7 Diplomkrankenpflegerin Jobs in der Steiermark

Was macht uns aus
  • Sie verfügen über ein nach dem österr. GuKG anerkanntes Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege
  • Ihre Registrierung im Gesundheitsberuferegister ist aktuell und aufrecht
  • Die Sonderausbildung für die Pflege im Intensivbereich haben Sie bereits abgeschlossen bzw. sind sie bereit, diese zu absolvieren
Was macht uns aus
  • Eigenverantwortliche Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen (Pflegeprozess)
  • Patient*innen- und Angehörigenberatung
  • Koordination und Organisation der poststationären Betreuung (Entlassungsmanagement)
  • Anleitung und Kontrolle von Unterstützungskräften und Auszubildenden
  • Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement
  • Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Bezugs- und Aromapflege
Beschäftigungsbeginn:
  • dem Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bzw. einem Anerkennungs- bzw. Nostrifikationsbescheid
  • einem aktuellen Eintrag im Gesundheitsberufsregister
  • der Sonderausbildung OP-Pflege lt. § 17 und § 65 GuKG oder der Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Ihrer Fähigkeit, sich rasch auf neue Situationen einzustellen
  • der fachlich kompetenten Betreuung von Menschen, die sich uns anvertraut haben
  • der Freude an aktiver Teamarbeit
  • einer wertschätzenden und empathischen Kommunikation auf Augenhöhe
  • einem freundlichen, gepflegten Auftreten und guten Umgangsformen
Was macht uns aus
  • Ganzheitliche hochspezialisierte pflegerische Versorgung von pulmonologischen Patient*innen im stationären Setting
  • Eigenverantwortliche Diagnostik, Planung, Organisation, Durchführung, Kontrolle und Evaluierung aller pflegerischen Maßnahmen (Pflegeprozess)
  • Durchführung von medizinisch-diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Verabreichung von Antikörpertherapien und Chemotherapien
  • Therapie- und Symptommanagement sämtlicher Antikörpertherapien und Chemotherapien
  • Patient*innenbetreuung,-beobachtung und -überwachung nach invasiven Eingriffen (Bronchoskopien, Punktionen, Rechtsherzkatheter, etc.)
  • Beratung und Unterstützung von Patient*innen und Angehörigen inkl. Schulung und Entwicklung von Bewältigungsstrategien nach onkologischen Therapien (Prävention, Nebenwirkungsmanagement)
  • Beratung und Schulung von Patient*innen und Angehörigen im Rahmen von Inhalationstherapien, Verabreichung von Sauerstoff insbesondere Handling von Heimsauerstoff bzw. Umgang mit Konzentratoren
  • Anleitung und Kontrolle von Auszubildenden und Unterstützungskräften
  • Aktive Mitwirkung im Qualitäts- und Risikomanagement, beim Bestellmanagement und beim Hygienemanagement
  • Aktive Unterstützung und Mitarbeit bei wissenschaftlichen Arbeiten
  • Enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Offene Kommunikation und Transparenz im Team
Dafür bieten wir Ihnen:
  • Durchführung und Überwachung der Dialysebehandlung
  • Kontinuierliche Sicherstellung und Verbesserung der Behandlungsqualität
  • Gewährleistung einer ganzheitlichen, fach- und sachkundigen Pflege
  • Durchführung pflegerischer Aufgaben in der Routineversorgung
Was macht uns aus
  • Fachlich kompetente Betreuung und Pflege unserer Patient*innen in der Diabetes Ambulanz
  • Mitarbeit in einem engagierten Team in interprofessioneller Zusammenarbeit
  • Planung und Durchführung von Konsilien und Fallbesprechungen für gezielte Patient*innen
  • Leitung der AG Diabetes Care
  • Durchführung von Einzel- und Gruppenschulungen in unterschiedlichen Settings
  • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Was macht uns aus
  • Betreuung und Überwachung von Patient:innen mit internistischen und infektiologischen Erkrankungen
  • Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominimierung
  • Sie übernehmen Verantwortung im Behandlungsprozess sowie in der Mitgestaltung von Abläufen
    • Region

    • Berufsfeld

    • Anstellungsart

Job finder promo

Speichere deine Suche als Jobfinder.

Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.

Berufsfelder in der Steiermark

  • Bildung, Coaching, Beratung
  • Medizin, Gesundheit, Soziales
  • Gastronomie, Tourismus
  • Absolventen (Universität, FH, HTL)
  • Handwerk, Produktion
  • Verkehr, Transportwesen, LKW
  • Service
  • Marketing, Grafik, Kommunikation
footer region background
Hallo! 👋
Überlasse uns deine Suche. Wir informieren dich über neue Jobs, die perfekt zu dir passen.
Jobfinder einrichten