4 FWF Jobs in der Steiermark
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation im Bereich Linguistik zu einem Thema, das in engem Zusammenhang mit dem FWF START Projekt steht
- Eigenständige sowie kollaborative Forschung im Rahmen des FWF START-Projekts „The emotions we speak: predicting language change from speakers' emotional attitudes to grammatical structures using formal linguistic tools“
- Empirische Datenerhebung und -analyse, selbständig und als Teil des Projektteams
- Publikationstätigkeit im Zusammenhang mit dem FWF START-Forschungsprojekt
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation im Bereich Energierecht
- Mitarbeit am Forschungsvorhaben Energy Law as a Legal Field (FWF)
- Mitwirkung in Forschungsprojekten
- Erstellen wissenschaftlicher Publikationen
- Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben, sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Entwicklung experimenteller Studien zur Untersuchung von amorphen Siliziumphasen und deren Umwandlung (FWF-Projektbeschreibung https://online.tugraz.at/tug_online/fdb_detail.ansicht?cvfanr=F57636&cvorgnr=2387&sprache=1)
- Entwicklung experimenteller Setups und Durchführung systematischer Versuchsreihen in Temperaturbereichen von -10° -bis 90°C
- Chemische und mineralogische Charakterisierung der Experimente (fest/flüssig).
- Isotopengeochemische Analysen unterschiedlicher stabiler Isotopensysteme insbesondere Silizium (Si), aber auch Elemente, wie z.B. Eisen.
- Präsentation der Ergebnisse bei Workshops und Konferenzen
- Mitarbeit in einzelnen Lehreinheiten
- Mitbetreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
|
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Forschung und Publikationsaktivitäten im Bereich der Angewandten Mathematik
- Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben sowie Entwicklung neuer Forschungsprojekte in den Bereichen mathematische Bildverarbeitung, inverse Probleme und Datenwissenschaften mit Schwerpunkt Analysis, Optimierung, Numerik und algorithmischer Lösung
- Mitarbeit in interdisziplinären Kooperationsprojekten und FWF/EU-geförderten Drittmittelprojekten
- Möglichkeit zur Arbeit an einem Habilitationsprojekt
- Mitwirkung bei der Antragstellung zu Drittmittelprojekten
- Selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Bereich der Angewandten Mathematik
- Fachliche und organisatorische Betreuung von Studierenden des Instituts
- Mitwirkung bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|