Vollzeit
Graz-Neuhart
06.05.2025
Graz-Neuhart
Ihre Aufgaben
- Unsere Mentoren begleiten Dich über den gesamten Prozess der Personalbereitstellung, von der Akquise bis zur Betreuung von Kunden und Mitarbeitern, Außendienst-Aktivitäten, Kalkulationsschulungen, Arbeitsrechtschulungen.
- Die Schulungen finden im gesamten Bundesgebiet und auch an Deinem Einsatzort statt. Eine Reisebereitschaft und Führerschein B sind Voraussetzung.
- Ein hohes Maß an Selbstsicherheit, Redegewandtheit, Verlässlichkeit und Lernfähigkeit sind ebenso Voraussetzung.
- EDV-Kenntnisse und gutes Deutsch in Word und Schrift.
- Abschluss einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung.
- Weiters sind eine hohe mentale Belastbarkeit und Flexibilität notwendig.
|
Ihre Aufgaben
- Unsere Mentoren begleiten Dich über den gesamten Prozess der Personalbereitstellung, von der Akquise bis zur Betreuung von Kunden und Mitarbeitern, Außendienst-Aktivitäten, Kalkulationsschulungen, Arbeitsrechtschulungen.
- Die Schulungen finden im gesamten Bundesgebiet und auch an Deinem Einsatzort statt. Eine Reisebereitschaft und Führerschein B sind Voraussetzung.
- Ein hohes Maß an Selbstsicherheit, Redegewandtheit, Verlässlichkeit und Lernfähigkeit sind ebenso Voraussetzung.
- EDV-Kenntnisse und gutes Deutsch in Word und Schrift.
- Abschluss einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung.
- Weiters sind eine hohe mentale Belastbarkeit und Flexibilität notwendig.
|
Auf einen Blick
- Umsetzung von globalen HR-Strategien, -prozessen und -instrumenten
- Koordination einer HR-Roadmap für einen Verantwortungsbereiches
- Mitwirkung an Veränderungsprozessen in Bezug auf personalrelevante Fragestellungen
- Coaching und Unterstützung des Managements und Beratung der Mitarbeiter*innen
- Initiierung und Begleitung von Personalentwicklungsmaßnahmen
- Abwicklung und Unterstützung arbeitsrechtlicher Fragestellungen in Ihrem Verantwortungsbereich
- Ansprechperson für den lokalen Betriebsrat
- Zusammenarbeit in standortübergreifenden Teams
|
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich Sonnenphysik, mit Schwerpunkt solare Flares inklusive solar-stellare Verknüpfungen
- Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben und Entwicklung neuer Forschungsprojekte im Bereich Sonnenphysik
- Stellvertretende Leitung der Forschungsgruppe Sonnenphysik (Leiterin Prof. Astrid Veronig)
- Möglichkeit zur Arbeit an einem Habilitationsprojekt
- Mitwirkung bei der Antragstellung zu Drittmittelprojekten
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
- Fachliche und organisatorische Betreuung von Studierenden des Instituts
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
- Mitarbeit an Öffentlichkeitsarbeit des Instituts im Bereich Astrophysik
|
Ihre Aufgaben:
- Forschung im Bereich der Verteilnetzplanung, insbesonders Spannunghaltung und Blindleistungsmanagement
- Mitarbeit an Netzstudien sowie fachverwandten Projekten
- Modellierung und Simulation von Energiesystemen
- Erstellung von facheinschlägigen Publikationen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation im Bereich Physikdidaktik
- Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben und Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Physikdidaktik
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Bereich Physikdidaktik in deutscher Sprache
- Mitarbeit an Lehr-, Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Betreuung von Studierenden
|
Ihre Aufgaben:
- Forschung im Bereich biobasierter, recycelbarer Polymere, nachhaltiger Katalyse und grüner Chemie
- Entwicklung katalytischer Methoden zur Umwandlung von Biomasse in Polymerbausteine
