4 Institut für Geodäsie Jobs in der Steiermark
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige und teamorientierte Forschung im Bereich der Satellitengeodäsie
- Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften
- Erarbeiten einer Dissertation im Rahmen der Anstellung
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen in den Grundlagen der Programmierung in Python
- Mitbetreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
|
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Sekretariats bei administrativen Aufgaben
- Allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten
- Betreuung und Beratung von Studierenden, Mitarbeitenden und Gästen
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen
|
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Übungsgruppen
- Mitwirkung bei Vorbereitung von Lehrveranstaltungen und LV-Unterlagen
- Prüfungstätigkeit und -aufsicht, Korrekturen schriftlicher Prüfungsarbeiten
- Wissenschaftliche Tätigkeit mit Fokus auf Quantum Many Body Systems in particular out of Equilibrium
- Entwicklung von wissenschaftlicher Software und dessen Dokumentation. Bei Bedarf Weitergabe unter Anleitung an andere Mitarbeitende und/oder Studierende.
- Verfassung von Fachpublikationen
- Hilfe bei der Antragstellung von Drittmitteln sowie bei der Verwaltung von Drittmittelprojekten
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Präsentation der Aktivitäten des Institutes und der Arbeitsgruppe.
- Verwaltungstätigkeit in TUGOnline und internen Systemen
- Das Verfassen einer Dissertation im Rahmen der Anstellung ist erwünscht.
|
Ihre Aufgaben:
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen am Institut für Festkörperphysik, insbesondere Abhaltung der Übungen zur Lehrveranstaltung Molekül- und Festkörperphysik, und Betreuung von Übungen im Rahmen des "Materials Laboratory" (aus dem Advanced Materials Science Masterstudium), und im “Laboratory Course Semiconductor Processing and Nanotechnology“
- Durchführung von Forschungsarbeiten zum Thema Simulation von Wärmetransportprozessen komplexer Materialien. Insbesondere Durchführung von Simulationen auf Supercomputern und deren Auswertung. Dies inkludiert auch die Weiterentwicklung der dafür notwendigen Methodik und die Entdeckung so genannter „structure to property relations“. Verfassen einschlägiger Veröffentlichung und enge Zusammenarbeit mit Masterstudierenden und Dissertant*innen innerhalb und außerhalb des Instituts
- Verwaltungsaufgaben im Zusammenhang mit der Lehre
|