Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer relevanten Dissertation, vorzugsweise kumulativ basierend auf wissenschaftlichen Fachpublikationen
- Selbstständige Durchführung und Analyse von Experimenten zur Verhaltensökologie von Honigbienen
- Nutzung und Optimierung von KI-Werkzeugen zur Klassifizierung von Tierverhalten
- Benchmarking und Testen von Technologien in biohybriden Bienenstöcken
- Arbeit mit lebenden Honigbienenvölkern in ihren Stöcken
- Untersuchung der räumlich-zeitlichen Struktur von Honigwaben
- Teilnahme an forschungsbezogenen Reiseaktivitäten (Workshops, Konferenzen, Projekttreffen)
- Mitarbeit an kollaborativen Forschungsaufgaben innerhalb eines internationalen Netzwerks von Projektpartnern
- Beteiligung an organisatorischen und administrativen Aufgaben in den EU-Projekten RoboRoyale und Sensorbees
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer relevanten Dissertation, vorzugsweise kumulativ basierend auf wissenschaftlichen Fachpublikationen
- Selbstständige Durchführung und Analyse von Experimenten zur Bestäubungsbiologie von Honigbienen
- Nutzung und Optimierung von KI-Werkzeugen zur Pollenklassifizierung
- Benchmarking und Testen von Technologien in biohybriden Bienenstöcken
- Arbeit mit lebenden Honigbienenvölkern in ihren Stöcken
- Untersuchung des Bienentanzes innerhalb ihres Nahrungssuchregulationssystems
- Untersuchung und Klassifizierung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Honigbienennahrung
- Teilnahme an forschungsbezogenen Reiseaktivitäten (Workshops, Konferenzen, Projekttreffen)
- Mitarbeit an kollaborativen Forschungsaufgaben innerhalb eines internationalen Netzwerks von Projektpartnern
- Beteiligung an organisatorischen und administrativen Aufgaben in den EU-Projekten RoboRoyale und Sensorbees
|
Ihre Aufgaben:
- Arbeit an der abzuschließenden Entwicklungsvereinbarung mit Zielsetzungen in Forschung, Lehre und Verwaltung
- Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit
- Unterstützung der am Institut vorhandenen Arbeitsgruppen, z.B. durch Implementierung mathematischer Algorithmen, Forschungsdatenmanagement, Visualisierung und Datenaufbereitung ("Data Steward")
- Unterstützung in der Entwicklung von Software-Paketen und der Integration von Third-Party Software
- Universitätsinterne Vernetzung mit ähnlichen Stellen an der Uni (Data Scientist, Data Stewards)
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Fachbereich Physische Geographie – Geomorphologie
- Eigene, das Portfolio der Gruppe abrundende oder ergänzende Forschungstätigkeit zu glazialen, periglazialen und/oder gravitativen Prozessen in sich verändernden Hochgebirgen
- Analyse von sich daraus ergebenden Naturgefahren und gegebenenfalls Risiken
- Anwendung einer Kombination einschlägiger Gelände- und Computer-basierter Methoden (z.B. automatische Kameras, geophysikalische Methoden, Auswertung von Luft- und Satellitenbildern, Analysen mit Hilfe geographischer Informationssysteme, Computermodellierungen)
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und aktive Teilnahme an internationalen Tagungen
- Möglichkeit zur Arbeit an einer einschlägigen Habilitation
- Selbstständige Einwerbung von Drittmittelprojekten
- Mitwirkung an der universitären Selbstverwaltung
- Eigenständige Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 SWS und Abhaltung von Prüfungen
- Betreuung von Studierenden sowie Unterstützung bei der Betreuung von Diplom-/Masterarbeiten und Dissertationen
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Auf einen Blick
- Mitarbeit im physikalischen Fehleranalyse-Labor
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Querschnitten von eingehenden Analysen (z.B. Technologie- oder Produktentwicklung)
- Unterstützung bei der Aufnahme hochauflösender Bilder mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM)
- Mithilfe bei der Kommunikation der Ergebnisse an die relevanten Stakeholder
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation im Bereich Physikdidaktik
- Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben und Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der Physikdidaktik
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Bereich Physikdidaktik in deutscher Sprache
- Mitarbeit an Lehr-, Organisations- und Verwaltungsaufgaben
- Betreuung von Studierenden
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation im Bereich Geschichtsdidaktik
- Konzeptualisierung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Bachelorstudium im Bereich der Geschichtsdidaktik
