|
Vollzeit | Teilzeit
Murau, Stolzalpe
18.03.2025
Murau, Stolzalpe
Unser Versprechen an Sie
- Eine unserer Prioritäten ist das hervorragende Arbeitsklima.
- Wir achten auf ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander, denn nur gemeinsam können gute Leistungen erbracht werden. Kommunikation und Teamwork werden daher sehr gefördert.
- Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter*innen ist oberstes Gebot, deshalb haben unsere Dienstnehmer*innen die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten.
- Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dies ermöglicht, ein breites berufliches Spektrum kennenzulernen und eigene Kompetenzen aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln.
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten beim größten Arbeitgeber der Steiermark.
- Langfristige Perspektiven sowie eine Anstellung in einem krisensicheren Unternehmen mit einem vielseitigen Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Günstige Dienstwohnungen und Mahlzeiten zu ermäßigten Tarifen stehen allen unseren Mitarbeiter*innen zur Verfügung. - Ebenso werden Fahrtkostenzuschüsse gewährt.
- Sonderzahlungen bei Verehelichung, Geburt, Ausbildungsaufwendungen, Zahnspangen (auch für Kinder), Brillen, etc. können in Anspruch genommen werden. Zudem erhalten die Mitarbeiter*innen des LKH Murtal eine Weihnachtszuwendung.
- Durch Kinderbetreuungsmöglichkeiten wird ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sichergestellt.
- Die Region Murau, Murtal bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten und somit den perfekten Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit.
|
Unser Anforderungsprofil für diese Position
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Allgemeinmediziner/in mit jus practicandi
- Eintragung in die Österreichische Ärzteliste
- gute Umgangsformen und Freude an der Arbeit
- professionelles und zuverlässiges Arbeiten
- konversationssichere Deutschkenntnisse
|
Ihr neuer Job
- Die perioperative anästhesiologische Patientenversorgung mit einem überdurchschnittlich breiten Spektrum vergleichbar mit dem der Maximalversorger in Österreich.
- Intensivmedizinische Betreuung von Patient*Innen im perioperativen Setting (Level 1 ICU)
- Individuell angepasste Regionalanästhesie und Schmerztherapie
- Narkoseuntersuchungen in unserer präoperativen Ambulanz
|
Vollzeit | Teilzeit
Admont
19.03.2025
Admont
IHR AUFGABENGEBIET
- Ambulanztätigkeit in der Primärversorgungseinheit
- Gestaltungsfreiheit und Einbringung persönlicher und fachlicher Ideen
- Einbringen von technologischen Innovationen (Video Sprechstunde, E Medikation, …)
- Mitgestaltung von Arbeitsabläufen und Prozessen in der PVE
|
Unser Versprechen an Sie
- Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
- Arbeiten in einem kollegialen und respektvollen Team
- Wir bieten Ihnen eine Einschulung mit professioneller Begleitung
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung um Ihr Fachwissen auszubauen
- Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- 13. und 14. Gehalt jährlich
- Bezahlte Mittagspause ab 6h tägl. Arbeitszeit und Mahlzeiten zu günstigen Tarifen
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Umfassendes Programm in der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Kinderbetreuungseinrichtungen)
- Möglichkeit eines günstigen Personalparkplatzes
- Fahrtkostenzuschuss
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Vergünstigte Dienstwohnungen vor Ort
- Diverse Betriebsrat-Ermäßigungen
|
Aufgaben:
- Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Verwaltungsverfahren
- Sie erstellen umweltmedizinische Gutachten in Betriebsanlagenverfahren und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
- Sie kontrollieren und überwachen Qualitätsstandards in Gesundheitseinrichtungen
- Sie wirken im medizinischen Krisenmanagement mit
- Sie setzen Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von Ausbrüchen meldepflichtiger Erkrankungen
- Sie klären über Schutzimpfungen lt. Österreichischem Impfplan auf und verabreichen Impfungen
- Sie beraten die Bevölkerung sowie Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
- Sie arbeiten an der Planung und Umsetzung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen mit
- Sie engagieren sich bei der Umsetzung bezirksinterner Projekte
- Sie vertreten den Bezirk in landesweiten gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
|
Aufgaben:
- Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Verwaltungsverfahren
- Sie erstellen umweltmedizinische Gutachten in Betriebsanlagenverfahren und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
- Sie kontrollieren und überwachen Qualitätsstandards in Gesundheitseinrichtungen
- Sie wirken im medizinischen Krisenmanagement mit
- Sie setzen Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von Ausbrüchen meldepflichtiger Erkrankungen
