6 Elementarpädagogik Jobs in der Steiermark
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Organisation: Unterstützung bei der Planung und Durchführung administrativer und organisatorischer Aufgaben rund um Elementar+
- Lektorieren und redaktionelle Tätigkeiten: Überarbeitung und Qualitätsprüfung von Veröffentlichungen, Projektdokumenten, Lehrmaterialien sowie Social-Media-Inhalten
- Kommunikation und Kontaktpflege: Bearbeitung von E-Mail-Anfragen und telefonische Sprechstunden für Teilnehmende aus Elementar+
- Recherche und Aufbereitung: Durchführung von Literaturrecherchen und Aufbereitung relevanter Inhalte für Projekte und Veröffentlichungen
- Projektdokumentation: Pflege und Aktualisierung von Datenbanken sowie Unterstützung bei der Projektdokumentation z.B. Moodle, Abgaben in Elementar+
- Technischer Support: Betreuung von Online-Prüfungen und -Veranstaltungen in gängigen Video-Konferenztools
- Projektfinanzen: Unterstützung bei der Erstellung von Aktenvermerken, bei Vergabeprozessen in Drittmittelprojekten sowie bei der Recherche und Koordination externer Dienstleister
- Office-Tools: Arbeiten mit MS Office (Word, Excel, Outlook) und weiteren relevanten Programmen
- Social Media: Bei Bedarf Unterstützung im Bereich Social Media, z. B. durch Recherche, Content-Erstellung oder Datenupload
- Projektbezogene Unterstützung: Mitarbeit in spannenden Projekten im Zentrum PEP mit Schwerpunkt im Projekt Elementar+
|
Mit den Kindern in die Zukunft - mit Herz, Haltung und Hingabe
- Eine abgeschlossene Ausbildung an einer BBA für Elementarpädagogik
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Fähigkeit, ihre individuellen Stärken liebevoll zu fördern
- Planung, Gestaltung und Umsetzung pädagogischer Konzepte sowie von kreativen und innovativen Bildungs- und Erziehungsangeboten
- Beratung und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern zur Unterstützung der Entwicklung
- Erstellung von Bildungsdokumentationen, Unterstützung bei Lernprozessen und Übernahme administrativer Tätigkeiten
- Engagement und Zusammenarbeit im Team, um gemeinsame Bildungsziele zu entwickeln und umzusetzen
- Empathie, Geduld und ein wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen
- Kompetenz in der Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte
- Fähigkeit zur systematischen Beobachtung des Entwicklungsstandes jedes Kindes sowie administrative Tätigkeiten
- Kompetenz in der Zusammenarbeit mit Eltern, einschließlich der Durchführung von Entwicklungsgesprächen
- Teamfähigkeit, Engagement und einen wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und Kolleg:innen
- Kreativität, Belastbarkeit und Offenheit für verschiedene Kulturen und Sprachen
|
Ihre Aufgabe:
- Planung und Durchführung der Bildungs- Erziehungs- und Betreuungsarbeit
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung einer pädagogischen Konzeption bzw. deren regelmäßige Aktualisierung (u.a. Jahresplanung, Dienstbesprechungen)
- Zusammenarbeit mit der Leitung und dem Kollegium
- Zusammenarbeit mit Eltern in Absprache mit der Leitung und dem Kollegium
- Dokumentation und Evaluation; Qualitätssicherung
|
Das bieten wir dir vielseitig und mit Herz
- Ein Team, dass Wege in allen Situationen findet
- Regelmäßige Supervision und Teamentwicklung - wir wachsen gemeinsam
- Jährliches Bildungsprogramm - dein Wissen und Können bleibt up-to-date
- PART® Schulung - für sicheres pädagogisches Handeln
- Vergünstigungen und Events - interessante Rabatte und Veranstaltungen stärken das Miteinander
- Gesundheitsförderung - Fitnesscenterzuschuss, Raucherentwöhnung und mehr
- Extra Freizeit - drei zusätzliche freie Tage schon ab dem ersten Dienstjahr
- Faires Gehalt laut KV der Diakonie Österreich: ab € 3.262,10 brutto (Vollzeitbasis, 37 h/w) + Zuschläge für Sonn- u. Feiertage. Vordienstzeiten werden laut KV angerechnet.
- Hoher Personalschlüssel - gibt dir ausreichend Zeit für qualitätsvolle Arbeit
|
Was dich erwartet - deine Aufgabenvielseitig und mit Herz
- Betreuung und Förderung von Schulkindern in der VS Knittelfeld-Lindenallee
- Gestaltung von Bildungs- und Freizeitangeboten, Gruppenaktivitäten und Festen
- Mitverantwortung für Ordnung und Pflege des Spiel- & Lernmaterials
- Enge Zusammenarbeit mit den Pädagog:innen der Schule
|
|