2 Krisenintervention Jobs in der Steiermark
Meine Aufgaben
- Psychologische Betreuung, Beratung und Begleitung von Klientinnen
- Dokumentation der Tätigkeiten
- Anlassbezogene Gespräche mit Angehörigen
- Durchführung und Evaluation von psycholog.
Behandlungsplänen - Führen von Einzel- und Gruppengesprächen mit
Bewohnern inkl. Krisenintervention - Durchführung von standardisierten Testverfahren
- Wertschätzende Kommunikation mit den Klientinnen,
Vorgesetzten und Mitarbeiterinnen - Organisation und Leitung von interdisziplinären
Fallbesprechungen - Anlassbezogene Beratung des Pflege- und
Betreuungspersonals - Beratung im Umgang mit Krisensituationen
|
Was ist zu tun im Aufgabenbereich Schule?
- Schulärztliche Untersuchung von Schüler:innen zur Vorbeugung und Erfassung von Krankheiten und Entwicklungsstörungen.
- Beurteilung der Schulreife, Betreuung der Schüler:innen und medizinische Beratung insb. in Krisensituationen.
- Unterstützung der Schüler:innen bei gesundheitlichen Anliegen bzw. Vermittlung von
(sozial-)medizinischen Hilfen. - Förderung der persönlichen Entwicklung der SchülerInnen aus medizinischer Sicht und Gesundheitserziehung bzw. Sensibilisierung des Gesundheitsbewusstseins der Schüler:innen.
- Untersuchung nach dem Suchtmittelgesetz, Impfberatungen und gegebenenfalls Durchführung von Impfungen.
- Mitwirkung bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten.
- Meldungen bei Verdacht von Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuellem Missbrauch.
- Beratung von Lehrpersonal und Eltern in Gesundheitsfragen und Fragen der Schulgesundheitspflege.
- Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Einrichtungen im Bildungsbereich und Mitwirkung bei gesundheitsbezogenen Projekten.
- Administrative Tätigkeiten wie z.B. Dokumentationen, Statistiken, Berichtswesen.
|