- Sie klären über Schutzimpfungen lt. Österreichischem Impfplan auf und verabreichen Impfungen
- Sie beraten die Bevölkerung sowie Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
- Sie arbeiten an der Planung und Umsetzung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen mit
- Sie engagieren sich bei der Umsetzung bezirksinterner Projekte
- Sie vertreten den Bezirk in landesweiten gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
|
Aufgaben:
- Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Verwaltungsverfahren
- Sie erstellen umweltmedizinische Gutachten in Betriebsanlagenverfahren und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
- Sie kontrollieren und überwachen Qualitätsstandards in Gesundheitseinrichtungen
- Sie wirken im medizinischen Krisenmanagement mit
- Sie setzen Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von Ausbrüchen meldepflichtiger Erkrankungen
- Sie klären über Schutzimpfungen lt. Österreichischem Impfplan auf und verabreichen Impfungen
- Sie beraten die Bevölkerung sowie Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
- Sie arbeiten an der Planung und Umsetzung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen mit
- Sie engagieren sich bei der Umsetzung bezirksinterner Projekte
- Sie vertreten den Bezirk in landesweiten gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
|
Aufgaben:
- Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Berufungsverfahren
- Sie erstellen (umwelt)medizinische Gutachten in Verwaltungsverfahren (Betriebsanlagen, Kranken- und Kuranstalten etc.) und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
- Sie arbeiten im medizinischen Krisenmanagement auf Landesebene mit
- Sie setzen Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von Ausbrüchen meldepflichtiger Erkrankungen und wirken an der bezirksübergreifenden Koordination mit
- Sie klären über Schutzimpfungen lt. Österreichischem Impfplan auf, führen reisemedizinische Beratungen durch und verabreichen Impfungen
- Sie beraten die Bevölkerung sowie Politik, Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
- Sie planen Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen und setzen diese um
- Sie engagieren sich bei der Umsetzung landesinterner Projekte
- Sie vertreten das Land Steiermark in überregionalen gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
|
Aufgaben:
- Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Verwaltungsverfahren
- Sie erstellen umweltmedizinische Gutachten in Betriebsanlagenverfahren und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
- Sie kontrollieren und überwachen Qualitätsstandards in Gesundheitseinrichtungen
- Sie wirken im medizinischen Krisenmanagement mit
- Sie setzen Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von Ausbrüchen meldepflichtiger Erkrankungen
- Sie klären über Schutzimpfungen lt. Österreichischem Impfplan auf und verabreichen Impfungen
- Sie beraten die Bevölkerung sowie Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
- Sie arbeiten an der Planung und Umsetzung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen mit
- Sie engagieren sich bei der Umsetzung bezirksinterner Projekte
- Sie vertreten den Bezirk in landesweiten gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
|
Aufgaben:
- Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Verwaltungsverfahren
- Sie erstellen umweltmedizinische Gutachten in Betriebsanlagenverfahren und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
- Sie kontrollieren und überwachen Qualitätsstandards in Gesundheitseinrichtungen
- Sie wirken im medizinischen Krisenmanagement mit
- Sie setzen Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von Ausbrüchen meldepflichtiger Erkrankungen
- Sie klären über Schutzimpfungen lt. Österreichischem Impfplan auf und verabreichen Impfungen
- Sie beraten die Bevölkerung sowie Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
- Sie arbeiten an der Planung und Umsetzung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen mit
- Sie engagieren sich bei der Umsetzung bezirksinterner Projekte
- Sie vertreten den Bezirk in landesweiten gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
|
Aufgaben:
- Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Verwaltungsverfahren
- Sie erstellen umweltmedizinische Gutachten in Betriebsanlagenverfahren und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
- Sie kontrollieren und überwachen Qualitätsstandards in Gesundheitseinrichtungen
- Sie wirken im medizinischen Krisenmanagement mit
- Sie setzen Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von Ausbrüchen meldepflichtiger Erkrankungen
- Sie klären über Schutzimpfungen lt. Österreichischem Impfplan auf und verabreichen Impfungen
- Sie beraten die Bevölkerung sowie Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
