5 Institut Für Physik Jobs in der Steiermark
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung fortschrittlicher optischer Methoden für die Sensorik, z. B. durch die Kombination von photonischen integrierten Schaltkreisen und Mikrofluidik, und Untersuchung der zugrunde liegenden physikalischen Phänomene
- Experimentelle und numerische Untersuchung der dynamischen Licht-Materie-Wechselwirkung und Streuung in komplexen Umgebungen
- Beteiligung an Forschungsaufgaben im Bereich (strukturiertes) Licht, Schall und Materie (Optik von Nano- und Quantenmaterialien; Banzer-Gruppe)
- Einarbeitung in projektbezogene wissenschaftliche Themen und Literatur
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen
- Verfassen einer Dissertation
- Co-Betreuung von Studierenden
- Teilnahme an Lehr- und Prüfungsaufgaben
- Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
- Mitwirkung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben und Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige und teamorientierte Forschung im Bereich der Satellitengeodäsie
- Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften
- Erarbeiten einer Dissertation im Rahmen der Anstellung
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen in den Grundlagen der Programmierung in Python
- Mitbetreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
|
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung an Servicelehrveranstaltungen für Ingenieurstudienrichtungen
- Betreuung des Übungsbetriebes
- Mitwirkung am Vorlesungsbetrieb
- Mitwirkung an der Durchführung von Prüfungen
- Mitwirkung an der Lehre der Studienrichtung Mathematik
- Abhaltung von Übungen
- Individuelle Betreuung von Studierenden
- Forschung im Bereich Analysis und Zahlentheorie
- Publikationstätigkeit in renommierten internationalen Zeitschriften
- Erarbeitung eines eigenständigen Forschungsprofils
- Eine Habilitation wird im Laufe der 6 Jahre angestrebt
- Mitwirkung an den Verwaltungsaufgaben des Instituts
- Evaluierungsaufgaben
- Mitarbeit in Gremien
|
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige und kooperative Forschung im Bereich der Umweltsystemwissenschaften
- Erarbeitung eines Forschungsprofils im Bereich der Umweltsystemwissenschaften, der Nachhaltigkeits- oder Innovationsforschung
- Akquisition von Drittmitteln
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Betreuung von Studierenden im Bachelor- und Masterstudium
- Mitwirkung in der universitären Selbstverwaltung sowie bei organisatorischen Aufgaben des Institutes
|
Ihre Aufgaben:
- Analyse mikroskopischer Partikel aus realen Emissionen mit Hilfe von Rasterelektronenmikroskopie (SEM), energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDX), Raman-Spektroskopie/Mikroskopie und anderen ergänzenden Nano-Charakterisierungsverfahren am FELMI
- Definition, Optimierung und Standardisierung automatisierter Charakterisierungsabläufe, die auf den Abrieb von Bremsen und Reifen zugeschnitten sind
- Entwicklung fortschrittlicher Python-basierter Tools zur Partikelklassifizierung, Dateninterpretation und Kreuzkorrelation zwischen verschiedenen Charakterisierungsmethoden
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld mit Experten aus den Bereichen Materialwissenschaft, Transport- und Umwelttechnik
- Verknüpfen Sie experimentelle Ergebnisse mit Simulationen und tragen Sie zur Entwicklung von Sensoren bei
- Präsentieren Sie Ihre Arbeit auf internationalen Konferenzen und veröffentlichen Sie in führenden Fachzeitschriften
- Bereiten Sie Ihre Doktorarbeit vor und schließen Sie sie ab
|