- Synthese und Charakterisierung bekannter und neuartiger recycelbarer biobasierter Polymere und Verbundwerkstoffe
- Einsatz verschiedener Instrumente zur Polymercharakterisierung (z. B. TGA/DSC, DMA) in der Gruppe oder in Kooperation mit Forschungspartner:innen
- Untersuchung der thermomechanischen Eigenschaften erneuerbarer Epoxid-Amin-Duroplaste in Abhängigkeit von der verwendeten chemischen Struktur der Bausteine
- Untersuchung des Depolymerisationsverhaltens chemisch recycelbarer Duroplaste
- Skalierung der Polymersynthese vom Gramm- auf den Multigramm-Maßstab
- Testen skalierter Polymere mit Industriepartner:innen zur weiteren Nutzung
- Verfassen einer einschlägigen Dissertation an der Universität Graz
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts für Chemie
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Charakterisierung einzelner Moleküle auf Oberflächen mit Rastertunnel- und Rasterkraftmikroskopie
- Manipulation funktionaler Moleküle (z.B. Schalter oder Motoren) auf Oberflächen
- Untersuchung der elektronischen Struktur und chemischen Eigenschaften von Molekülen mit Hilfe von Photoemissionsspektroskopie
- Erforschung physikalischer und chemischer Prozesse einzelner Moleküle
- Verfassen einer einschlägigen Dissertation an der Universität Graz
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts für Chemie
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Forschung im Bereich des Betriebs und des Netzverhaltens moderner Wasserkraftanlagen
- Mitarbeit im Forschungsbereich Netzanschluss von Erzeugungsanlagen
- Modellierung und Simulation von Energiesystemen
- Erstellung von facheinschlägigen Publikationen
|
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Einsatz von autonomen Robotern zur Überwachung einfacher Wasserorganismen (z. B. Mikroorganismen, Algen, Muscheln) in unterschiedlichen aquatischen Umgebungen.
- Auswertung von Verhaltensdaten zur Bewertung des ökologischen Zustands von Süßwasser- und Meeresökosystemen.
- Zusammenarbeit mit internationalen Partnern bei der Entwicklung von biohybriden Umweltsensoren.
- Durchführung von Laboranalysen am Institut für Biologie in Graz, Feldforschung in österreichischen Seen und in marinen Küstengewässern, z.B. in Irland, Island, Grönland.
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in begutachteten Fachzeitschriften, Präsentation auf Konferenzen und Mitwirkung an EU-Projektberichten.
- Mitwirken an der Koordination eines multinationalen EU-finanzierten Projekts.
- Verfassen einer Dissertation.
|
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Bachelor/Master Unterrichtsfach Psychologie/Philosophie und Ethik sowie im Bachelor-/Masterstudium Philosophie im Ausmaß von durchschnittlich 8 Semesterwochenstunden sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts
- Mitwirkung an der Konzeption neuer universitärer Lehrmethoden und -veranstaltungen
- Betreuung von Studierenden
- Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich Fachdidaktik der Ethik- und Philosophie
- Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben des Instituts
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Deine Aufgaben - Du...
- erledigst die lfd. Buchhaltung samt Steuermeldungen und Zollabwicklungen
- verwaltest die Personaldaten und bereitest die monatl. Personalabrechnung vor
- erstellst Auswertungen und Statistiken usw.
|
Vollzeit
Fladnitz, Teichalm
01.05.2025
Fladnitz, Teichalm
Ihr ideales Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische und/ oder universitäre Ausbildung idealerweise mit Schwerpunkt HR, Personalwesen
- Zumindest 2 Jahre Berufserfahrung im HR - Bereich in vergleichbarer Rolle aus Hotellerie, Tourismus o.ä.
