Das sind Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Produktionsplanung mit MES-Software
- Durchführung von Prozessanalysen und Auswertungen
- Arbeitsvorbereitung und Erstellung von Arbeitspapieren
- Kapazitäts- und Ressourcenplanung (Personal, Maschinen, Material)
- Materialdisposition und Bestellabwicklung
- Anlage und Pflege von Artikelstammdaten
- Abstimmung der Produktionsplanung mit dem Vertriebsinnendienst
- Erstellung und Verwaltung von Schulungsunterlagen
|
Ihre Aufgaben
- Du übernimmst die Verantwortung für die gesamte Niederlassung – wirtschaftlich, organisatorisch und vertrieblich.
- Du führst dein Team (Disponenten & Assistenzen), unterstützt im Tagesgeschäft und sorgst für optimale Abläufe.
- Du entwickelst neue Geschäftsmöglichkeiten und stärkst bestehende Kundenbeziehungen.
- Du bist Ansprechpartner/In für unsere Mitarbeiter/Innen – von der Einstellung über Betreuung bis hin zu Sicherheit & Entwicklung.
- Du stellst sicher, dass gesetzliche Vorschriften und interne Prozesse eingehalten werden.
- Du bist im engen Austausch mit der Geschäftsführung und bringst deine Ideen aktiv ein.
|
Ihre Aufgaben:
- Aktive Mitwirkung an den Forschungsaktivitäten der Arbeitsgruppe "Grenzflächen und Milli-/ Mikro-Fluidmechanik"
- Selbständige wissenschaftliche Forschung im Bereich Mehrphasenströmungen
- Veröffentlichung von Ergebnissen in internationalen Fachzeitschriften und auf Konferenzen
- Akquise von Drittmitteln durch Verfassen und Einreichung von Forschungsanträgen
- Eigenverantwortliche Leitung und Organisation der eigenen Forschungsprojekte
- Übernahme ausgewählter Lehrveranstaltungen aus dem bestehenden Lehrportfolio
- Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
- Mitbetreuung von Dissertant*innen
- Mitarbeit bei administrativen Aufgaben
|
Was macht uns aus
- Betreuung stationärer Patient*innen und Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie
- Teilnahme an Visiten, Fallbesprechungen und internen Qualitätszirkeln
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen (z. B. Onkologie, Radiologie, Nephrologie, Pädiatrie)
- Dokumentation und Organisation der Versorgung unserer Patient*innen
- Mitarbeit in einem jungen, engagierten Team
- Mitarbeit in Fort- und Weiterbildung, Lehre und wissenschaftlichen Projekten
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Abteilung
|
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Mitbetreuung der Übungen des Institutes, insbesondere des Labors "Grundlagen der Elektrotechnik" und der Labore im Bereich der elektrischen Antriebstechnik und der elektrischen Maschinen. Mitwirkung bei der Erstellung neuer oder Überarbeitung vorhandener Übungen.
- Entwickung von Modellen zur analytischen und numerischen Simulation von Fragestellungen aus den Bereichen der elektrischen Antriebstechnik und der elektrischen Maschinen, sowie deren Implementierung in kommerziell erhältlichen Programmen, einschließlich deren Koppelung.
- Modulare und integrierte Antriebskonzepte unter besonderer Berücksichtigung des thermischen Managements und neuer Materialien sowie Herstellungsmöglichkeiten, wie sie z.B. in PCB Motoren Anwendung finden.
- Technisch- wirtschaftliche Optimierung elektrischer Energiewandlungssysteme (sicherheitskritische Anwendungen, Systementwurf verteilter Systeme unter besonderer Berücksichtigung der Ausfallsicherheit, sowie Low-Cost Anwendungen.
- Verfassen einer Dissertation.
- Mitarbeit bei administrativen Aufgaben des Institutes (zB Mitarbeit in nationalen und internationalen Fachgremien und Organisationen)
|
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige und kooperative Forschung im Bereich der Umweltsystemwissenschaften
- Erarbeitung eines Forschungsprofils im Bereich der Umweltsystemwissenschaften, der Nachhaltigkeits- oder Innovationsforschung
- Mitwirkung bei der Akquisition von Drittmitteln
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Betreuung von Studierenden im Bachelor- und Masterstudium
- Mitwirkung in der universitären Selbstverwaltung sowie bei organisatorischen Aufgaben des Institutes
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an und Koordination von Drittmittel- und Forschungsprojekten im Bereich Vergleichendes und Europäisches Privatrecht, Schadenersatzrecht am Institut für Europäisches Schadenersatzrecht der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Graz (Dienstort Wien und Graz)
- Eigene rechtsvergleichende Forschung
- Abhaltung von und Mitwirkung an Lehrveranstaltungen
- Mitarbeit an Projektanträgen bzw selbständige Beantragung von Projekten
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben
|
Sie finden sich in dieser Beschreibung wieder?