- Mitwirkung in der Forschung im Bereich der Geschichtsdidaktik; inhaltliche und administrative Unterstützung bei der Durchführung von Publikationsvorhaben, Tagungen, Veranstaltungen und Forschungsprojekten
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben des Arbeitsbereichs Geschichtsdidaktik, insbesondere Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Studierendenbetreuung
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
|
Was macht uns aus
- Therapie: Individuelle Therapieplanerstellung und Therapiedurchführung bei neurologisch bedingten Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen sowie Trachealkanülenmanagement
- Anleitung und Beratung von Angehörigen und Pflegepersonen
- Interdisziplinäre Teamarbeit
- Organisatorische Aufgaben im Zusammenhang mit der Therapie
|
Vollzeit
Leibnitz, Deutschlandsberg
30.04.2025
Leibnitz, Deutschlandsberg
Aufgaben:
- Durchführung der Schlachttier- und Fleischuntersuchung in Großschlachtbetrieben
- Durchführung von Hygienekontrollen in Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben
- Fachaufsicht über die amtlichen Fachassistentinnen und Fachassistenten
- Organisation und Durchführung von Probenahmen im Zuge von Überwachungsprogrammen (z.B. Rückstands- u. Zoonosenmonitoring, TSE- und AK-Überwachung)
- Kontrolle des Tierschutzes beim Transport und bei der Schlachtung
- Durchführung der am Schlachthof erforderlichen Maßnahmen zur Tierseuchenbekämpfung
- Überwachung der ordnungsgemäßen Entsorgung von tierischen Nebenprodukten
- Kontrollen und Probenahmen gemäß dem Proben- und Revisionsplan zur Lebensmittelüberwachung
- Allfällige andere amtstierärztliche Aufgaben
|
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im ERC Consolidator Grant Projekt "Celtic and Latin glossing traditions: uncovering early medieval language contact and knowledge transfer (GlossIT)" (https://glossit.uni-graz.at/de/)
- Digitale Editionen (Publikation auf https://gams.uni-graz.at)
- Erstellung eines TEI/XML Datenmodells für glossierte Handschriften
- HTR-unterstützte Transkription
- Analyse des Glossenkorpus (Natural Language Processing, Text Reuse, Netzwerkanalyse etc.)
- Synthese der Projektresultate
- Mitwirkung an Publikationstätigkeiten und Vorträgen/Workshops im fachlichen Kontext des Forschungsprojekts GlossIT
|
Was macht uns aus
- Fachspezifische Versorgung (Diagnose in vivo und in vitro, Therapie) von ambulanten Patient*innen
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen aus den verschiedenen Berufsgruppen der Abteilung
- Interdisziplinärer Austausch in verschiedenen Fallbesprechungen und Tumorboards
- Mitwirkung und Teilnahme an klinikinternen Fortbildungsveranstaltungen und Besprechungen
- Unterstützung bei der Betreuung von Studierenden nach Maßgabe der gesetzlichen Möglichkeiten
- Dokumentationstätigkeiten und Organisationsaufgaben
|
Dein Beitrag
- Koordination von Forschungsprojekten: Du übernimmst eine stark koordinative Rolle und stellst sicher, dass Forschungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden.
- Formulierung von Forschungsfragen: Du formulierst präzise Forschungsfragen und arbeitest eng mit dem Research Board zusammen, um die Produktentwicklung voranzutreiben.
- Ansprechpartner für Produktfragen: Als Experte bist du eine zentrale Ansprechperson für produktrelevante Fragen.
|
Ihre Aufgaben:
- Computergestützes Enzymdesign (Rosetta, Python-scripting, KI-basierte Strukturvorhersage)
- Biochemische Charakterisierung von de novo Enzymen
- Biophysikalische Charakterisierung von de novo Enzymen
|
Ihre Aufgaben:
- Verfassen einer Dissertation an der Universität Graz im Bereich der romanischen Literatur-/Kulturwissenschaft
- Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit spanischsprachigen oder/und französischsprachigen Literaturen in der globalen Romania
- Mitarbeit an Forschungsvorhaben des Instituts für Romanistik, v.a. im Bereich der hispanistischen Literaturwissenschaft
- Selbstständige Forschung (Publikation von Aufsätzen, Tagungsteilnahmen, Vorträge)
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Bachelorstudium Romanistik (Französisch, Spanisch) und Unterrichtsfach Französisch, Spanisch sowie Mitarbeit bei Lehr- und Prüfungsaufgaben des Instituts für Romanistik (im Bereich der romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft)
- Betreuung von Studierenden
- Mitwirkung bei Organisations-, Verwaltungs- und Vermittlungsaufgaben im Institut für Romanistik
|
Ihre Aufgaben:
- Lehrtätigkeit (Abhaltung von Übungen sowie Vorbereitung von Vorlesungsunterlagen, Übungsbeispielen und Übungsprogrammen für die LV wie z.B. Bauprojektmanagement und Projektentwicklung).