- Hohe soziale Kompetenz und Gastgeberpersönlichkeit
- Hands-on Mentalität sowie strukturierte als auch genaue, beharrliche Arbeitsweise
- Diplomatisches Geschick, Empathie und Flexibilität
- Interkulturelle Kompetenz
- Ausgeprägte Führungskompetenz
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung der Einreichungen im Bewerbungsmanagement der Universität Graz
- Eingabe von Bewerberinformationen im Postbuch der Studienabteilung
- Bearbeitung der E-Mails auf Basis von vorgefertigten Textbausteinen sowie in freiformulierter Form
- Ermittlung und Feststellung der formalen Vollständigkeit von Bildungsnachweisen nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen
- Abklärung und Informationsrecherche bei ausländischen und inländischen Universitäten, Ministerien, Botschaften und Zulassungsbehörden zur Ermittlung relevanter Sachverhalte betreffend die Einschätzung von Echtheit und Wertigkeit von Dokumenten
- Beratung von internationalen Studierenden in Fragen des Zulassungsverfahrens, Informationsweitergabe in Bezug auf die einzureichenden Unterlagen
- Zulassung und Meldung von Studierenden unter Anwendung einer oder mehrerer Fremdsprachen
- Mitwirkung an der Bearbeitung von Zulassungsanträgen zu Bachelor-/Diplom- und Masterstudien auf Grund ausländischer Vorbildungsnachweise
- Zusammenwirken und Informationsaustausch in Angelegenheiten der Aufnahme von Studierenden mit dem Welcome Center und dem DocService
- Mitwirkung in diversen Arbeitsgruppen mit dem Thema Zulassung
- Bereitstellung und Aufbereitung von Informationen und Daten bezüglich internationaler Studierender für Entscheidungsgremien an der Universität
- Zusammenwirken mit dem Büro für Internationale Beziehungen in Agenden der Zulassung von Austauschstudierenden, Studierenden von Joint Degree-Studien und sonstigen Mobilitäts- und Degreeprogrammen
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich Schulsportforschung und fachdidaktischer Forschung
- Mitarbeit an Forschungsvorhaben des Instituts im Bereich Bewegungs- und Sportpädagogik
- Mitarbeit und Unterstützung in laufenden Projekten des Arbeitsbereichs
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Deine Aufgaben
- Neukundenakquise: Du gewinnst Unternehmen für unsere Plattform – per Telefon, E-Mail oder auf Messen.
- Kundenbetreuung: Du pflegst bestehende Kundenbeziehungen und entwickelst diese strategisch weiter.
- Plattformmanagement: Du koordinierst und optimierst Abläufe, um die Plattform weiter auszubauen.
- Marktanalysen: Du identifizierst Trends und entwickelst Vertriebsstrategien, um oberöjobs erfolgreich zu machen.
|
Ihre Aufgaben
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung, sowie gute MS Office Kenntnisse.
- Wir freuen uns, wenn du bereits Erfahrung in der Telefonakquise/ Callcenter mitbringst, aber auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
- Du arbeitest sorgfältig und strukturiert und hast Dein Zeitmanagement im Griff.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Dein Profil ab.
|
Vollzeit
St. Michael, österreichweit
04.05.2025
St. Michael, österreichweit
Ihre Aufgaben
- Erste berufliche Erfahrungen als MetalltechnikerIn
- Gültige Schweißzeugnisse von Vorteil
- Interesse an fachlich spannenden Projekten
(regional und/oder österreichweit)
|
Vollzeit
St. Michael, österreichweit
02.05.2025
St. Michael, österreichweit
Ihre Aufgaben
- Erste berufliche Erfahrungen als MAG- oder WIG-SchweisserIn
- Gültige Schweißzeugnisse von Vorteil
- Interesse an fachlich spannenden Projekten (regional und/oder österreichweit)
|
Ihre Aufgaben
- Unsere Mentoren begleiten Dich über den gesamten Prozess der Personalbereitstellung, von der Akquise bis zur Betreuung von Kunden und Mitarbeitern, Außendienst-Aktivitäten, Kalkulationsschulungen, Arbeitsrechtschulungen.
