4 Lean management Jobs in der Steiermark
Was macht uns aus
- Das Leistungsangebot am Standort Judenburg umfasst die ambulante und stationäre Versorgung von Unfallverletzten aus den Bezirken Murtal und Murau entsprechend einem lokalen Traumazentrum.
- Jährlich werden am Standort Judenburg mehr als 1.600 stationäre Fälle, rund 1.300 Operationen und in der Allgemein- und Akutambulanz sowie in verschiedenen Spezialambulanzen rund 40.000 ambulante Frequenzen orthopädisch/traumatologisch versorgt.
|
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Planung, Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse
- Sicherstellung der Produktionsziele hinsichtlich Qualität, Kosten und Termintreue
- Implementierung und Optimierung von Produktionsabläufen und -standards
- Überwachung der Einhaltung und Weiterentwicklung von Sicherheitsvorschriften und Standards
- Führung und Entwicklung des Produktionsteams
- Umsetzung von KVP und Lean Management in der Produktion
- Sicherstellung der Umsetzung aller Vorgaben aus ISO9001, ISO14001 und IATF 16949
- Zentrale Schnittstelle zu Qualität, SCM und Entwicklung in koordinierender Funktion
- Analyse von Produktionskennzahlen und Ableitung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung
|
Standort Wien
Als führendes, stark positioniertes Pharmaunternehmen liegt der Fokus auf MODERNSTEN TECHNOLOGIE und Fertigungen mit höchster Qualität. Damit verbunden sind laufende, hohe Investitionen. Aktuell werden die Produktionsprozesse weiter optimiert im Sinne einer VALUE-STREAM ORGANISATION, um Liegezeiten und Verschwendung weiter zu reduzieren, verbesserte Wertströme zu gestalten und die Bereiche noch besser miteinander zu vernetzen. Somit wird eine erfahrene Führungspersönlichkeit gesucht mit Kompetenz für diese CHANGE-TRANSITION, um eine bereits aufgesetzte Roadmap sauber umzusetzen. Somit gilt es einen kommunizierten und vorgezeichneten Weg konsequent umzusetzen. Dies mit klarer Zielorientierung aber auch dem organisatorischen Geschick und gelebter Führungskompetenz.
|
Was macht uns aus
- Fachliche und organisatorische Führung der Pflege unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
- Koordination des Personaleinsatzes sowie gezielte Umsetzung von Maßnahmen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen.
- Optimierung pflegerischer Abläufe durch die Analyse und Interpretation führungs- und pflegerelevanter Daten.
- Leitung und Mitwirkung von Projekten zur Organisationsentwicklung und Weiterentwicklung der Pflege im Sinne des „Lean Hospital“ Gedankens.
- Implementierung und Sicherstellung einer evidenzbasierten Pflege.
- Sicherstellung von Maßnahmen zur Umsetzung rechtlicher Bestimmungen sowie die Überwachung der Maßnahmen rund um das Hygiene-, Qualitäts-, Risiko-, Krisen- und Katastrophenmanagement.
- Mitwirkung an der Erstellung des Wirtschaftsplans im Speziellen bei der Investitions- und Kostenplanung für den Pflegebereich.
- Förderung der interprofessionellen Vernetzung und aktiven Kooperation mit allen relevanten Schnittstellen.
- Aktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Pflegedirektorin und dem oberen Pflegemanagement zur gemeinsamen Gestaltung pflegerischer Strukturen und Strategien.
|