Dann werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt!
|
Ihre Aufgaben:
- Synthese von Ausgangsmaterialien für die Polysilanverbindungen
- Synthese von Hauptgruppenclusterverbindungen
- Chemische und theoretische Analyse und Charakterisierung von chemischen Verbindungen
- Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung des Laborbetriebs
- Arbeit an Publikationen und Präsentationen
|
Aufgaben:
- Sie analysieren bzw. optimieren Geschäftsprozesse im Bereich des Budget- und Rechnungswesens
- Sie beraten bezüglich Prozessen, Anforderungen und Möglichkeiten von SAP-Modulen, insbesonders FI; optional: CO, PSM, PM, MM, SD, PS, FI-AA, PSCD
- Sie warten und entwickeln bestehende Systeme weiter und sind für den Second Level Support im laufenden Betrieb zuständig
- Sie erstellen Anforderungsanalysen, erarbeiten Konzepte und Lösungsansätze bis hin zur Umsetzung und Produktivsetzung
- Ihr Schwerpunkt liegt im Customizing und der Entwicklung von zusätzlichen Features bzw. Applikationen in den genannten SAP-Modulen
- Projektmanagement ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Tätigkeiten
- Sie schulen AnwenderInnen bzw. nehmen an bedarfsorientierten Weiterbildungsangeboten teil
|
Ihre Aufgaben:
- Forschungstätigkeiten zu accessible und intelligent Interactive Systems (z. B. inclusive interaction techniques, assistive/adaptive systems, recommender systems, explainable and fair interactive ML, information access).
- Design,Durchführung und Analyse von user, lab und field studies mit relevanten Zielgruppen;
- Sicherstellung der Einhaltung von Ethik- und Datenschutzanforderungen.
- Implement von Forschungsprototypen und reproduzierbaren Data Science/ML Pipelines.
- Interdisziplinäre Kollaboration mit Forschenden z. B. aus Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwissenschaften.
- (Co-)Betreuung von BSc/MSc und PhD Studierenden; Abhaltung von Lehrveranstaltungen.
- Mitarbeit an Forschungsanträgen und Projektkoordination; Teilnahme an open-science Aktivitäten (Code-/Daten, Preregistration).
- Aktive Mitarbeit am hochschulübergreifenden Research Center for Inclusive Education (FZIB).
|
Ihre Aufgaben:
- Mitbetreuung von wissenschaftlichen Arbeiten wie Bachelor-Projekt, Master Project Soil Mechanics und Masterarbeiten in deutscher und englischer Sprache. Mitwirkung bei den Lehrveranstaltungen Geotechnik GL, Soil Mechanics and Foudation Engineering, Advanced Soil Mechanics and Foundation Engineering, Field Excursion Soil Mechanics, Computational Geotechnics
- Anwendung der Numerischen Geotechnik mit Fokus auf die Themen Eurocode, Boden-Bauwerks-Interaktion, Böschungen und Standsicherheit sowie Integration der Unschärfen des Untergrundes
- Verfassen einer Dissertation
- Div. administrative Tätigkeiten, Mitwirkung bei vom Institut veranstalteten Kolloquien, Kursen und Vorträgen. Unterstützung bei der adminstrativen Verwaltung von Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Aufgabenstellen
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Schumpeter Labor des Instituts für Innovation und Industrie Management
- Unterstützung bei Produktentwicklungsprojekten in der Konzeptionierung und prototypischen Umsetzung
- Bedienung, Instandhaltung und Wartung des Maschinenparks (u.A. 3D-Drucker, CNC-Fräsen, Laser-Cutter, uvm.)
