Vollzeit
Haus im Ennstal
08.09.2025
Haus im Ennstal
FEXtras für dich:
- sicherer Arbeitsplatz mit Ausblick & Aufstiegschancen
- Arbeit á la Carte - du entscheidest was dir wichtig ist!
- Kostenfreie Verpflegung in unserer Höflehner Cantina Alpina
- Kostenpflichtige, top ausgestattete, moderne Unterkunft nach Wahl mit 10m², 15m², 20m², 25m² oder 40m²
- Nutzung des 5.000m² großen Premium Alpin SPA inkl. Fitness
- Teilnahme am Aktivprogramm (Yoga, Wanderungen u.v.m.)
- Ermäßigte Hotelaufenthalte, Konsumationen & Wellness
- diverse Mitarbeiter-Rabatte in unseren Hotelshops
- kostenfreier Skiverleih im Winter
- kostenfreier E-Bike Verleih im Sommer
- E-Teamflitzer kostenlos zum Ausleihen (Renault Zoe)
- Bezahlte Weiterbildungen und Schulungen, auch auf Wunsch
- organisierte Team-Events für ein spaßiges Miteinander
|
Ihre Aufgabe:
- Bildungs- Erziehungs- und Betreuungsarbeit als Volksschulerzieher:in
- Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Kollegium
- Zusammenarbeit mit Eltern in Absprache mit der Leitung und dem Kollegium
|
Einsatzort:
- Sie arbeiten eng mit dem Arbeitsmarktservice und Betrieben in der Umgebung zusammen
- Sie übernehmen laufend und eigeninitiativ Vermittlungstätigkeiten (Kontaktpflege zu Unternehmen, Akquise von Stellen etc.)
- Sie beraten zu möglichen bzw. verschiedenen Berufs- und Ausbildungsangeboten
- Sie begleiten unsere Teilnehmenden im Bewerbungsprozess
- Sie unterstützen bei der Entwicklung von Stärken der Teilnehmenden
- Sie unterrichten in einem vorgegebenen zeitlichen Rahmen in Theorie und Praxis
- Sie setzen im Training vielfältige Methoden (inklusive neuer Medien) ein
- Sie betreuen Teilnehmende individuell sowie in der Gruppe
- Sie sind für die Vorbereitung und Nachbereitung des Unterrichts, für die Erstellung von Lernunterlagen sowie deren laufende Weiterentwicklung verantwortlich
- Sie übernehmen die kompetenzorientierte Dokumentation
- Sie nehmen an Fortbildungen im Ausmaß von 16 UE pro Jahr teil, um das eigene pädagogische Wissen und die Unterrichtsmethoden zu erweitern. Diese Fortbildungen werden vom bfi Steiermark finanziert
|
Einsatzort:
- Sie unterstützen bei der Entwicklung von Stärken der Lehrlinge bis zur Vermittlung an betriebliche Lehrstellen oder bis zur Lehrabschlussprüfung
- Sie unterstützen unsere Teilnehmenden ihre Selbstständigkeit zu stärken, um den Umgang im Arbeitsumfeld zu erlernen (z. B. Verhalten im Krankheitsfall, Ausfüllen von Formularen, Umgang mit Geld- und Finanzfragen)
- Sie übernehmen die Rolle als Lerncoach und begleiten die Ausbildungsprozesse
- Sie begleiten unsere Teilnehmenden im Bewerbungsprozess und während ihrer Berufsschulzeit
- Sie übernehmen die kompetenzorientierte Dokumentation
|
Vollzeit | Freelancer, Projektarbeit
Einsatzort:
- Sie planen und führen Unterrichtsstunden gemäß dem Lehrplan für den externen Pflichtschulabschluss durch
- Sie unterrichten in einem vorgegebenen zeitlichen Rahmen in Theorie und Praxis
- Sie begleiten die Teilnehmer:innen in ihrer Entwicklung durch einen kompetenzorientierten Unterricht und dokumentieren bzw. analysieren Lernfortschritte
- Sie nehmen an Fortbildungen im Ausmaß von 16 UE pro Jahr teil, um das eigene pädagogische Wissen und die Unterrichtsmethoden zu erweitern. Diese Fortbildungen werden vom bfi Steiermark finanziert.