- Sie arbeiten an der Planung und Umsetzung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen mit
- Sie engagieren sich bei der Umsetzung bezirksinterner Projekte
- Sie vertreten den Bezirk in landesweiten gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
|
Aufgaben:
- Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Verwaltungsverfahren
- Sie erstellen umweltmedizinische Gutachten in Betriebsanlagenverfahren und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
- Sie kontrollieren und überwachen Qualitätsstandards in Gesundheitseinrichtungen
- Sie wirken im medizinischen Krisenmanagement mit
- Sie setzen Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von Ausbrüchen meldepflichtiger Erkrankungen
- Sie klären über Schutzimpfungen lt. Österreichischem Impfplan auf und verabreichen Impfungen
- Sie beraten die Bevölkerung sowie Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
- Sie arbeiten an der Planung und Umsetzung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen mit
- Sie engagieren sich bei der Umsetzung bezirksinterner Projekte
- Sie vertreten den Bezirk in landesweiten gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
|
Aufgaben:
- Sie untersuchen Personen und beurteilen deren Gesundheitszustand im Rahmen von Verwaltungsverfahren
- Sie erstellen umweltmedizinische Gutachten in Betriebsanlagenverfahren und geben Stellungnahmen im Hinblick auf die Gesundheit der Bevölkerung ab
- Sie kontrollieren und überwachen Qualitätsstandards in Gesundheitseinrichtungen
- Sie wirken im medizinischen Krisenmanagement mit
- Sie setzen Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen und zur Eindämmung von Ausbrüchen meldepflichtiger Erkrankungen
- Sie klären über Schutzimpfungen lt. Österreichischem Impfplan auf und verabreichen Impfungen
- Sie beraten die Bevölkerung sowie Behörden und Institutionen in gesundheitsbezogenen Angelegenheiten
- Sie arbeiten an der Planung und Umsetzung von Gesundheitsförderungs- und Präventionsmaßnahmen mit
- Sie engagieren sich bei der Umsetzung bezirksinterner Projekte
- Sie vertreten den Bezirk in landesweiten gesundheitsbezogenen Arbeitsgruppen
|
Unser Versprechen an Sie
- Um Ihnen Ihren Start so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen eine Einschulung mit professioneller Begleitung
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Sollten Sie eine Wohnmöglichkeit vor Ort benötigen, so ist die Bereitstellung einer kostengünstigen Garconniere vor Ort möglich
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und umzusetzen
- Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
- Betriebsratsermäßigungen
- Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten am Puls der Zeit, um Ihr Fachwissen auszubauen, sind für uns selbstverständlich
- Betriebskindergarten am LKH-Gelände
- Umfangreiche Zusatzleistungen wie vergünstigte Essenstarife, kostenloser Mitarbeiterparkplatz, Betriebsratsermäßigungen, etc.
|
Was ist zu tun im Aufgabenbereich Schule?
- Schulärztliche Untersuchung von Schüler:innen zur Vorbeugung und Erfassung von Krankheiten und Entwicklungsstörungen.
- Beurteilung der Schulreife, Betreuung der Schüler:innen und medizinische Beratung insb. in Krisensituationen.
- Unterstützung der Schüler:innen bei gesundheitlichen Anliegen bzw. Vermittlung von
(sozial-)medizinischen Hilfen. - Förderung der persönlichen Entwicklung der SchülerInnen aus medizinischer Sicht und Gesundheitserziehung bzw. Sensibilisierung des Gesundheitsbewusstseins der Schüler:innen.
- Untersuchung nach dem Suchtmittelgesetz, Impfberatungen und gegebenenfalls Durchführung von Impfungen.
- Mitwirkung bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten.
- Meldungen bei Verdacht von Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuellem Missbrauch.
- Beratung von Lehrpersonal und Eltern in Gesundheitsfragen und Fragen der Schulgesundheitspflege.
- Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen im Bildungsbereich und Mitwirkung bei gesundheitsbezogenen Projekten.
- Administrative Tätigkeiten wie z.B. Dokumentationen, Statistiken, Berichtswesen.
|
Unser Versprechen an Sie
- Um Ihnen Ihren Start so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen eine Einschulung mit professioneller Begleitung
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Sollten Sie eine Wohnmöglichkeit vor Ort benötigen, so ist die Bereitstellung einer kostengünstigen Garconniere vor Ort möglich
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und umzusetzen
- Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
- Betriebsratsermäßigungen
- Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten am Puls der Zeit, um Ihr Fachwissen auszubauen, sind für uns selbstverständlich
- Betriebskindergarten am LKH-Gelände
- Umfangreiche Zusatzleistungen wie vergünstigte Essenstarife, kostenloser Mitarbeiterparkplatz, Betriebsratsermäßigungen, etc.
