- Biochemische Labortätigkeiten
- Assistenz bei technischer Betreuung von Laborübungen und chemischen Praktika, Unterstützung bei anderen Lehrveranstaltungen (Mitarbeit bei der Erstellung von Lehr- und Prüfungsunterlagen)
- Selbstständige Labortätigkeit sowie selbständige Labororganisation
- Einkauf von Chemikalien und Verbrauchsmaterialien sowie Chemikalienverwaltung
- Eigenständige Betreuung der Mess- und Analysengeräte des Instituts, eigenständige Auswertung von Messdaten
- Administrative Aufgaben im Rahmen des Institutes
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Rahmen des Forschungsschwerpunktes "Inklusive Bildung" im Arbeitsbereich "Inklusive Bildung und Heilpädagogische Psychologie“
- Selbstständige einschlägige Forschungstätigkeit
- Mitwirkung beim Verfassen von Forschungsanträgen und Mitarbeit bei Kooperationsprojekten
- Publikationstätigkeit in internationalen Zeitschriften
- Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten
- Lehre: Abhaltung von und Mitwirkung an Lehrveranstaltungen; Betreuung von Studierenden, insbesondere im Zusammenhang mit der Analyse quantitativer empirischer Daten; Beteiligung an Prüfungsaufgaben
- Mitwirkung bei administrativen Aufgaben
|
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Beaufsichtigung von experimentellen Untersuchungen mit Hochspannungen
- Abhalten von Übungen und Lehrveranstaltungen in den Fachgebieten Hochspannungsprüf- und -messtechnik, Isoliersysteme, Diagnostik, Isolations-koordination und innovative Technologien in der Hochspannungstechnik
- Prüfungen und Untersuchungen im Bereich der Hochspannungstechnik und Diagnostik (Komponenten/Geräte/Systeme) sowie experimentelle Versuche an Isolierstoffen und Isoliersystemen
- Simulation energietechnischer Systeme
- Aktivitäten in der Hochspannungsprüf- und -messtechnik sowie im Bereich neuer Technologien in der Hochspannungstechnik
- Mithilfe bei der Verwaltung von Projekten, sowie bei der Verwaltung am Institut
- Verfassen einer Dissertation und Mitwirkung in nationalen und international Fachgremien und Organisationen
|
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung bei und selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fachbereich Signalverarbeitung und Sprachkommunikation (Fundamentals of Discrete-Time Signals and Systems, DSP Algorithms and Systems: A Practical Approach, Adaptive Systems, Nonlinear Signal Processing, Speech Signal Processing und entprechende Laborübungen) sowie Mitbetreuung von Seminararbeiten, Projekten, Bachelor- und Masterarbeiten.
- Mitwirkung bei Forschungsaufgaben im Fachbereich Signalverarbeitung und Sprachkommunikation, Dissemination von Forschungsergebnissen durch Publikationen, Erarbeitung einer Dissertation.
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Mitwirkung in der universitäten Selbstverwaltung. Unterstützung des Aufbaus und Betriebs der (Labor-)Infrastruktur im Bereich Signalverarbeitung und Sprachkommunikation. Unterstützung bei der Abwicklung von Projekten.
|
Ihre Aufgaben:
- Selbständige musikwissenschaftliche Forschungs- und Publikationstätigkeit im Themenspektrum Musik und ihre Ästhetik an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät
- Mitarbeit bei der Konzeption und Einwerbung von (insbes. interdisziplinären) Drittmittelprojekten (in Kooperation mit den Mitgliedern des Schwerpunktbereichs Wahrnehmung: Episteme, Ästhetik, Politik)
- Möglichkeit zur Arbeit an einem Habilitationsprojekt
- Initiierung, Aufbau und Pflege von nationalen und internationalen Netzwerken, speziell mit dem Ziel des Netzwerkaufbaus für den Arbeitsbereich Musik und ihre Ästhetik
- Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen in BA- sowie MA-Curricula
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit bei Organisations-, Kommunikations- und Science-to-Public-Aktivitäten sowie Evaluierungsmaßnahmen
|