Was macht uns aus
- Im Zuge der Ausbildung als Installations- und Gebäudetechniker*in wirst du in den Hauptmodulen Gas-, Sanitärtechnik und Heizungstechnik ausgebildet
- Installations- und Gebäudetechniker*innen sind für die richtige Planung, Installation und
Instandhaltung von Anlagen und Leitungen (die Objekte mit Gas, Wasser, Wärme und Frischluft versorgen) verantwortlich - Du sorgst für die richtige Ausfertigung von Leitungs- und Montageskizzen und bist in der Lage
Verbindungen von Rohren richtig zu bearbeiten - Zudem leisten die Installateur*innen einen wichtigen Beitrag bei der Sicherstellung reibungsloser
Abläufe durch diverse Messungen, Prüfungen und Druckproben
|
Installations- und Gebäudetechniker:in, Werk Fehring
- Verlegen und Abdichten von Rohrleitungen aus Metall und Kunststoff
- Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
- Zusammenarbeit mit Fremdfirmen
- Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Sicherheits- und Umweltstandards
|
Deine Aufgaben
- Wartung und Instandhaltung aller Einrichtungen für die Klimatechnik, die Energie- und Wasserversorgung
- Durchführung verschiedenster Installationen und anderer technischer Reparaturen
- Betreuung und Einstellung sämtlicher technischer Anlagen
- Gebäudetechnik
- Bereitschaftsdienst alle fünf Wochen
|
Standort
- Elektrische Installationen
- Störungsbehebung
- Überprüfung von elektrischen Anlagen
|
Ihre Aufgaben
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker
- Berufserfahrung
- Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schicht-, Mehrarbeit
- Selbstständiges Arbeiten
|
Vollzeit
Güssing
29.10.2025
Güssing
Ihre Aufgaben
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker
- Mehrere Jahre Berufserfahrung
- Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schicht-, Mehrarbeit und Bereitschaftsdiensten
- Selbstständiges Arbeiten und Blick für Gesamtzusammenhänge
|
Ihre Aufgaben
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur/in bzw. vergleichbare Ausbildung
- Technisches Fachwissen und Verständnis im Bereich Elektrotechnik
- Selbstständiges Arbeiten und Blick für Gesamtzusammenhänge
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B erforderlich
- Sehr gute Deutschkenntnisse
|
Ihre Aufgaben
- Abgeschlossene Berufsausbildung als GWH-Installateur
- Mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich von Vorteil
- Selbständige und genaue Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
|
Vollzeit
Fladnitz im Raabtal
25.10.2025
Fladnitz im Raabtal
Ihre Aufgaben
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur/in bzw. vergleichbare Ausbildung
- Du hast mehrjährige vergleichbare Berufs- bzw. Baustellenerfahrung
- Lesen von Schaltplänen
- Selbstständiger und zuverlässiger Arbeitsstil
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
|
Ihre Aufgaben
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder einem ähnlichen Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
- Überstundenbereitschaft
- Flexible und selbstständige Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Voraussetzung
- Führerschein B und eigener PKW
|
Vollzeit
Penzendorf
23.10.2025
Penzendorf
Ihre Aufgaben
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Trockenbauer
- Handwerkliches Geschick und räumliches Denkvermögen
- Exakte Arbeitsweise und körperliche Fitness
- Ein gutes Auge für die ästhetische Gestaltung der Räume ist hilfreich
|
Ihre Aufgaben
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur/in bzw. vergleichbare Ausbildung
- Du hast mehrjährige vergleichbare Berufs- bzw. Baustellenerfahrung
- Erfahrung in Störungsbehebungen
- Lesen von Schaltplänen
- Selbstständiges Arbeiten und Blick für Gesamtzusammenhänge
- Führerschein B
|
Ihre Aufgaben
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur/in bzw. vergleichbare Ausbildung
- Technisches Fachwissen und Verständnis im Bereich Elektrotechnik
- Selbstständige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
|
Techniker:in Instandhaltung - Fokus Maschinenbau / Metalltechnik, Werk Fehring
- Wartung und Instandhaltung bestehender Produktionsmaschinen und Anlagen
- Durchführung von Schweiß-, Schleif-, Bohr- und Schneidarbeiten
- Fertigung und Bearbeitung von Metallteilen durch Drehen, Fräsen, Schleifen, Schweißen, Löten
- Fehlerdiagnose und Reparatur bei Störungen
- Unterstützung bei Installationen und Umbauten
- Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Sicherheits- und Umweltstandards
|