- Mitbetreuung von Masterarbeiten, Masterprojekten, Bachelorprojekten
- Forschungstätigkeit im Bereich Baumanagement
- Verfassen einer Dissertation im Bereich der angeführten Forschungsfelder
- Organisation des Stundenplanes , Betreuung externer Lehrbeauftragter
- Administration und sonstige allgemeine Tätigkeiten
|
Ihre Aufgaben:
- Die Univ.-Assistentin/der Univ.-Assistent ist der Professur für Wirtschaftssoziologie (Univ.-Prof. Dr. Klaus Kraemer) zugeordnet. Folgendes wird erwartet:
- Konzeption und Durchführung eines Dissertationsprojekts aus dem Forschungsfeld der Wirtschaftssoziologie
- Mitwirkung im Forschungsschwerpunkt Wirtschaftssoziologie: Forschungskolloquium, Tagungen, Entwicklung und Durchführung gemeinsamer Forschungsvorhaben, Publikationen, Wissensvermittlung (Wissenstransfer)
- Selbstständige Durchführung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen am Institut für Soziologie, vorwiegend im Themenfeld des Forschungsschwerpunktes Wirtschaftssoziologie
- Mitwirkung bei Prüfungen und Betreuung von Abschlussarbeiten, Mitarbeit bei Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsmaßnahmen am Institut für Soziologie und im Forschungsschwerpunkt Wirtschaftssoziologie
- Teilnahme an lehr- und forschungsrelevanten Fortbildungsangeboten innerhalb und außerhalb der Universität
|
Was macht uns aus
- Durchführung unterschiedlichster Methoden der Lungenfunktionsdiagnostik
- Kapilläre Blutabnahme für die Blutgasanalyse
- Interdisziplinäre Teamarbeit im Ambulanzgefüge
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung
- Datenerfassung und Dokumentation
- Bereitschaft zu Flexibilität bei der Arbeitszeiteinteilung (täglich 6 Stunden oder auch u.U. geblockter Dienst)
|
Was macht uns aus
- Durchführung von Untersuchungen in der Klinischen Chemie und Immunologie, vollautomatisch sowie teilautomatisch
- Hämatologische Untersuchungen einschließlich mikroskopischer Zelldifferenzierung
- Hämostaseologische Untersuchungen zur Abklärung von Gerinnungsstörungen
- Durchführung von Kalibrationen, externe und interne Qualitätskontrollen
- Validation von Messergebnissen
- Harn- und Stuhlanalysen
- Probenaufbereitung für Fremdversand
|
Shortfacts
- Einsatzort:
Grambach - Ausmaß:
Full-time - Eintrittsdatum:
07.04.2025 - Anstellungsverhältnis:
unlimited
|
Ihre Aufgaben:
- Selbständige Forschungs- und Publikationstätigkeit im Bereich Sonnenphysik, mit Schwerpunkt solare Flares inklusive solar-stellare Verknüpfungen
- Mitwirkung an bestehenden Forschungsvorhaben und Entwicklung neuer Forschungsprojekte im Bereich Sonnenphysik
- Stellvertretende Leitung der Forschungsgruppe Sonnenphysik (Leiterin Prof. Astrid Veronig)
- Möglichkeit zur Arbeit an einem Habilitationsprojekt
- Mitwirkung bei der Antragstellung zu Drittmittelprojekten
- Selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
- Fachliche und organisatorische Betreuung von Studierenden des Instituts
- Mitarbeit an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie an Evaluierungsmaßnahmen
- Mitarbeit an Öffentlichkeitsarbeit des Instituts im Bereich Astrophysik
|
Ihre Aufgaben:
- Lehre: (Abhaltung von Übungen sowie Vorbereitung von Vorlesungsunterlagen, Übungsbeispielen und Übungsprogrammen für die LV wie z.B. Bauwirtschaftslehre im Bachelor und Master).