|
|
Mit den Kindern in die Zukunft - mit Herz, Haltung und Hingabe
- Eine abgeschlossene Ausbildung an einer BBA für Elementarpädagogik
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Fähigkeit, ihre individuellen Stärken liebevoll zu fördern
- Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Konzepte sowie von kreativen und innovativen Bildungs- und Erziehungsangeboten
- Beratung und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern zur Unterstützung der Entwicklung
- Erstellung von Bildungsdokumentationen, Unterstützung bei Lernprozessen und Übernahme administrativer Tätigkeiten
- Engagement und Zusammenarbeit im Team, um gemeinsame Bildungsziele zu entwickeln und umzusetzen
- Empathie, Geduld und ein wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen
- Kompetenz in der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte
- Fähigkeit zur systematischen Beobachtung des Entwicklungsstandes jedes Kindes sowie administrative Tätigkeiten
- Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Eltern, einschließlich der Durchführung von Entwicklungsgesprächen
- Teamfähigkeit, Engagement und einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen
- Kreativität, Belastbarkeit und Offenheit für verschiedene Kulturen und Sprachen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Aufgaben:
- Sie betreuen und pflegen Kinder mit besonderen Bedürfnissen
- Sie helfen Kindern und Jugendlichen bei Alltagshandlungen im Schulunterricht
- Sie unterstützen bei therapeutischen Maßnahmen
- Sie nehmen unterstützend an Schulveranstaltungen teil
- Pflege des Spiel- und Beschäftigungsmaterials, Jausenzubereitung sowie Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten gehören ebenso zu Ihren Aufgaben
|
|
|
Vollzeit | Teilzeit
Graz, Andritz
16.09.2025
Graz, Andritz
Aufgaben:
- Betreuung, Begleitung und Förderung von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen bzw. mit sonderpädagogischem Förderbedarf
- Pädagogische Beratung von Jugendlichen und deren Familien in Fragen der Erziehung, bei schulischen Herausforderungen sowie zur Verhaltensentwicklung
- Unterstützung der Jugendlichen bei schulischen Lernprozessen und Förderung ihrer individuellen Entwicklung
- Erstellung von Hilfeplänen sowie sorgfältige Dokumentation des Förderverlaufs
- Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams sowie externen Fach- und Unterstützungssystemen, um eine ganzheitliche und bedarfsgerechte Unterstützung sicherzustellen
|
Teilzeit
Telfs
05.09.2025
Telfs
Ihr Aufgabengebiet
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Patient:innen der PVE bei sozialen Problemen und schwirigen Lebenssituationen
- Entwicklung individueller Hilfepläne und Vermittlung passender Unterstützungsangebote
- Hilfe im Umgang und Kommunikation mit internen und externen Fachstellen, Ämtern, Behörden (z.b. Unterstützung bei Anträgen und Formularen)
- Dokumentation und Berichtswesen
- Sensibilisierung des multiprofessionellen Teams in der PVE für soziale Problem
|
|
Das bieten wir dir vielseitig und mit Herz
- Ein Team, dass Wege in allen Situationen findet
- Regelmäßige Supervision und Teamentwicklung - wir wachsen gemeinsam
- Jährliches Bildungsprogramm - dein Wissen und Können bleibt up-to-date
- PART® Schulung - für sicheres pädagogisches Handeln
- Vergünstigungen und Events - interessante Rabatte und Veranstaltungen stärken das Miteinander
- Gesundheitsförderung - Fitnesscenterzuschuss, Raucherentwöhnung und mehr
- Extra Freizeit - drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr
- Faires Gehalt laut KV der Diakonie Österreich: ab € 3.262,10 brutto (Vollzeitbasis, 37 h/w) + Zuschläge für Sonn- u. Feiertage. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet.
- Hoher Personalschlüssel - gibt dir ausreichend Zeit für qualitätsvolle Arbeit
|