Ihre Aufgaben:
- Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der Sozialpädagogik
- Planung und Durchführung von Forschungsprojekten
- Regionale, nationale und internationale Kooperationen mit Forschungs- und Praxisinstitutionen
- Mitwirkung bei der Antragstellung zu Drittmittelprojekten
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Fachliche Betreuung von Studierenden des Instituts für Erziehungs- und Bildungswissenschaft im Rahmen von Abschlussarbeiten
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
|
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich Erwachsenen- und Weiterbildung
- Mitarbeit an Forschungsprojekten und -vorhaben des Instituts für Erziehungs- und Bildungswissenschaft im Bereich Bildung, Gender und gesellschaftliche Transformation (z.B. Digitalisierung und künstliche Intelligenz / Digital & Al Literacies, Gestaltung gender- und diversitätsreflektierender Bildungsprozesse und -räume)
- Selbständige Publikations- und Vortragstätigkeit
- Mitwirkung bei der Antragstellung von Drittmittelprojekten
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
|
|
|
Vollzeit | Teilzeit
Graz, Wildon
12.05.2025
Graz, Wildon
Was dich erwartet:
- Anstellungsverhältnis nach Vereinbarung (Teilzeit z.B neben Masterstudium möglich!)
- Regelmäßige Teambesprechungen
> (Fallbesprechungen, gemeinsames Erarbeiten von Förderstrategien) - Abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- Gehaltsschema nach SWÖ-KV Verwendungsgruppe 7, Gehaltsstufe 1
> (richtet sich nach den Vordienstzeiten) ab Brutto € 2.996,90 Vollzeit (37 Stunden) - Innovative Ideen sind erwünscht und werden tatkräftig unterstützt
|
|
Was dich bei uns erwartet
- Vielfältige Aufgaben: Unterstützung und Förderung bei lebenspraktischen Tätigkeiten sowie Aktivitäten im Sozialraum Graz.
- Beziehungsarbeit: Präventives und vorausschauendes Arbeiten sind zentraler Bestandteil unseres Assistenz-Konzepts.
- Abwechslungsreiche Arbeitsfelder: Begleitung von Menschen sowohl an unserem Stützpunkt als auch im Sozialraum Graz.
- Berufliche und persönliche Entwicklung: Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
- Regelmäßige Teamarbeit: Teambesprechungen, Supervisionen, Mitarbeitergespräche, Coaching und Situationstraining gehören zu unserem Standard.
|
Aufgaben:
- Betreuung von Kindern und Jugendlichen in integrativen Tagesgruppen
- Pädagogische Förderung
- Beratung zu Themen der Erziehungs-, Schul- und Verhaltensschwierigkeiten
- Fachpädagogische Wohn-, Alltags- und Freizeitbetreuung nach individuellem Bedarf
- Lernbegleitung
- Krisenintervention
- Dokumentation von Entwicklungsverläufen und Förderplänen
|
Du bist ausgebildeter Psychologe / ausgebildete Psychologin und Kinder liegen Dir besonders am Herzen? - Dann bist du bei uns genau richtig!
- du betreust unsere Kleinen in der Kindergartengruppe und im Einzelsetting
- Mitarbeit im pädagogischen Alltagsbetrieb
- ein motiviertes Team
|
Aufgaben:
- Sie betreuen Kinder und Jugendliche
- Sie beraten in pädagogischen Angelegenheiten
- Sie begleiten und unterstützen SchülerInnen bei ihren schulischen Aufgaben
- Fachliches Konflikt- und Krisenmanagement sind ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Aufgaben
- Sie dokumentieren Entwicklungsverläufe und Förderpläne
|
Meine Aufgaben
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Basisversorgung
- Unterstützung bei der Zubereitung und Einnahme von Mahlzeiten
- Einfache Aktivierung der Bewohner:innen und Förderung ihrer sozialen Kontakte
- Eigenverantwortliche Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (Wäscheversorgung, Reinigung und Desinfektion von Einrichtungs- und Gebrauchsgegenständen, etc.)
|
Vollzeit
Graz, Geidorf
12.05.2025
Graz, Geidorf
So sieht dein Alltag bei uns aus:
- Du spielst, förderst und unterstützt unsere Kinder während der Betreuungszeiten von täglich 7:00 bis 13:00 Uhr (Ferienzeiten orientieren sich an den Schulzeiten / nur im Juli 2 Wochen länger als Schulzeit).
- Du bist Ansprechperson für alle Kinder und Eltern.
- Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzepte.
- Du organisierst mit unserem Team Feste, Feiern und Veranstaltungen.
- Das zeichnet dich aus:
- Du hast eine elementarpädagogische Ausbildung abgeschlossen.
- Du bist empathisch, geduldig und zeigst kreative Lösungswege.
- Du hast sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Dir macht die tägliche Arbeit mit Kindern Spaß und du bist mit vollem Herzen dabei.
|
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (keine Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit)
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Spezifische Einschulung im Fachbereich, regelmäßige Supervisionen
- Internes fachbezogenes Fortbildungsprogramm
|