- Mitwirkung in Lehrveranstaltungen und div. Schulungsformaten
- Technische Unterstützung des allgemeinen Labor-Betriebs
|
Anforderung:
- Produktionspraxis, Fließbandfertigung von Vorteil
- handwerkliches Geschick
- körperliche Fitness
- stressresistent
- Schichtbereitschaft (2 Schicht) + Überstundenbereitschaft + Bereitschaft für Samstagdienste
- Deutsch in Wort und Schrift (min A2)
- Führerschein B von Vorteil
|
Vollzeit
St. Michael, österreichweit
19.10.2025
St. Michael, österreichweit
Ihre Aufgaben
- Erste berufliche Erfahrungen als MetalltechnikerIn
- Gültige Schweißzeugnisse von Vorteil
- Interesse an fachlich spannenden Projekten
(regional und/oder österreichweit)
|
Vollzeit
St. Michael, österreichweit
17.10.2025
St. Michael, österreichweit
Ihre Aufgaben
- Erste berufliche Erfahrungen als MAG- oder WIG-SchweisserIn
- Gültige Schweißzeugnisse von Vorteil
- Interesse an fachlich spannenden Projekten (regional und/oder österreichweit)
|
ANFORDERUNGEN
- Verarbeitung und Verpackung von Frischfleischprodukten
- Bedienung von Geräten, Maschinen und Anlagen
- Teamfähigkeit & Einsatzbereitschaft
- Körperliche Belastbarkeit
|
Anforderungen:
- Führerschein C inkl. C95 und Fahrerkarte
- Staplerschein von Vorteil
- Deutschkenntnisse
- Überstundenbereitschaft
- Eigener PKW zum Erreichen des Firmenstandortes
|
Ihre Aufgaben:
- Mitbetreuung von LEAN Forschungsprojekten
- Administrative Tätigkeiten im Rahmen des Forschungsprojektes
- Forschungstätigkeit im Bereich LEAN Baumanagement
- Verfassen einer Dissertation im Bereich des angeführten Forschungsfeldes/ LEAN Baumanagement
|
AUFGABEN & SKills
- Tägliche Überwachung und Fehlerbehebung
- Störungsbehebung und Optimierung
|
AUFGABENBEREICH:
- Be- und Entladen des LKWs
- Belieferung der Kund*innen
- Abtragen der Ware bei den Kund*innen
- Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards
- Freundlicher Umgang mit unseren Kund*innen
|
AUFGABEN & SKills
- Metalltechnische Fertigung und Reparaturen
- Mitwirken bei der Wartung & Instandhaltung diverser Anlagen
- Eigeneständiges & vorausschauendes Arbeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Schlosser/ Metalltechniker
|
AUFGABEN & ANFORDERUNGEN
- Tägliche Überwachung und Fehlerbehebung
- Störungsbehebung und Optimierung
- Instandhaltung, Wartung und Reparatur
- Vorausschauende Planung, Ersatzteilbeschaffung-/Verfügbarkeit
|
Ihre Aufgaben:
- Neukundenakquise
- Recruiting von Personal
- Betreuung von MitarbeiterInnen
- Führen von Bewerbungsgesprächen
|
Vollzeit
Graz, Gössendorf
15.10.2025
Graz, Gössendorf
Anforderung:
- Körperliche Fitness
- Keine Scheu vor körperlich schwerer und schmutziger Arbeit
- Deutschkenntnisse (zumindest so das der Arbeitsauftrag verstanden wird, min A1)
- Führerschein B und eigener PKW von Vorteil
|
Anforderung:
- Ausbildung Elektroinstallateur/in oder ähnlich, mit oder auch ohne LAP
- Praxis Elektroinstallationen Bereich Wohnbau/Sanierung
- Deutschkenntnisse
- Führerschein B von Vorteil
- Handwerkliches Geschick
- Überstundenbereitschaft
|
Ihre Aufgaben:
- Neukundenakquise
- Recruiting von Personal
- Betreuung von MitarbeiterInnen
- Führen von Bewerbungsgesprächen
|
Anforderung:
- Ausbildung im Bereich Karosseur/Karosseriebautechniker/KFZ-Spengler/in mit LAP oder auch ohne LAP
- Praxis im Bereich KFZ-Karosseriebau oder Metallbearbeitung
- Schweißpraxis von Vorteil
- Schichtbereitschaft, 2, 3 und auch reine Nachtschicht
- Überstundenbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse
|
Anforderung:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zimmerer oder Holzbautechniker/in inkl. LAP
- Berufserfahrung
- Körperliche Fitness
- Deutschkenntnisse
- Führerschein B
|
ANFORDERUNGEN
- Betreuung unserer KundInnen
- Verkauf unserer Produkte
- Mitarbeit bzw. Unterstützung für die Produktion
- Freude im Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
|