Vollzeit | befristet | Praktikum
ring(skills)
- Umfassendes Onboarding
- Moderner, attraktiver und innovativer Praktikumsplatz
- Tolle und angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmodernen Produktions- und Logistikgebäude mit gelebter „Du-Kultur“
- Kostenloses Mittagessen am RINGANA Campus
- Kaffee zur freien Entnahme für alle Mitarbeiter
- Vorsorgeleistungen und Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Betriebsarzt)
- Kostenlose Parkplätze
- Crew- und Teamevents
- Attraktive Mitarbeiterpreise an der ring(bar)
- Praktikantenworkshop
- Einblick in andere Abteilungen
|
Ihre Aufgaben:
- Forschung im Rahmen eines vom österreichischen Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Forschungsprojekts.
- Themen: Kettenbrüche, diophantische Approximation, analytische Zahlentheorie, mit Verbindungen zu harmonischer Analysis, Wahrscheinlichkeitstheorie und Geometrie
- Teilnahme und Vorträge bei Seminaren, Konferenzen, Summer Schools, etc.
- Projektleiter: Christoph Aistleitner.
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei Maßnahmen zur stärkeren Zusammenarbeit Wissenschaft - Politik/Gesellschaft (Wissens- und Technologietransfer) im einschlägigen Bereich
- Koordination und Organisation im Profilbereich: Ansprechperson für zentrale Themen im Profilbereich betreffend Forschung (z. B.: Schnittpunkt zu relevanten uniinternen Abteilungen; Qualitätskontrolle Forschungsoutputs im Forschungsportal; regelmäßige Adaptierung der Mitgliederlisten; Vorbereitung von Treffen und Gesprächen); Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation (z.B. Homepage; Aussenden von themenorientierten Newslettern) und Mitarbeit bei der Rekrutierung von Gastforscher:innen
- Administrative Unterstützung bei der Durchführung von Großprojekten im Profilbereich 'Dimensionen Europas': Kommunikation mit nationalen und internationalen Partner:innen sowie Fördergeber:innen, inhaltliches Projektcontrolling etc.
- Sichtung, Diskussion und Einbringung möglicher Themen zur Ausgestaltung von Forschungsprogrammen, insbesondere der Arbeitsprogramme bei der Europäischen Kommission im einschlägigen Bereich
- Erstellung von hochkompetitiven Projektanträgen, eigenverantwortliche Gestaltung der nicht-wissenschaftlichen Teile, Mitarbeit bei der Zusammenstellung sowie Koordination internationaler und nationaler Konsortien
|
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Forschungstätigkeit (z.B. Habilitationsprojekt) im Bereich Variationslinguistik und/oder Soziolinguistik; nachzuweisen über Exposé (wünschenswert)
- Mitwirkung in der Forschung und Lehre im Fachbereich Deutsche Sprache (Variationslinguistik und Soziolinguistik) sowie Übernahme administrativer Aufgaben
- Unterstützung des Fachbereichs am Institut für Germanistik bei Drittmittelanträgen und laufenden Projekten
- Rege Publikationstätigkeit
- Teilnahme an und Organisation von wissenschaftlichen Tagungen
- Selbstständige Lehrtätigkeit
- Betreuung von Studierenden
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich Völkerrecht
- Vorbereitung von, Mitarbeit an und kritische Auseinandersetzung mit Forschungsvorhaben des Instituts/Zentrums im Bereich Völkerrecht
- Selbständige Forschung
- Mitarbeit bei der Ausarbeitung von Drittmittelprojekten
- Mitbetreuung der Homepage
- Mitwirkung bei der Betreuung von Diplom- und Masterarbeiten
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts/Zentrums
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Lehre (Technische Mechanik I und II, Mehrkörperdynamik, Strukturdynamik
- Forschung nichtlineare Dynamik oder Strukturdynamik
- Verwaltungstätigkeit zur Forschung und Lehre
|
Ihre Aufgaben:
- Wissenschaftliche Mitarbeit am FFG Forschungsprojekt SPURM inkl. Projektmanagement, Dok-Studium, Konzepterarbeitungen, Gesteins- Gebirgscharakterisierung, Insitu Beobachtungen, Num. Modellierung, GVT, SVT, sowie final Evaluierung und Dissemination.
