8 Messtechnikerin Jobs in der Steiermark
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Prüfungen sowie Untersuchungen von Bauteilen mittels taktiler Vermessung (Wenzel/Zeiss)
- Teilnahme an laufenden Fortbildungen z.B. betreffend Messsoftware
- Konstruktion und Aufbau von Messvorrichtungen lt Anleitung
- Mitwirkung bei Kund:innenaudits und Kund:innenabnahmen
- Ordnungsgemäße Speicherung und Verwaltung der Messdaten
- Erkennen von Fehlern, Vorzeitige Tendenzen erkennen und Abklärung mit Bearbeiter:in (Einstellung Erststückmuster)
|
Elektrotechnik Graff GmbH
Vollzeit
Wir erwarten:
- LAP, HLTechniker bzw. Meister
- Selbstständiges Arbeiten im direkten Kundenkontakt
- Verantwortungsbewusst, Genauigkeit und Leistungsbereitschaft
- Führerschein Klasse B
- EDV-Kenntnisse, Schwerpunkt CAD von Vorteil
|
WOFÜR WIR SIE BRAUCHEN
- Umgang mit Messmaschinen und konventionellen Messmitteln
- prozesseigene Messtechnik und Prüfmittemanagement
- Erstellung von Messprogrammen sowie Messberichten
- Koordination von Messtätigkeiten sowie Bedarfsermittlung von Messmitteln
- Kontrolle und Einhaltung von Qualitätsvorgaben
- Mitwirken bei fortlaufenden Verbesserungen von Abläufen und Produkten
|
|
|
Ihre Aufgaben:
- Mechanischer und elektrotechnischer Aufbau von Maschinen und Komponenten nach Plan
|
Be part of our team!
-
Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen, Anlagen und technischen Systemen -
Diagnose und Behebung von Störungen und Defekten in mechanischen, elektrischen oder elektronischen Komponenten -
Planung und Umsetzung präventiver Instandhaltungsmaßnahmen zur Vermeidung von Ausfällen und zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft -
Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Erstellung von Berichten über den Zustand der Anlagen -
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern bei größeren Reparatur- oder Modernisierungsprojekten
|
Ihr Aufgabengebiet
- Durchführung von vorbeugenden Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Messmaschinen
- Diagnose und Behebung von Störungen und Defekten an elektrischen, mechanischen oder Software-Komponenten
- Feinplanung und Umsetzung präventiver Instandhaltungsmaßnahmen zur Vermeidung von Ausfällen und zur Sicherstellung der Betriebsbereitschaft
- Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Erstellung von Berichten über den Zustand der Anlagen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Dienstleistern bei größeren Reparatur- oder Modernisierungsprojekten
|
Ihre Aufgaben:
- KUNDENBETREUUNG VOR ORT / Papier-, Verpackungs- und Zellstoffindustrie, primär in Österreich, zum geringen Teil in EU Nachbarländern / Die Tätigkeiten umfassen: Inspektion und Kalibrierung von Messeinrichtungen unter Berücksichtigung der Prüfabläufe in Industrie- und Forschungslaboratorien. Eigenständigkeit und Geschick bei Problemlösungen. Troubleshooting gemeinsam mit Auftraggeberin und Hilfestellung bei Evaluierung von Prüfergebnissen. Auswertung der Messergebnisse und Dokumentation der Vorgangsweise im Rahmen der akkreditierten Prüfstelle. Dabei wird ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein erwartet, da die erzielten Messwerte zur Regelung der Produktion herangezogen werden.
- VERWALTUNG DER DAFÜR NOTWENDIGEN PRÜFMITTELN UND VORRICHTUNGEN / Die Tätigkeiten umfassen: Eigenständige Beschaffung von geeigneten Prüfmitteln. Eigenständige Konstruktion der dafür erforderlichen Vorrichtungen und Begleitung der Fertigung (Institutswerkstatt oder Zukauf). Validierung der Prüfmittel und Vorrichtungen für den praktischen Einsatz für die akkreditierten Prüfverfahren und Einschätzung der Messunsicherheit. Verantwortlich für die Durchführung der messtechnischen Rückführung auf nationale bzw. internationale Vergleichsnormale (Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen). Selbstständige Erstellung der dafür erforderlichen Dokumentation.
- VOR- UND NACHBEREITUNG DER EINZELNEN AUFTRÄGE / Die Tätigkeiten umfassen: Erstellung der Kostenvoranschläge sowie die Beratung der Auftraggeberin bei der Erfassung des Prüfumfanges und die Terminisierung der Prüfmittelüberwachung. Auftragsbezogene Vor- und Nachbereitungen wie folgt: Kontrolle und Aktualisierung der bereitgestellten Prüfprotokolle sowie Zusammenstellung und Transport der erforderlichen Prüfmittel (Messausrüstung). Erstellung von Prüfberichte nach EN ISO/IEC 17025 im Zuge der an der TU Graz bzw. der am Institut akkreditierten Prüfstelle. Praxis auf dem Gebiet der Mess- und Prüftechnik von Vorteil aber nicht Bedingung.
- STÄNDIGE WEITERBILDUNG IM ZUGE DER TÄTIGKEIT / Die Aufgaben umfassen: Lesen von Fachliteratur; Umgang mit spezifischen Normen (ISO, DIN, ÖNORM); Netzwerken mit Geräteherstellern, Servicetechniker:innen und Fachleuten der Branche; Aneignen der Kompetenz für den Umgang mit neu auf dem Markt erscheinenden Messgeräten.
|