- Forschungstätigkeit im Bereich der Bauwirtschaftslehre (Unterstützung bei Forschungsprojekten und Forschungsanträgen)
- Administration und sonstige allgemeine Tätigkeiten (z.B. Betreuung der Website und Organisation von Events)
- Verfassen einer Dissertation im Bereich der angeführten Forschungsfelder
- Organisation des Stundenplans , Betreuung externer Lehrbeauftragter
|
Shortfacts
- Einsatzort:
Graz - Ausmaß:
Full-time - Eintrittsdatum:
asap - Anstellungsverhältnis:
unlimited
|
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Forschung und Publikationstätigkeit im Bereich Verhaltensökologie und Evolutionsökologie mit Fokus auf aquatischen Organismen
- Mitarbeit bei laufenden Forschungsprojekten der Arbeitsgruppe "Molekulare Ökologie"
- Einwerbung von Forschungsprojekten
- Lehre im Fachbereich Biologie im Ausmaß von 4 Semesterwochenstunden, teilweise deutschsprachig
|
Was macht uns aus
- LKH Univ. Klinikum Graz (inkl. LKH Weiz im Verbund LKH Univ. Klinikum Graz)
- LKH Hochsteiermark
|
Vollzeit | Teilzeit
LKH Graz II, Standort Süd
28.04.2025
LKH Graz II, Standort Süd
Was macht uns aus
- Abgeschlossene Basisausbildung
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, soziale Kompetenz
- Interprofessionelle Teamfähigkeit
- Interesse an Psychiatrie und ärztlicher Psychotherapie
- EDV-Kenntnisse, Medocs-Kenntnisse von Vorteil
|
Shortfacts
- Einsatzort:
Graz - Ausmaß:
Full-time - Eintrittsdatum:
ab sofort - Anstellungsverhältnis:
unlimited
|
Shortfacts
- Einsatzort:
Graz - Ausmaß:
Full-time - Eintrittsdatum:
ab sofort - Anstellungsverhältnis:
unlimited
|
Was macht uns aus
- Eigenständige Durchführung präanalytischer Tätigkeiten zur optimalen Probenvorbereitung und -verarbeitung
- Anwendung und Auswertung unterschiedlicher analytischer Methoden, einschließlich PCR, ELISA und RIA
- Durchführung der Spezialanalytik mit Fokus auf bakteriologische und andrologische Untersuchungen, einschließlich Kulturtechniken und Mikroskopie
- Durchführung kapillärer und venöser Blutabnahmen
- Validierung von Qualitätskontrollen, Kalibrationen sowie Plausibilisierung von Analyseergebnissen
- Aktive Mitwirkung im Qualitätsmanagement zur Sicherstellung und Weiterentwicklung von Laborstandards
- Übernahme von Aufgaben im Wartungsmanagement, einschließlich der Pflege und Instandhaltung von Laborgeräten
|
Be part of our team!
- Lead process development for technologies such as Desmear, E-less Cu plating, Acidic Clean-Pretreatment OR Laser drilling, Buildup Film Lamination.
- Screen, evaluate, specify, install, and qualify equipment for a group of processes, ensuring they meet budget, specifications, and timelines.
- Develop new processes and concepts in alignment with global R&D teams, AT&S plants, and R&D partners.
- Continuously improve processes, control standards, and exchange knowledge with other process specialists.
- Build expertise in substrate and packaging manufacturing, ensuring development meets the highest quality standards.
- Provide technical solutions for the implementation of AT&S innovation processes in collaboration with project leaders and engineers.
|
Vollzeit | Teilzeit | befristet | Geringfügig
Gesundheitseinrichtungen, Medizinischer Dienst
- Möglichst rasche Absolvierung des Studiums und der Ausbildung zum/zur Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin oder zum Facharzt/Fachärztin
- Während des Studiums die Tätigkeit für die ÖGK im Ausmaß von
- durchschnittlich zwei Tagen pro Monat, wobei die Arbeitstage vorwiegend geblockt in den Zeiträumen Ende September/Anfang Oktober, Februar und in den Sommerferien stattfinden werden (konkrete Verteilung in Absprache mit dem/der Studierenden) und zusätzlich
- einem Monat in der studienfreien Zeit im Sommer
|