- Wissenschaftliche Mitarbeit am FFG Forschungsprojekt REgENEraTE
- Unterstützung in administrativen Tätigkeiten am Institut
|
Ihre Aufgaben:
- Lehre: (Abhaltung von Übungen sowie Vorbereitung von Vorlesungsunterlagen, Übungsbeispielen und Übungsprogrammen für die LV wie z.B. Bauwirtschaftslehre im Bachelor und Master).
- Forschungstätigkeit im Bereich der Bauwirtschaftslehre (Unterstützung bei Forschungsprojekten und Forschungsanträgen)
- Administration und sonstige allgemeine Tätigkeiten (z.B. Betreuung der Website und Organisation von Events)
- Verfassen einer Dissertation im Bereich der angeführten Forschungsfelder
- Organisation des Stundenplans , Betreuung externer Lehrbeauftragter
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich Praktische Philosophie, bevorzugt zu Fragen der intergenerationellen Gerechtigkeit, Klimagerechtigkeit, historischen Gerechtigkeit und transitorischen Gerechtigkeit
- Mitarbeit in (interdisziplinären) Forschungsprojekten insbesondere an der Schnittstelle von Philosophie und Ökonomie oder Rechtswissenschaften
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Assistenz der Studienrechtsexpertin der Abteilung Lehr- und Studienentwicklung
- Recherche zu studienrechtlichen Fragestellungen (z.B. Curricula, Richtlinien, Verordnungen, Satzungsteile, Universitätsgesetz)
- Beratung von Studierenden und Mitarbeitenden in studienrechtlichen Belangen (z.B. Prüfungen, Zulassung, Anerkennungen)
- Dokumentation und Berichtswesen
|
Ihre Aufgaben:
- Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und Wissensrepräsentation, beispielsweise in den Bereichen des automatisches Schließens, nicht monotones Schließens, der Komplexitätsanalyse, in deklarativen Algorithmen, in der computationalen Argumentation oder in der Schnittstelle von symbolischer KI und machine learning.
- Mitarbeit im Lehrbetrieb und Mitwirkung in ausgewählten Lehrveranstaltungen, insbesondere Grundlagen der Artificial Intelligence und Logik, Deklarative Programmierung und Intelligent Systems und die Mithilfe bei der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Übungen, Praktika, Seminaren u.ä.
- Mitarbeit in Forschungsprojekten des Instituts.
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen und Präsentation bei internationalen Konferenzen - Verfassen einer Dissertation und entsprechenden Publikationen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Wissensrepräsentation.
- Mitarbeit bei administrativen Tätigkeiten, wie Projektmitwirkung und -administration, inklusive Mitarbeit bei etwaigen Aufgaben im Reporting und Antragstellung.
- Forschungsrelevante Datenerfassung im TUGrazOnline.