|
Unser Versprechen an Sie
- Um Ihnen Ihren Start so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen eine Einschulung mit professioneller Begleitung
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Sollten Sie eine Wohnmöglichkeit vor Ort benötigen, so ist die Bereitstellung einer kostengünstigen Garconniere vor Ort möglich
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und umzusetzen
- Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Betriebsratsermäßigungen
- Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten am Puls der Zeit, um Ihr Fachwissen auszubauen, sind für uns selbstverständlich
- Umfangreiche Zusatzleistungen wie vergünstigte Essenstarife, kostengünstiger Mitarbeiterparkplatz, Betriebsratsermäßigungen, etc.
|
Unser Versprechen an Sie
- Neben einem spannenden und vielfältigen Aufgabenbereich erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld beim größten Arbeitgeber der Steiermark
- Arbeiten in einem guten Teamklima auf Augenhöhe und mit Wertschätzung
- Eine Einschulung mit professioneller Begleitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihr Fachwissen auszubauen. Themenschwerpunkte wie Kommunikation, Führung, Methoden und Techniken sowie fachliche Weiterbildungen warten auf Sie
- Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine 6. Urlaubswoche
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Umfassende Sozialleistungen
- vergünstigte Mitarbeiter*innenparkplätze
- Fahrtkostenzuschuss
- vergünstigte Essenstarife
- Mittagessen zum Mitnehmen
- Betriebsrat-Ermäßigungen
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns besonders wichtig. Daher bieten wir Kinderbetreuungsmöglichkeiten für Mitarbeiter*innen an.
- Eine Anstellung in der Bezirkshauptstadt Feldbach, der fünftgrößten Stadt in der Steiermark. Diese liegt im Herzen des steirischen Thermen- und Vulkanlandes und bietet eine hohe Lebensqualität mit urbanem Flair. In der familienfreundlichen Stadt gibt es neben tollen Einkaufsmöglichkeiten auch viele interessante kulturelle Angebote.
|
Vollzeit
Graz, LKH - Univ. Klinikum Graz
25.03.2025
Graz, LKH - Univ. Klinikum Graz
Unser Versprechen an Sie
- Ein interessantes und breites Tätigkeitsfeld
- Ein vielseitiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
- Unsere Mitarbeiter*innenlounge mit vergünstigten Essenstarifen
- Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote ( Kinderkrippe , Kindergarten , diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12 jährige Kinder) - je nach Verfügbarkeit
- Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
Betriebsratsermäßigungen - Als Ärztin*Arzt steht Ihnen jährlich eine 6. Urlaubswoche zu
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums - je nach Verfügbarkeit
- Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
|
Vollzeit | Teilzeit
Graz, LKH - Univ. Klinikum Graz
17.03.2025
Graz, LKH - Univ. Klinikum Graz
Unser Versprechen an Sie
- Ein interessantes und breites Tätigkeitsfeld
- Ein vielseitiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
- Unsere Mitarbeiter*innenlounge mit vergünstigten Essenstarifen
- Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote ( Kinderkrippe , Kindergarten , diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12 jährige Kinder) - je nach Verfügbarkeit
- Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
Betriebsratsermäßigungen - Als Ärztin*Arzt steht Ihnen jährlich eine 6. Urlaubswoche zu
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums - je nach Verfügbarkeit
- Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
|
Teilzeit
Graz, LKH - Univ. Klinikum Graz
10.03.2025
Graz, LKH - Univ. Klinikum Graz
Unser Versprechen an Sie
- Ein interessantes und breites Tätigkeitsfeld
- Ein vielseitiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
- Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
- Unsere Mitarbeiter*innenlounge mit vergünstigten Essenstarifen
- Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote ( Kinderkrippe , Kindergarten , diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12 jährige Kinder) - je nach Verfügbarkeit
- Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
Betriebsratsermäßigungen - Als Ärztin*Arzt steht Ihnen jährlich eine 6. Urlaubswoche zu
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums - je nach Verfügbarkeit
- Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
|
Vollzeit
Graz, LKH - Univ. Klinikum Graz
21.03.2025
Graz, LKH - Univ. Klinikum Graz
Unser Versprechen an Sie
- Ein interessantes und breites Tätigkeitsfeld
- Ein vielseitiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
- Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
- Alle 2 Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
- Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
- Unsere Mitarbeiter*innenlounge mit vergünstigten Essenstarifen
- Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote ( Kinderkrippe , Kindergarten ), diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12- jährige Kinder – je nach Verfügbarkeit
- Ein vielfältiges Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie Betriebsratsermäßigungen
- Als Ärztin*Arzt steht Ihnen jährlich eine 6. Urlaubswoche zu
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums - je nach Verfügbarkeit
- Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
|