5 Innsbruck-Stadt Jobs in der Steiermark
At a glance
- System modelling: You will support the simulation of an inverter system using PLECS and MATLAB
- System Verification: You will perform Testbench Measurements and understand the impact of different modulation schemes and conduct an Efficiency study on different control algorithms and switching frequencies
- Simulation environment: You will support the system simulation activities within the system application teams
- Be creative: You create communication material, process concepts, and prepare data visualizations
- Teamwork is dreamwork: You support the team with your profound analysis and results which will trigger further system design activities
|
Vollzeit | Praktikum
Villach, Klagenfurt, Graz, Linz, Innsbruck
16.03.2025
Villach, Klagenfurt, Graz, Linz, Innsbruck
Auf einen Blick
- Student*innen
- Schüler*innen
- Maturant*innen
|
At a glance
- Perform top-level verification of mixed-signal IP modules or subsystems
- Focus on converter, clocking, high speed interfaces and power management
- Participate to innovation projects in the field of AI/Machine Learning with focus on automation of the mixed-signal verification working flow
- Work close with design and concept in order to achieve very high quality deliveries
- Constantly align with digital and post silicon counterparts to achieve highest synergies in targets, implementation and methods
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation im Bereich „Geospatial Technologies“, in der komplexe Herausforderungen des öffentlichen Engagements durch die Entwicklung innovativer, spielerischer räumlicher Ansätze bearbeitet werden, die Stadtplanung mit Meinungsbildern der Bevölkerung verbinden.
- Teilnahme an der Forschung innerhalb der Forschungsgruppe (Geospatial Technologies (GST) am Institut für Geographie und Raumforschung
- Erkunden neuartiger Konzepte in qualitativem PPGIS
- Durchführung ethischer Forschung in einem interdisziplinären Umfeld
- Internationale Vernetzung in Forschung und Lehre
- Übernahme offener Wissenschaftsstandards (z. B. Datenaustausch, Open-Access-Veröffentlichung)
- Selbstständige Leitung von Lehrveranstaltungen und Mitwirkung an Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts
- Betreuung der Studierenden
- Mitwirkung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben sowie bei Evaluationsmaßnahmen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich der mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie der Sportpraxis des Instituts für Bewegungswissenschaften, Sport und Gesundheit, insbesondere für die Bachelor- und Masterstudien „Sport- und Bewegungswissenschaften“ und „Lehramt, Unterrichtsfach Bewegung und Sport“ im Ausmaß von durchschnittlich vier Semesterwochenstunden
- Betreuung von Bachelorarbeiten und (Mit-)Betreuung von Masterarbeiten
- Mitwirkung an Forschungsaktivitäten und -projekten des Instituts
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben des Instituts, insbesondere im Zusammenhang mit Lehre
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts
|