| 
            
                            
                    Deine Arbeitswelt Ziel der mobilen Heimhilfe ist es, Menschen im Alter individuell bei der Haushaltsführung zu unterstützen und ihnen so lange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichenAls Heimhilfe unterstützt du bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Reinigung, Wäsche waschen, Bügeln, Zubereitung einfacher Mahlzeiten usw. Ebenso hilfst du deinen Kund:innenbeim Einkauf und anderen diversen Erledigungen (z.B. Apotheke, Arzt, Behörden usw.)Besonders wichtig ist uns die Beziehungsarbeit mit unseren Kund:innen. Es bleibt auch Zeit für wertvolle Gespräche, Aktivierungstätigkeiten und sonstige soziale Interaktionen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Mit Herz, Netzwerk & Vision zur Weiterentwicklung unserer mobilen Angebote Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche LeitungDurchführung und Koordination pflegerische HausbesuchePersonalführung, Teamentwicklung und Sicherstellung der PflegequalitätNetzwerkpflege (Partner, Behörden & Institutionen)Mitwirken bei Marketing-und Akquiseaktivitäten | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Deine Aufgaben Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche LeitungDurchführung und Koordination pflegerische HausbesuchePersonalführung, Teamentwicklung und Sicherstellung der PflegequalitätNetzwerkpflege (Partner, Behörden & Institutionen)Mitwirken bei Marketing-und Akquiseaktivitäten | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    DEINE AUFGABEN Beratung und Belgeitung von Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen sowie deren BezugspersonenEigenverantwortliche Planung und Durchführung von BeratungsgesprächenUnterstützung bei der Beantragung von Hilfsmitteln (Finanzierungsbegleitung) | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Wie du bei uns wirksam wirst Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Pflege von Menschen1:1 Betreuung der Kund:innen in der BezugspflegeEigenverantwortliche Durchführung des Pflegeprozesses (Planung, Evaluierung, Dokumentation)Bei der Pflege den Menschen wahrnehmen und nicht nur seine EinschränkungenIm Kontakt mit Angehörigen, Netzwerkpartnern, Kolleg:innen verstehst du es, positive Beziehungen zu gestalten | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Arbeitswelt wertschätzende Pflege und Begleitung von älteren und pflegebedürftigen Menschen mit Herz und Engagementfamiliäre und bezugsorientierte StrukturenGanzheitliche Betreuung der Bewohner:innen, Unterstützung des Teams, Weitergabe von FachwissenNormalitätsprinzip bei der Bereuung der Bewohner:innenPlanung, Evaluation und Dokumentation von Pflegeprozessen, Fallbesprechungen, PflegevisitenStellvertretung der PflegedienstleitungPositive Beziehungsgestaltung zu Angehörigen, Netzwerkpartner:innen und Mitarbeiter:innen | 
                                                                                    
    | 
            
                            
                    Ihre Arbeitswelt Wertschätzende Pflege: Sie sorgen für die Unterstützung und Begleitung von Menschen im Alter mit Herz und Engagement.Familiäre Strukturen: Sie schätzen bezugsorientierte und familiäre Arbeitsstrukturen.Ganzheitliche Betreuung: Sie nehmen die Bewohner:innen ganzheitlich wahr, unterstützen gerne im Team und geben Ihr Fachwissen weiter.Normalitätsprinzip: Sie betreuen die Bewohner:innen im Sinne eines Normalitätsprinzips.Pflegeprozesse: Planung, Evaluation und Dokumentation von Pflegeprozessen bereiten Ihnen Freude, ebenso wie Fallbesprechungen und Pflegevisiten.Beziehungsaufbau: Sie gestalten positive Beziehungen zu Angehörigen, Netzwerkpartner:innen und Mitarbeiter:innen |