|
Ihre Aufgaben:
- Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Forschungsvorhaben "Mathematics of Reconstruction in Dynamical and Active Models"
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in internationalen Fachzeitschriften
- Präsentation von Forschungsergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen
- Verfassen einer Dissertation
- Mitwirkung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben und Outreach-Aktivitäten
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation im Bereich des Klima- bzw. Umweltrechts
- Mitarbeit an Forschungstätigkeiten, Forschungsprojekten und sonstigen Tätigkeiten des Forschungszentrums für Klimaschutzrecht (ClimLaw: Graz) am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft
- Selbständige Forschung im Bereich des öffentlichen Rechts, mit Schwerpunkt Klima- bzw. Umweltrecht
- Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen (in deutscher und englischer Sprache) sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungstätigkeiten des Forschungszentrums für Klimaschutzrecht
- Betreuung von Studierenden
- Organisations- und Verwaltungstätigkeiten
|
Ihre Aufgaben:
- Bereitschaft zur Abfassung einer Dissertation (unter Anleitung von Prof. Martin Widmer) und zur Mitwirkung in der Forschung
- Vorlesungsvertretung und Übungen für das Studium Mathematik. Beteiligung im Übungsbetrieb für ingenieurwissenschaftliche Studienrichtungen
- Allgemeine Aufgaben in der Institutsadministration. Administration im Übungsbetrieb
|
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich der romanischen Sprachwissenschaft (Italienisch und Französisch)
- Mitwirkung an Forschungsvorhaben und bei der Einwerbung von Drittmittelprojekten im Fachbereich der romanischen Sprachwissenschaft
- Mitwirkung an der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
- Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abhaltung von Prüfungen im Bereich der romanischen Sprachwissenschaft (italienische und französische Sprachwissenschaft)
- Betreuung von Studierenden und Studierendenmobilität (z.B. Erasmuskoordination)
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen am Institut für Romanistik
|
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung an Servicelehrveranstaltungen für Ingenieurstudienrichtungen
- Betreuung des Übungsbetriebes
- Mitwirkung an der Durchführung von Prüfungen
- Mitwirkung an der Lehre der Studienrichtung Mathematik
- Abhaltung von Übungen
- Individuelle Betreuung von Studierenden
- Forschung im Bereich Zahlentheorie (in der Arbeitsgruppe von Prof. Widmer)
- Publikationstätigkeit in renommierten internationalen Zeitschriften
- Erarbeitung eines eigenständigen Forschungsprofils
- Mitwirkung an den Verwaltungsaufgaben des Instituts
- Evaluierungsaufgaben
- Mitarbeit in Gremien
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich der Neurobiologie/Neuroethologie
- Mitarbeit an Forschungsvorhaben der Arbeitsgruppe Chagnaud
- Forschung im Bereich der Neuroethologie
- Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Rahmen des Bachelor und Master Studium Biologie
- Fachliche und organisatorische Betreuung von Studierenden in der Arbeitsgruppe Chagnaud
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Fach Amerikanistik zu einem Thema mit intermedialem Fokus
- Mitarbeit an Forschungsvorhaben des Centre for Intermediality Studies in Graz
- Selbstständige Forschungs- und Publikationstätigkeit
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Rahmen des Studiums Anglistik/Amerikanistik und des Unterrichtsfachs Englisch sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts für Amerikanistik und des Zertifikats in Intermedialität
- Betreuung von Studierenden
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
- Unterstützung der Zentrumsleitung, z.B. durch gemeinsames Engagement bei der Intermedialitätsforschung innerhalb des universitären Profilbereichs „Dimensionen Europas“ und des fakultären Schwerpunktbereichs „Wahrnehmung: Episteme, Ästhetik, Politik“
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von Drittmittelanträgen und bei der Durchführung von Drittmittelprojekten
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Publikationen (insbesondere einer Buchreihe)
|
Scantox Neuro GmbH
Vollzeit
|
Ihre Aufgaben:
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine unbefristete Professur mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt. Die TU Graz bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einer lebendigen Scientific Community, verbunden mit der hervorragenden Lebensqualität im Raum Graz. Wir unterstützen auch die Karriereentwicklung Ihrer Partnerin*Ihres Partners durch unser Dual Career Service und helfen bei Fragen zur Übersiedelung. Eine Kombination aus nationalen und europäischen Fördergegesellschaften sorgt für eine ausgezeichnete Finanzierungslandschaft. Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen inter-/nationalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen des Mittelstandes und der Industrie.
|
Ihre Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Übungen (Einführung in die Verfahrenstechnik - STEOP (PT), MTUO Labor (LU), Chemical Engineering Labor (LU), Thermodynamics (UE)
- Entwicklung von Anlagen für die Wasserstoffforschung
- Entwicklung von Versuchsaufbauten für reaktionstechnische Experimente
- Publikation der Forschungsergebnisse in facheinschlägigen Journalen
- Erforschung von Apparaturen für VT-Grundoperationen (Kristallisation, Permeation, Absorption, Extraktion, Destillation, Trocknung)
- Reinraumnahe Infrastrukturen zur Forschung und Produktion von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren
- Koordination der Institutsbereiche Labor, Technikum und Werkstätte
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs des Technikums und der Labore
- Fachliche Betreuung und Weiterentwicklung der vorhandenen Infrastruktur
- Unterstützung der Institutsleitung bei der Akquise und Abwicklung von Forschungsprojekten
|
Ihre Aufgaben:
- Forschung im Rahmen eines vom österreichischen Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Forschungsprojekts.