- Die Schulungen finden im gesamten Bundesgebiet und auch an Deinem Einsatzort statt. Eine Reisebereitschaft und Führerschein B sind Voraussetzung.
- Ein hohes Maß an Selbstsicherheit, Redegewandtheit, Verlässlichkeit und Lernfähigkeit sind ebenso Voraussetzung.
- EDV-Kenntnisse und gutes Deutsch in Word und Schrift.
- Abschluss einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung.
- Weiters sind eine hohe mentale Belastbarkeit und Flexibilität notwendig.
|
Vollzeit
Feldbach
05.05.2025
Feldbach
ANFORDERUNGEN
- Verarbeitung und Verpackung von Frischfleischprodukten
- Bedienung von Geräten, Maschinen und Anlagen
- Teamfähigkeit & Einsatzbereitschaft
- Körperliche Belastbarkeit
|
Vollzeit
Leibnitz
02.05.2025
Leibnitz
Anforderungen:
- Führerschein C inkl. C95 und Fahrerkarte
- Staplerschein von Vorteil
- Deutschkenntnisse
- Überstundenbereitschaft
- Eigener PKW zum Erreichen des Firmenstandortes
|
Vollzeit
Groß Sankt Florian
30.04.2025
Groß Sankt Florian
ANFORDERUNG:
- Gute Deutschkenntnisse
- Ausbildung im Bereich Zerspanungstechniker/CNC Dreher/CNC Fräser/in
- Rüstpraxis
- Programmierpraxis Heidenhain und Fanuc Steuerungen von Vorteil
|
Vollzeit
Leibnitz
21.04.2025
Leibnitz
Aufgaben
- Waren Kommissionierung im Lebensmittelbereich
- Verpackung
- Allgemeine Lagerlogistiktätigkeiten
- Staplerführerschein von Vorteil
|
Anforderung:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zimmerer oder Holzbautechniker/in inkl. LAP
- Berufserfahrung
- Körperliche Fitness
- Deutschkenntnisse
- Führerschein B
|
Aufgaben
- allgemeine Bürotätigkeiten
- Angebotslegung
- Kundenservice per Mail und Telefon
|
Vollzeit
Graz, Gössendorf
30.04.2025
Graz, Gössendorf
Anforderung:
- Körperliche Fitness
- Keine Scheu vor körperlich schwerer und schmutziger Arbeit
- Deutschkenntnisse (zumindest so das der Arbeitsauftrag verstanden wird, min A1)
- Führerschein B und eigener PKW von Vorteil
|
Vollzeit | Teilzeit
Feldbach
30.04.2025
Feldbach
ANFORDERUNGEN
- Betreuung unserer KundInnen
- Verkauf unserer Produkte
- Mitarbeit bzw. Unterstützung für die Produktion
- Freude im Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in anwendungs- und grundlagenorientierten Forschungsprojekten mit Schwerpunkt auf Betriebsfestigkeit und / oder Schienenfahrzeugtechnik
- Verfassen einer Dissertation und entsprechenden Publikationen im Bereich der Betriebsfestigkeit und / oder Schienenfahrzeugtechnik
|
Ihre Aufgaben:
- Betriebswirtschaftliche Betreuung und Bearbeitung von Drittmittelprojekten
- Unterstützung und Beratung von Wissenschafter:innen der Universität Graz hinsichtlich Projektkalkulation unter Berücksichtigung der internen Bestimmungen und der externen Förderbedingungen
- Finanzielles Projektcontrolling (Budgetüberwachung, Budgetumbuchungen etc.)
- Durchführung der jährlichen Finanzplanung von Drittmittelprojekten
- Koordination der Audits von EU-Projekten
- Erstellung von regelmäßigen Finanzberichten im Drittmittelbereich
|