Die Abteilung Soziale Dienste, Migration & Suchdienst unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre mit Migrationshintergrund bei ihrem Einstieg in einen Lehrberuf. In einem erprobten Kursformat werden die Teilnehmenden mehrere Monate sprachlich und fachlich für den Arbeitsmarkt vorqualifiziert und zum Bewerbungsverfahren begleitet. Mit unseren Arbeitsmarktdienstleitungen tragen wir somit aktiv zur Nachhaltigkeit und sozialen Entwicklung bei.
Wenn Sie gerne in einem Team arbeiten, Freude an der Arbeit mit Menschen haben, flexibel, belastbar und zielorientiert sind, dann ergreifen Sie jetzt Ihre Chance!
Bildungs- und Berufsberater (m/w/d)
für Arbeitsmarktintegration
IHRE AUFGABEN:
- Information und Beratung von Interessent:innen im Rahmen von Erstgesprächen
- Motivationsarbeit, Berufsorientierung, Perspektivenentwicklung und Aktivitätenplanung im Einzel- und Gruppensetting
- Planung, Organisation und Durchführung von Kursmaßnahmen
- Kontaktaufbau und Austausch mit Firmen, potenziellen Arbeitsstellen sowie mit Partner:innen im Bildungsbereich
- Unterstützung im Bewerbungsprozess für eine Lehre
- Laufendes Berichtswesen über eAMS
- Verfassen von Projektberichten
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Berufs-/Sozialpädagogik
- Erfahrung in Arbeitsmarktprojekten sowie in der Bildungsberatung
- Solides Niveau an MS-Office-Kenntnissen
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Empathie und Einfühlungsvermögen für Menschen mit Migrationshintergrund
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und gutes Zeitmanagement
- Abgrenzungs- und Reflexionsfähigkeit
UNSER ANGEBOT:
- Job mit Sinn - Herausfordernde Aufgabe mit Eigenverantwortung
- Moderner Arbeitsplatz in unserer neuen Landeszentrale
- Sehr gute Einschulung und Eingliederung in das bestehende Team
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Aktive Mitgestaltung an der Weiterentwicklung des Arbeitsbereiches
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerbungsfrist: 20. Juli 2025
Arbeitsort: Graz
Bezahlung: Die Entlohnung erfolgt auf Basis des gültigen Kollektivvertrages für das ÖRK, Anhang Steiermark mit einem monatlichen Bruttogehalt von mindestens € 2.698,90 für 37 WoStd. Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist die Einstufung in eine höhere Stufe vorgesehen.
Arbeitszeit: Teilzeit (30 Wochenstunden)
Kontakt: Österreichisches Rotes Kreuz
Landesverband Steiermark
Abteilung Soziale Dienste, Migration & Suchdienst
z. H. Herrn Bernhard Strobl, MSc
Merangasse 26, 8010 Graz
Tel.: 0501445-10163