- Themen: Kettenbrüche, diophantische Approximation, analytische Zahlentheorie, mit Verbindungen zu harmonischer Analysis, Wahrscheinlichkeitstheorie und Geometrie
- Ziel ist die Verfassung einer Dissertationsschrift und das Erlangen des Doktorats in Mathematik.
- Teilnahme und Vorträge bei Seminaren, Konferenzen, Summer Schools, etc.
- Projektleiter und Dissertationsbetreuer: Christoph Aistleitner.
|
Be part of our team!
-
Operate dedicated assembly machines and contribute expertise to projects. -
Participate in strategic R&D projects and assigned work packages. -
Research new developments with suppliers and collaborate with R&D project managers to improve existing equipment processes. -
Interface between R&D and Technical Development, reviewing process capabilities. -
Produce customer samples and test boards, ensuring product readiness. -
Conduct internal reporting and prepare production handovers. -
Suggest and evaluate new concepts for yield and capability improvement. -
Facilitate communication with relevant departments and provide investment suggestions to management. -
Evaluate new equipment and processes.
|
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich (angewandte) Ökonometrie
- Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben und Entwicklung neuer Forschungsprojekte im Bereich (angewandte) Ökonometrie
- Möglichkeit zur Arbeit an einem Habilitationsprojekt
- Mitwirkung bei der Antragstellung zu Drittmittelprojekten
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Bereich Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben am Institut für Volkswirtschaftslehre
|
At a glance
- Conduction of literature reviews on quantum sensing and SiC color-center-defect technologies
- Development and implementation of simulation models to predict sensor performance
- Investigation of novel quantum centers for quantum sensing, device simulation, implementation, characterization, system architecture, and fabrication
- Analysis of data to identify key parameters influencing sensor performance.
- Collaboration with researchers and engineers to refine sensor designs
- Documentation and presentation of findings to both technical and non-technical audiences
|
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Auswertung von mikrobiologischen, biochemischen und biotechnologischen Analysen
- Betreuung und Wartung von Laborgeräten, insbesondere chromatographischer Anlagen (z. B. Proteinreinigung, HPLC)
- Verantwortlich für die Brut- und Kühlsysteme des Instituts
- Unterstützung bei der Organisation von Praktika des Institutes und Studierenden
- Mitarbeit bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Institut
- Übernahme von Sicherheitsaufgaben (z. B. Brandschutz, Sicherheitsvertrauensperson, Sicherheitsunterweisungen für neue Mitarbeitende und Studierende)
- Wünschenswert: Ausbildung und Betreuung von Lehrlingen
|
Ihre Aufgaben:
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine unbefristete Professur mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt. Die Universität stellt Mittel für eine*einen oder mehrere Universitätsassistent*innen und die notwendige Forschungsausrüstung zur Verfügung. Die TU Graz bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einer lebendigen Scientific Community, verbunden mit der hervorragenden Lebensqualität im Raum Graz. Wir unterstützen auch die Karriereentwicklung Ihrer Partnerin*Ihres Partners durch unser Dual Career Service und helfen bei Fragen zur Übersiedelung. Eine Kombination aus nationalen und europäischen Fördergesellschaften sorgt für eine ausgezeichnete Finanzierungslandschaft. Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen inter-/nationalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen des Mittelstandes und der Industrie.
|
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Forschungstätigkeiten im FWF-Projekt „Tartinians in Europe. The School of Nations and its Networks“
- Verfassen einer Dissertation mit Schwerpunkt Historische Musikwissenschaft
- Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen, Tagungen und Symposien
- Mitarbeit bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- (Mit-)Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen
|
Shortfacts
- Einsatzort:
Graz - Ausmaß:
Full-time - Eintrittsdatum:
ab sofort - Anstellungsverhältnis:
limited
|